[jv] Berlin - Wenn es um den pünktlichen Anpfiff eines Fußball-WM-Spiels geht, kennt die FIFA keine Gnade: Der Schiedsrichter kümmert sich nicht darum, ob Sie noch im abendlichen Stau stehen oder eine Feier bei fußballabstinenten Freunden besuchen dürfen.
Trotzdem muss niemand das Tor des Tages verpassen.
Um bewegte Bilder zu betrachten, braucht man nicht unbedingt den schicken Flachbild-Fernseher. Da gibt es ja zum Beispiel ein Gerät mit Bildschirm und Antenne, das die meisten Deutschen bereits in der Tasche tragen: das Handy. Die Mobilfunkbetreiber bieten speziell für das Mobiltelefon aufbereitete Nachrichten und Serien an - vor allem über den Handy-Datenfunk UMTS. In Deutschland will T-Mobile Spiele live und O2 zeitversetzt aufs Handy übertragen, Vodafone und E-Plus hingegen werden keine Bewegtbilder von den Matches liefern. Allerdings bietet der dafür genutzte Datendienst UMTS zwar eine ausreichend große Übertragungskapazität, ist für TV-Zwecke aber trotzdem nicht perfekt, weil für jeden Empfänger eine separate Funkverbindung aufgebaut wird. Experten schätzen, dass die Kapazitäten ausgeschöpft wären, würden zwei von fünf Mobilfunkkunden jeden Tag acht Minuten lang per UMTS fernsehen.
Dieses Problem sollen gleich zwei neue, nicht miteinander kompatible Standards lösen - der "DMB" und "DVB-H", ein Ableger des digitalen Antennenfernsehens DVB-T. Während DMB vor allem auf dem flachen Land seine Vorteile ausspielen könnte, punktet DVB-H damit, dass darüber 16 Handykanäle möglich sind - DMB überträgt zunächst nur 4. Bis zur WM wird es DVB-H allerdings nur als Pilotprojekt geben: In den WM-Städten Berlin, Hamburg, Hannover und München sollen ausgewählte Testnutzer der vier großen Mobilfunkprovider DVB-H-TV mit dem Nokia-Handy N92 empfangen können.
Für die Allgemeinheit hat die Firma Mobiles Fernsehen Deutschland zusammen mit dem Provider debitel Ende Mai ein DMB-Angebot gestartet. Für die vor allem in den WM-Städten offerierten vier Handy-TV-Kanäle werden monatliche Abogebühren ab sieben Euro anfallen. Außerdem benötigt man natürlich ein neues Handy.
In vielen Regionen Deutschlands sendet das digitale Antennenfernsehen DVB-T bereits kostenlos. Um dessen Signale zu entschlüsseln, ist elektronisch gar kein allzu großer Aufwand nötig. Bundesweit sind nach letzter Statistik denn auch schon mehr als vier Millionen portable DVB-T-Empfänger im Einsatz, die zum Beispiel in einem Fernseher oder einem Notebook stecken.
Besonders klein und handlich ist zum Beispiel der Mini-Fernseher "Mega View D310" von MSI: Das Gerät in der Größe eines Taschen-Computers (PDA) und mit 4,2-Zoll-Bildschirm empfängt DVB-T in guter Qualität - inklusive Teletext. Außerdem dient es über einen Speicherkarteneinschub als Bildbetrachter und MP3-Player.
Wer mehr Bildschirmfläche erwartet, steht vor einem noch größeren Angebot: TV-Geräte mit sieben oder acht Zoll Bilddiagonale gibt es von mehreren Anbietern für 200 bis 300 Euro. Nicht viel teurer sind auch die DVD-Player mit eingebautem TV-Tuner, die sich oft dank Zigarettenanzünder-Stecker auch gut fürs Auto eignen.
Wer bereits einen portablen DVD-Player besitzt, kann sich auch eine kleine DVB-T-Empfängerbox dafür zulegen. Dabei sollte man darauf achten, dass die Stromversorgung vom DVD-Player aus möglich ist oder via Akku funktioniert - die wenigsten Fahrzeuge besitzen gleich zwei Zigarettenanzünder. Die Akku-Lösung hat den Vorteil, dass man selbst beim Picknick oder am abendlichen Lagerfeuer kein WM-Spiel verpassen muss. Der mobile TV-Empfang funktioniert übrigens (solange man sich in Reichweite eines Senders befindet) auch während der Fahrt - allerdings nur, wenn man sich nicht zu schnell bewegt: Der Standard ist bis etwas über 130 Kilometer pro Stunde ausgelegt.
Um sein Notebook in einen mobilen Fernsehempfänger zu verwandeln, benötigt man ein kleines, flaches TV-Modul, das man mit dem USB-Anschluss des Rechners verbindet. Diese so genannten USB-TV-Sticks sind mittlerweile in großer Vielfalt auf dem Markt, etwa von Terratec, Happauge, Yakumo oder ADS-Tech. Der Packung liegt in der Regel ein Programm bei, das aus dem Computer ein komfortables Medien-Zentrum macht. Meist kann man dann sogar Programme mitschneiden.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 2.6.06
Die Fußball-WM unterwegs erleben
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22391
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Die Fußball-WM unterwegs erleben
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Jetzt beendet auch das ZDF die SD-Ausstrahlung über Satellit: Ende der Ausstrahlung in SD über Satellit am 18.11.2025
von techno-com » 17. September 2024 07:23 - 0 Antworten
- 1158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. September 2024 07:23
News
-
-
-
Firmware Update - Neue Firmware für die Digital Devices Max M4
von techno-com » 27. November 2023 13:01 - 0 Antworten
- 5785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. November 2023 13:01
Digital-Devices
-
-
- 0 Antworten
- 5486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juni 2023 18:12
Technik- News
-
- 0 Antworten
- 5706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juni 2023 12:06
Sky- News
-
- 2 Antworten
- 1243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hauselektrik
Neuester Beitrag
3. Februar 2023 17:04
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 1844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fetzn77
Neuester Beitrag
8. November 2022 23:52
Protek
-
-
TRIAX - Gut zu wissen! Die nächsten SD-Abschaltungen stehen bevor
von techno-com » 15. September 2022 14:20 - 0 Antworten
- 6214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. September 2022 14:20
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
-
Die nächste Abschaltung kommt am 15.11.2022 - SD-Abschaltung im SAT-TV
Dateianhang von techno-com » 7. September 2022 12:02 - 1 Antworten
- 2569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. September 2022 12:08
News
-
-
-
Selfsat Snipe Platinum - Single/Twin - mit Bluetooth Fernbedienung und iOS / Android Steuerung - vollautomatische Satell
Dateianhang von techno-com » 22. April 2022 11:53 - 0 Antworten
- 7383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. April 2022 11:53
Fragen zu mobilen Satanlagen für Wohnwagen, Wohnmobil, Caravan, Boote, Schiffe etc.
-
-
-
ETUS-TV down (1.2.2022 - betriftt nur die Android-Geräte)
Dateianhang von techno-com » 1. Februar 2022 15:05 - 1 Antworten
- 2654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Februar 2022 09:20
News
-