Hallo Leute, ich bin neu hier und habe mich versucht in die Unicable Materie einzuarbeiten.
Nun habe ich in einer kleinen Doktorarbeit versucht mein Problem mit angedachter Lösung zu schildern. Es würde mich freuen, wenn hier Fachleute mir erklären können, ob das so klappen kann.
Nun zum Text
Ich habe ein Octa-LNB (ASTRA) an dem 6 Kabel hängen.
4 Kabel an 2 Doppeldosen kommen durch ungenutzten Kamin ins Wohnzimmer,
1 Kabel an Einzeldose liegt im Schlafzimmer, 1 Kabel an Einzeldose in der Garage.
Dieses Octa LNB soll ersetzt werden durch dieses LNB
UNICABLE-LNB GT-S3DCSS24 24UB MIT 3 LEGACY-AUSGANG
https://www.xxxx.de/lnb/unicable/4269/g ... -dvb-s2-4k
Also ein LNB das Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 Sat-Einkabelsysteme beherrscht sowie mit 3 herkömmlichen Anschlussmöglichkeiten (Legacy).
Die Anschlüsse in der Garage und im Schlafzimmer wurden noch nicht benutzt.
Der Garagenanschluß soll aber nun bei schönem Wetter draußen in meinem Hof zum Fußball/Sport schauen genutzt werden.
Im Wohnzimmer sind die 4 Kabel an 2 nebeneinander liegenden Doppelanschlußdosen installiert. 2 Anschlüße für den Technisat Twintuner Digicorder ISIO.
Die anderen 2 je nach Bedarf an den Sky+ Receiver Humax HD-3000, oder ein Kabel direkt an den Samsung TV UE55ES8090.
Nun zum Grund des neu geplanten Vorgehen.
Bei Sonnenschein habe ab März je nach Jahreszeit/Sonnenstand von ca. 11:00 Uhr bis max. 18:00 Uhr keinen Empfang
- bei den meisten Radiosender
- sowie einigen TV Programmen WDR, SKY Programmen
- ARD, ZDF z.B. laufen jedoch ordentlich.
Besonders ärgerlich am Wochenende…
Dazu zeigt der Technisat TWIN-Receiver in den Antenneneinstellungen folgendes
abends, morgens, trüben Wetter - also bei besten TV-/Radio-Bedingungen
- Anzeige Pegel-1 für Antenne 1 / Antenne 2 - ein Wert von +/-70 (von 100)
- Anzeige Pegel-2 für Antenne 1 / Antenne 2 - Wert +/- 8,9 db
vormittags, mittags,nachmittags bei Sonnenschein - also bei unmöglichen TV-/Radio-Bedingungen
- Anzeige Pegel-1 für Antenne 1 / Antenne 2 - ein Wert +/- 33 (von 100)
- Anzeige Pegel-2 für Antenne 1 / Antenne 2 - kein bzw. minimalster db-Wert (von 10)
Es muß also was neues und halbwegs zukunftsicheres her. Möglichst wenig Aufwand.
Mit der Möglichkeit evt. auch mal einen Linux Receiver mit FCB Twin-Tuner anzuschließen, oder was auch immer, ohne das mir wieder einer aufs Dach steigen muss.
Bei dem oben erwähnten LNB UNICABLE-LNB GT-S3DCSS24 hätte ich dann ja aufgrund der 24 Userbands die Möglichkeit 24 Tuner anzuschließen.
UB : 1 - 8 Unicable-1 und UB 9 - 24 Unicable 2 (Jess).
Zum jetzigen Zeitpunkt, möchte/muss ich jedoch die vorhandenen Geräte weiterhin nutzen.
Die vorhanden Kabel sollen auf jeden Fall erhalten bleiben.
Die Kabel für die Garage und im Schlafzimmer könnten an Legacy-1 + Legacy-2.
