Sat via LAN

Alles was einfach sinnlos war bzw. gegen Forenregeln verstoßen hat
(Noch einmal ! Hier ist absolut NICHTS zugelassen zu z.B. "Cardsharing/CS" - egal ob Home- oder Internet-Sharing - bzw. "Keys" etc..)
Ebenfalls sammeln sich hier die Beiträge zu Anfragen für Fremdkauf-Support (Fragen dazu an ihren Verkäufer der dafür zuständig ist, hier ist das Support-Forum für Kunden vom Sat-Shop Heilbronn, siehe dazu auch Boardregeln die mit der Anmeldung hier als "gelesen" zu bestätigen sind).
Leider aber auch immer mehr Beiträge die sonst keinem was bringen hier im Forum bzw. sogar Beiträge die mangels mangelnder Angaben zur Sache gar nicht zu berabeiten sind.
Um die Übersicht im Forum zu wahren werden auch Beiträge hierher verschoben die seit Fragestellung dann lange weiter inaktiv blieben.
lanzelot83
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 10. April 2020 22:45

Sat via LAN

Ungelesener Beitrag von lanzelot83 »

Hallo zusammen
Ich möchte in meinem Haus ein Sat System aufbauen welche folgende Anforderungen erfüllt:
- Kein Coax durchs ganze Haus. Es besteht bereits ein Ethernet Netzwerk im ganzen Haus (inkl. Estrich)
- Empfang von Astra und Hotbird. 2 LNB
- CI Slot für Viaccess Modul
- Ich möchte das Signal via Ethernet im Haus auf 2 TVs verteilen. Die Coax Kabel sollen nur in den Estrich gezogen werden. Von dort (mittels Ethernet Switch) wird das Signal im Haus verteilt.
- Live schauen, Aufnehmen, Time shift schauen (während dem Aufnehmen bereits schauen)
- Gleichzeitig 1 Programm live schauen und 1 Programm Aufnehmen (min. 2 Tuner. Besser 3 oder 4 Tuner)
- Die direkte Bedienung im Estrich vor Ort am Sat Empfangsgerät sollte nicht nötig sein (nach der Erstinbetriebnahme). Es sollte so sein, dass an jedem TV die gewünschten Medien via LAN bezogen werden können (Live TV oder Aufnahmen schauen, Aufnahmen programmieren).

Was für ein Gerät oder Gerätekombination (Server-Receiver) deckt diese Anforderungen ab?

Bei Humax habe ich das Gerät UHD 4 Tune+ gefunden. Ich denke, dass dieses Gerät meine Anforderungen abdeckt. Jedoch ist mir unklar, wie/ob dieses Gerät (wenn es im Estrich steht) vom TV im Wohnzimmer bedient werden kann (Live TV oder Aufnahmen schauen, Aufnahmen programmieren). Wäre der Humax ein Gerät welches die Anforderungen abdeckt?

Gruss Lanzelot
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sat via LAN

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Ich habe keine Ahnung wo so etwas im Forum beschrieben wird in einer Erklärung oder noch mehr „für gut“ befunden wurde und deshalb sogar empfohlen wurde / eher genau das Gegenteil wird hier erklärt ....
Keine Ahnung wo wir Humax Geräte empfehlenswert gar verkaufen ..... eher das Gegenteil hier im Forum der Fall !

Sie haben vor dieser Anfrage hier nichts gelesen, richtig ? Einfach nur diese Frage rein gestellt und sicher noch gestreut über viele verschiedene Foren ?

Denken sie das ist so einfach und erklärbar in 3 Sätzen ?
Denken sie ein paar eingesparte Koaxkabel lohnen sich ?
Denkens sie da gehört nur so Kleinkram zum Aufbau das es schnell und genau gleich mal erklärt wäre ?

Ich denke es steht alles hier im Forum und wer liest bekommt diese Antworten alle recht schnell ... denke aber auch das sie hier vorab wirklich gar nickte gelesen hatten, noch ni CH t einmal die Startseite oder gar die Boardregeln, anders ist das hier nicht zu erklären .....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
lanzelot83
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 10. April 2020 22:45

Re: Sat via LAN

Ungelesener Beitrag von lanzelot83 »

Sehr geehrter techno-com

So ganz stimmt das natürlich nicht, was Sie mir da alles unterstellen.

- Anfänglich habe ich hier etwas nach einer Lösung für mein Problem gesucht. Jedoch wusste ich nicht so genau, nach was ich suchen muss und bin deshalb auch nicht auf eine Lösung gekommen.
- Meine Frage steht bis jetzt nur in diesem Forum. Da ich keine Antwort erhalten habe, werde ich die Frage nun anderswo stellen müssen.
- Ich habe gehofft, dass dies in 3 Sätzen erklärt ist. Ja. In etwa so: Nimm Gerät A für den Estrich und Gerät B fürs Wohnzimmer. Das deckt die Anforderungen ab.
- Koax verlegen: Das LAN existiert schon. Somit ist der Aufwand für das Verlegen von Koax gross, im Gegesatz zu nichts verlegen.
- Wenn Kleinkram ein Synonym für Details ist, dann müssen Sie mir den Kleinkram nicht erklären. Es geht um einen Lösungsansatz. Nicht um eine Komplette Lösung mit allen Komponenten usw.

Nun, ich sehe an Ihren Kommentaren in meinem, wie auch anderen Posts ein grosser Unmut und Frustration.
Es scheint so, als würde nicht Jedermann verstehen, was Sie genau mit dem Forum bezwecken möchten.

Freundliche Grüsse
Lanzelot
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sat via LAN

Ungelesener Beitrag von techno-com »

lanzelot83 hat geschrieben: - Anfänglich habe ich hier etwas nach einer Lösung für mein Problem gesucht. Jedoch wusste ich nicht so genau, nach was ich suchen muss und bin deshalb auch nicht auf eine Lösung gekommen.
Also nichts gelesen .... wir geahnt/angenommen !

Warum wohl haben sie dazu nichts gefunden ?
1. nicht genug gelesen (dem Anschein nach wirklich gar nichts)
2. nicht aus den anderen Beiträgen raus lesen wollen das es nicht geht (klar wenn man nichts liest ...)

Das jetzt nur LAN Kabel verlegt sind und sicher auch nichts zum Blitzschutz etc liegt einfach daran das nichts gelesen wurde vorab (vor Beginn der dafür notwendigen Arbeiten) ....
und jetzt wo es zu spät ist kommt man dann an .....
Das auf Lerrohre auch verzichtet wurde Ist hier ja schon fast klar bei diesen Ideen die jetzt aufkommen ....
Aber dann noch 2 Satelliten, Pay-TV und parallel Live-/Aufnahme- Wünsche .... sauber :1118
Das aber per Schnell-Zuflug in 3 (DREI !!!!) Sätzen bitte auch noch ALLES erklären .... richtig ?

Also nichts gelesen ... sollte nicht der Fall gewesen sein Und wäre er auch nie. Wenn man den Sinn vom Forum gleich von Anfang an verstanden hätte und gelesen hätte ....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Mülleimer“