Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Hallo, ich bin neu hier, nur lesend dabei gewesen und habe mich für eine Frage angemeldet.
Ich steige ganz steil hier bei Euch ein: Es weht ein rauher Ton im Forum, falsche Fragen werden...
Wenn eine Hilfe aus diesem Forum zustande kommen sollte, wäre ich an direkten Links für meinen Einkaufskorb interessiert. Es gibt einen angeschlossenen Shop.
Ich brauche keine Antworten: das geht nicht, Blitzschutz, darfst du nicht usw. Ich würde mir eine Hilfe wünschen. Bin ich informiert, bzw. Unterlagen, Lehrgänge
Es ist keine Testfrage etc. Ich bin schon einige Zeit raus aus dem Satbereich. Möchte einfach nur schnell und unkompliziert kaufen. Alte Anlage vom Vorbesitzer usw.
Aus diesen Zeilen kann der jenige schon lesen: wenns nicht gewünscht, dann isses so.
Das zur meiner Einleitung und Eindruck im Vorfeld.
Mein Vorhaben: Siehe auch Bilder im Anhang
Ich habe eine Satanlage mit einem Kabel in das WZ mit Stacker/Destacker. Desweiteren probeweise Kabelanschluss im Haus für Verfügbarkeit getestet. In jedem Stockwerk KabelTV.
Ich möchte jetzt diese Sat Anlage auf Unikabel umrüsten. Die bestehende Anlage möchte ich integrieren/ nutzen. Andere Möglichkeit habe ich wegen kosmetischer Einwände nicht.
Im obersten Stockwerk zwei Anschlüsse, jetzt Durchgangsdosen.
Im Schlafzimmer drei Anschlüsse: eine davon als Dose, die anderen beiden als Abzweiger/Verteiler
Im Wohnzimmer sind zwei Anschlüsse: einmal Kabel vom HWR, einmal direkt aus der Garage ein Kabel.
Bei Umbau und der Integrierung der vorhanden Anlage muss ich von der Garage ein/zwei Kabel in das Schlafzimmer ziehen. Eins wird mit dem Kabel im HWR gekoppelt, das andere steht frei zur Verfügung. Bohrung ist jetzt ausgeführt.
Die Anlage sollte mit 16 Unikable Anschlüssen auskommen. Sollte ein Gerät programmiert werden, wäre schön, wenn das mitgemacht wird.(eingerechnet)
Das ganze wäre für mich am einfachsten und für alle am schnellsten mit Links. Kann ich in den Warenkorb legen kaufen und freuen.
Wenn ein Zwischenleitungsverstärker?? benötigt wird, bitte mit einfügen.
Kabel rechne einfach mit 100m. UKW Antenne möchte ich auch.
Unikabel mit Netzteil gefällt mir ganz gut.
Bitte gute Qualität, keine HighEnd Teile. Bitte ehrlich aussuchen.
Sollte das alles zu steil sein, bitte nur kurze Meldung zum Post. Ich kann damit umgehen.
Wissensstand: Rundfunk/TV Techniker + elektronische System etc. seit 1984 damit es bisschen interessanter wird.
Ein großes Dankeschön im voraus für´s lesen und konstruktive weiterhelfende Antworten.
LG und bleibt gesund.
André
Ich steige ganz steil hier bei Euch ein: Es weht ein rauher Ton im Forum, falsche Fragen werden...
Wenn eine Hilfe aus diesem Forum zustande kommen sollte, wäre ich an direkten Links für meinen Einkaufskorb interessiert. Es gibt einen angeschlossenen Shop.
Ich brauche keine Antworten: das geht nicht, Blitzschutz, darfst du nicht usw. Ich würde mir eine Hilfe wünschen. Bin ich informiert, bzw. Unterlagen, Lehrgänge
Es ist keine Testfrage etc. Ich bin schon einige Zeit raus aus dem Satbereich. Möchte einfach nur schnell und unkompliziert kaufen. Alte Anlage vom Vorbesitzer usw.
Aus diesen Zeilen kann der jenige schon lesen: wenns nicht gewünscht, dann isses so.
Das zur meiner Einleitung und Eindruck im Vorfeld.
Mein Vorhaben: Siehe auch Bilder im Anhang
Ich habe eine Satanlage mit einem Kabel in das WZ mit Stacker/Destacker. Desweiteren probeweise Kabelanschluss im Haus für Verfügbarkeit getestet. In jedem Stockwerk KabelTV.
Ich möchte jetzt diese Sat Anlage auf Unikabel umrüsten. Die bestehende Anlage möchte ich integrieren/ nutzen. Andere Möglichkeit habe ich wegen kosmetischer Einwände nicht.
Im obersten Stockwerk zwei Anschlüsse, jetzt Durchgangsdosen.
Im Schlafzimmer drei Anschlüsse: eine davon als Dose, die anderen beiden als Abzweiger/Verteiler
Im Wohnzimmer sind zwei Anschlüsse: einmal Kabel vom HWR, einmal direkt aus der Garage ein Kabel.
Bei Umbau und der Integrierung der vorhanden Anlage muss ich von der Garage ein/zwei Kabel in das Schlafzimmer ziehen. Eins wird mit dem Kabel im HWR gekoppelt, das andere steht frei zur Verfügung. Bohrung ist jetzt ausgeführt.
Die Anlage sollte mit 16 Unikable Anschlüssen auskommen. Sollte ein Gerät programmiert werden, wäre schön, wenn das mitgemacht wird.(eingerechnet)
Das ganze wäre für mich am einfachsten und für alle am schnellsten mit Links. Kann ich in den Warenkorb legen kaufen und freuen.
Wenn ein Zwischenleitungsverstärker?? benötigt wird, bitte mit einfügen.
Kabel rechne einfach mit 100m. UKW Antenne möchte ich auch.
Unikabel mit Netzteil gefällt mir ganz gut.
Bitte gute Qualität, keine HighEnd Teile. Bitte ehrlich aussuchen.
Sollte das alles zu steil sein, bitte nur kurze Meldung zum Post. Ich kann damit umgehen.
Wissensstand: Rundfunk/TV Techniker + elektronische System etc. seit 1984 damit es bisschen interessanter wird.
Ein großes Dankeschön im voraus für´s lesen und konstruktive weiterhelfende Antworten.
LG und bleibt gesund.
André
Zuletzt geändert von techno-com am 5. Juni 2020 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in passende Rubrik (von "technische Fragen zu Satanlagen" in "Fragen zu digitalen SAT-Einkabelsysteme")
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in passende Rubrik (von "technische Fragen zu Satanlagen" in "Fragen zu digitalen SAT-Einkabelsysteme")
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Moderation: Beitrag verschoben in passende Rubrik (von "technische Fragen zu Satanlagen" in "Fragen zu digitalen SAT-Einkabelsysteme")
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Anfangsplanung kurz vor dem Wochenende als Bild anbei ...
Pegelberechnung mal rein geschätzt weil keine Daten für alle Kabelwege vorhanden und kein Kabeltyp/-Hersteller bekannt hier mit 3db pro 10m Kabel (und immer 10m Kabelweg für unbekannte Kabelwege):
Ausgangspegel JPS0502-8M (Quattro-LNB Betrieb): 93dBµV
Strang ins Wohnzimmer: -6db (Kathrein EBC110) - 6db (Koaxkabel) - 7db (Antennendosen Auskoppeldämpfung/Anschlussdämpfung JAD307TRS) = 74dbµV hinter dieser Dose
Fazit: etwas zu viel (vor allem wenn man die Dose hier in der Garage noch sieht die noch näher dran sitzt UND auch wenn der folgende andere Multischalter verwendet wird und dadurch dann der Kathrein EBC110 2-fach Verteiler noch entfallen könnte) - Lösung: Dämpfungsglied rein, welches kann man erst sagen wenn die Entscheidung gefallen ist welcher Multischalter genau verwendet werden soll).
Strang ins GZ Dose 1 (grün): -3db (Kabel bis JAD318TRS) - 2dB (Durchgangsdämpfung JAD318TRS) -3db (Kabel bis Verteiler EBC114) - 8db (Kathrein EBC114) - 3db (Kabel bis zur Dose) - 10db (Auskoppeldämpfung/Anschlussdämpfung JAD310TRS) = 64dbµV
Strang ins GZ Dose 2 (rot): -3db (Kabel bis JAD318TRS) - 2dB (Durchgangsdämpfung JAD318TRS) -3db (Kabel bis Verteiler EBC114) - 8db (Kathrein EBC114) - 3db (Kabel bis zur Dose) - 2dB (Durchgangsdämpfung JAD310TRS)- 7db (Auskoppeldämpfung/Anschlussdämpfung JAD307TRS) = 65dbµV
Fazit: alles im grünen Bereich
Strang ins Wohnzimmer (Dose 2 vom Kathrein EBC114 her kommend) + EB + GP: -3db (Kabel bis JAD318TRS) - 2dB (Durchgangsdämpfung JAD318TRS) -3db (Kabel bis Verteiler EBC114) - 8db (Kathrein EBC114) - 3db (Kabel bis zur Dose) - 7db (Auskoppeldämpfung/Anschlussdämpfung JAD310TRS) = 67dbµV
Fazit: alles im grünen Bereich
Vorstellbar wäre auch ein Jultec JPS0502-8+4T Schalter... gleich wie der hier eingeplante, nur das der zusätzlich zu den 2x 8 UBs an den CSS-Ausgängen (Einkabel-Ausgänge) noch 8x Legacy zusätzlich hätte und man diese eine Dose "Garage" einzeln damit versorgen könnte ... das dann nur per Single-Versorgung wobei man da sicher noch ein Kabel hin legen könnte für eine 4-Loch Antennendose (Polytron Podo 2ST) und einen 2. Legacy-Ausgnag vom oben genannten Schalter noch mit anschließen könnte dann (Twin-Versorgung per Legacy dann dort). Hinweis hier vorab: eine Breitband-LNB-Versorgung wäre bei diesem Multischalter nicht möglich, dann geht kein Legacy-Betrieb. Wobei eh 4 Kabel dort wohl liegen (sind das UV-beständige Koaxkabel schon ? Wäre sinnvoll ...) und das einfacher dann wäre eh.
Mehr kann man jetzt erst sagen wenn der Multischalter bestimmt ist ... JPS0502-8M(T) oder JPS0502-8+4T (dort dann 4x Legacy) zusätzlich wo man die Garagen-Dose auch versorgen könnte UND auch der Wunsch nach Single-/Twin-Versorung dort an dieser Legacy-Dose bekannt ist ... dann fällt der Verteiler EBC110 weg, Pegel ändern sich dann 6dB bei der ersten Pegelberechnung zum Wohnzimmer-CSS-Anschluss (und das Dämpfungsglied kann auch dann erst bestimmt werden).
Anzahl Patchkabel + Anzahl Widerstände uvm. hängt von diesen Entscheidungen ab.
P.S. hatte @raceroad per Email gebeten sich den Beitrag mal anzuschauen ... war auf dem Sprung, habe dann aber noch die Zeit gefunden das zu zeichnen und zu schreiben. Aber wenn er rein schaut wird er sicher auch noch eine Idee haben bzw. mehr dazu sagen können.
P.P.S. das Netzteil Jultec JNT19-2000 kann man für den JPS-Schalter + JMA-Verstärker gleichzeitig verwenden, da ist nur ein Netzteil dann notwendig.
Pegelberechnung mal rein geschätzt weil keine Daten für alle Kabelwege vorhanden und kein Kabeltyp/-Hersteller bekannt hier mit 3db pro 10m Kabel (und immer 10m Kabelweg für unbekannte Kabelwege):
Ausgangspegel JPS0502-8M (Quattro-LNB Betrieb): 93dBµV
Strang ins Wohnzimmer: -6db (Kathrein EBC110) - 6db (Koaxkabel) - 7db (Antennendosen Auskoppeldämpfung/Anschlussdämpfung JAD307TRS) = 74dbµV hinter dieser Dose
Fazit: etwas zu viel (vor allem wenn man die Dose hier in der Garage noch sieht die noch näher dran sitzt UND auch wenn der folgende andere Multischalter verwendet wird und dadurch dann der Kathrein EBC110 2-fach Verteiler noch entfallen könnte) - Lösung: Dämpfungsglied rein, welches kann man erst sagen wenn die Entscheidung gefallen ist welcher Multischalter genau verwendet werden soll).
Strang ins GZ Dose 1 (grün): -3db (Kabel bis JAD318TRS) - 2dB (Durchgangsdämpfung JAD318TRS) -3db (Kabel bis Verteiler EBC114) - 8db (Kathrein EBC114) - 3db (Kabel bis zur Dose) - 10db (Auskoppeldämpfung/Anschlussdämpfung JAD310TRS) = 64dbµV
Strang ins GZ Dose 2 (rot): -3db (Kabel bis JAD318TRS) - 2dB (Durchgangsdämpfung JAD318TRS) -3db (Kabel bis Verteiler EBC114) - 8db (Kathrein EBC114) - 3db (Kabel bis zur Dose) - 2dB (Durchgangsdämpfung JAD310TRS)- 7db (Auskoppeldämpfung/Anschlussdämpfung JAD307TRS) = 65dbµV
Fazit: alles im grünen Bereich
Strang ins Wohnzimmer (Dose 2 vom Kathrein EBC114 her kommend) + EB + GP: -3db (Kabel bis JAD318TRS) - 2dB (Durchgangsdämpfung JAD318TRS) -3db (Kabel bis Verteiler EBC114) - 8db (Kathrein EBC114) - 3db (Kabel bis zur Dose) - 7db (Auskoppeldämpfung/Anschlussdämpfung JAD310TRS) = 67dbµV
Fazit: alles im grünen Bereich
Vorstellbar wäre auch ein Jultec JPS0502-8+4T Schalter... gleich wie der hier eingeplante, nur das der zusätzlich zu den 2x 8 UBs an den CSS-Ausgängen (Einkabel-Ausgänge) noch 8x Legacy zusätzlich hätte und man diese eine Dose "Garage" einzeln damit versorgen könnte ... das dann nur per Single-Versorgung wobei man da sicher noch ein Kabel hin legen könnte für eine 4-Loch Antennendose (Polytron Podo 2ST) und einen 2. Legacy-Ausgnag vom oben genannten Schalter noch mit anschließen könnte dann (Twin-Versorgung per Legacy dann dort). Hinweis hier vorab: eine Breitband-LNB-Versorgung wäre bei diesem Multischalter nicht möglich, dann geht kein Legacy-Betrieb. Wobei eh 4 Kabel dort wohl liegen (sind das UV-beständige Koaxkabel schon ? Wäre sinnvoll ...) und das einfacher dann wäre eh.
Mehr kann man jetzt erst sagen wenn der Multischalter bestimmt ist ... JPS0502-8M(T) oder JPS0502-8+4T (dort dann 4x Legacy) zusätzlich wo man die Garagen-Dose auch versorgen könnte UND auch der Wunsch nach Single-/Twin-Versorung dort an dieser Legacy-Dose bekannt ist ... dann fällt der Verteiler EBC110 weg, Pegel ändern sich dann 6dB bei der ersten Pegelberechnung zum Wohnzimmer-CSS-Anschluss (und das Dämpfungsglied kann auch dann erst bestimmt werden).
Anzahl Patchkabel + Anzahl Widerstände uvm. hängt von diesen Entscheidungen ab.
P.S. hatte @raceroad per Email gebeten sich den Beitrag mal anzuschauen ... war auf dem Sprung, habe dann aber noch die Zeit gefunden das zu zeichnen und zu schreiben. Aber wenn er rein schaut wird er sicher auch noch eine Idee haben bzw. mehr dazu sagen können.
P.P.S. das Netzteil Jultec JNT19-2000 kann man für den JPS-Schalter + JMA-Verstärker gleichzeitig verwenden, da ist nur ein Netzteil dann notwendig.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Foren-As
- Beiträge: 160
- Registriert: 21. Januar 2016 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Trotz Zeitverzug (Telefonat) war das jetzt zunächst parallel mit dem Beitrag von @techno-com geschrieben:
****
Mir ist hier noch ziemlich viel / zu viel unklar, um gezielt Hilfestellung geben zu können. Vor allem: Meint Integration nur, dass a) z.T. auf die vorhandene Kabelinfrastruktur zurückgegriffen werden muss und damit Kabel-TV komplett entfällt, oder soll b) Kabel-TV weiterhin als alternativer Empfangsweg zur Verfügung stehen? Schließlich ist nach dem Kabel-TV "Verteiler" etwas eingezeichnet, das - sofern ich das richtig lese – mit "FB" gekennzeichnet ist. Sollte das für eine Fritz!Box Cable stehen: Kabelinternet solle man, wann immer möglich, nicht mit Sat kombinieren. Und selbst die Kombi von reinem Kabel-TV mit UKW machte ein solches Vorhaben deutlich schwieriger. In der Skizze zum Umbau kreuzt auf einmal das ins Wohnzimmer führende Satkabel das vom Kabelanschluss, und im Bereich der Kabel-TV-Verteilung tauchen rote Pfeile, die scheinbar für Sat stehen sollen auf. So geht das nicht, man kann nicht Sat vor dem BK-Verstärker einkoppeln.Andre3 hat geschrieben:Desweiteren probeweise Kabelanschluss im Haus für Verfügbarkeit getestet. In jedem Stockwerk KabelTV.
Ich möchte jetzt diese Sat Anlage auf Unikabel umrüsten. Die bestehende Anlage möchte ich integrieren/ nutzen. Andere Möglichkeit habe ich wegen kosmetischer Einwände nicht.
Daher wäre es zielführender, neue Kabel (wenigstens eines) von der Garage, in der offenbar der Einkabelumsetzer montiert werden soll, in den HWR vorzusehen. Man könnte zwar das vom Schlafzimmer in den HWR führende Kabel "rückwärts" zur bisherigen Verwendung nutzen (…. wie das im Beitrag von @techno-com vorgeschlagen wird. Wir hatten hier grundsätzlich dieselbe Idee). Das geht so aber nur, wenn CATV entfallen kann, nicht wenn in der ursprünglichen Signalrichtung CATV vom HWR ins Schlafzimmer geführt werden soll.Bei Umbau und der Integrierung der vorhanden Anlage muss ich von der Garage ein/zwei Kabel in das Schlafzimmer ziehen. Eins wird mit dem Kabel im HWR gekoppelt, das andere steht frei zur Verfügung. Bohrung ist jetzt ausgeführt.
****
Auch wenn das funktionieren würde, kann ich das nicht ganz nachvollziehen: Sonst bin ich ja derjenige, der Dämpfungsglieder ins Spiel bringt. Das aber dann, wenn vorhandene Dosen bleiben sollen. Mit nach Plan 2-fach Verteiler würde ich statt JAD307 TRS Durchgangsdosen JAD310TRS (mit DC-getrenntem Dosen-Abschlusswiderstand) einplanen. So viel Arbeit macht es nicht, einen Abschlusswiderstand einzusetzen, und bei Bedarf kann man immer noch mal eine 7er Enddose anhängen.techno-com hat geschrieben:Ausgangspegel JPS0502-8M (Quattro-LNB Betrieb): 93dBµV
Strang ins Wohnzimmer: -6db (Kathrein EBC110) - 6db (Koaxkabel) - 7db (Antennendosen Auskoppeldämpfung/Anschlussdämpfung JAD307TRS) = 74dbµV hinter dieser Dose
Fazit: etwas zu viel (vor allem wenn man die Dose hier in der Garage noch sieht die noch näher dran sitzt UND auch wenn der folgende andere Multischalter verwendet wird und dadurch dann der Kathrein EBC110 2-fach Verteiler noch entfallen könnte) - Lösung: Dämpfungsglied rein, welches kann man erst sagen wenn die Entscheidung gefallen ist welcher Multischalter genau verwendet werden soll).
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Das denke ich nicht, warum sollte dann UKW auf jeden Fall noch mit eingespeist werden ? Das wäre doch eh auf dem Kabel-Anschluss alles mit drauf .... Davon ging ich also jetzt nicht ausraceroad hat geschrieben:.... oder soll b) Kabel-TV weiterhin als alternativer Empfangsweg zur Verfügung stehen?