Jetzt kommt der für mich spannende Teil im Wohnzimmer, ob ich das wie folgt machen (lassen) kann
- alte Doppeldose-1 - Kabel-1 an Legacy-3 anschließen, als Reserve oder
- um von dort evt. mal durch die Wand ins Esszimmer weiterzuführen…
- alte Doppeldose-1 - Kabel-2 oben am LNB an den SCR Anschluß (mit den 24 UB)
- installieren.
- alte Doppeldose-2 - muß ich wohl stillegen, da für beide Kabel keine weiteren
- Legacy-Anschlüsse vorhanden sind. Oder könnte ich die beiden mit den
- Legacy-Anschlüssen für Garage und Schlafzimmer teilen/splitten ????
Nun soll Kabel-2 (SCR) aus Doppeldose-2 mindestens 4 Tuner versorgen.
Möglichkeit-1
- 4-/6-fach Verteiler z.B. KATHREIN EBC14 mit Diodenentkopplung und Kabel-2 (SCR)
aus Doppeldose-2 mit einem kurzen (Koixalkabel) verbinden.
https://www.satshop-heilbronn.de/Vertei ... CR-Systeme
https://www.satshop-heilbronn.de/F-Vert ... T-tauglich
Dann Koixalkabel an Verteiler
Abzweig-1 - für Technisat und im Menue Antenneneinstellungen (SatCR) - UB-7 + UB-8 zuweisen. Bei Technisat darf angeblich trotz Twin-Tuner bei SatCR nur ein Kabel verwendet werden.
Abzweig-2 - für SamsungTV UE55ES8090 und unter SatCR - UB-6 zuweisen.
Abzweig-3 für SKY+ Reiceiver Humax HD-3000 und SatCR - UB-5 + UB-4 zuweisen.
Oder müssen beim SKY+ Receiver 2 Kabel verwendet werden (für TV schauen + aufnehmen) ?
Abzweig-4 bzw. 4 - 6 wären Reserve.
Würde das so funktionieren ???
Möglichkeit-2 - wären neue Dosen/Enddose mit Diodenentkopplung z.B.
Jultec Antennendosen für Unicable / Jess einzubauen.
https://www.satshop-heilbronn.de/JULTEC ... pplung-elt
Wie das mit dem durchschleifen des Unicable geht, weiß ich nicht, auch nicht wie sowas aussieht /gemacht wird.
Braucht es dazu weiteres Material ?????
Und die Dosen scheint es immer nur für einen Anschluß zu geben, also keine Doppel.-/Mehrfachdosen.
Die Dosen sollen in meinem Fall ja alle nah beisammen liegen.
Dazu käme das Problem, das vor die Dosen noch der 4-/6-fach Verteiler (ohne Diodenentkopplung) gesetzt werden müsste.
Im (feuchten)Kamin hängen lassen geht sicher nicht.
Der Speicher kommt auch nicht in Frage, da nur ein unzugänglicher nicht begehbarer Hohlraum (somit auch keine Multischalterlösung, ist von mir auch nicht gewünscht).
Mit den Dosen könnte es evt. schöner aussehen, aber es ist wohl auch deutlich aufwendiger, als die Tuner direkt an den Verteiler 4-/6-fach z.B. KATHREIN EBC14 mit Diodenentkopplung zu stöpseln, oder ????
Weitere Fragen
Hat man bei einem Userband wirklich genau alle Sender / Transponder wie im Legacy-Betrieb ???
Ist die Lösung gemessen am gewünschten und möglichst geringen Aufwand sinnvoll / zu kurz o. falsch gedacht ???
Ein Unicable LNB mit mehr als 3 Legacy Anschlüssen gibt es wohl (noch) nicht, oder doch, oder könnte man etwas tricksen ???
Ist so ein Wetterdach.-/Schutz bei einem LNB sinnvoll oder eher ein Gag ?
Hier nochmal die ausgewählten Komponenten
https://www.xxx.de/lnb/unicable/4269/gt ... -dvb-s2-4k
https://www.satshop-heilbronn.de/Vertei ... CR-Systeme
bzw.
https://www.satshop-heilbronn.de/F-Vert ... T-tauglich
https://www.satshop-heilbronn.de/JULTEC ... pplung-elt
Umrüstung von Octa-Lnb auf UNICABLE-LNB GT-S3DCSS24
Umrüstung von Octa-Lnb auf UNICABLE-LNB GT-S3DCSS24
Zuletzt geändert von techno-com am 4. April 2019 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Links zu Fremd-Shop entfernt (Boardregeln beachten) + unnötige Leerzeilen / Zeilenumbrüche entfernt
Grund: Edit by techno-com: Links zu Fremd-Shop entfernt (Boardregeln beachten) + unnötige Leerzeilen / Zeilenumbrüche entfernt
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung von Octa-Lnb auf UNICABLE-LNB GT-S3DCSS24
Hallo und
Links zum Fremdshop habe ich gelöscht, Fragen zu deren Produkte bitte an den Verkäufer direkt.
Was hier im Forum aber genau erklärt wird ist die Problematik mit dieser dCSS-Technik (kommt ja sogar im Produktnamen vom gewünschten LNB vor diese Typenbezeichnung).
Unter Unicable Planung - Richtig? finden sie eigentlich alles was dazu zu sagen/erklären wäre.
Unter Umstellung von Kabel-TV auf UniLNB, die 2te. noch viel mehr dazu erklärt.
Dann gibt es hier Tags im Forum die alles noch genauer erklären:
dCSS-LNB
dCSS-Probleme
In diesen Beiträgen finden sie auch genau erklärt welche Verteiler, Dosen etc. genau benötigt werden für solche Aufbauten.
Eine neue Möglichkeit von solchen Aufbauten wird erklärt unter Neue Sat Anlage Unicable mit Dur-Line UKS 146 dCSS Multischalter
P.S. "Octa" LNBs sind "Octo" LNBs => Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To)
Bekannt für massive Probleme und daher absolut nicht zu empfehlen.

Links zum Fremdshop habe ich gelöscht, Fragen zu deren Produkte bitte an den Verkäufer direkt.
Was hier im Forum aber genau erklärt wird ist die Problematik mit dieser dCSS-Technik (kommt ja sogar im Produktnamen vom gewünschten LNB vor diese Typenbezeichnung).
Unter Unicable Planung - Richtig? finden sie eigentlich alles was dazu zu sagen/erklären wäre.
Unter Umstellung von Kabel-TV auf UniLNB, die 2te. noch viel mehr dazu erklärt.
Dann gibt es hier Tags im Forum die alles noch genauer erklären:
dCSS-LNB
dCSS-Probleme
In diesen Beiträgen finden sie auch genau erklärt welche Verteiler, Dosen etc. genau benötigt werden für solche Aufbauten.
Eine neue Möglichkeit von solchen Aufbauten wird erklärt unter Neue Sat Anlage Unicable mit Dur-Line UKS 146 dCSS Multischalter
P.S. "Octa" LNBs sind "Octo" LNBs => Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To)
Bekannt für massive Probleme und daher absolut nicht zu empfehlen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blubber2955
Neuester Beitrag
14. Januar 2023 08:54
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 1266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2023 20:10
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 1619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. September 2022 13:18
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 9 Antworten
- 2246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von makern
Neuester Beitrag
14. März 2022 12:49
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
- 5 Antworten
- 1772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Dezember 2021 09:09
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 5 Antworten
- 1147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. April 2021 10:55
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Januar 2021 16:38
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. November 2020 09:09
Mülleimer
-
-
Erweiterung bzw. Umrüstung Unicable - Was kann bleiben? Was muß neu?
Dateianhang von doc_jochim » 18. November 2020 22:11 - 8 Antworten
- 3019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doc_jochim
Neuester Beitrag
12. Mai 2022 17:58
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. August 2020 10:30
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen