Hi,
ich habe folgendes Anliegen, wir sind gerade dabei eine Immobile (Haus) zu erwerben.
Leider ist im Kauf nicht der Anschluss einer SAT Anlage vorgesehen sondern "nur" Glasfaser.
zum Haus:
- Doppelhaushälfte auf 2 Etagen (Keller, EG, OG und DG)
- HWR im Keller
Unser Wunsch:
- 1 SAT Schüssel zum Empfang von Astra 19,2° und Eutelsat 16°
- Es sollen 6 Teilnehmer versorgt werden
-- 2 im EG (Wohnzimmer)
-- 2 im OG (Schlaf- und Kinderzimmer A)
-- 2 im DG (Kinderzimmer B und Arbeitszimmer)
unser Plan = Arbeiten des Elektrikers (Angebot liegt vor):
- Installation eines Sparrenhalters (Hersteller ist mir aktuell unbekannt) auf dem Dach (Ob der Sparrenhalter eine Öffnung für die Kabel haben wird, werde ich heute noch in Erfahrung bringen)
- Dachpfanne
- 8x Kabel vom Dach in den Keller
- 1x TV Erde 16mm²
- Leitungen vom Keller in alle o.g. Räume (6 Leitungen)
folgendes ist bei der Dachinstallation der Schüssel noch nicht bekannt und wird heute noch geklärt sofern der Elektriker arbeiten sollte:
- Potentialausgleich "Maßt nah" (in Klärung)
- Klebemanschette am Maßt (in Klärung)
folgende Artikel stehen auf meiner Einkaufsliste bzw. sind Teilweise schon vorhanden :
- SAT Schüssel: Gibertini OP 85 SE
- Multifeedhalter: Nowaro LS-40 V3-2 2fach
- LNBs: 2x Inverto Black Multiconnect Quattro LNB
- Erdungsblock: 17 Anschlüsse mit F-Anschluss Technik
- Multiswitch: 1x Jultec JRM0908T
- Überspannungsschutz: 14x DUR-Line DLBS 3001/S
- F-Endwiderstand: 2 Stk.
------------------------------------------------------------------------------------------
Die installation würde dann wie folgt aussehen (sofern ich es richtig gemacht habe):
Dach (Schüssel) -> 2 LNB's -> 8 Kabel -> 17er Erdungsblock -> 8 x Überspannungsaschutz -> Keller -> 14 x Überspannungsaschutz -> Erdungsblock -> Miltiswitch -> Teilnehmner(Zimmer)
Ist meine Idee so korrekt ?
Habe ich was vergessen ?
Habt ihr ggf. Vorschläge was ich anders machen sollte/könnte ?
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, es ist zwar noch Zeit bis zum Einzug (Denke Sep/Okt 2016), aber solange die Wände noch offen sind, könnte ich noch einige Maßnahmen ergreifen.
Gruß
Jay
Beratung Neubau Haus Astra19,2/Eutelsat16 für 6 Teilnehmer gesucht
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beratung Neubau Haus Astra19,2/Eutelsat16 für 6 Teilnehmer gesucht
Hallo und Herzlich Willkommen im Forumjayfizzle hat geschrieben:Hi,