Ach so .... das soll der Kabel-Übergabepunkt ("ÜP") sein und das mit "FB" eine Fritzbox ??raceroad hat geschrieben:Schließlich ist nach dem Kabel-TV "Verteiler" etwas eingezeichnet, das - sofern ich das richtig lese – mit "FB" gekennzeichnet ist.
Ich dachte das wäre eine Antennendose jeweils, wurde ja mit keinem Wort erwähnt das Docsis (Kabel-Internet/Telefon) mit rein soll .... aber das kann man ja dort dann direkt weiter betreiben, also vom ÜP direkt an die FB. Kathrein EBC114 wäre dann dort falsch !!! Dann würde ein 2-fach Verteiler ja ausreichen (links und nach oben weg). Passt aber auch von den Pegeln dann noch, wären dann ca. 2dB mehr nach oben bzw. an die Einzeldose im WZ.
Da arbeite ich lieber mit einem Dämpfungsglied ... das kann ich direkt einbauen und dann ist die Dosenmontage einfacher und vor allem sicherer (BK-Endwiderstände einbauen, da habe ich schon Sachen gesehenraceroad hat geschrieben:Auch wenn das funktionieren würde, kann ich das nicht ganz nachvollziehen: Sonst bin ich ja derjenige, der Dämpfungsglieder ins Spiel bringt. Das aber dann, wenn vorhandene Dosen bleiben sollen. Mit nach Plan 2-fach Verteiler würde ich statt JAD307 TRS Durchgangsdosen JAD310TRS (mit DC-getrenntem Dosen-Abschlusswiderstand) einplanen. So viel Arbeit macht es nicht, einen Abschlusswiderstand einzusetzen, und bei Bedarf kann man immer noch mal eine 7er Enddose anhängen.

Danke für dein Feedback

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Foren-As
- Beiträge: 160
- Registriert: 21. Januar 2016 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
In dem Teil des Vodafone-Netzes, der früher von Kabeldeutschland betrieben wurde, hat man UKW bereits abgeschaltet. Im ex-Kabel-BW-Gebiet scheint dem Zitat nach UKW noch über den Kabelanschluss zu kommen (... in NRW wohl auch). Aber es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis man auch dort UKW herausnimmt.techno-com hat geschrieben:[...] warum sollte dann UKW auf jeden Fall noch mit eingespeist werden ? Das wäre doch eh auf dem Kabel-Anschluss alles mit drauf ....
Im Hifi-Forum gibt es einen Thread (Start 10/2018), in dem jemand beschriebt, wie er wegen der UKW-Abschaltung mit Sperrfiltern UKW von der eigenen Antenne und CATV kombiniert hat. Auch deswegen hatte ich nicht völlig ausgeschlossen, dass trotz der Erwähnung von UKW auch Kabel-TV noch eine Rolle spielen könnte. Im Hifi-Forum ist in neuen Beiträgen (Mai 2020) vom dortigen TE zu lesen, dass sein Aufbau seit – so dessen Vermutung – einer anderweitigen Nutzung (Docsis) des (ehemaligen) UKW-Bereichs nicht mehr funktioniert.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Ach so, danke für die Erklärung. Das wusste ich nicht, bin ja aus Baden-Württemberg und aus dem Teil wo es früher Kabel BW und dann UnityMedia war. Jetzt ja erst alles Vodafone geworden.
Aber ich predige ja auch so oft hier im Forum dass man auf eine UKW Einspeisung über extra Antenne und dann noch notwendigen Verstärker (dauerhafter Stromfresser) verzichten soll. Es gibt Alternativen, zum Beispiel DAB+ Und/oder Internetradio per WLAN und UKW kann man meist auch mit einer ganz normalen UKW-Wurfantenne empfangen.
Aber ich predige ja auch so oft hier im Forum dass man auf eine UKW Einspeisung über extra Antenne und dann noch notwendigen Verstärker (dauerhafter Stromfresser) verzichten soll. Es gibt Alternativen, zum Beispiel DAB+ Und/oder Internetradio per WLAN und UKW kann man meist auch mit einer ganz normalen UKW-Wurfantenne empfangen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Dankeschön für die schnellen und zahlreichen Vorschläge an @techno-tom und @raceroad.
Kabelwege sind nicht berechnet, Kabelsorte ist nicht bekannt, doppelt geschirmt, 7mm. Bei Anschluss an das Kabelnetz keine Geisterbilder , Rauschen oder sonstige Störungen.
Ich möchte auf das netz aufsetzen, weil ich keine andere Möglichkeit habe neu zu bohren etc. Der einigste Weg war vom SZ in den Garagenboden. Ein 48cm Bohrer hat genau 5mm auf der anderen Seite herausgeschaut. Die Wände sind nicht von mir so gebaut worden.
UKW gibt es im Kabelnetz nicht mehr. Der Kabelempfang soll noch möglich bleiben. Deswegen möchte ich über eine Einspeiseweiche? im HWR Unikabel und Kabel zusammen führen.
UKW und oder DAB+ kann draußen am Spiegel mit befestigt werden. In der Garage möchte ich dann für mein altes Radio den besseren Empfang nutzen
Wie schon richtig bemerkt: Ein Strang vom Spiegel direkt ins WZ. Zwei Stränge gehen ins SZ. Einer wird mit dem vom HWR zum SZ kommenden Kabel Richtung HWR verbunden. Der andere geht zur Dose und Verteiler im SZ.
Durch die Rückführung vom Verteiler über das SZ in den HWR kann ich eine Leitung nochmal zum WZ und eine Leitung in das Gästezimmer ganz oben bedienen. Im Augenblick habe ich einen HAV und einen 4 Wegesplitter 5-2400 MHz eingebaut.
Auf diese Teile keine Rücksicht nehmen. Ich tausche bis auf die Kabel alles.
Bei mir wird noch DVB-C über die Fritzbox angeboten. Ich empfange auch diverse IPTV Sender auf der VU Box.
Die VU hat 4 Sat Tuner und 2 Kabel Tuner intern. Duo2
Ja, FB für Fitzbox, Kästchen mit Dreieck: Verstärker
Bis jetz finde ich die Vorschläge gut. Wahrscheinlich brauche ich nur Copy Paste in den Warenkorb.
F Stecker nutze ich die neuen Kompressionsstecker. Die sind auf 7mm ausgelegt. DECT Telefon habe, ja. Wegen der Schirmung Koaxkabel muss ich beachten. Hatte vor Jahren diesen Fehler
Morgen sortiere ich mir mal eure Teile.
Aber schon mal ein großes Danke!
Kabelwege sind nicht berechnet, Kabelsorte ist nicht bekannt, doppelt geschirmt, 7mm. Bei Anschluss an das Kabelnetz keine Geisterbilder , Rauschen oder sonstige Störungen.
Ich möchte auf das netz aufsetzen, weil ich keine andere Möglichkeit habe neu zu bohren etc. Der einigste Weg war vom SZ in den Garagenboden. Ein 48cm Bohrer hat genau 5mm auf der anderen Seite herausgeschaut. Die Wände sind nicht von mir so gebaut worden.
UKW gibt es im Kabelnetz nicht mehr. Der Kabelempfang soll noch möglich bleiben. Deswegen möchte ich über eine Einspeiseweiche? im HWR Unikabel und Kabel zusammen führen.
UKW und oder DAB+ kann draußen am Spiegel mit befestigt werden. In der Garage möchte ich dann für mein altes Radio den besseren Empfang nutzen
Wie schon richtig bemerkt: Ein Strang vom Spiegel direkt ins WZ. Zwei Stränge gehen ins SZ. Einer wird mit dem vom HWR zum SZ kommenden Kabel Richtung HWR verbunden. Der andere geht zur Dose und Verteiler im SZ.
Durch die Rückführung vom Verteiler über das SZ in den HWR kann ich eine Leitung nochmal zum WZ und eine Leitung in das Gästezimmer ganz oben bedienen. Im Augenblick habe ich einen HAV und einen 4 Wegesplitter 5-2400 MHz eingebaut.
Auf diese Teile keine Rücksicht nehmen. Ich tausche bis auf die Kabel alles.
Bei mir wird noch DVB-C über die Fritzbox angeboten. Ich empfange auch diverse IPTV Sender auf der VU Box.
Die VU hat 4 Sat Tuner und 2 Kabel Tuner intern. Duo2
Ja, FB für Fitzbox, Kästchen mit Dreieck: Verstärker
Bis jetz finde ich die Vorschläge gut. Wahrscheinlich brauche ich nur Copy Paste in den Warenkorb.
F Stecker nutze ich die neuen Kompressionsstecker. Die sind auf 7mm ausgelegt. DECT Telefon habe, ja. Wegen der Schirmung Koaxkabel muss ich beachten. Hatte vor Jahren diesen Fehler
Morgen sortiere ich mir mal eure Teile.
Aber schon mal ein großes Danke!
-
- Foren-As
- Beiträge: 160
- Registriert: 21. Januar 2016 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
So wie in de Skizze dargestellt kaum das kaum weiter von realisierbar entfernt sein. Dass - wie eingezeichnet – "Unicable"-Sat über den CATV-Verstärker läuft, um so u.a. das das Gästezimmer mit Sat zu versorgen, ist absolut unmöglich! Bis einschließlich des (vmtl.) Verteilers, an dem die Dose mit der Fritz!Box angeschlossen ist, muss i.W. alles so bleiben!Andre3 hat geschrieben:UKW gibt es im Kabelnetz nicht mehr. Der Kabelempfang soll noch möglich bleiben. Deswegen möchte ich über eine Einspeiseweiche? im HWR Unikabel und Kabel zusammen führen.
Im Prinzip könnte man jetzt hingehen und terr. Radio zumindest mit Teilen des reinen Kabel-TVs (ohne Internet) zusammenführen. Das ist aber sehr aufwändig und brächte nur etwas für die beiden Dosen oben, die offenbar lediglich ein Gästezimmer versorgen. Denn selbst nach dem so nicht funktionierenden Plan hätte man im Schlafzimmer kein Kabel-TV. Und für das Wohnzimmer besteht wegen der beiden Zuführungen keine Notwendigkeit, aufwändige Klimmzüge zur Zusammenführung von terr. Ratio und Kabel-TV zu unternehmen. Wenn es reicht, Kabel-TV nur im Wohnzimmer verfügbar zu haben, dann würde ich die neu von der Garage über das Schlafzimmer geschaffene Verbindung zur Rückführung in den HWR nur verwenden, um dort auf das in Richtung DG führende Kabel zu gehen:
Sobald es nicht nur im UKW oder nur um DAB+ geht, stellt sich die Frage, wie genau UKW zusammen mit DAB+ genutzt werden soll. Soll das an einem Endgerät (AV-Receiver ?) mit Kombi-Empfangsteil und dafür nur (wörtlich) einem Antenneneingang möglich sein? Falls ja, scheiden dafür die sonst hier (… und an anderer Stelle auch von mir) vorgeschlagenen Antennensteckdosen aus (… oder man müsste der Dose einen Combiner folgen lassen), denn die trennen UKW vom klassischen TV-Bereich, in dem DAB+ liegt. Auch deswegen enthält meine Skizze noch keine Typbezeichnungen für Dosen.UKW und oder DAB+ kann draußen am Spiegel mit befestigt werden.
Außerdem scheint der Skizze nach geplant zu sein, Sat nicht nur am VU+, sondern auch direkt am TV zu nutzen (.. denn vom Sat-Verteiler führt auch einen Verbindung zum TV). Und im Moment ist es noch ein VU+ ohne FBC-Frontend, sondern mit vier klassischen Tunern. Richtig? Mich wundern dafür gleich drei Verbindungen vom Sat-Verteiler zum VU+, wenn der Receiver außerdem Kabeltuner hat.
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Guten Tag zusammen
Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, habe ich die erste neue Zeichnung gestaltet ...
Den HWR habe ich zwecks Übersicht in den Keller verbannt.
Bevor ich weitermachen kann, ohne jedesmal die Zeichnung zu korrigieren, 1, 2 Fragen an Andre
Wie ist das gemeint?:
Garage ist direkt an WZ
Garageboden direkt an SZ (an was?).
Ich tippe, dass das Haus an einem Abhang steht, oder ist alles ebenerdig (Typ Bungalow)
Bitte hier einen kleinen Grundriss sowie einen Seitenriss einstellen.
Wo ist der HWR angeordnet?
oder wie ist dies gemeint? Wohin führen Abzweiger bzw. Verteiler?
Gruss
Guido
Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, habe ich die erste neue Zeichnung gestaltet ...
Den HWR habe ich zwecks Übersicht in den Keller verbannt.
Bevor ich weitermachen kann, ohne jedesmal die Zeichnung zu korrigieren, 1, 2 Fragen an Andre
Wie ist das gemeint?:
Garage ist direkt an WZ
Garageboden direkt an SZ (an was?).
Ich tippe, dass das Haus an einem Abhang steht, oder ist alles ebenerdig (Typ Bungalow)
Bitte hier einen kleinen Grundriss sowie einen Seitenriss einstellen.
Wo ist der HWR angeordnet?
Im SZ sind die Dosen «durchgeschleift»Andre3 hat geschrieben:die anderen beiden als Abzweiger/Verteiler
oder wie ist dies gemeint? Wohin führen Abzweiger bzw. Verteiler?
Gruss
Guido
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Bitte dies überlesen, da habe ich die Beschreibung zu wenig genau gelesen ...guba hat geschrieben: oder ist alles ebenerdig (Typ Bungalow)

Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Guten Morgen, wieder vielen dank für eure Vorschläge.
Habe es jetzt geschafft einen Warenkorb schon mal zu exportieren: mit einem Jultec JPS0502-8+4T Schalter, einer Dose und Verteiler
Das haus ist ein Doppelhaus, ohne Keller. Mir ist nichts anderes eingefallen zur Zeichnung, Entschuldigung.
Der HWR ist im Haus, die Garage grenzt an das Wohnzimmer, der Boden der Garage grenzt an unsere Ankleide, dann das Schlafzimmer.
Das ist der einzige Übergang zur Garage, ohne von draussen ein Kabel, oder mehrere Kabel durch die Aussenwand nach innen zu bohren.
Dann präzisiere ich nochmal ohne Zeichnung:
Jetziger Zustand: Übergabepunkt im HWR, HAV Wisi VX 81 -> Splitter 4 Wege mit DC->3 Abgänge KTV: eine Dose WZ Stich, eine Doe SZ Stich, zwei Dosen GZ davon beide Durchgang, eine mit Abschluss R. einer Fritzbox. Sogenannte Hausanlage. Satschüssel Wisi Orbit 85 mit Uni Twin LNB Technisat, Stacker -> ein Kabel durch die Garage ins WZ, Destacker, an die VU Box.
TV ist ein Technisat TechniLine SL Pro 32. mit allen Tunern auf einer F Buchse. SZ alter Philips ohne Empfang. Zur Zeit mit einem Technisat Kabelreceiver Typ....
Ich habe von der Ankleide in den Garagenboden gebohrt. Dort möchte ich zwei Leitungen vom Verteiler legen: eine zukünftige, die dierekt an die SZ Dose und den Verteiler/Abzweiger geht, das andere an die getrennte Leitung vom HWR in das SZ kommende Kabel, das rückwärts in den HWR geht. So habe eine Unikabel Leitung im HWR. Von dort wird danndiese Leitung wieder neu weiterverteilt:
Ich möchte die vorhanden Kabel nutzen um zu erweitern, verbessern aufzurüsten.
Im WZ 5 Teilnehmer für die spätere neu VU 4k und den TechniLine TV Ersatzweise zusätzlich Kabelmöglichkeit+ UKW/DAB+. Dort die vorhandene Dosenöffnung mitnutzen + 4 Fach Abzweiger/ Verteiler. Das einzelne KAbel von der Garage ins Wz nutze ich auch für das Konzept. Stacker weg.
Im Schlafzimmer 3 Teilnehmer:eine vorhandene Dosenöffnung + 2 fach Abzweiger, wenn möglich KabelTV + UKW/DAB+ (für UKW mit offnenen Leitung, damit die Wurfantenne besser empfängt.
Im GZ beide vorhanden Dosenöffnungen nutzen für Unikable und KTV + UKW/DAB+
Das sollte meine Zeichnung ausdrücken, habe ich versucht.
Die Idee mit dem Anfangsgerät: Jultec JPS0502-8+4T Unicable-Multischalter (2x8 UBs/IDs/Umsetzungen + 4x Legacy).
Das sollte für meine Zwecke und den gewünschten Anschlüssen aussreichend sein. Von dort aus, gerne mit benötigten Netzteilen, Dosen, Verteilern, LNB usw. weitermachen. Kabel 7mm schrieb ich schon. 100m habe ich gut geschätzt.
Habe jetzt nochmals zweimal gelesen. Große Unterschiede bei Preisen Dosen/ Abzweiger habe ich nicht gesehen. Mir reicht ein Typ der passent für meine gewünschte Idee ist.
So, jetzt gibt es Frühstück, dann zur Arbeit.
Bleibt alle gesund und
nochmals ein großes Dankeschön für Eure Unterstützung.
LG André
Habe es jetzt geschafft einen Warenkorb schon mal zu exportieren: mit einem Jultec JPS0502-8+4T Schalter, einer Dose und Verteiler
Das haus ist ein Doppelhaus, ohne Keller. Mir ist nichts anderes eingefallen zur Zeichnung, Entschuldigung.
Der HWR ist im Haus, die Garage grenzt an das Wohnzimmer, der Boden der Garage grenzt an unsere Ankleide, dann das Schlafzimmer.
Das ist der einzige Übergang zur Garage, ohne von draussen ein Kabel, oder mehrere Kabel durch die Aussenwand nach innen zu bohren.
Dann präzisiere ich nochmal ohne Zeichnung:
Jetziger Zustand: Übergabepunkt im HWR, HAV Wisi VX 81 -> Splitter 4 Wege mit DC->3 Abgänge KTV: eine Dose WZ Stich, eine Doe SZ Stich, zwei Dosen GZ davon beide Durchgang, eine mit Abschluss R. einer Fritzbox. Sogenannte Hausanlage. Satschüssel Wisi Orbit 85 mit Uni Twin LNB Technisat, Stacker -> ein Kabel durch die Garage ins WZ, Destacker, an die VU Box.
TV ist ein Technisat TechniLine SL Pro 32. mit allen Tunern auf einer F Buchse. SZ alter Philips ohne Empfang. Zur Zeit mit einem Technisat Kabelreceiver Typ....
Ich habe von der Ankleide in den Garagenboden gebohrt. Dort möchte ich zwei Leitungen vom Verteiler legen: eine zukünftige, die dierekt an die SZ Dose und den Verteiler/Abzweiger geht, das andere an die getrennte Leitung vom HWR in das SZ kommende Kabel, das rückwärts in den HWR geht. So habe eine Unikabel Leitung im HWR. Von dort wird danndiese Leitung wieder neu weiterverteilt:
Ich möchte die vorhanden Kabel nutzen um zu erweitern, verbessern aufzurüsten.
Im WZ 5 Teilnehmer für die spätere neu VU 4k und den TechniLine TV Ersatzweise zusätzlich Kabelmöglichkeit+ UKW/DAB+. Dort die vorhandene Dosenöffnung mitnutzen + 4 Fach Abzweiger/ Verteiler. Das einzelne KAbel von der Garage ins Wz nutze ich auch für das Konzept. Stacker weg.
Im Schlafzimmer 3 Teilnehmer:eine vorhandene Dosenöffnung + 2 fach Abzweiger, wenn möglich KabelTV + UKW/DAB+ (für UKW mit offnenen Leitung, damit die Wurfantenne besser empfängt.
Im GZ beide vorhanden Dosenöffnungen nutzen für Unikable und KTV + UKW/DAB+
Das sollte meine Zeichnung ausdrücken, habe ich versucht.
Die Idee mit dem Anfangsgerät: Jultec JPS0502-8+4T Unicable-Multischalter (2x8 UBs/IDs/Umsetzungen + 4x Legacy).
Das sollte für meine Zwecke und den gewünschten Anschlüssen aussreichend sein. Von dort aus, gerne mit benötigten Netzteilen, Dosen, Verteilern, LNB usw. weitermachen. Kabel 7mm schrieb ich schon. 100m habe ich gut geschätzt.
Habe jetzt nochmals zweimal gelesen. Große Unterschiede bei Preisen Dosen/ Abzweiger habe ich nicht gesehen. Mir reicht ein Typ der passent für meine gewünschte Idee ist.
So, jetzt gibt es Frühstück, dann zur Arbeit.
Bleibt alle gesund und
nochmals ein großes Dankeschön für Eure Unterstützung.
LG André
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Hallo zurückAndre3 hat geschrieben:Guten Morgen,

Mir fehlen trotzdem noch etliche Antworten auf offene Fragen, ich blick nicht mehr ganz durch ehrlich gesagtAndre3 hat geschrieben:... wieder vielen dank für eure Vorschläge.

2 Kabel in die Garage an die Dose möglich ?
Welcher Kabelanbieter (ob zu schauen ob dort UKW eingespeist ist) ?
Fragen von @raceroad + @guba ?
Auf weitere Hinweise wurde auch nur halb eingegangen ....
Ich sehe keinen Warenkorb hierAndre3 hat geschrieben:Habe es jetzt geschafft einen Warenkorb schon mal zu exportieren: mit einem Jultec JPS0502-8+4T Schalter, einer Dose und Verteiler

Präzision ist das Schlagwort, nur so kann man per Internet/Forum aus der Ferne auch genaue Sachen dazu sagen und etwas planen. Hier wird es immer schwerer statt einfacher ....Andre3 hat geschrieben:Das haus ist ein Doppelhaus, ohne Keller. Mir ist nichts anderes eingefallen zur Zeichnung, Entschuldigung.
Keiner kennt die vorhandenen Kabel, da steht doch sicher ein Hersteller und eine Typenbezeichnung drauf die man mal ablesen könnteAndre3 hat geschrieben:Ich möchte die vorhanden Kabel nutzen um zu erweitern, verbessern aufzurüsten.

