Privaten wollen Stück vom Sportwetten-Kuchen

Aktuelle Meldungen im Bereich Digitalfernsehen / Sat-TV / Kabel-TV / DVB-T und vieles mehr
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Privaten wollen Stück vom Sportwetten-Kuchen

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[fr] RTL, Premiere, DSF und ProSiebenSat1 gründen den Arbeitskreis Sportwetten, um gemeinsam für eine Lockerung des Sportwettenmarkts einzutreten.

Wie die Financial Times Deutschland berichtete, wollen die privaten Rundfunkveranstalter auf die Politik einwirken, um zukünftig noch mehr am potentiellen fünf bis sechs Milliarden Euro Markt für Sportwetten in Deutschland mitzuverdienen.

Weiter zitiert das Wirtschaftsblatt aus einem gemeinsamen Schreiben an die Ministerpräsidenten, dass das diskutierte Verbot von privaten Wettanbieter "verheerende finanzielle Folgen" für die Sender hätte, von einem Betrag "in deutlicher zweistelliger Millionenhöhe" ist dabei die Rede.

Einmal würde nämlich die Werbung der Wettanbieter wegfallen und zum zweiten wollten die Privaten eigentlich bis zur WM selbst Wetten anbieten. Zwar dürften diese lukrativen Pläne mittlerweile begraben sein, dennoch möchte man so bald wie möglich Klarheit haben. Deswegen versuchen die Sender durch ihren Schulterschluss Druck auf die Politik auszuüben. Der Zeitpunkt ist hierfür bewusst gewählt, da sich die Regierungschefs der Länder bei einem Treffen am 22. Juni zum Thema Sportwetten auf eine gemeinsame Vorgehensweise verständigen wollen.

Auslöser für die vielen Spekulationen war ein Bundesverfassungsgerichtsurteil vom März, welches den Wettanbietermarkt gehörig durcheinander gewirbelt hat.
Das BVerfG hatte entschieden, dass das staatliche Wettmonopol von Oddset verfassungswidrig ist. Nun muss der Gesetzgeber neue Regelungen schaffen, die in zwei Richtungen gehen könnten. Entweder bleibt das Wettmonopol beim Staat, dann muss dies aber zur Verringerung der Spielsucht beitragen, was das Oddset-Modell bisher nach Ansicht der Richter keineswegs tut. Oder aber der Sportwettenmarkt muss privatisiert werden.

Zur Zeit besteht also eine offene Gesetzeslage, sodass die privaten Unternehmen nicht wissen, ob sie in Zukunft weiterhin existieren dürfen oder nicht. Dazu kommt, dass einige Länder seither private Wettanbieter haben schließen lassen. Dagegen hat jetzt eines der betroffenen Unternehmen vor dem Verwaltungsgericht Minden geklagt und Recht bekommen.

Eine Präzisierung der Gesetzeslage ist daher dringend notwendig. Besonderen Gesprächsbedarf gibt es darüber hinaus noch bei Wettanbietern wie Betandwin, die mit einer DDR-Wettspiellizenz am Markt vertreten sind. Da das oberste deutsche Gericht der Politik auferlegt hat, eine gesetzliche Lösung bis 2007 zu schaffen, versuchen die Privatsender frühzeitig in den Entscheidungsfindungsprozess der Politik einzugreifen.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 30.5.06
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „News“