Unicable / Legacy 2 Sat Mischbetrieb mit Unitymedia Einspeisung
Unicable / Legacy 2 Sat Mischbetrieb mit Unitymedia Einspeisung
Ich habe gestern viel gelesen, bin aber immer noch verwirrt.
Derzeit haben wir im speicher einen Multischalter wo 2 Quad LNB´s dran stecken (Astra + Hotbird) - (4 Parteienhaus), in jede Wohnung gehen 3 kabel, Ich möchte jetzt im Wohnzimmer einen VU+ 4 K den ich auch "nutzen" möchte, daher will ich dort, am besten aber an alle 3 kabel, unicable nutzen.
Zusätzlich möchte ich Unitymedia für Internet einspeisen. Es muss also etwas rückkanalfähiges sein.
Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich also einen unicable fähigen Multischalter mit mindestens 9 Eingängen (2 mal sat, 1 mal unitymedia) und demensprechenden ausgängen (Kaskade) um den jetzigen Legacy Multischalter zu bedienen.
Was würde mann mir hier empfehlen?
Derzeit haben wir im speicher einen Multischalter wo 2 Quad LNB´s dran stecken (Astra + Hotbird) - (4 Parteienhaus), in jede Wohnung gehen 3 kabel, Ich möchte jetzt im Wohnzimmer einen VU+ 4 K den ich auch "nutzen" möchte, daher will ich dort, am besten aber an alle 3 kabel, unicable nutzen.
Zusätzlich möchte ich Unitymedia für Internet einspeisen. Es muss also etwas rückkanalfähiges sein.
Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich also einen unicable fähigen Multischalter mit mindestens 9 Eingängen (2 mal sat, 1 mal unitymedia) und demensprechenden ausgängen (Kaskade) um den jetzigen Legacy Multischalter zu bedienen.
Was würde mann mir hier empfehlen?
Zuletzt geändert von techno-com am 19. Mai 2016 10:25, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst auf richtige Schreibweise + Formatierung im Beitrag angepasst (Leerzeichen, Tabs, Zeilensprung...)
Grund: Betreff angepasst auf richtige Schreibweise + Formatierung im Beitrag angepasst (Leerzeichen, Tabs, Zeilensprung...)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable / Legacy 2 Sat Mischbetrieb mit Unitymedia Einspeisung
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Wenn sie das direkt sagen/erklären würden könnte man diesen Punkt direkt aufgreifen und erklären.
Siehe unter => Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To)
Was für ein Multischalter hängt da aktuell (Hersteller + Typ) ? Auch das ist für die komplette Planung sehr wichtig.
Sie möchten aber ihre Versorgung für Astra + Hotbird weiterhin beigehalten oder würde ihnen in Zukunft ggf. nur Astra ausreichen (wären dann viel günstigere Schalter mit nur 5 Eingängen die weiterhin benötigt werden würden).
Haben noch andere im Haus so eine Versorgung und wie wurde das dann aufgeteilt das mehrere aktuell versorgt werden damit ?
Hier ein Beitrag der solche Aufbauten zusammenfassend aufzeigt => EFH Wechsel Kabel Unitymedia auf Sat - Internet soll bleiben
Akt. wäre das was mir hier vorschwebt ein Jultec JPS0901-12A + Jultec JNT19-2000 Netzteil. Das wäre eine Versorgung für 2 Satelliten mit der Möglichkeit dann 12 Tuner zu versorgen.
Da gehört aber mehr dann dazu, z.B. ein 3-fach Verteiler und passende Antennendosen dann bei ihnen an den 3 Anschlüssen (wobei eine davon sogar noch eine Multmedia-Antennendose sein müsste für die Modem-Versorgung noch zusätzlich).
Hier ein Beitrag mit einem solchen Schalter in Planung und Umsetzung, allerdings nur mit einem 2-fach Verteiler statt einem 3-fach Verteiler wie der dann bei ihnen benötigt werden würde => EFH best. SAT Umrüstung/Ergänzung JESS

Was haben sie bisher genau gelesen hier und was genau war daran unverständlich bzw. verwirrend ?franky64 hat geschrieben:Ich habe gestern viel gelesen, bin aber immer noch verwirrt.