"UKW mit offener Leitung" ? Was ist das ? Mal die Wurfantenne die ich verlinkt hatte angeschaut ?Andre3 hat geschrieben:Im Schlafzimmer 3 Teilnehmer:eine vorhandene Dosenöffnung + 2 fach Abzweiger, wenn möglich KabelTV + UKW/DAB+ (für UKW mit offnenen Leitung, damit die Wurfantenne besser empfängt.
Im GZ beide vorhanden Dosenöffnungen nutzen für Unikable und KTV + UKW/DAB+
UKW bzw. eine terrestrische Einspeisung in so eine Anlage ist nicht nur schwer da man viele Antennen benötigt, sondern auch kostenintensiv in der Anschaffung und im Unterhalt (Verstärker ziehen 24h. am Tag Strom). Auch dazu hatte ich aber schon etwas gesagt/erklärt.
Es gibt eine einfache und günstige Lösung, aber das ist KEIN High-End !!!!
DVB-T/ DVB-T2/ UKW /DAB+ Aussenantenne aktiv Opticum AX800 (mit Verstärker)
Der Unterschied der Antennendosen/Abwzeiger ist auch nicht der Preis, es ist die Technik die hier wichtig ist ......Andre3 hat geschrieben:Habe jetzt nochmals zweimal gelesen. Große Unterschiede bei Preisen Dosen/ Abzweiger habe ich nicht gesehen. Mir reicht ein Typ der passent für meine gewünschte Idee ist.
Habe hier mal die erste Planung von oben umgestellt auf den JPS0502-8+4T, alles was ich in Worten erklärt hatte hier eingezeichnet und das Kabel mal komplett raus genommen aus der Planung (Fritzbox geht extra und die Dose im Wohnzimmer die ich jetzt noch eingezeichnet habe für die Sat-Versorugng könnte auch raus wenn dort nur Kabel-TV zur Verfügung stehen würde ... dann statt dem EBC110 Verteiler dort einfach das Kabel verbinden mit dem Strang der nach oben weg geht.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Foren-As
- Beiträge: 160
- Registriert: 21. Januar 2016 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Mit der Hand-Skizze hatte ich keine Problem, immer noch einfacher als nur Text nachvollziehbar.Andre3 hat geschrieben:Dann präzisiere ich nochmal ohne Zeichnung:
Das nützt aber nichts, wenn fast alles, was hier geschrieben wurde, ignoriert wird. Wunschvorstellung:
Dazu kam bereits:Andre3 hat geschrieben:Ich möchte die vorhanden Kabel nutzen um zu erweitern,
[…]
Im Schlafzimmer 3 Teilnehmer:eine vorhandene Dosenöffnung + 2 fach Abzweiger, wenn möglich KabelTV + UKW/DAB+
raceroad hat geschrieben:Denn selbst nach dem so nicht funktionierenden Plan hätte man im Schlafzimmer kein Kabel-TV.
Soweit war das klar: Wenn man nicht direkt von der Garage in den HWR kommt, bleibt nur der Umweg über das SZ. Bedeutet: Das eine Kabel zwischen SZ und HWR muss in Richtung HWR für Sat verwendet werden. Wenn man dennoch im SZ Kabel-TV haben möchte, muss man dieses Kabel bidirektional nutzen, also zusätzlich mit CATV in Gegenrichtung vom HWR ins SZ.Andre3 hat geschrieben:Ich habe von der Ankleide in den Garagenboden gebohrt. Dort möchte ich zwei Leitungen vom Verteiler legen: eine zukünftige, die dierekt an die SZ Dose und den Verteiler/Abzweiger geht, das andere an die getrennte Leitung vom HWR in das SZ kommende Kabel, das rückwärts in den HWR geht. So habe eine Unikabel Leitung im HWR.
Im Prinzip ginge das sogar. Ganz abgesehen davon, wie man das von den Pegeln her gebacken bekommt (> Ohne Messgeräteeinsatz vor Ort kaum zu schaffen, dass man für terr. Radio und CATV etwa gleich hohe Pegel bekommt, was alleine nötig ist, weil die Weichen nicht beliebig gut trennen.), bräuchte man, wenn auch noch terr. Radio dazu kommt, drei (vier, wenn im SZ alles über eine Dose laufen soll) spezielle Weichen mit Radio + Sat auf einem Zweig und Kabel-TV (… zumindest der Hauptteil davon) auf dem anderen. Sähe dann im Prinzip so aus:
Ansprechpartner für die Anfertigung solcher Weichen (.. als Standardware kenne ich so etwas nicht) wäre am ehesten Rittman HF-Technik.Andre3 hat geschrieben:Habe es jetzt geschafft einen Warenkorb schon mal zu exportieren:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Dass der HWR im Haus ist, ist mir schon klar. Nur die Frage, wo.
Grenzt er z.B. an das Schlafzimmer oder an das Wohnzimmer, wo jeweils eine Leitung von der Garage her kommt.
Wenn man jetzt von der Garage via SZ oder WZ mit jeweils 3 Leitungen (2 für Breitband-LNB, 1 für UKW/DAB) in den HWR gelangen würde, könnte man den Jultec im HWR montieren, was einige Probleme lösen würde ...
Die Kabel im Haus scheinen dazumal ohne Kabelkanäle gelegt worden zu sein, einfach unter Putz.
Vielleicht wäre auch ein kurzer Kabelkanal dienlich ...
Grenzt er z.B. an das Schlafzimmer oder an das Wohnzimmer, wo jeweils eine Leitung von der Garage her kommt.
Wenn man jetzt von der Garage via SZ oder WZ mit jeweils 3 Leitungen (2 für Breitband-LNB, 1 für UKW/DAB) in den HWR gelangen würde, könnte man den Jultec im HWR montieren, was einige Probleme lösen würde ...
Die Kabel im Haus scheinen dazumal ohne Kabelkanäle gelegt worden zu sein, einfach unter Putz.
Vielleicht wäre auch ein kurzer Kabelkanal dienlich ...
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Breitband-LNBs gehen beim gewählten Schalter JRS0502-8+4T nicht, der Legacy Modus (der Schalter hat 4 extra Legacy ja wovon 2 nach meiner Planung auch direkt genutzt werden) geht nur bei Quattro LNB Versorgung.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Ich nehme jetzt mal an, dass im Schlafzimmer nur Kabel-TV gewünscht ist., Dann würde Breitband gehen.Andre3 hat geschrieben:Im Schlafzimmer 3 Teilnehmer:eine vorhandene Dosenöffnung + 2 fach Abzweiger, wenn möglich KabelTV + UKW/DAB+
Aber mit den Kabeln vom Jultec via WZ/SZ/HWR ist das Ganze ziemlich kompliziert
Ich habe mit meiner Zeichnung ja nicht euch Radio-/TV-Techniker gemeint, sondern die Mitleser ...raceroad hat geschrieben:Mit der Hand-Skizze hatte ich keine Problem, immer noch einfacher als nur Text nachvollziehbar.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Breitband geht nicht da in der Garage 2x Legacy mit 4-Loch Stichdose eingeplant ist um diesen Raum raus zu nehmen aus der Einkabel Verteilung (EBC110 entfällt der WZ und Garage gemeinsam über einen Ausgang vom Multischalter versorgt hätte). Damit dann auch volle 8 UBs für das WZ möglich ... siehe meine Zeichnung oben, die neueste !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Ich habe es mal auf einem anderen Weg versucht.
Würde aber bedingen, ein 2. Kabel ins Schlafzimmer
und ein 2. Kabel (gestrichelt) ins Wohnzimmer. Ausser es gibt irgendwo noch einen anderen Zugang zum Kabel ins Gästezimmer
Vorteil wäre, auf allen Steckdosen das volle Programm ...
Da sind jetzt aber die Profis gefragt
Evtl. anstatt des Verteilers nach dem Hausverstärker einen TAP, falls man die Verstärkung zum Jultec erhöhen müsste.
Gruss
Guido
Würde aber bedingen, ein 2. Kabel ins Schlafzimmer
und ein 2. Kabel (gestrichelt) ins Wohnzimmer. Ausser es gibt irgendwo noch einen anderen Zugang zum Kabel ins Gästezimmer
Vorteil wäre, auf allen Steckdosen das volle Programm ...
Da sind jetzt aber die Profis gefragt
Evtl. anstatt des Verteilers nach dem Hausverstärker einen TAP, falls man die Verstärkung zum Jultec erhöhen müsste.
Gruss
Guido
-
- Foren-As
- Beiträge: 160
- Registriert: 21. Januar 2016 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Von zwei Kabeln von der Garage in die Ankleide Schlafzimmer schrieb TE @Andre3 ja:guba hat geschrieben:Würde aber bedingen, ein 2. Kabel ins Schlafzimmer
Und in dessen Plänen sind auch zwei Kabel verzeichnet.Andre3 hat geschrieben:Bei Umbau und der Integrierung der vorhanden Anlage muss ich von der Garage ein/zwei Kabel in das Schlafzimmer ziehen. Eins wird mit dem Kabel im HWR gekoppelt, das andere steht frei zur Verfügung. Bohrung ist jetzt ausgeführt.
Aber davon, dass ein anderer Zugang besteht oder auch nur ein zweites Kabel von der Garage ins Wohnzimmer gezogen werden kann, steht nun mal nichts da. Wir alle können uns elegantere Lösungen auf Basis von nicht vorhandenen Kabelwegen ausdenken.guba hat geschrieben:[...] und ein 2. Kabel (gestrichelt) ins Wohnzimmer. Ausser es gibt irgendwo noch einen anderen Zugang zum Kabel ins Gästezimmer
Dennoch ist es ein gute Idee, das im Moment von HWR in Richtung WZ für Kabel-TV genutzte Kabel in Gegenrichtung zu verwenden, um so das Gästezimmer versorgen zu können, ohne dazu auf das einzige Kabel zwischen HWR und Schlafzimmer zurückgreifen zu müssen. Dadurch würde dieses Kabel frei, um CATV vom HWR erst die Ankleide SZ und vor dort über eines der neuen Kabel in die Garage zu bringen.
Wenn man aber nicht neu von der Garage in die zugehörige Dose im WZ kommt, dann geht der Plan nur auf, wenn innerhalb des Wohnzimmers eine Verbindung vom jetzt schon vorhandenen Satanschluss zur Kabeldose geschaffen werden kann, um in die (ehemals) Kabeldose ein kombiniertes Signal einzuspeisen. Da mit nur einem Kabel von der Garage ins WZ auch die Versorgung des Gästezimmers über den Strang laufen muss, an dem jetzt schon ein VU+ (mit wohl vier Sat-Tunern) und in Zukunft möglicherweise ein VU+ mit FBC-Frontend sowie außerdem der TV betrieben wird, würde ich auf einen 16er JPS gehen und im Gegenzug auf Legacy verzichten (Es stand glaube ich hier nirgends, dass in der Grarage oder im SZ zwingend Legacy vorhanden sein muss. Wenn doch, könnte man einen JPS0501-16MN z.B. mit einem JRS0502-4T kombinieren.).
Ohne Legacy sähe das im Prinzip dann wie folgt aus, wobei es immer noch tricky bleiben wird, terr. Radio mit CATV störungsfrei zu kombinieren:
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Deine Zeichnung entspricht eigentlich fast genau meinem Vorschlag (wobei immer noch nicht 100% klar ist wo überhaupt Kabel genau neu gelegt werden könnten), auch wenn ich die terrestrische Einspeisung in den JPS0502-8+4T erst einmal weg gelassen hatte (Fritzbox ist aber mehr als richtig DIREKT am ÜP weiterhin dran, das muss weiterhin so bleiben
).
Aber, ich habe da ein paar Probleme ....
Was ist das für ein BK-Verstärker, was kommt an und was kommt raus ? Das kann man nicht einfach sehen oder messen, dafür wäre Messequipment dafür notwendig.
Warum ? Wir haben nach dem Verstärker erst einmal einen Verteiler (BK ca. 4-5db nehme ich jetzt mal an) und dann hat der Jultec eine Dämpfung vom terrestrischen Eingang auf die Ausgänge:
ABER... wir müssten hier eh eine selektive Verstärkung noch einmal vornehme über einen Jultec JMA111-3A da ja noch mehr "Terrestrik" eingeplant ist (UKW - da ist übrigens immer noch unklar ob dort wirklich kein UKW mit über Kabel rein kommt, Frage ist offen ! - und dann noch DAB+ ? Alleine Kabel + DAB+ zusammen rein zu bekommen wäre hoch selektiv ...).
Der JMA würde auf jeden Fall noch eine Nach-Verstärkung bringen, aber selbst da ist dann aufzupassen das der nicht in die Übersteuerung kommt, unendlich verstärken kann man einfach nicht.
Martin ? Bitte um kurze Prüfung von meinem geschriebenen (hups, parallel kam grad was von dir auch dazu rein .....) Habe auch die Skizze mal an Klaus (@Jultec) gesendet mit ein paar weiteren Fragen dazu, vor allem wegen Einspeisung von Kabel-TV + DAB+ gleichzeitig und vor allem wegen den Dosen dann die hier benötigt würden.

Aber, ich habe da ein paar Probleme ....
Was ist das für ein BK-Verstärker, was kommt an und was kommt raus ? Das kann man nicht einfach sehen oder messen, dafür wäre Messequipment dafür notwendig.
Warum ? Wir haben nach dem Verstärker erst einmal einen Verteiler (BK ca. 4-5db nehme ich jetzt mal an) und dann hat der Jultec eine Dämpfung vom terrestrischen Eingang auf die Ausgänge:
Weiterhin dann noch Kabelwege und ggf. noch einmal Verteiler .... was soll da noch verwertbar im Kabel-Signal hinten ankommen ?Abzweig 5 .. 862 MHz - 19 dB
ABER... wir müssten hier eh eine selektive Verstärkung noch einmal vornehme über einen Jultec JMA111-3A da ja noch mehr "Terrestrik" eingeplant ist (UKW - da ist übrigens immer noch unklar ob dort wirklich kein UKW mit über Kabel rein kommt, Frage ist offen ! - und dann noch DAB+ ? Alleine Kabel + DAB+ zusammen rein zu bekommen wäre hoch selektiv ...).
Der JMA würde auf jeden Fall noch eine Nach-Verstärkung bringen, aber selbst da ist dann aufzupassen das der nicht in die Übersteuerung kommt, unendlich verstärken kann man einfach nicht.
Und dann fehlt mir in der Zeichnung noch die Twin-Legacy-Versorgung in der Garage, wenn schon dann volles Programm auch dortJMA111-3A = max. Ausgangspegel 111 dBµV @ 66 dB KMA

Martin ? Bitte um kurze Prüfung von meinem geschriebenen (hups, parallel kam grad was von dir auch dazu rein .....) Habe auch die Skizze mal an Klaus (@Jultec) gesendet mit ein paar weiteren Fragen dazu, vor allem wegen Einspeisung von Kabel-TV + DAB+ gleichzeitig und vor allem wegen den Dosen dann die hier benötigt würden.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Auch ich sehe da 2 Kabel ins Wohnzimmer, auch wenn eines vom HWR-Raum aus kommt wo aber ja eh mit dem Plan ein neues Kabel gezogen werden müsste für die Rückwärts-Einspeisung vom Kabel-TV.raceroad hat geschrieben:Aber davon, dass ein anderer Zugang besteht oder auch nur ein zweites Kabel von der Garage ins Wohnzimmer gezogen werden kann, steht nun mal nichts da. Wir alle können uns elegantere Lösungen auf Basis von nicht vorhandenen Kabelwegen ausdenken.
Ich würde hier auch Legacy mit ins Spiel bringen ... würde einen -16 Schalter "sparen" (im Sinne von "man braucht kein JESS" auch wenn es möglich wäre mit den Geräten tlw.) und denkbar wäre das es reicht so mit Legacy wie geplant ... dann gehen dort auch immer ALLE Geräte, also auch Geräte ohne Einkabel-Standard-Unterstützung.raceroad hat geschrieben:(Es stand glaube ich hier nirgends, dass in der Grarage oder im SZ zwingend Legacy vorhanden sein muss. Wenn doch, könnte man einen JPS0501-16MN z.B. mit einem JRS0502-4T kombinieren.).
Ohne Legacy sähe das im Prinzip dann wie folgt aus, wobei es immer noch tricky bleiben wird, terr. Radio mit CATV störungsfrei zu kombinieren:
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Foren-As
- Beiträge: 160
- Registriert: 21. Januar 2016 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Die zwei Kabel (einmal von der Garage, einmal vom HWR) ins WZ sehe ich auch. Aber nach dem Plan von Dir (bzw. ursprünglich @guba) führen drei Kabel ins WZ, neben dem einem vom HWR gleich zwei von der Garage. In den Skizzen des TEs taucht aber immer nur ein Kabel Garage <> WZ auf. Und von neuen Kabel lese ich nur etwas zwischen Garage und Schlafzimmer, nicht zwischen Garage und WZ oder HWR.techno-com hat geschrieben:Auch ich sehe da 2 Kabel ins Wohnzimmer, auch wenn eines vom HWR-Raum aus kommt wo aber ja eh mit dem Plan ein neues Kabel gezogen werden müsste für die Rückwärts-Einspeisung vom Kabel-TV.
Wenn ich mich an das halte, was bisher vom TE kommt, müssten Wohn- und Gästezimmer über einen Strang versorgt werden. Daher der 16er JPS... und die Überlegung, auf Legacy zu verzichten.
Zuletzt geändert von raceroad am 9. Juni 2020 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Passt, jetzt habe ich auch mal wieder verstanden was los ist
Sag mal bitte noch was zu der Sache mit JMA111-3A (bzw. einem Einschleuse-Verstärker allgemein) in Verbindung mit Kabel-TV + DAB+ + UKW ... und natürlich zu den Pegeln mit Verteilern + Durchgangsdämpfung für die Terrestrik am JPS. Da eehe ich riesen Probleme in der Planung.
Und dann warten wir mal ab was alles noch genau kommt an Möglichkeiten der nachträglichen Kabel-Verlegung. Immerhin werden hier hohe Ansprüche gestellt, und das verbunden mit einer kastrierten Kabel-Nutzung von vorhandenen Kabelwegen (wo auch noch fehlt was für ein Kabel das genau ist, Hersteller + Typ).


Sag mal bitte noch was zu der Sache mit JMA111-3A (bzw. einem Einschleuse-Verstärker allgemein) in Verbindung mit Kabel-TV + DAB+ + UKW ... und natürlich zu den Pegeln mit Verteilern + Durchgangsdämpfung für die Terrestrik am JPS. Da eehe ich riesen Probleme in der Planung.
Und dann warten wir mal ab was alles noch genau kommt an Möglichkeiten der nachträglichen Kabel-Verlegung. Immerhin werden hier hohe Ansprüche gestellt, und das verbunden mit einer kastrierten Kabel-Nutzung von vorhandenen Kabelwegen (wo auch noch fehlt was für ein Kabel das genau ist, Hersteller + Typ).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Ist ein noch nicht vorhandenes «drittes» Kabel im WZ, das von der Garage her kommt. Irgendwie muss ich ja Unicable ins Gästezimmer bringen, wenn ich keinen anderen Zugang in den HWR habe.guba hat geschrieben:Bedingt aber ... und ein 2. Kabel (gestrichelt) ins Wohnzimmer.
André ist ja Radio-/TV-Techniker. Er kann euch sicher angeben, was für ein Fabrikat es ist und welche Verstärkung eingestellt ist. Kabellänge ÜP-Jultec schätze ich anhand André's Zeichnung auf 20-25 m
Edit:
Mal an einem Leiter kratzen, um zu sehen, ob es Kupfer oder StaKu ist.Andre3 hat geschrieben:Kabelsorte ist nicht bekannt, doppelt geschirmt, 7mm.
Bei den neuen Kabeln ist es dann ja kein Problem, ein entsprechendes Kupferkabel zu nehmen ...
-
- Foren-As
- Beiträge: 160
- Registriert: 21. Januar 2016 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Dass auch ich mir das schwierig vorstelle, hatte ich schon geschrieben. Weiterreichende Überlegungen machen mMn nur Sinn, wenn der Plan an sich akzeptabel erscheint.techno-com hat geschrieben:Sag mal bitte noch was zu der Sache mit JMA111-3A (bzw. einem Einschleuse-Verstärker allgemein) in Verbindung mit Kabel-TV + DAB+ + UKW ... und natürlich zu den Pegeln mit Verteilern + Durchgangsdämpfung für die Terrestrik am JPS. Da eehe ich riesen Probleme in der Planung.
***
Das ginge auch ohne drittes Kabel. Ein drittes Kabel müsste mit dem zwischen HWR und WZ verbunden werden. Stattdessen könnte man das von der Garage im Wohnzimmer jetzt schon ankommende Kabel über eine Durchgangsdose führen und zum ebemfalls vorhandenen Kabel WZ <> HWR durchverbinden. Von dort weiter über das Bestandskabel ins GZ.guba hat geschrieben:Irgendwie muss ich ja Unicable ins Gästezimmer bringen, wenn ich keinen anderen Zugang in den HWR habe.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Ich glaube für alle Lösungs-Wege gibt es jetzt schon Zeichnungen auch, meine ist immer mit einer Durchgangsdose vor dem Verteiler was also auch eine andere Alternative darstellen würde.
Warten wir mal ab .... sollte vieles an Variationen erklärt und auch im Bild dargestellt sein jetzt.
@Martin: ja, BK-Einspeisung ist immer abhängig vom gewählten Multischalter (dessen terr. Durchgangsdämpfung). Daher sollte man da mal abwarten und erst das planen wenn man 100% weiß welcher Multischalter der gewünschte ist. Kopfzerbrechen macht mir einfach Kabel-TV + DAB+ .... UKW zu Kabel-TV rein speisen ist kein Problem, aber das DAB+ eben.
Warten wir mal ab .... sollte vieles an Variationen erklärt und auch im Bild dargestellt sein jetzt.
@Martin: ja, BK-Einspeisung ist immer abhängig vom gewählten Multischalter (dessen terr. Durchgangsdämpfung). Daher sollte man da mal abwarten und erst das planen wenn man 100% weiß welcher Multischalter der gewünschte ist. Kopfzerbrechen macht mir einfach Kabel-TV + DAB+ .... UKW zu Kabel-TV rein speisen ist kein Problem, aber das DAB+ eben.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Von anderer Seite dazu folgendes:
Hi Tristan, CATV plus irgendwas geht nicht!
UKW wäre zwar aktuell im Kabel frei (da UKW im Kabel frei ist, kann man das mit dem Zweifachverteiler selektiv einspeisen - natürlich abhängig von Pegeln), aber der DAB-Bereich nicht.
DAB+ ist im Band 3, das ist der "Hauptbereich" im Kabel-TV.
Für DAB+ und UKW-Abgriff dann eine Multimedia (MM)-Dose wie JAD410TRSM verwenden.
Für Kabel-TV + UKW-Abgriff reicht die JAD3xx Antennendose.
.... weil eine UKW-Wurfantenne meist reicht. Kostet sehr wenig so ein Teil.
Und heute hat doch jeder WLAN, Internetradio wäre daher viel besser mit mehr Programmen in besserer Qualität und die Anschaffung der Geräte wäre das was die Einspeisung kosten würde.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Foren-As
- Beiträge: 160
- Registriert: 21. Januar 2016 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Im Netz von Vodafone ex KDG mit bereits abgeschaltetem UKW (... wie das der TE berichtet) ist laut Frequenzraster Band III inzwischen nur noch mit DOCSIS belegt. Man muss zwar sehen (> Leichter geschrieben als getan.), dass man das ausreichend trennen kann, aber wenn wegen DAB+ der Bereich von Bd. III aus CATV fehlt, verliert man keine DVB-C-Programme (... bis auf die vom alten S03). Für Vodafone ex UM sieht die Beleung noch anders aus, aber danach gibt es - im Widerspruch zum TE - noch UKWtechno-com hat geschrieben:CATV plus irgendwas geht nicht!
UKW wäre zwar aktuell im Kabel frei (da UKW im Kabel frei ist, kann man das mit dem Zweifachverteiler selektiv einspeisen - natürlich abhängig von Pegeln), aber der DAB-Bereich nicht.
DAB+ ist im Band 3, das ist der "Hauptbereich" im Kabel-TV.
Modem muss unangetastet bleiben, aber das wurde ja schon mehrfach so geschrieben.
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Nach ein paar Tagen Abwesendheit bin ich wieder da. Habe zur Zeit mehrere Projekte am laufen. Nichts mit Sat oder ähnlich. Nächste Woche bin ich gar nicht online. Danach wieder.
Ich versuche die Fragen zu beantworten:
Zwei Kabel in der Garage wären möglich, wieso?
Der Spiegel steht hinter der Garage, in die Garage kann ich vom Spiegel Anzahl x Kabel ziehen. Von der Garage geht ein einziges Kabel ins WZ (Sat) Ich schaue heute Abend auf die Kabel im HWR und in der Garage.
Warenkorb ist als CSV Datei abgespeichert. Es braucht auch keiner Bedenken haben: ich kaufe hier im Sat Shop. Ich war auf der anderen Seite, hinter dem Verkaufstresen. Beim privaten, Angestellt. 10 Jahre lang.
offene UKW Antenne: Vom Abzweiger oder Dose ausgehend wird nur ein 70cm, genau, ein 75cm Draht mit Stecker angeschlossen. Der ragt an der Wand stehend wie ein Stabantenne.
Ich habe zur Zeit schwachen UKW Empfang durch 2x2cm Kästchen Abstand Bewerung in der Decke. Telefon ist auch nicht ganz so gut.
UKW Empfang mit Antenne daher schon ein Gewinn. Hat bis jetzt immer ganz gut funktioniert.
Empfänger UKW: ja F Stecker Anschluss kombiniert UKW/DAB+ (Yamaha CX-A 5200) Jetzt nur Wurfantenne, ein paar DAB Sende, wenige UKW. Mein Sangean WFR im Bad empfängt mehr DAB+ mit Stabantenne. DAB+ Antenne habe ich gesehen. Die war auch für UKW? Die sieht schmuck aus. würde ich dann auch dazunehmen.
Hauptsache einer stellt mir das alles zum Schluss zusammen.
Im SZ habe ich kein K TV, ja, weiß ich. Nicht schlimm. Und jetzt nochmal drüber nachgedacht. Weil das vom HWR kommende wird zum HWR gehende. Das zweite geht direkt vom Sat Verteiler aus der Garage kommend. Der TV ist ein Bügel und SchlafTV.
Bidirektional kannte ich noch nicht. Meßgerät sollte klappen, Mir stehen 3 MSk125 zur Auswahl, eins geht bestimmt. Ich kann es auch bedienen.
""""Dass der HWR im Haus ist, ist mir schon klar. Nur die Frage, wo.
Grenzt er z.B. an das Schlafzimmer oder an das Wohnzimmer, wo jeweils eine Leitung von der Garage her kommt.
Wenn man jetzt von der Garage via SZ oder WZ mit jeweils 3 Leitungen (2 für Breitband-LNB, 1 für UKW/DAB) in den HWR gelangen würde, könnte man den Jultec im HWR montieren, was einige Probleme lösen würde ...
Die Kabel im Haus scheinen dazumal ohne Kabelkanäle gelegt worden zu sein, einfach unter Putz.""""
HWR ist neben der Küche und Gäste Bad. Zusätzliche Bohrungen oder Kabel als die im Haus verlegten gibt es nicht. Dann könnte ich von der Garage aus 5 Kabel aussen auf den Klinker bohren und bin im HWR. Das würde mein Auge beleidigen. Deswegen ist es ja eine Herausforderung.
Ich habe 3 Stiche ausgehend vom HWR im Haus und einen Stich ausgehend von der Garage ins WZ. Nur diese Möglichkeit.
BKV und Verteiler kann raus. hatte ich geschrieben. Gegeben sind die Vorhanden Kabel und die 85 Wisi. Alles andere komplett neu aus dem Shop.
ich versuche mal eine 3 D Zeichnung.....
versuche
Und dann warten wir mal ab was alles noch genau kommt an Möglichkeiten der nachträglichen Kabel-Verlegung. Immerhin werden hier hohe Ansprüche gestellt, und das verbunden mit einer kastrierten Kabel-Nutzung von vorhandenen Kabelwegen (wo auch noch fehlt was für ein Kabel das genau ist, Hersteller + Typ).
Jo, getroffen
zur Kabellänge:
Aus meiner Erinnerung vom Satbau vor 2001. Dort habe ich wirklich sehr viele Anlagen auch große Hotels auf Rügen verkabelt und verschaltet.
Damaliges Kathrein Kabel auf 100m Ring im Karton gelassen von Übergabepunkt an TV. Beim 80 Grundig mit der lilafarbenen Röhre musste man genau hinschauen um ein Rauschen zu entdecken. Von daher gehe ich bei den Kabel entspannter ran. Ich schaue heute Abend noch rauf und schreibe auch gleich.
Die letzte Zeichnung sollte es sein.
Danke für eure Zeit

