Neue Sat Anlage in altem haus mit Leerrohren

Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
Tornado72
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 20. Januar 2009 15:50

Neue Sat Anlage in altem haus mit Leerrohren

Ungelesener Beitrag von Tornado72 »

Hallo Zusammen ,

Im Bezug auf Sat - Anlagen bin ich doch noch etwas Jungfreulich. Daher hab ich mir gedacht, dass ich mich mal hier im Forum schlau mache. Hoffe ich habe das Passende Forum hierfür gefunden. Denke aber schon, was uch so an Beiträgen schon gelesen habe.

Was habe ich vor:

Habe ein Haus wo derzeit zunächst 2 Fernseher und 2 Radios angesteuert werden sollen.
Ich habe Leerrohre liegen, die aber nicht Riesig sind. Derzeit Hab ich Kabel und es geht wie in einer Reihenschaltung ab in den Keller. In die Kinderzimmer gehen seperat Leerrohre. Zunäcsht möchte ich aber nur Keller und Wohnzimmer verdrahten. Habe hier schon von dem 1 Kabel System gelesen. Wie mir scheint ist das aber noch nicht wirklich optimal gelöst weil diverse Sender nicht empfangbar sind. Was benötige ich?
60 80 oder 100 Spiegel. Verteiler . LNB für Astra und Eutelsat? Vieviel Kabel muss ich bei einer nicht 1 Kabel Anlage legen? Kann ich meine Anlage auch über den Receiver laufen lassen Radioempfang? Muss ich eine terestrische Antenne haben? Brauch ich wenn ich am Fernseher schauen möchte und mit dem Recorder aufnehmen möchte zwei Kabel zum Receiver ? Welches Kabel sollte man verbauen? Reicht dünnes Kabel oder muss es das 9mm Kabel sein? Benötige ich für HDTV andere LNB als sonst? Wieviel kabel müssen zu jedem Receiver?

Ihr merkt ich habe wirklich bislang Null Ahnung davon. Das Einzigste was ich bieten kann ist gutes Handwerkliches Geschick. Könnt ihr mir weiter helfen? Was würdet Ihr vorschlagen.

Könnt Ihr mir helfen?? :oops:
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Zuerst einmal habe ich ihre Anfrage von "Technik News" (das ist für aktuelle Nachrichten) verschoben in die richtige Kategorie !

Und vorab gleich einmal die Info das sie nur einen Satelliten für das deutsche TV benötigen ! Das wäre der Satellit ASTRA auf der Orbitalposition 19.2 Grad Ost. Eutelsat/Hotbird, Türksat, Thor, Sirius, Amos usw. sind Satelliten auf denen eigentlich nichts wichtiges für den deutschen User kommt, ist vielmehr was für Fremdsprachen- Sender. Und dann ist es bei Einkabelsystemen so wie so nicht möglich, bzw. nur mit einem SEHR großen Aufpreis und super speziellen Receivern, dies zu machen. Einkabelsysteme sind gebaut für einen Satellit.

Bei einer "normalen" Satanlage benötigen sie 4 Kabel von der Antenne/dem LNB zu ihrem Verteilpunkt, also bei ihnen der Keller ! Hier sollte man normal mind. 7mm Kabel verlegen (90db Koaxialkabel/ 2-fach abgeschirmt). Es gibt natürlich auch besseres Kabel mit 7.5mm (120db Koaxialkabel/ 4-fach abgeschirmt), aber auch dünneres Kabel mit 4.4mm (70db Kabel/ 2-fach abgeschirmt) für z.B. die Leute die nicht genug Platz in den Rohren haben wie jetzt sie !

Einige Schaltungsbeispiele für einen Satelliten verteilt auf 4 Endgeräte finden sie unter http://www.satlex.de/de/4participants.html , dort also die Variante mit "Quad-LNB" (siehe http://www.satlex.de/de/4participants-t ... _quad.html ) oder die qualitativ bessere Variante mit "Quattro-LNB + Multischalter" (siehe http://www.satlex.de/de/4participants-t ... _ms54.html ).


Und dann verweisse ich sie mal auf diverse Themen hier in denen das eigentlich schon alles beantwortet ist:

Receiverberatung + Erklärung SD-/HDTV-Receiver mit Single-/Twin- Tuner + Verkabelung zu Twin- Receivern
Welche Satellitenanlage kaufen?

Einkabelsystem- Erklärungen (welche Programme + Unterschiede zwischen z.B. "Standard-Einkabelsystem" und "Unicable-Einkabelsystem")
Beratung zwecks Einkabelsystem/Unicable



P.S. alle die hier genannten Anlagen sind digitaltauglich und HDTV-fähig !!
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Tornado72
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 20. Januar 2009 15:50

Ungelesener Beitrag von Tornado72 »

Hallo techno-com

Erst einmal herzlichen Dank für die Super schnelle Hilfe. Werde mal die ganzen links durchgehen und mich dann wahrscheinlich wieder melden.

Danke :wink:
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Da haben sie einiges zu lesen !

Sollte etwas unklar sein einfach hier oder in der entsprechenden Unterrubrik auf die ich sie verlinkt habe noch einmal anfragen.

Und wenn etwas ganz unklar sein sollte einfach mal anrufen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „technische Fragen zu Satanlagen“