Wenn sie das direkt sagen/erklären würden könnte man diesen Punkt direkt aufgreifen und erklären.
Sicher das es Quad-LNBs sind und keine Quattro-LNBs ? Das ist grundsätzlich sehr wichtig für die komplette weitere Planung !franky64 hat geschrieben:Derzeit haben wir im speicher einen Multischalter wo 2 Quad LNB´s dran stecken (Astra + Hotbird) -
Siehe unter => Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To)
Was für ein Multischalter hängt da aktuell (Hersteller + Typ) ? Auch das ist für die komplette Planung sehr wichtig.
Also die anderen 3 Parteien sollen über den alten Schalter weiter wie bisher versorgt werden und nur ihre 3 Kabel sollen über Unicable/JESS ( Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) neu versorgt werden ?franky64 hat geschrieben:... (4 Parteienhaus), in jede Wohnung gehen 3 kabel, Ich möchte jetzt im Wohnzimmer einen VU+ 4 K den ich auch "nutzen" möchte, daher will ich dort, am besten aber an alle 3 kabel, unicable nutzen.
Sie möchten aber ihre Versorgung für Astra + Hotbird weiterhin beigehalten oder würde ihnen in Zukunft ggf. nur Astra ausreichen (wären dann viel günstigere Schalter mit nur 5 Eingängen die weiterhin benötigt werden würden).
Wir wird bei ihnen diese Versorgung aktuell für Unitymedia-Tel/Internet durchgeführt ? Bisher schon über den Multischalter ?franky64 hat geschrieben:Zusätzlich möchte ich Unitymedia für Internet einspeisen. Es muss also etwas rückkanalfähiges sein.
Haben noch andere im Haus so eine Versorgung und wie wurde das dann aufgeteilt das mehrere aktuell versorgt werden damit ?
Hier ein Beitrag der solche Aufbauten zusammenfassend aufzeigt => EFH Wechsel Kabel Unitymedia auf Sat - Internet soll bleiben
Zu viele offene Fragen aktuell !franky64 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich also einen unicable fähigen Multischalter mit mindestens 9 Eingängen (2 mal sat, 1 mal unitymedia) und demensprechenden ausgängen (Kaskade) um den jetzigen Legacy Multischalter zu bedienen.
Akt. wäre das was mir hier vorschwebt ein Jultec JPS0901-12A + Jultec JNT19-2000 Netzteil. Das wäre eine Versorgung für 2 Satelliten mit der Möglichkeit dann 12 Tuner zu versorgen.
Da gehört aber mehr dann dazu, z.B. ein 3-fach Verteiler und passende Antennendosen dann bei ihnen an den 3 Anschlüssen (wobei eine davon sogar noch eine Multmedia-Antennendose sein müsste für die Modem-Versorgung noch zusätzlich).
Hier ein Beitrag mit einem solchen Schalter in Planung und Umsetzung, allerdings nur mit einem 2-fach Verteiler statt einem 3-fach Verteiler wie der dann bei ihnen benötigt werden würde => EFH best. SAT Umrüstung/Ergänzung JESS
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Unicable / Legacy 2 Sat Mischbetrieb mit Unitymedia Einspeisung
Mittlerweile habe ich sehr viel über Unicable und die einzelnen setup´s gelesen, und das ganze wird nun verständlicher.techno-com hat geschrieben:Was haben sie bisher genau gelesen hier und was genau war daran unverständlich bzw. verwirrend ?
Wenn sie das direkt sagen/erklären würden könnte man diesen Punkt direkt aufgreifen und erklären.
Es sind definitiv Quattro LNBs; ich war zwar nicht auf dem Dach, aber anhand des jetzigen Multischalters und daran das für die dementsprechenden Ebenen je ein Kabel aufgesteckt ist, und es auch funktioniert, sollte es so sein.techno-com hat geschrieben:Sicher das es Quad-LNBs sind und keine Quattro-LNBs ? Das ist grundsätzlich sehr wichtig für die komplette weitere Planung !
Siehe unter => Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To)
Was für ein Multischalter hängt da aktuell (Hersteller + Typ) ? Auch das ist für die komplette Planung sehr wichtig.