Liebe Grüße von der Küste
Ich versuche die Fragen zu beantworten:
Zwei Kabel in der Garage wären möglich, wieso?
Der Spiegel steht hinter der Garage, in die Garage kann ich vom Spiegel Anzahl x Kabel ziehen. Von der Garage geht ein einziges Kabel ins WZ (Sat) Ich schaue heute Abend auf die Kabel im HWR und in der Garage.
Warenkorb ist als CSV Datei abgespeichert. Es braucht auch keiner Bedenken haben: ich kaufe hier im Sat Shop. Ich war auf der anderen Seite, hinter dem Verkaufstresen. Beim privaten, Angestellt. 10 Jahre lang.
offene UKW Antenne: Vom Abzweiger oder Dose ausgehend wird nur ein 70cm, genau, ein 75cm Draht mit Stecker angeschlossen. Der ragt an der Wand stehend wie ein Stabantenne.
Ich habe zur Zeit schwachen UKW Empfang durch 2x2cm Kästchen Abstand Bewerung in der Decke. Telefon ist auch nicht ganz so gut.
UKW Empfang mit Antenne daher schon ein Gewinn. Hat bis jetzt immer ganz gut funktioniert.
Empfänger UKW: ja F Stecker Anschluss kombiniert UKW/DAB+ (Yamaha CX-A 5200) Jetzt nur Wurfantenne, ein paar DAB Sende, wenige UKW. Mein Sangean WFR im Bad empfängt mehr DAB+ mit Stabantenne. DAB+ Antenne habe ich gesehen. Die war auch für UKW? Die sieht schmuck aus. würde ich dann auch dazunehmen.
Hauptsache einer stellt mir das alles zum Schluss zusammen.

Im SZ habe ich kein K TV, ja, weiß ich. Nicht schlimm. Und jetzt nochmal drüber nachgedacht. Weil das vom HWR kommende wird zum HWR gehende. Das zweite geht direkt vom Sat Verteiler aus der Garage kommend. Der TV ist ein Bügel und SchlafTV.
Bidirektional kannte ich noch nicht. Meßgerät sollte klappen, Mir stehen 3 MSk125 zur Auswahl, eins geht bestimmt. Ich kann es auch bedienen.
""""Dass der HWR im Haus ist, ist mir schon klar. Nur die Frage, wo.
Grenzt er z.B. an das Schlafzimmer oder an das Wohnzimmer, wo jeweils eine Leitung von der Garage her kommt.
Wenn man jetzt von der Garage via SZ oder WZ mit jeweils 3 Leitungen (2 für Breitband-LNB, 1 für UKW/DAB) in den HWR gelangen würde, könnte man den Jultec im HWR montieren, was einige Probleme lösen würde ...
Die Kabel im Haus scheinen dazumal ohne Kabelkanäle gelegt worden zu sein, einfach unter Putz.""""
HWR ist neben der Küche und Gäste Bad. Zusätzliche Bohrungen oder Kabel als die im Haus verlegten gibt es nicht. Dann könnte ich von der Garage aus 5 Kabel aussen auf den Klinker bohren und bin im HWR. Das würde mein Auge beleidigen. Deswegen ist es ja eine Herausforderung.
Ich habe 3 Stiche ausgehend vom HWR im Haus und einen Stich ausgehend von der Garage ins WZ. Nur diese Möglichkeit.
BKV und Verteiler kann raus. hatte ich geschrieben. Gegeben sind die Vorhanden Kabel und die 85 Wisi. Alles andere komplett neu aus dem Shop.
ich versuche mal eine 3 D Zeichnung.....
versuche
Und dann warten wir mal ab was alles noch genau kommt an Möglichkeiten der nachträglichen Kabel-Verlegung. Immerhin werden hier hohe Ansprüche gestellt, und das verbunden mit einer kastrierten Kabel-Nutzung von vorhandenen Kabelwegen (wo auch noch fehlt was für ein Kabel das genau ist, Hersteller + Typ).
Jo, getroffen

zur Kabellänge:
Aus meiner Erinnerung vom Satbau vor 2001. Dort habe ich wirklich sehr viele Anlagen auch große Hotels auf Rügen verkabelt und verschaltet.
Damaliges Kathrein Kabel auf 100m Ring im Karton gelassen von Übergabepunkt an TV. Beim 80 Grundig mit der lilafarbenen Röhre musste man genau hinschauen um ein Rauschen zu entdecken. Von daher gehe ich bei den Kabel entspannter ran. Ich schaue heute Abend noch rauf und schreibe auch gleich.
Die letzte Zeichnung sollte es sein.
Danke für eure Zeit





Liebe Grüße von der Küste
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blubber2955
Neuester Beitrag
14. Januar 2023 08:54
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 1266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2023 20:10
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 1619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. September 2022 13:18
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 9 Antworten
- 2248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von makern
Neuester Beitrag
14. März 2022 12:49
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
- 5 Antworten
- 1772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Dezember 2021 09:09
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 5 Antworten
- 1147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. April 2021 10:55
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Januar 2021 16:38
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. November 2020 09:09
Mülleimer
-
-
Erweiterung bzw. Umrüstung Unicable - Was kann bleiben? Was muß neu?
Dateianhang von doc_jochim » 18. November 2020 22:11 - 8 Antworten
- 3020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doc_jochim
Neuester Beitrag
12. Mai 2022 17:58
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. August 2020 10:30
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen