Störungsbeseitigung einer Unicable-Anlage
Störungsbeseitigung einer Unicable-Anlage
Hallo,
wir haben eine kleine Unicableanlage mit einem 4x Unicable +1x Legacy LNB. Da wir leider nur 1 Antennenkabel von draußen in unsere Wohnung hatten (von Sat-Anlage des Vormieters) , wegen der Wärmeisolierung des Gebäudes auch kein weiteres hineinführen konnten und wir aber 3 Anschlüsse benötigten und wir schon 2 Unicable-Receiver ( 1 einfach und 1 Twin) besaßen, war dies die beste Möglichkeit. Solange wir nur diese beiden Geräte betrieben, funktionierte eigentlich alles. Nun ist noch ein weiteres Gerät hinzugekommen und es kommt zu Störungen. Ich vermute, dass die damals verbauten Antennendosen nicht ausreichend waren.
Nun möchte ich diese Dosen gegen richtige (ggfs. programmierbare) tauschen. Leider komme ich mit den Dämpfungswerten nicht so ganz klar.
Kabellängen sind wie folgt :
LNB zu erster Durchgangsdose ca 5 m, ca 2,5 m zur 2 Durchgandsdose + ca 4 m zur Enddose.
Kabel ist doppelt geschirmtes Kabel mit 1mm Innenleiter. Empfangstechnisch gab es bisher keine Probleme. Allerdings gibt es nun, wo alle 4 Adressen belegt sind Konflikte wenn auf der gleichen Transponderfrequenz von 2 Geräten geschaut wird. Daher denke ich, das es an der Diodenentkopplung mangelt. Kann man hier noch ohne programmierbare Dosen auskommen oder muss hier schon die Hightechlösung ran. Es ist keine Mehrfamilienhausanlage sondern nur 1 Wohneinheit mit 3 Dosen und 1 Sat-Schüssel.
Hier hätte ich gerne einen Rat, was zu kaufen wäre.
Gruß csm65
wir haben eine kleine Unicableanlage mit einem 4x Unicable +1x Legacy LNB. Da wir leider nur 1 Antennenkabel von draußen in unsere Wohnung hatten (von Sat-Anlage des Vormieters) , wegen der Wärmeisolierung des Gebäudes auch kein weiteres hineinführen konnten und wir aber 3 Anschlüsse benötigten und wir schon 2 Unicable-Receiver ( 1 einfach und 1 Twin) besaßen, war dies die beste Möglichkeit. Solange wir nur diese beiden Geräte betrieben, funktionierte eigentlich alles. Nun ist noch ein weiteres Gerät hinzugekommen und es kommt zu Störungen. Ich vermute, dass die damals verbauten Antennendosen nicht ausreichend waren.
Nun möchte ich diese Dosen gegen richtige (ggfs. programmierbare) tauschen. Leider komme ich mit den Dämpfungswerten nicht so ganz klar.
Kabellängen sind wie folgt :
LNB zu erster Durchgangsdose ca 5 m, ca 2,5 m zur 2 Durchgandsdose + ca 4 m zur Enddose.
Kabel ist doppelt geschirmtes Kabel mit 1mm Innenleiter. Empfangstechnisch gab es bisher keine Probleme. Allerdings gibt es nun, wo alle 4 Adressen belegt sind Konflikte wenn auf der gleichen Transponderfrequenz von 2 Geräten geschaut wird. Daher denke ich, das es an der Diodenentkopplung mangelt. Kann man hier noch ohne programmierbare Dosen auskommen oder muss hier schon die Hightechlösung ran. Es ist keine Mehrfamilienhausanlage sondern nur 1 Wohneinheit mit 3 Dosen und 1 Sat-Schüssel.
Hier hätte ich gerne einen Rat, was zu kaufen wäre.
Gruß csm65
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Störungsbeseitigung einer Unicable-Anlage
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Leider machen sie absolut keine Angaben über ihr System, also welche Antennendosen da aktuell eingesetzt werden (oder ob ihre "End"dose wirklich auch eine Enddose ist und nicht, wie in 99% der Fällen, eine "Stich"dose doch ist) oder wie sie die Programmierung an welchen Geräten (Hersteller + Typ) vorgenommen haben - Bilder von den genauen Einstellungen an den Geräten wären z.B. von Vorteil => Bilder / Anhänge einstellen ins Forum - Wie geht das ? .