Derzeit verbaut ist dort ein Rogetech MS-K0912P,
Es ist natürlich gewünscht das ich an den Recievern möglichst gleichzeitig aufnehmen und schauen kann.techno-com hat geschrieben:Also die anderen 3 Parteien sollen über den alten Schalter weiter wie bisher versorgt werden und nur ihre 3 Kabel sollen über Unicable/JESS ( Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) neu versorgt werden ?
Sie möchten aber ihre Versorgung für Astra + Hotbird weiterhin beigehalten oder würde ihnen in Zukunft ggf. nur Astra ausreichen (wären dann viel günstigere Schalter mit nur 5 Eingängen die weiterhin benötigt werden würden).
und dies unter Berücksichtigung das der jetzige Legacy Multischalter bleibt, weil dieser dem Vermieter gehört.
ich habe zwar die Freigabe dort machen zu können was ich will, möchte aber meinen Unicable Multischalter davorbauen.
Zusätzlich möchte ich mir einen SAT>IP Server aufbauen, da möchte ich ständig einige SAT Tuner mit allen Sendern über beide
Satelliten bereithalten können.
Derzeit ist Unitymedia im Keller und kann nur von mir genutzt werden, weil die Kabelführung schwierig ist, (Altbau) und das Kabel soll weitergeführt werden in den Speicher.techno-com hat geschrieben:Zu viele offene Fragen aktuell !
Akt. wäre das was mir hier vorschwebt ein Jultec JPS0901-12A + Jultec JNT19-2000 Netzteil. Das wäre eine Versorgung für 2 Satelliten mit der Möglichkeit dann 12 Tuner zu versorgen.
Da gehört aber mehr dann dazu, z.B. ein 3-fach Verteiler und passende Antennendosen dann bei ihnen an den 3 Anschlüssen (wobei eine davon sogar noch eine Multmedia-Antennendose sein müsste für die Modem-Versorgung noch zusätzlich).
Hier ein Beitrag mit einem solchen Schalter in Planung und Umsetzung, allerdings nur mit einem 2-fach Verteiler statt einem 3-fach Verteiler wie der dann bei ihnen benötigt werden würde => EFH best. SAT Umrüstung/Ergänzung JESS
Dann können es bei Bedarf alle nutzen.
Bei Diesem Modell sind wir ja schon bei der 500€ Klasse, gibt es mit meinen näheren Infos andere Alternativen?
Als Receiver nutzen wir VU+ (derzeit Duo2, geplant ist solo2 4k) und Edison OS Mini
Zuletzt geändert von techno-com am 23. Mai 2016 10:51, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Quotes angepasst + Doppel-Quotes entfernt
Grund: Edit by techno-com: Quotes angepasst + Doppel-Quotes entfernt
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable / Legacy 2 Sat Mischbetrieb mit Unitymedia Einspeisung
Hallo zurück
Aus seiner Artikelbeschreibung:
1. viele Receiver/Tuner per Einkabelversorgung versorgen (Solo 4K bei einer solchen Versorgung bis zu 8-Tuner Versorgung + 2. Receiver + Sat>IP Versorgung ....)
2. Rückkanal-taugliches Gerät
Da gibt es nicht viel Auswahl und man benötigt eben einen Schalter der das alles auch unterstützt/umsetzt !
Sat>IP für 2 Satelliten geht auch nicht per Kaskadierung (also einfach die Ebenen vom LNB durchschleifen auf den Sat>IP Multischalter/Router), dafür werden Teilnehmerausgänge (Legacy-Ports bzw. Unicable-/JESS-Versorgungen - letztes also mit mind. 4 Umsetzungen dann dafür) benötigt, alles Resourcen die erst einmal da sein müssen (mehr dazu unter Planung einer kompletten SAT-Anlage für einen Neubau ).

Sie müssen mir immer sagen was für sie weiterhin unverständlich ist, nur dann kann ich darauf eingehen und das genau erklären !franky64 hat geschrieben:Mittlerweile habe ich sehr viel über Unicable und die einzelnen setup´s gelesen, und das ganze wird nun verständlicher.
