Satfinder notwendig ??
Satfinder notwendig ??
Ist es unbedingt notwendig mit einen Satfinder eine Anlage auszurichten oder kann man das auch per Hand machen und über die Anzeige am Receiver einstellen ???
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Stellen sie sich vor das die Satelliten in einer Höhe von 36000km über dem Äquator stehen. Wenn man dann am Boden nur einen Millimeter falsch ausrichtet peilt man an den Satelliten schon über 500km vorbei.
So verliert man eine Menge an Signal !!
Man kann eigentlich nur mit einem Satfinder eine Antenne richtig ausrichten !!
Siehe auch Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme
So verliert man eine Menge an Signal !!
Man kann eigentlich nur mit einem Satfinder eine Antenne richtig ausrichten !!
Siehe auch Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- ist ganz gut am schreiben
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. März 2006 13:50
Zum ausrichten hätte ich auch ein paar Fragen!
Ein Kumpel hat bei digitalen SAT Empfang, teilweise verpixelte Bilder und Tonaussetzer.
Sicherlich wird hier das Problem, an schlechter Ausrichtung liegen.
1. Kann es auch an den möglichen Einstellungen am Receiver liegen? Wie ich im Menü gelesen habe, kann man die Frequenz einstellen. Diese steht auf 10,6 Ghz.
2. Ich bin noch Neuling in der SAT Branche (Hobby, grins). Wie hängt nun die Frequenz zusammen? Ich dachte immer 10,7 Ghz bis 11, ... Ghz ist digital Bereich? Stehe ich da jetzt auf dem Schlauch?
Ein Kumpel hat bei digitalen SAT Empfang, teilweise verpixelte Bilder und Tonaussetzer.
Sicherlich wird hier das Problem, an schlechter Ausrichtung liegen.
1. Kann es auch an den möglichen Einstellungen am Receiver liegen? Wie ich im Menü gelesen habe, kann man die Frequenz einstellen. Diese steht auf 10,6 Ghz.
2. Ich bin noch Neuling in der SAT Branche (Hobby, grins). Wie hängt nun die Frequenz zusammen? Ich dachte immer 10,7 Ghz bis 11, ... Ghz ist digital Bereich? Stehe ich da jetzt auf dem Schlauch?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Das Problem ist nach ihrer Schilderung hier ganz klar die Ausrichtung...
Im LNB- Menu sollte man einfach "Universal" oder "Standard" wählen.... die Frequenzeingabe dort sollte man nicht verändern.
Im LNB- Menu sollte man einfach "Universal" oder "Standard" wählen.... die Frequenzeingabe dort sollte man nicht verändern.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- ist ganz gut am schreiben
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. März 2006 13:50
Hallo Herr Uhde,
wir mußten feststellen, das bei der Feinjustierung der SAT-Schüssel gravierende unterschiede gibt.
Wir haben versucht, analog sowie digital die Feinjustierung vorzunehmen.
1. analog mit SAT-Finder, schlägt sehr gut aus,
direkt am LNB (Quatro LNB)
2. digital ohne SAT-Finder über Reciever Diginova 2 Plus (Telestar)
(über Multischalter 5/8 )
Signalstärke H: 61
Signalqualität H: 8,9dB
Signalstärke V: 54
Signalqualität V: 7,8dB
3. digital ohne SAT-Finder über Reciever Phillips DSR 2010
(über Multischalter 5/8 )
Signalstärke 71%
Signalstärke 100%
Kann man sich mit dieser Qualtität bzw. hauptsächlich Signalstärke zufrieden geben.
Wieso gibt es Sender die über unser System nicht Empfangbar sind? (Nicht DUR-EK) und über ein anderes System empfangen wird?
z.B: eUrotic TV Frequenz 10832 horizental
4. Sollte man Frequenzweichen immer erden? Bringt es was?
Danke, Gruß Stephan.
wir mußten feststellen, das bei der Feinjustierung der SAT-Schüssel gravierende unterschiede gibt.
Wir haben versucht, analog sowie digital die Feinjustierung vorzunehmen.