Sehr gute Vorarbeit, da passt eigentilch schon fast alles

=> Dachpfanne => fehlt die Gummi-Manschette + Klebemanschette für die Abdichtungjayfizzle hat geschrieben:unser Plan = Arbeiten des Elektrikers (Angebot liegt vor):
- Installation eines Sparrenhalters (Hersteller ist mir aktuell unbekannt) auf dem Dach (Ob der Sparrenhalter eine Öffnung für die Kabel haben wird, werde ich heute noch in Erfahrung bringen)
- Dachpfanne
- 8x Kabel vom Dach in den Keller
- 1x TV Erde 16mm²
- Leitungen vom Keller in alle o.g. Räume (6 Leitungen)
=> TV Erde 16mm² (Erdungskabel) => fehlt das Potentialausgleichskabel 4mm² vom geerdeten Mast dann runter zum Multischalter-Aufbau und dessen Potentialausgleich - siehe unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Lesen sie dazu den Beitrag unter Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus , der ist dafür genau richtig da dort diese Sache sehr genau erklärt wird (wie auch noch viel mehr relevante Dinge).jayfizzle hat geschrieben:folgendes ist bei der Dachinstallation der Schüssel noch nicht bekannt und wird heute noch geklärt sofern der Elektriker arbeiten sollte:
- Potentialausgleich "Maßt nah" (in Klärung)
- Klebemanschette am Maßt (in Klärung)
jayfizzle hat geschrieben:folgende Artikel stehen auf meiner Einkaufsliste bzw. sind Teilweise schon vorhanden :
.....
- LNBs: 2x Inverto Black Multiconnect Quattro LNB
.....
- Überspannungsschutz: 14x DUR-Line DLBS 3001/S
- F-Endwiderstand: 2 Stk.
=> LNBs => bitte nicht diese, die sind nicht zu empfehlen da sie bei Nässe Probleme zu haben scheinen (Berichte darüber schon gelesen). Diese hier nehmen => Red Eagle Black Buster Rocket Quattro LNB (für 3 Grad geeignet / Raketenfeedhorn)jayfizzle hat geschrieben:Die installation würde dann wie folgt aussehen (sofern ich es richtig gemacht habe):
Dach (Schüssel) -> 2 LNB's -> 8 Kabel -> 17er Erdungsblock -> 8 x Überspannungsaschutz -> Keller -> 14 x Überspannungsaschutz -> Erdungsblock -> Miltiswitch -> Teilnehmner(Zimmer)
=> Überspannungsschütze => werden nur die 8 oben am Mast-nahen Potentialausgleich benötigt, unten dann keine mehr
=> F-Endwiderstand => wird der terrestrische Eingang nicht belegt/genutzt auch diesen mit einem solchen abschließen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Beratung Neubau Haus Astra19,2/Eutelsat16 für 6 Teilnehmer gesucht
Hallo, und vielen lieben Dank für die Unterstützung:
Habe nun folgende Aussagen vom Elektriker erhalten (In Klammern () befinden sich meine Fragen/Aussagen dazu):
- Die TV Erde wird von mir am Sparrenhalter und an der Potieschiene im Keller angeschlossen (hier fehlt die Potischiene am Mast und auch der dazugehörige Überspannschutz, oder? )
- Ein Überspannungsschutz wird nicht installiert (Das werde ich dann selbst übernehmen bzw. dem Elektriker mitteilen auch am Mast eine Potischiene inkl. dem Überspannschutz zu montieren)
- Das Fabr. Des Dachsparrenhalter ist Astro SDH 85 (Was ist davon zu halten? Eigene Hardware möchte der Elektriker nicht verbauen wegen der Gewehrleistung)
- Der Mast des Sparrenhalters/Antennenpfanne wird mit eine Klebemanschette abgedichtet (hier fehlt die Gummi Manschette oder ?)
Red Eagle Black Buster Rocket Quattro LNB (für 3 Grad geeignet / Raketenfeedhorn) mit auf die Liste aufgenommen, ebenfalls den F-Endwiderstand, da die terrestische Antenne nicht angeschlossen wird bzw. auch nicht vorhanden ist.
aktualisierte Einkaufsliste:
- SAT Schüssel: Gibertini OP 85 SE
- Multifeedhalter: Nowaro LS-40 V3-2 2fach
- LNBs: 2x Red Eagle Black Buster Rocket Quattro LNB
- Erdungsblock: 9 Anschlüsse mit F-Anschluss Technik
- Erdungsblock: 17 Anschlüsse mit F-Anschluss Technik
- Multiswitch: 1x Jultec JRM0908T
- Überspannungsschutz: 8 x DUR-Line DLBS 3001/S
- F-Endwiderstand: 3 Stk.
- 1 x Gummimanschette
Installation:
Also sieht es wie folgt aus (fangen wir oben an):
Dach:
(Schüssel) ->
2 LNB's ->
8 Kabel ->
8 x Überspannungsschutz ->
9er Erdungsblock ->
8 Kabel ->
Keller:
17er Erdungsblock ->
Multiswitch ->
Teilnehmner(Zimmer)
wäre das nun korrekt oder habe ich was vergessen ?
Habe nun folgende Aussagen vom Elektriker erhalten (In Klammern () befinden sich meine Fragen/Aussagen dazu):
- Die TV Erde wird von mir am Sparrenhalter und an der Potieschiene im Keller angeschlossen (hier fehlt die Potischiene am Mast und auch der dazugehörige Überspannschutz, oder? )
- Ein Überspannungsschutz wird nicht installiert (Das werde ich dann selbst übernehmen bzw. dem Elektriker mitteilen auch am Mast eine Potischiene inkl. dem Überspannschutz zu montieren)
- Das Fabr. Des Dachsparrenhalter ist Astro SDH 85 (Was ist davon zu halten? Eigene Hardware möchte der Elektriker nicht verbauen wegen der Gewehrleistung)
- Der Mast des Sparrenhalters/Antennenpfanne wird mit eine Klebemanschette abgedichtet (hier fehlt die Gummi Manschette oder ?)
Red Eagle Black Buster Rocket Quattro LNB (für 3 Grad geeignet / Raketenfeedhorn) mit auf die Liste aufgenommen, ebenfalls den F-Endwiderstand, da die terrestische Antenne nicht angeschlossen wird bzw. auch nicht vorhanden ist.
aktualisierte Einkaufsliste:
- SAT Schüssel: Gibertini OP 85 SE
- Multifeedhalter: Nowaro LS-40 V3-2 2fach
- LNBs: 2x Red Eagle Black Buster Rocket Quattro LNB
- Erdungsblock: 9 Anschlüsse mit F-Anschluss Technik
- Erdungsblock: 17 Anschlüsse mit F-Anschluss Technik
- Multiswitch: 1x Jultec JRM0908T
- Überspannungsschutz: 8 x DUR-Line DLBS 3001/S
- F-Endwiderstand: 3 Stk.
- 1 x Gummimanschette
Installation:
Also sieht es wie folgt aus (fangen wir oben an):
Dach:
(Schüssel) ->
2 LNB's ->
8 Kabel ->
8 x Überspannungsschutz ->
9er Erdungsblock ->
8 Kabel ->
Keller:
17er Erdungsblock ->
Multiswitch ->
Teilnehmner(Zimmer)
wäre das nun korrekt oder habe ich was vergessen ?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beratung Neubau Haus Astra19,2/Eutelsat16 für 6 Teilnehmer gesucht
Hallo zurückjayfizzle hat geschrieben:Hallo, ...

jayfizzle hat geschrieben:.... und vielen lieben Dank für die Unterstützung:

- Erdungskabel 16mm² kommt an den Antennenmast und geht auf dem kürzesten Weg nach unten auf die Haupterdungsschiene (HES).jayfizzle hat geschrieben:- Die TV Erde wird von mir am Sparrenhalter und an der Potieschiene im Keller angeschlossen (hier fehlt die Potischiene am Mast und auch der dazugehörige Überspannschutz, oder? )
- Mast-naher Potentialausgleich muss dann durchgeführt werden, richtig

- Überspannungsschutz ist keine "Vorschrift", das ist eine freiwillige Sicherheitsmaßnahme !
Überspannungsschutz siehe oben ! Der "Mast-nahe Potentialausgleich" gehört zur DIN/VDE Vorschrift der Antennenerdung und MUSS durchgeführt werden (siehe aber auch dazu meine Fußnote wer dazu berechtigt ist).jayfizzle hat geschrieben:- Ein Überspannungsschutz wird nicht installiert (Das werde ich dann selbst übernehmen bzw. dem Elektriker mitteilen auch am Mast eine Potischiene inkl. dem Überspannschutz zu montieren)
Keine Kabeldurchführung, nur eine Querhalterung über ein rundes Rohr an dem dann über Schellen der Mast befestigt wird.jayfizzle hat geschrieben:- Das Fabr. Des Dachsparrenhalter ist Astro SDH 85 (Was ist davon zu halten? Eigene Hardware möchte der Elektriker nicht verbauen wegen der Gewehrleistung)
Die Gewährleistung wäre ja nur auf das Material, dafür muss ja der Erbauer der Hardware keine Gewährleistung geben. Aber auf die durchgeführte Arbeit muss er diese geben, wenn der also wegen falscher Montage mal vom Dach fällt oder sich weil ggf. Schrauben nicht richtig angezogen sind verdreht dann ist dies natürlich über die Arbeits-Gewährleistung instand zu setzen.
Diese Klebemanschette wird selten nur verbaut, normal nehmen viele nur die Gummi-Manschette ! Diese reißt aber oft nach Jahren mal ein (Sonne, Belastung ...) und daher ist die Klebemanschette für wenig Geld eine gute Zusatzleistung in der Montage da diese sehr flexibel und fest klebend ist.jayfizzle hat geschrieben:- Der Mast des Sparrenhalters/Antennenpfanne wird mit eine Klebemanschette abgedichtet (hier fehlt die Gummi Manschette oder ?)
Ganz genau gesagt hier =>jayfizzle hat geschrieben:Installation:
Also sieht es wie folgt aus (fangen wir oben an):
......
Keller:
17er Erdungsblock ->
Multiswitch ->
Teilnehmner(Zimmer)
Also die Multischalter-Ausgänge auch über den Erdungsblock bevor es auf die Kabel in die Zimmer geht !Keller:
17er Erdungsblock ->
Multiswitch ->
17er Erdungsblock ->
Teilnehmner(Zimmer)
Parallel zu den 4 Kabeln vom LNB kommend natürlich noch ein Potentialausgleichskabel 4mm² - siehe Erklärung im oben verlinkten Beitrag vom "Mast-nahen Potentialausgleich" und unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Für den Grundaufbau sollte da alles dabei sein .... den Potentialausgleich rund um den Multischalter können sie auch fertig konfiguriert auf einer Lochblechplatte erhalten, wird erklärt unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleichjayfizzle hat geschrieben:wäre das nun korrekt oder habe ich was vergessen ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 31 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Mai 2025 12:28
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:53
Fragen allgemein/ andere Marke
-
-
Planung / Kaufberatung: EFH, 8 Teilnehmer, Astra + Hotbrid
Dateianhang von Rafi » 13. August 2024 21:01 - 1 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. August 2024 11:25
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
-
Kaufberatung für Erneuerung der SAT-Anlage bei Gesamtrenovierung EFH mit Einliegerwohnung
Dateianhang von Maggons » 14. April 2024 22:48 - 6 Antworten
- 5340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
26. Juni 2024 11:40
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 1 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Oktober 2023 18:49
Mülleimer
-
- 7 Antworten
- 1448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
25. September 2023 11:31
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 9 Antworten
- 2034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Februar 2022 14:54
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 10 Antworten
- 2015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. Mai 2021 14:18
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 31 Antworten
- 4058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
11. Januar 2024 11:15
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. April 2021 12:15
Mülleimer