Das hat nicht viel zu sagen da es auch Quad-LNB taugliche Multischalter gibt ....franky64 hat geschrieben:Es sind definitiv Quattro LNBs; ich war zwar nicht auf dem Dach, aber anhand des jetzigen Multischalters und daran das für die dementsprechenden Ebenen je ein Kabel aufgesteckt ist, und es auch funktioniert, sollte es so sein.
... was aber dieser nicht ist !franky64 hat geschrieben:Derzeit verbaut ist dort ein Rogetech MS-K0912P,
Aus seiner Artikelbeschreibung:
Damit steht also fest das sie Quattro-LNBs habenfür Quattro LNBs

Das was jetzt am Legacy-Multischalter (dem "Rogetech") hängt wird da aber per 1-Kabel Zuführung niemals Twin-Versorgung erhalten, das bleibt alles so wie es jetzt ist !franky64 hat geschrieben:Es ist natürlich gewünscht das ich an den Recievern möglichst gleichzeitig aufnehmen und schauen kann.
und dies unter Berücksichtigung das der jetzige Legacy Multischalter bleibt, weil dieser dem Vermieter gehört.
Nein, alle können das nie nutzen weil der Rogetech dafür nicht kompatibel ist (der ist nicht "rückkanaltauglich"). Dafür müssen ganz spezielle Verteiler (Multischalter) eingesetzt werden das so etwas möglich ist/wird (die Jultec können das !).franky64 hat geschrieben:Derzeit ist Unitymedia im Keller und kann nur von mir genutzt werden, weil die Kabelführung schwierig ist, (Altbau) und das Kabel soll weitergeführt werden in den Speicher.
Dann können es bei Bedarf alle nutzen.
franky64 hat geschrieben:Bei Diesem Modell sind wir ja schon bei der 500€ Klasse, gibt es mit meinen näheren Infos andere Alternativen?
Sie möchten:franky64 hat geschrieben:Zusätzlich möchte ich mir einen SAT>IP Server aufbauen, da möchte ich ständig einige SAT Tuner mit allen Sendern über beide
Satelliten bereithalten können.
1. viele Receiver/Tuner per Einkabelversorgung versorgen (Solo 4K bei einer solchen Versorgung bis zu 8-Tuner Versorgung + 2. Receiver + Sat>IP Versorgung ....)
2. Rückkanal-taugliches Gerät
Da gibt es nicht viel Auswahl und man benötigt eben einen Schalter der das alles auch unterstützt/umsetzt !
Sat>IP für 2 Satelliten geht auch nicht per Kaskadierung (also einfach die Ebenen vom LNB durchschleifen auf den Sat>IP Multischalter/Router), dafür werden Teilnehmerausgänge (Legacy-Ports bzw. Unicable-/JESS-Versorgungen - letztes also mit mind. 4 Umsetzungen dann dafür) benötigt, alles Resourcen die erst einmal da sein müssen (mehr dazu unter Planung einer kompletten SAT-Anlage für einen Neubau ).
Sind beides Linux Enigma² (E²) Geräte, somit also mit der passenden Software drauf auch voll kompatibel um JESS EN50607 nutzen zu können (also mehr als nur Unicable EN50494 => JESS (EN50607) auf Linux-Enigma² Geräten (Dreambox, VU+...) ).franky64 hat geschrieben:Als Receiver nutzen wir VU+ (derzeit Duo2, geplant ist solo2 4k) und Edison OS Mini
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Unicable / Legacy 2 Sat Mischbetrieb mit Unitymedia Einspeisung
Ich fasse also einmal zusammen:
Ich brauche für meinen Zweck einen JPS0901-12AN, dazu brauche ich für 3 mal unicable Anschlüsse mit der Möglichkeit Unitymedia BK an allen Dosen nutzen zu können eine 4 Loch Antennendose. Das müsste dann JAD400TRSM sein, richtig?
Dazu noch einen 3fach Verteiler Am Multischalter (welchen) ....dann hätte ich die Möglichkeit an diesen 3 Uplinks maximal gleichzeitig 12 Tuner zu nutzen, sehe ich das richtig?
Muss an dem Multischalter oder den Dosen irgendwas programmiert werden?
Oder bestellen verbauen, und glücklich sein?
Achja, an der kaskade , sprich ausgang Jultec zum Eingang des Lagacy Multischalter, was soll ich dafür nehmen, gibt es da Kupplungen? Das müssen ja 8 stk sein.
gibt es noch irgend etwas was ich vergessen habe?
Ich brauche für meinen Zweck einen JPS0901-12AN, dazu brauche ich für 3 mal unicable Anschlüsse mit der Möglichkeit Unitymedia BK an allen Dosen nutzen zu können eine 4 Loch Antennendose. Das müsste dann JAD400TRSM sein, richtig?
Dazu noch einen 3fach Verteiler Am Multischalter (welchen) ....dann hätte ich die Möglichkeit an diesen 3 Uplinks maximal gleichzeitig 12 Tuner zu nutzen, sehe ich das richtig?
Muss an dem Multischalter oder den Dosen irgendwas programmiert werden?
Oder bestellen verbauen, und glücklich sein?
Achja, an der kaskade , sprich ausgang Jultec zum Eingang des Lagacy Multischalter, was soll ich dafür nehmen, gibt es da Kupplungen? Das müssen ja 8 stk sein.
gibt es noch irgend etwas was ich vergessen habe?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable / Legacy 2 Sat Mischbetrieb mit Unitymedia Einspeisung
franky64 hat geschrieben:Ich brauche für meinen Zweck einen JPS0901-12AN, ..

"an allen Dosen Unitymedia BK nutzen können" ? Was meinen sie damit ? TV/Radio oder Tel/Internet (=Modem dort anschließen dafür) ?franky64 hat geschrieben:... dazu brauche ich für 3 mal unicable Anschlüsse mit der Möglichkeit Unitymedia BK an allen Dosen nutzen zu können eine 4 Loch Antennendose.
Ein Modem kann man dann in einem/pro Haushalt nur an einem Anschluss einsetzen da man ja nur ein Modem auch bekommt pro Wohneinheit die das angemeldet/aktiv hat !
Kommt auf den GENAUEN gewünschten Einsatz an und vor allem auch wo die Dose gesetzt wird (mitten in einem Strang oder am Ende eines Stranges) ! Das eine ist eine Stichdose (letzte Dose im Strang) => JAD400TRS und die andere ist eine Durchgangsdose (mitten in einem Strang eingesetzt mit Weiterführung zur nächsten Dose) => JAD410TRSfranky64 hat geschrieben:Das müsste dann JAD400TRSM sein, richtig?
Ich habe das jetzt bisher so verstanden das bei ihnen 3 Stränge (nur für sie !) per Unicable/JESS versorgt werden sollen und diese jeweils nur eine Dose dran haben, richtig ?
Dann wäre die JAD400TRS die richtige Dose um dort SAT-TV (F-Anschlussbuchse 1), Kabel-TV (IEC-Ausgang) und Modem-Anschluss (F-Anschlussbuche 2) gleiczeitig daran abnehmen zu können.
In ihrem Fall muss der dann diodenentkoppelt sein (wenn das so ist mit dem Leitungsaufbau wie ich das oben angenommen habe). Wäre der Kathrein EBC13.franky64 hat geschrieben:Dazu noch einen 3fach Verteiler Am Multischalter (welchen) ...
"Uplinks" = 3 Stränge/Dosen/Receiver ! Ja, 12 Umsetzungen stellt der o.g. Schalter zur Verfügung was bedeutet das man damit 12 Tuner versorgen kannfranky64 hat geschrieben: ....dann hätte ich die Möglichkeit an diesen 3 Uplinks maximal gleichzeitig 12 Tuner zu nutzen, sehe ich das richtig?

Nein. Nur die Receiver müssen auf eben Unicable/JESS entsprechend konfiguriert/eingestellt werden.franky64 hat geschrieben:Muss an dem Multischalter oder den Dosen irgendwas programmiert werden?
Nein, etwas machen muss man schon, vor allem die Receiver reichtig einstellen.franky64 hat geschrieben:Oder bestellen verbauen, und glücklich sein?