Schauen sie sich mal folgende Beiträge an, die werden ihnen das alles von A-Z genau erklären welche Antennendosen man einsetzt.
Unicable System JPS0501-8 Antennendosen-Auswahl JAP/JAD
Planung Unicable System / Umstieg von Kabel auf SAT
Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus
Dabei werden sie auch alle anderen relevanten Sachen mit erlesen können die elementar sind für die Erichtung einer Satanlage.
Programmierung für Receiver => Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver

Leider machen sie absolut keine Angaben über ihr System, also welche Antennendosen da aktuell eingesetzt werden (oder ob ihre "End"dose wirklich auch eine Enddose ist und nicht, wie in 99% der Fällen, eine "Stich"dose doch ist) oder wie sie die Programmierung an welchen Geräten (Hersteller + Typ) vorgenommen haben - Bilder von den genauen Einstellungen an den Geräten wären z.B. von Vorteil => Bilder / Anhänge einstellen ins Forum - Wie geht das ? .
Schauen sie sich mal folgende Beiträge an, die werden ihnen das alles von A-Z genau erklären welche Antennendosen man einsetzt.
Unicable System JPS0501-8 Antennendosen-Auswahl JAP/JAD
Planung Unicable System / Umstieg von Kabel auf SAT
Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus
Dabei werden sie auch alle anderen relevanten Sachen mit erlesen können die elementar sind für die Erichtung einer Satanlage.
Programmierung für Receiver => Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Störungsbeseitigung einer Unicable-Anlage
Also ersmal vielen dank für die schnelle Reaktion. Der LNB ist wie unten gezeigt der Typ mit 1 Anschluß Unicable 4 Teilnehmer und 1 x Legacy. Am Unicable hängt ein Strang mit 3 Dosen Typ Octagon, die letzte ist vermutlich eine Stichdose. An der ersten Dose hängt ein Panasonic Twinreceiver auf 2040+1210 MHz an der zweiten ein Fernseher mit 1680MHz und am Ende ein Telestar Diginova Receicer auf 1420 MHz. Die SCR Adressen 1-4 sind entsprechend eingestellt. Einzeln funktionieren alle Geräte aber wenn alle drei Laufen fallen dann bei den hinteren teilweise Programme weg bzw. der Twin kriegt beim Aufnehmen auf 1210 Aussetzer.
GT-Sat Unicable-LNBs GT-S1/2/3SCR4 (ST Unicable-Chip):
ID1 / IF-Channel 1 (SCR0): 1210 MHz
ID2 / IF-Channel 2 (SCR1): 1420 MHz
ID3 / IF-Channel 3 (SCR2): 1680 MHz
ID4 / IF-Channel 4 (SCR3): 2040 MHz
Am Unicable hängt ein Strang mit 3 Dosen Typ Octagon, die letzte ist vermutlich eine Stichdose. An der ersten Dose hängt ein Panasonic Twinreceiver auf 2040+1210 MHz an der zweiten ein Fernseher mit 1680 MHz und am Ende ein Telestar Diginova Receicer auf 1420 MHz. Die SCR Adressen 1-4 sind entsprechend eingestellt. Einzeln funktionieren alle Geräte aber wenn alle drei Laufen fallen dann bei den hinteren teilweise Programme weg bzw. der Twin kriegt beim Aufnehmen auf 1210 Aussetzer. Die Dosen hatte ich damals (unwissend) zum LNB hinzubestellt (bein gleichen Anbieter) das es da Probleme gibt hat der mir nicht gesagt. Wie gesagt solang nur drei Adressen belegt waren gab es auch keine.....
GT-Sat Unicable-LNBs GT-S1/2/3SCR4 (ST Unicable-Chip):
ID1 / IF-Channel 1 (SCR0): 1210 MHz
ID2 / IF-Channel 2 (SCR1): 1420 MHz
ID3 / IF-Channel 3 (SCR2): 1680 MHz
ID4 / IF-Channel 4 (SCR3): 2040 MHz
Am Unicable hängt ein Strang mit 3 Dosen Typ Octagon, die letzte ist vermutlich eine Stichdose. An der ersten Dose hängt ein Panasonic Twinreceiver auf 2040+1210 MHz an der zweiten ein Fernseher mit 1680 MHz und am Ende ein Telestar Diginova Receicer auf 1420 MHz. Die SCR Adressen 1-4 sind entsprechend eingestellt. Einzeln funktionieren alle Geräte aber wenn alle drei Laufen fallen dann bei den hinteren teilweise Programme weg bzw. der Twin kriegt beim Aufnehmen auf 1210 Aussetzer. Die Dosen hatte ich damals (unwissend) zum LNB hinzubestellt (bein gleichen Anbieter) das es da Probleme gibt hat der mir nicht gesagt. Wie gesagt solang nur drei Adressen belegt waren gab es auch keine.....