1. analog mit SAT-Finder, schlägt sehr gut aus,
direkt am LNB (Quatro LNB)
2. digital ohne SAT-Finder über Reciever Diginova 2 Plus (Telestar)
(über Multischalter 5/8 )
Signalstärke H: 61
Signalqualität H: 8,9dB
Signalstärke V: 54
Signalqualität V: 7,8dB
3. digital ohne SAT-Finder über Reciever Phillips DSR 2010
(über Multischalter 5/8 )
Signalstärke 71%
Signalstärke 100%
Kann man sich mit dieser Qualtität bzw. hauptsächlich Signalstärke zufrieden geben.
Wieso gibt es Sender die über unser System nicht Empfangbar sind? (Nicht DUR-EK) und über ein anderes System empfangen wird?
z.B: eUrotic TV Frequenz 10832 horizental
4. Sollte man Frequenzweichen immer erden? Bringt es was?
Danke, Gruß Stephan.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Man kann hier erstmal sagen das die Anzeige des Empfangswertes über den SAT-Receiver keinerlei Normen entspricht... einer zeigt z.B. einen Wert von 70 an, ein anderes Gerät aber unter gleichen Voraussetzungen einen Wert von 60. Also immer mit einem Satfinder auf dessen max. Ausschlag ausrichten, dann sind sie am sichersten !!
Generell ist ein max. Ausschlag mit einem Satfinder immer ein ausreichend gutes Signal, wenn sie also auch bei schlechtem Wetter keine Bildaussetzer haben dann haben sie ihre Anlage gut ausgerichtet.
"Wieso gibt es Sender die über unser System nicht Empfangbar sind? (Nicht DUR-EK) und über ein anderes System empfangen wird?" ..... diese Frage kann ich nicht nachvollziehen !! Mit einer normalen digitaltauglichen Satanlage sollten alle Sender empfangen werden, ggf. müssen sie den Sender mal man. in den Receiver einprogrammieren (also die Frequenzeingabe des abzusuchenden Transponders man. eingeben)..
"4. Sollte man Frequenzweichen immer erden? Bringt es was?" ...... was ist eine "Frequenzweiche" ??? Eine Erdung bringt nichts für ein besseres Bild, sie ist einfach gegen Überspannungen und zu ihrer Sicherheit... hier reicht aber normal die Erdung des Antennenmastes aus.
Generell ist ein max. Ausschlag mit einem Satfinder immer ein ausreichend gutes Signal, wenn sie also auch bei schlechtem Wetter keine Bildaussetzer haben dann haben sie ihre Anlage gut ausgerichtet.
"Wieso gibt es Sender die über unser System nicht Empfangbar sind? (Nicht DUR-EK) und über ein anderes System empfangen wird?" ..... diese Frage kann ich nicht nachvollziehen !! Mit einer normalen digitaltauglichen Satanlage sollten alle Sender empfangen werden, ggf. müssen sie den Sender mal man. in den Receiver einprogrammieren (also die Frequenzeingabe des abzusuchenden Transponders man. eingeben)..
"4. Sollte man Frequenzweichen immer erden? Bringt es was?" ...... was ist eine "Frequenzweiche" ??? Eine Erdung bringt nichts für ein besseres Bild, sie ist einfach gegen Überspannungen und zu ihrer Sicherheit... hier reicht aber normal die Erdung des Antennenmastes aus.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- ist ganz gut am schreiben
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. März 2006 13:50
Zu Punkt 4., da habe ich mich falsch ausgedrückt, meinte natürlich einen 2-fach F-Verteiler zwischen LNB und Multischalter und DUR-EK (Signal splitten). Diese bringen sicherlich einen geringen Verlust in Punkto Signal, oder?
Das mit der Frequenz manuell eingeben, werde ich mal probieren. War wirklich so, mit dem gekauften System von Ihnen, geht der Sender nicht, mit verschiedenen Receivern probiert.
An einer anderen Satanlage in der Nähe ging es tadellos. Wäre aber auch nicht wichtig, das es uninteressante Sender wären. (aber technisch gesehen wäre es Interessant warum diese nicht gehen!)
Das mit der Frequenz manuell eingeben, werde ich mal probieren. War wirklich so, mit dem gekauften System von Ihnen, geht der Sender nicht, mit verschiedenen Receivern probiert.
An einer anderen Satanlage in der Nähe ging es tadellos. Wäre aber auch nicht wichtig, das es uninteressante Sender wären. (aber technisch gesehen wäre es Interessant warum diese nicht gehen!)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Natürlich bringen Verteiler auch Verluste... in ihrem Fall brauchen sie aber einen Verteiler um ihre Anlage zu nutzen zu können wie sie es möchten (also die digitalen Ausgänge des LNB´s beide aufsplitten das damit das DUR EK- UND ein Multischalter gespeist werden können !!)... sie müssen also mit diesen "Verlusten" (die nicht die Welt sind) leben.
