Bundesliga vor Rückkehr zu Premiere

Neues über Sky (ehemals "Premiere") ?
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22390
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Bundesliga vor Rückkehr zu Premiere

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[jv] Bonn/München/Köln - Die Spiele der Fußball-Bundesliga könnten künftig wieder beim Bezahlsender Premiere zu sehen sein.

Der Pay TV-Kanal Arena erwägt, die Rechte als Sublizenz an den Konkurrenten weiter zu reichen. Dies sei Bestandteil des Vorschlags, den Premiere und Arena dem Bundeskartellamt gemacht hätten, hieß es am Donnerstag in Branchenkreisen. Ein solcher Schritt könnte die Auflösung der Bundesliga-Redaktion bei Arena bedeuten. Weder Premiere noch Arena wollten sich dazu äußern. Auch die Deutsche Fußball Liga (DFL) lehnte eine Stellungnahme ab.

Sollte sich der Vorschlag durchsetzen, wäre die Etablierung eines zweiten Pay-TV-Kanals in Deutschland neben Premiere und damit eine neue Konkurrenz gescheitert. Die Aktien von Premiere reagierten auf diese überraschende Wende im Poker um die lukrativen Bundesliga- Rechte mit einem Kurssprung. Am Abend notierten die Papiere zeitweise um fast 5,6 Prozent im Plus bei über 18,50 Euro.

Arena hatte Premiere Ende 2005 die Live-Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga in einem spektakulären Bietergefecht weggeschnappt. Da Arena zwar über die Rechte verfügt, Premiere aber einen deutlich größeren Kundenstamm hat, beschlossen die beiden Unternehmen eine enge Kooperation. Weil das Bundeskartellamt Bedenken gegen die Vermarktung des Arena-Bundesligaangebotes über Satellit durch Premiere anmeldete, musste diese allerdings auf Eis gelegt werden. Beide Sender hatten den Wettbewerbshütern daraufhin einen Kompromissvorschlag vorgelegt.

Pro Saison zahlt Arena als Tochter des Kabelkonzerns Unity Media rund 240 Millionen Euro an die Deutsche Fußball Liga (DFL). Damit ist der Bezahlsender der größte Geldgeber des Fußball-Dachverbandes. Arena hat schätzungsweise 1,1 Millionen Kunden. Noch im April hatte das Unternehmen den früheren Bundestrainer Jürgen Klinsmann als Co- Kommentator für zwei Jahre verpflichtet. Für Arena soll sich das Geschäft angeblich rechnen. Premiere-Chef Georg Kofler würde damit nachträglich doch als Sieger aus dem Poker hervorgehen. Der Verlust der Bundesliga-Rechte hatte Premiere in Turbulenzen gebracht.

Eine Sprecherin des Bundeskartellamtes hatte zuvor erklärt, die Behörde habe keine grundsätzlichen Bedenken mehr gegen den neuen Entwurf einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. Allerdings müssten noch einige Punkte angepasst werden. Kartellamts- Präsident Bernhard Heitzer sagte in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstag): "Derzeit liegt der Ball wieder bei den Unternehmen." Schon Mitte Juli rechne er bei dem Verfahren mit einer Entscheidung.

Auch bei "sueddeutsche.de" hieß es unter Berufung auf mehrere Quellen, es sei eine "weit reichende Sublizenzierung an Premiere" geplant. Dies würde heißen, dass Premiere die Bundesliga künftig wieder selbst produzieren und im Pay-TV live zeigen würde. Unklar sei derzeit noch, was mit den übrigen Sportrechten passieren würde, die Arena derzeit hält. Für die Kunden ändere sich dadurch wenig. Arena- Abonnenten könnten dann auf Premiere Fußball schauen, die Pay-TV- Rechte dafür werde Premiere von Arena kaufen. Es seien aber noch Details zu klären. "Es kann noch platzen", zitierte "sueddeutsche.de" Beteiligte.

Bei Arena fürchten nach dpa-Informationen derweil die Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz. Von einer Auflösung der Bundesliga-Redaktion wären rund 100 feste und freie Mitarbeiter betroffen. Mehrere Arena- Reporter hatten bis 2006 für Premiere gearbeitet und waren nicht immer im besten Einvernehmen zum Konkurrenten gewechselt. Ihre Übernahme durch Premiere gilt als keineswegs sicher. (dpa)


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 5.7.07
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Sky- News“