Hallo,
ich möchte gern von kabel aud sat umsteigen.
Den digi globe finde ich sehr gut.
1.Welches Zubehör benötige ich noch ?
2.ch möchte den digi globe an meinem Balkon vor dem Wohnzimmerfenster anschliessen.
Wohne in der 1. Etage, richtung osten steht ein gr. Haus, ist der Empfang trotzdem möglich ?
3.Welchen Reciver würden Sie mir empfehlen ( nur 1 Teilnehmer, leichte bedinung ist mir wichtig) ?
4. Kann die Montage und Ausrichtung des sat. auch durch einen Laien durchgeführt werden ?
Danke für die Hilfe. :D
sat system mit digi globe
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 18873
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
- Kontaktdaten:
Extrem dürftige Angaben, da kann ich nur die Standardantworten geben:
1.Koaxkabel von der Antenne zum Receiver + F-Stecker + ggf. eine "Fensterkabeldurchführung" um von aussen nach innen in die Räume zu kommen ohne zu bohren + Receiver.
2.die genaue Richtung zum Satelliten Astra können sie sich hier ganz genau berechnen lassen ( http://www.satlex.de/de/azel_calc.html .. beim Stadtnamen immer ein "*" dahinter eingeben !). Es darf hier kein Baum, Haus etc. im Weg stehen (der Höhenwinkel wird dort ebenfalls angezeigt bei der Berechnung !)
3.Titan TX-2000 oder Radix DT-X7 CI (letzterer ist für die Zukunft besser gerüstet da er eine CI- Schnittstelle für die spätere Aufnahme von Modulen hat.
4. diese Frage kann ich nicht beantworten. Habe keine Ahnung von ihrem Kentnisstand ! Auf jeden Fall wäre ein "Satfinder" für die genaue Ausrichtung dann sehr zu empfehlen. Und viel Geduld !
1.Koaxkabel von der Antenne zum Receiver + F-Stecker + ggf. eine "Fensterkabeldurchführung" um von aussen nach innen in die Räume zu kommen ohne zu bohren + Receiver.
2.die genaue Richtung zum Satelliten Astra können sie sich hier ganz genau berechnen lassen ( http://www.satlex.de/de/azel_calc.html .. beim Stadtnamen immer ein "*" dahinter eingeben !). Es darf hier kein Baum, Haus etc. im Weg stehen (der Höhenwinkel wird dort ebenfalls angezeigt bei der Berechnung !)
3.Titan TX-2000 oder Radix DT-X7 CI (letzterer ist für die Zukunft besser gerüstet da er eine CI- Schnittstelle für die spätere Aufnahme von Modulen hat.
4. diese Frage kann ich nicht beantworten. Habe keine Ahnung von ihrem Kentnisstand ! Auf jeden Fall wäre ein "Satfinder" für die genaue Ausrichtung dann sehr zu empfehlen. Und viel Geduld !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 71 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Februar 2019 09:35
Fragen zu SAT>IP
-
- 11 Antworten
- 171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hanslan
Neuester Beitrag
18. Februar 2019 16:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 9 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Februar 2019 15:46
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
3 SAT Pos. Quattro-LNB + Multischalter 17/8 -> Wie 2 Ausgänge günstig auf Unicable umrüsten?
von Kassette » 8. Februar 2019 12:22 - 2 Antworten
- 87 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kassette
Neuester Beitrag
9. Februar 2019 09:36
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
-
Selfsat Snipe V3 - alternativer Stecker für das Steuerkabel
Dateianhang von SunnyGeorg » 5. Februar 2019 12:47 - 8 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SunnyGeorg
Neuester Beitrag
6. Februar 2019 13:32
Fragen zu mobilen Satanlagen für Wohnwagen, Wohnmobil, Caravan, Boote, Schiffe etc.
-
-
- 24 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. Februar 2019 09:34
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Neue Sat Anlage Unicable mit Dur-Line UKS 146 dCSS Multischalter
Dateianhang von Sunlight 25 » 29. Januar 2019 16:38 - 10 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. Februar 2019 15:08
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
-
Dur-Line UKS 246 Einkabel-Set mit 2x Dur-Line UK124 JESS/dCSS LNB (24 Teilnehmer / 2 Satelliten / 4x6 UBs via Unicable)
Dateianhang von techno-com » 21. Januar 2019 12:19 - 1 Antworten
- 162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. Januar 2019 12:22
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
-
Dur-Line UKS 146 Einkabel-Set mit 1x Dur-Line UK124 JESS/dCSS LNB (24 Teilnehmer / 1 Satellit / 4x6 UBs via Unicable)
Dateianhang von techno-com » 21. Januar 2019 12:15 - 1 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. Januar 2019 12:22
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
- 21 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwobbl
Neuester Beitrag
17. Februar 2019 19:04
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)