Anfrage per Email erhalten + ins Forum aufgenommen
-----------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich benötige technische Unterstützung bei der Zusammenstellung der Einzelkomponenten.
Ich möchte eine Sat-Anlage mit 2 Satelliten aufbauen für mindestens 8 Empfangsstellen (Teilnehmer)
Leider liegen derzeit nur 4 Koax-Kabel vom Dach bis in den Keller (Strecke ca. 22m).
Vom Keller aus geht es sternförmig weiter zu den 8 einzelnen Teilnehmerstellen.
Die Koax-Kabel sind doppelt abgeschirmt hochwertige Kabel und bereits alle verlegt.
Alle anderen Komponenten werden benötigt.
Jetzt meine Fragen:
Ich möchte 2 Sat-Positionen (Erste für Astra & Co, Zweite für Türksat) realisieren.
-- Kann ich mit den bestehenden 4 Koaxkabeln (Dach-Keller) dies so realisieren?
-- Falls ja, ist das mit gleicher Qualität machbar, wie mit 8 Kabeln (Dach-Keller)?
-- Wie hoch cirka wäre der finanzielle Mehraufwand für Umschalter etc. der 4 Kabel-Lösung gegenüber einer 8 Kabel-Lösung (falls ich eben doch noch 4 weitere Kabel von Dach bis Keller nachziehe)?
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Hilfestellung für die Planung geben könnten und eventuell die Komponentenaufstellung mit Bestellnummern mitteilen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen K
Technische Hilfe benötigt / Einkabelsystem Astra + Türksat
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22389
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Technische Hilfe benötigt / Einkabelsystem Astra + Türksat
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22389
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Technische Hilfe benötigt / Einkabelsystem Astra + Türks
Für eine klassische Multischalter-Verteilung werden zwingend 8 Kabel beim 2-Satelliten-Empfang benötigt....
Wenn sie keine 4 Kabel nachverlegen möchten können sie das NUR über ein Unicable-Einkabelsystem realisieren.
Grundlegend stimmt bei dem System das sie benötigen alles mit den Beiträgen unter:
- Einkabelsystem HD-fähig ?!
- SAT Enddosen weiter verwendbar?
überein, nur eben das ihre Unicable-System eines für 2 Satelliten sein müsste. Bitte diese Beiträge mal durchlesen und die ersten Eindrücke sammeln... dort bitte auch die ganzen Hinweise zur "Erdung (Blitzschutz + Potentialausgleich)" mit durchlesen und dann nicht verzagen wenn sie das Kabel vergessen haben sollten dafür, das ist eine Vorschrift und muss auf jeden Fall nachverlegt werden um die gesetzlichen Richtlinien für die Antennenanlage einzuhalten.
Hier stehen bei ihnen mehrere zur Auswahl:
1. Unicable Multischalter INVERTO Black IDLP-USS200-CUO10-8PP (für 2 Satelliten mit 2x Legacy-Ausgang)
2. Unicable Umsetzer JULTEC JPS0901-6A/T/TN (erweiterbar bis auf mehrere 100 Teilnehmer / Made in Germany)
3. Unicable Umsetzer JULTEC JPS0902-6A/T/TN (erweiterbar bis auf mehrere 100 Teilnehmer / Made in Germany)
Vorteile:
1. sie müssen keine Kabel nachverlegen
2. sie können insgesamt je nach System zwischen 6 und 12 Tuner (ich schreibt extra Tuner da ein Twin-Receiver 2 Tuner hat und so auch als 2 Geräte gezählt werden muss) betreiben, d.h. auch wenn sie 8 Stränge mit jeweils nur einem Kabel haben können an einem Strang auch mal 2 oder 3 bzw. ein Twin-Receiver (=2 Tuner) betrieben werden.
3. sehr gut erweiterunsfähig
Nachteile:
1. tlw. teurer (der o.g. Inverto ist nicht teurer als ein guter 9/8 Multischalter)
2. es können an der Anlage nur "unicable-taugliche" Receiver betrieben werden (SCR-tauglich / SatCR-tauglich / Einkabel-tauglich / EN50494 tauglich / CSS-tauglich). Das sind aber die akt. Geräte schon fast alle (mit Ausnahme von Edision ist mir eigentlich kein namhafter Hersteller bekannt der es nicht hat)
3. man baut ein neues System auf, d.h. die Receiver müssen entsprechend auf "Unicable" programmiert werden
4. es müssen spezielle Antennendosen (diodenentkoppelte Durchgangsdosen) verwendet werden
5. es muss ein 8-fach Verteiler (bzw. 2x 4-fach Verteiler bei dem 3. o.g. System da dieses schon am Einkabelsystem mit 2 Ausgängen raus kommt !) gesetzt werden um auf die 8 Stränge aufzusplitten
Es sind auf jeden Fall IMMER ALLE Programme verfügbar, auch wenn z.B. neue Programme auf einem Satelliten aufgeschalten werden bzw. wenn ein Programm mal seinen Transponder wechselt !
Wenn sie keine 4 Kabel nachverlegen möchten können sie das NUR über ein Unicable-Einkabelsystem realisieren.
Grundlegend stimmt bei dem System das sie benötigen alles mit den Beiträgen unter:
- Einkabelsystem HD-fähig ?!
- SAT Enddosen weiter verwendbar?
überein, nur eben das ihre Unicable-System eines für 2 Satelliten sein müsste. Bitte diese Beiträge mal durchlesen und die ersten Eindrücke sammeln... dort bitte auch die ganzen Hinweise zur "Erdung (Blitzschutz + Potentialausgleich)" mit durchlesen und dann nicht verzagen wenn sie das Kabel vergessen haben sollten dafür, das ist eine Vorschrift und muss auf jeden Fall nachverlegt werden um die gesetzlichen Richtlinien für die Antennenanlage einzuhalten.
Hier stehen bei ihnen mehrere zur Auswahl:
1. Unicable Multischalter INVERTO Black IDLP-USS200-CUO10-8PP (für 2 Satelliten mit 2x Legacy-Ausgang)
2. Unicable Umsetzer JULTEC JPS0901-6A/T/TN (erweiterbar bis auf mehrere 100 Teilnehmer / Made in Germany)
3. Unicable Umsetzer JULTEC JPS0902-6A/T/TN (erweiterbar bis auf mehrere 100 Teilnehmer / Made in Germany)
Vorteile:
1. sie müssen keine Kabel nachverlegen
2. sie können insgesamt je nach System zwischen 6 und 12 Tuner (ich schreibt extra Tuner da ein Twin-Receiver 2 Tuner hat und so auch als 2 Geräte gezählt werden muss) betreiben, d.h. auch wenn sie 8 Stränge mit jeweils nur einem Kabel haben können an einem Strang auch mal 2 oder 3 bzw. ein Twin-Receiver (=2 Tuner) betrieben werden.
3. sehr gut erweiterunsfähig
Nachteile:
1. tlw. teurer (der o.g. Inverto ist nicht teurer als ein guter 9/8 Multischalter)
2. es können an der Anlage nur "unicable-taugliche" Receiver betrieben werden (SCR-tauglich / SatCR-tauglich / Einkabel-tauglich / EN50494 tauglich / CSS-tauglich). Das sind aber die akt. Geräte schon fast alle (mit Ausnahme von Edision ist mir eigentlich kein namhafter Hersteller bekannt der es nicht hat)
3. man baut ein neues System auf, d.h. die Receiver müssen entsprechend auf "Unicable" programmiert werden
4. es müssen spezielle Antennendosen (diodenentkoppelte Durchgangsdosen) verwendet werden
5. es muss ein 8-fach Verteiler (bzw. 2x 4-fach Verteiler bei dem 3. o.g. System da dieses schon am Einkabelsystem mit 2 Ausgängen raus kommt !) gesetzt werden um auf die 8 Stränge aufzusplitten
Es sind auf jeden Fall IMMER ALLE Programme verfügbar, auch wenn z.B. neue Programme auf einem Satelliten aufgeschalten werden bzw. wenn ein Programm mal seinen Transponder wechselt !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Technisches Problem - sporadisch keinen Empfang mehr - Unicable-System
Dateianhang von patrick0512 » 28. April 2020 11:34 - 37 Antworten
- 10732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von patrick0512
Neuester Beitrag
2. Juli 2020 11:39
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 2 Antworten
- 1635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von demaxo
Neuester Beitrag
4. Oktober 2016 16:50
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Bitte um technische Hilfe: unregelmäßiger Empfangsausfall
Dateianhang von Mike-a_de » 23. April 2016 13:52 - 2 Antworten
- 2051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mike-a_de
Neuester Beitrag
28. April 2016 18:21
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 4 Antworten
- 9112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. Februar 2016 07:10
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 0 Antworten
- 1259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Juni 2014 16:33
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 1427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Juli 2013 17:22
Technik- News
-
-
Technische Daten/Anleitung VU+ Duo2 Linux E² modulare Tuner
Dateianhang von techno-com » 5. November 2012 16:48 - 2 Antworten
- 16753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Juli 2013 10:45
VU+
-
-
-
Technische Daten/Anleitung VU+ Solo2 Twin Linux E²
Dateianhang von techno-com » 5. November 2012 16:44 - 0 Antworten
- 14725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. November 2012 16:44
VU+
-
-
-
Technische Daten/Anleitung VU+ Ultimo Triple Linux E²
Dateianhang von techno-com » 22. Februar 2012 17:05 - 1 Antworten
- 5503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Mai 2013 14:15
VU+
-
-
-
Technische Daten/Anleitung VU+ Uno Single Linux E²
Dateianhang von techno-com » 22. Februar 2012 16:55 - 0 Antworten
- 4568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Februar 2012 16:55
VU+
-