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Störungsbeseitigung einer Unicable-Anlage
Sie sollten wirklich mal die Beiträge lesen die ihnen verlinkt wurden, weiterhin auch die Bilder einstellen wie zuvor erklärt !
1. ihre Antennendosen => Neue Unicable-Dosen (Achtung - das ist ein Gag für Zwischendurch) ... wird wohl dieses "Komplettset" sein ? Absolut falsch am Platz diese Dosen und in den oben verlinkten Beiträgen genau erklärt was richtig wäre
2. ID/SCR etc. etc. .... oben erklärt wie man das richtig einstellt in den Receivern ! Wenn da eine Doppelvergabe von einer ID vorliegt kommt es genau zu den von ihnen geschilderten Störungen. Kann man recht einfach ersehen wenn man das Einstellungs-Menu vom Receiver anschaut, fängt dort die Zählweise bei 0 an (=SCR *1) oder bei 1 (=ID *1)
*1 : wobei das heute sogar schon zerwürfelt ist und viele eine ID bei 0 anfangen zu zählen, so z.B. bei Linux-Enigma² Geräten tlw. !
1. ihre Antennendosen => Neue Unicable-Dosen (Achtung - das ist ein Gag für Zwischendurch) ... wird wohl dieses "Komplettset" sein ? Absolut falsch am Platz diese Dosen und in den oben verlinkten Beiträgen genau erklärt was richtig wäre
2. ID/SCR etc. etc. .... oben erklärt wie man das richtig einstellt in den Receivern ! Wenn da eine Doppelvergabe von einer ID vorliegt kommt es genau zu den von ihnen geschilderten Störungen. Kann man recht einfach ersehen wenn man das Einstellungs-Menu vom Receiver anschaut, fängt dort die Zählweise bei 0 an (=SCR *1) oder bei 1 (=ID *1)
*1 : wobei das heute sogar schon zerwürfelt ist und viele eine ID bei 0 anfangen zu zählen, so z.B. bei Linux-Enigma² Geräten tlw. !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Störungsbeseitigung einer Unicable-Anlage
Leider muss man ja erst mal ein Bild haben um es hochzuladen. Nachdem ich mich auch mittlerweile ein wenig missverstanden fühle, weil ich armer, unwissender Eigenbauer die falschen Dosen gekauft habe (habe ich ja wohl auch so geschrieben) und ich lediglich ihre Empfehlung erbeten hatte ob man normale unicable-fähige Dosen kaufen sollte oder besser programmierbare und welche Dämpfungswerte ich gemäß der im ersten Beitrag genannten Meterangaben vorsehen sollte.
Die ID's sind übrigens bei zwei der Receivern direkt an die Frequenz gebunden. Die kann man da gar nicht falsch einstellen. Wenn man die gleiche Adresse bei zwei Geräten eingibt, kommt bei allen dreien eine Meldung, dass die Adresse bereits reseviert ist. Die angegebenen Werte gehen bei allen Geräten für die Frequenzen von 1-4. Also ist es wohl nicht SCR 1 sondern ID1. Auf jeden Fall haben alle Geräte zeitgleich Empfang, was ja wohl nicht gehen würde wenn Adressen und ID's doppelt oder falsch wären. Die Anlage lief mit 2 Geräten 2 Jahre ohne irgendwelche Probleme. Nun ist das TV Gerät noch an die mittlere Dose gekommen und nun gibt es manchmal Probleme wenn zwei auf den gleichen Transponder zugreifen wollen. Nach viel nachforschen und googeln - selbst der TV-Händler meines Vertrauens, den ich gefragt hatte, kannte sich da nicht wirklich aus - bin ich auf die von mir gekauften falschen Dosen gestossen.
Warum lesen Sie nicht was man haben will. Welchen Dämpfungswert man am besten wo benutzt hab ich leider anhand der verlinkten Beiträge auch nicht erfahren. Ein einfaches "Nehmen Sie am besten da diese und als zweite jene und am Ende diese Enddose" hätte mir vollkommen genügt. Hier muss man ein
sein
Die ID's sind übrigens bei zwei der Receivern direkt an die Frequenz gebunden. Die kann man da gar nicht falsch einstellen. Wenn man die gleiche Adresse bei zwei Geräten eingibt, kommt bei allen dreien eine Meldung, dass die Adresse bereits reseviert ist. Die angegebenen Werte gehen bei allen Geräten für die Frequenzen von 1-4. Also ist es wohl nicht SCR 1 sondern ID1. Auf jeden Fall haben alle Geräte zeitgleich Empfang, was ja wohl nicht gehen würde wenn Adressen und ID's doppelt oder falsch wären. Die Anlage lief mit 2 Geräten 2 Jahre ohne irgendwelche Probleme. Nun ist das TV Gerät noch an die mittlere Dose gekommen und nun gibt es manchmal Probleme wenn zwei auf den gleichen Transponder zugreifen wollen. Nach viel nachforschen und googeln - selbst der TV-Händler meines Vertrauens, den ich gefragt hatte, kannte sich da nicht wirklich aus - bin ich auf die von mir gekauften falschen Dosen gestossen.
Warum lesen Sie nicht was man haben will. Welchen Dämpfungswert man am besten wo benutzt hab ich leider anhand der verlinkten Beiträge auch nicht erfahren. Ein einfaches "Nehmen Sie am besten da diese und als zweite jene und am Ende diese Enddose" hätte mir vollkommen genügt. Hier muss man ein

- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Störungsbeseitigung einer Unicable-Anlage
Dann müssen wir jetzt aber mal warten bis ich das Einstellungemenu vom Receiver sehe für die Unicable-Einstellungen und bis ich dann ggf. daraus weiß was für Receiver/TVs das genau sind das ich mir die Daten ob die Zählweise bei diesem bei 0 oder 1 los geht dann selbst raus suchen kann.
Was für Dosen die passenden sind wird in den verlinkten Beiträgen zu 100% genau mit Erklärung dazu und sogar Pegelberechnungen erklärt übrigens, das muss man nicht immer wieder von vorne erklären in jedem Beitrag da es schon geschrieben steht.techno-com hat geschrieben:.... oder wie sie die Programmierung an welchen Geräten (Hersteller + Typ) vorgenommen haben - Bilder von den genauen Einstellungen an den Geräten wären z.B. von Vorteil ...
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Störungsbeseitigung einer Unicable-Anlage
Habe mich bei dem Ersteller der Einkabelanlage unserer vorherigen Wohnung erkundigt. Der weiss was los ist und besorgt mir das nötige. Danke ....
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fragen zum Umrüsten einer alten Anlage (LNB / Schüssel)
Dateianhang von MiriPiri » 6. Januar 2025 15:26 - 8 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
25. Februar 2025 02:32
Forum Talk
-
-
-
Multischalter/LNB - erst schlechter Empfang und dann gar keiner mehr
von Stud123 » 4. August 2024 15:34 - 1 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. August 2024 15:58
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 1169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
25. Februar 2023 08:22
Mülleimer
-
-
Mit einer Kopfstation ein Einfamilienhaus mit ORF versorgen.
Dateianhang von hajori » 20. Januar 2023 01:13 - 5 Antworten
- 2194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
20. Januar 2023 23:59
Fragen zu Kopfstationen / Kanalaufbereitung
-
-
- 11 Antworten
- 2622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. November 2022 06:51
Montagematerial/ -arten
-
- 1 Antworten
- 823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. Februar 2022 10:24
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Dezember 2021 12:18
Mülleimer
-
- 5 Antworten
- 1796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Dezember 2021 09:09
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 5 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. Mai 2021 19:22
Mülleimer
-
-
EFH Satanlage für 8 Teilnehmer mit Sat>IP - Erstellung einer Einkaufsliste
Dateianhang von Florian_FFB » 5. Mai 2021 11:31 - 16 Antworten
- 3851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. November 2021 10:10
technische Fragen zu Satanlagen
-