Von ihrem jetztigen Multischalter auf einen Jultec kann man keine "Kaskadenverbinder" nehmen da die Lochraster-Abmessungen zwischen den F-Buchsen andere sind. Da müssen sie sich dann 8 entsprechende F-F Kabel selbst anfertigen bzw. fertige Patchkabel nehmen. Siehe Bild im Beitrag unter Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern (wobei ich die viel länger machen würde da bei so kurzen Kabelstücken die Stecker nur schwer zu montieren sind - auch den folgenden Beitrag dort beachten, die Ebenen-Zuordnung zwischen den Schaltern muss stimmen).franky64 hat geschrieben:Achja, an der kaskade , sprich ausgang Jultec zum Eingang des Lagacy Multischalter, was soll ich dafür nehmen, gibt es da Kupplungen? Das müssen ja 8 stk sein.
Verstärker für das BK-Einspeise-Signal ..... das sollte aber ein Techniker von UM machen da (vor allem wenn es ein Docsis-Signal, also für Modem - Tel/Internet) da es hier eine genaue Einpegelung geben müsste (Rückkanal muss eingemessen werden).franky64 hat geschrieben:gibt es noch irgend etwas was ich vergessen habe?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Unicable / Legacy 2 Sat Mischbetrieb mit Unitymedia Einspeisung
richtig, 3 Stränge gehen vom Speicher aus in meine Wohnung, diese sollen alle unicable/jess sein. Demzufolge alles stichdosen, so hab ich das verstanden.techno-com hat geschrieben:Kommt auf den GENAUEN gewünschten Einsatz an und vor allem auch wo die Dose gesetzt wird (mitten in einem Strang oder am Ende eines Stranges) ! Das eine ist eine Stichdose (letzte Dose im Strang) => JAD400TRS und die andere ist eine Durchgangsdose (mitten in einem Strang eingesetzt mit Weiterführung zur nächsten Dose) => JAD410TRS
Ich habe das jetzt bisher so verstanden das bei ihnen 3 Stränge (nur für sie !) per Unicable/JESS versorgt werden sollen und diese jeweils nur eine Dose dran haben, richtig ?
Dann wäre die JAD400TRS die richtige Dose um dort SAT-TV (F-Anschlussbuchse 1), Kabel-TV (IEC-Ausgang) und Modem-Anschluss (F-Anschlussbuche 2) gleiczeitig daran abnehmen zu können.
Ok, den guck ich mir jetzt gleich mal an.techno-com hat geschrieben:In ihrem Fall muss der dann diodenentkoppelt sein (wenn das so ist mit dem Leitungsaufbau wie ich das oben angenommen habe). Wäre der Kathrein EBC13.
Ja der Wahnsinnige der das hier montiert hat, hat wohl die Kabel nicht beschriftet, das werde ich als allererstes machen, wenn ich Sie abschraube!techno-com hat geschrieben:... auch den folgenden Beitrag dort beachten, die Ebenen-Zuordnung zwischen den Schaltern muss stimmen).
ich habe schon bei UM angerufen, ein Mensch war schon hier und hat sich alles angeschaut, er meint das wäre alles kein Problem....techno-com hat geschrieben:Verstärker für das BK-Einspeise-Signal ..... das sollte aber ein Techniker von UM machen da (vor allem wenn es ein Docsis-Signal, also für Modem - Tel/Internet) da es hier eine genaue Einpegelung geben müsste (Rückkanal muss eingemessen werden).
Zuletzt geändert von techno-com am 2. Juni 2016 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Quotes angepasst + Doppel-Quotes entfernt
Grund: Edit by techno-com: Quotes angepasst + Doppel-Quotes entfernt
Re: Unicable / Legacy 2 Sat Mischbetrieb mit Unitymedia Einspeisung
noch eins fällt mir gerade ein, wird wahrscheinlich niemals vorkommen, aber:
Beispiel: Ich habe an einer Antennendose eine Digital Devices Octopus NET dran, wenn diese dran ist und ich möchte an gleicher Antennendose noch einen E2 Reciever anschliessen, müsste ich noch einen "splitter" haben, der aus einem Sat anschluss, an der Dose in einem Zimmer dann 2 macht. Ist für dieses gewünschte Szenario auch eine JAD400TRS Dose geeignet? Sprich ist es vom Anschluß egal ob ich an einem ein UM Modem/Anschluß anschraube oder einen (weiteren) Sat Receiver, sprich es kommt auf die Anwendung an, die Application nimmt sich den mghz Bereich den es braucht, richtig?