Das mit dem "fehlenden Sender" kann nicht sein.... über den Multischalter werden ALLE Transponder/ Frequenzen übertragen !!!
Das mit dem "fehlenden Sender" kann nicht sein.... über den Multischalter werden ALLE Transponder/ Frequenzen übertragen !!!
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- ist ganz gut am schreiben
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. März 2006 13:50
Also sind unter Verluste zu verstehen wie Signalstärke und Signalqualität.
Es spricht ja auch nichts dagegen, so lange ich ein "gutes" Bild habe und dies auch bei schlechten Wetter.
Das mit dem Frequenzbereich des nicht empfangbaren Sender(s) werde ich mal in Angriff nehmen, melde mich dazu noch einmal.
Vorab, vielen Dank wie immer für die "sau" schnellen Antworten und das zum Sonntag.
Gruß und einen schönen Abend noch.
Es spricht ja auch nichts dagegen, so lange ich ein "gutes" Bild habe und dies auch bei schlechten Wetter.
Das mit dem Frequenzbereich des nicht empfangbaren Sender(s) werde ich mal in Angriff nehmen, melde mich dazu noch einmal.
Vorab, vielen Dank wie immer für die "sau" schnellen Antworten und das zum Sonntag.
Gruß und einen schönen Abend noch.
-
- ist ganz gut am schreiben
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. März 2006 13:50
Hallo Herr Uhde,techno-com hat geschrieben:Das mit dem "fehlenden Sender" kann nicht sein.... über den Multischalter werden ALLE Transponder/ Frequenzen übertragen !!!
es gibt Neuigkeiten Betreff "Fehlende digital Sender"! Und zwar hatten wir ja das Problem, dass einige Sender fehlten, auch wenn es weniger interessante Sender waren!
ABER, wir haben den Fehler gefunden, warum diese nicht empfangen wurden!
Wir hatten am Quattro LNB nur die digitalen Ausgänge verwendet! Nach dem ich mich im Internet informiert habe, legten zwischen LNB L/V und L/H zum Multischalter nochmal 2 Kabel.
Mit Erfolg, mit einen digitalen Receiver empfangen wir jetzt auch die "fehlenden FTA Sender" .... wie oben schon mal geschrieben.
Für mich schon komisch, warum an LOW Ausgängen auch digitale Sender ausgegeben werden, aber anscheinend hat man einige Sender in den "LOW V/H - Level" gesetzt.
mfg sachse_fo_dd
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Danke für diese Information !! Sehr komische Sache, für mich auch unterklärlich warum das so ist.
Werde mich hier mal ganz genau erkundigen und dann hier berichten !!!
Werde mich hier mal ganz genau erkundigen und dann hier berichten !!!
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. April 2022 07:05
Forum Talk
-
-
Smart Smartmeter ES1 Satfinder DVB-S/DVB-S2 + Unicable EN50494
Dateianhang von techno-com » 4. April 2019 12:39 - 0 Antworten
- 3372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. April 2019 12:39
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
-
Dur-Line SF 4000 Bluetooth Satfinder digital (Handy-/Tablet-BT Anbindung)
Dateianhang von techno-com » 29. April 2016 15:35 - 0 Antworten
- 4260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. April 2016 15:35
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
-
Schwaiger SF 9002 dig. Satfinder HD mit Satellitenerkennung
Dateianhang von techno-com » 18. Juni 2014 12:17 - 0 Antworten
- 4106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Juni 2014 12:17
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
- 5 Antworten
- 6415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Mai 2013 08:53
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
Octagon Satfinder SF-418 LCD HD (mit Satellitenerkennung)
Dateianhang von techno-com » 24. Mai 2012 18:40 - 0 Antworten
- 4484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. Mai 2012 18:40
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
-
Trimax TM-6600+ HDTV DVB-S/S2 Satfinder/-messgerät mit CI
Dateianhang von techno-com » 27. Februar 2012 13:47 - 2 Antworten
- 8721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. November 2012 10:52
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
- 6 Antworten
- 4277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Oktober 2006 11:29
Fragen zur Cubsat- Antenne