Beispiel: Ich habe an einer Antennendose eine Digital Devices Octopus NET dran, wenn diese dran ist und ich möchte an gleicher Antennendose noch einen E2 Reciever anschliessen, müsste ich noch einen "splitter" haben, der aus einem Sat anschluss, an der Dose in einem Zimmer dann 2 macht. Ist für dieses gewünschte Szenario auch eine JAD400TRS Dose geeignet? Sprich ist es vom Anschluß egal ob ich an einem ein UM Modem/Anschluß anschraube oder einen (weiteren) Sat Receiver, sprich es kommt auf die Anwendung an, die Application nimmt sich den mghz Bereich den es braucht, richtig?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable / Legacy 2 Sat Mischbetrieb mit Unitymedia Einspeisung
Stichdosen können dann in ihrem Fall da nur eine Dose pro Strang dran hängt bleiben, siehe mein geschriebenes dazu vorab:franky64 hat geschrieben:richtig, 3 Stränge gehen vom Speicher aus in meine Wohnung, diese sollen alle unicable/jess sein. Demzufolge alles stichdosen, so hab ich das verstanden.
techno-com hat geschrieben:In ihrem Fall muss der dann diodenentkoppelt sein (wenn das so ist mit dem Leitungsaufbau wie ich das oben angenommen habe). Wäre der Kathrein EBC13.
Man sieht ja am alten Multischalter an welchen Eingängen die Kabel jetzt rein gehen und kann die so beschriften.franky64 hat geschrieben:Ja der Wahnsinnige der das hier montiert hat, hat wohl die Kabel nicht beschriftet, das werde ich als allererstes machen, wenn ich Sie abschraube!
franky64 hat geschrieben:Ich habe schon bei UM angerufen, ein Mensch war schon hier und hat sich alles angeschaut, er meint das wäre alles kein Problem....
Nach einer Dose ebenfalls einen diodenentkoppelten Verteiler nehmen, dann statt dem o.g. Kathrein EBC13 3-fach Verteiler einfach einen Kathrein EBC10 2-fach Verteiler ! Nach einer Dose immer mit einer Diodenentkopplung arbeiten.franky64 hat geschrieben:noch eins fällt mir gerade ein, wird wahrscheinlich niemals vorkommen, aber:
Beispiel: Ich habe an einer Antennendose eine Digital Devices Octopus NET dran, wenn diese dran ist und ich möchte an gleicher Antennendose noch einen E2 Reciever anschliessen, müsste ich noch einen "splitter" haben, der aus einem Sat anschluss, an der Dose in einem Zimmer dann 2 macht. Ist für dieses gewünschte Szenario auch eine JAD400TRS Dose geeignet? Sprich ist es vom Anschluß egal ob ich an einem ein UM Modem/Anschluß anschraube oder einen (weiteren) Sat Receiver, sprich es kommt auf die Anwendung an, die Application nimmt sich den mghz Bereich den es braucht, richtig?
Der SAT-Ausgang an der genannten Dose ist ja ein anderer als der Modem-Ausgang, stört sich also nicht.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 52 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Mai 2025 18:31
Mülleimer
-
-
Umbau von Kabel auf Unicable, Test von vorhandenen Kabeln
Dateianhang von belegdol » 28. Februar 2025 14:17 - 8 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von belegdol
Neuester Beitrag
5. März 2025 12:41
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2025 18:45
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:58
Mülleimer
-
-
Erweiterung bestehender Anlage mit Unicable-LNB
Dateianhang von nomispetrus » 7. Dezember 2024 22:50 - 3 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Dezember 2024 10:03
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
- 8 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus2209
Neuester Beitrag
3. Oktober 2024 20:28
Mülleimer
-
-
Noob bittet um Hilfe, Ausfall der SAT-Anlage und Einrichtung Unicable
Dateianhang von analog0815 » 1. Juli 2024 20:09 - 1 Antworten
- 4597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juli 2024 06:36
Mülleimer
-
-
- 4 Antworten
- 5376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Juni 2024 09:17
Fragen zu co@xLAN
-
- 3 Antworten
- 4324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KoSy
Neuester Beitrag
24. März 2024 18:30
Mülleimer