[jb] Berlin - Die öffentlich-rechtlichen Sender hoffen mit der geplanten monatlichen HDTV-Gebühr auf mehr Zuschauer für ihr "Gratisangebot".
Das berichtet das "Handelsblatt". Während das HDTV-Programm der Öffentlich-Rechtlichen frei empfangbar sei, müsse der Verbraucher bei den privaten Sendern voraussichtlich fünf Euro bezahlen - zusätzlich zur Rundfunkgebühr.
ARD und ZDF wollen bereits am 12. Februar 2010, zu Beginn der Olympischen Winterspiele, den HDTV-Regelbetrieb aufnehmen. Während der IFA und zu Weihnachten gibt es nach ZDF-Angaben weitere Probesendungen. Die Öffentlich-Rechtlichen befürchten allerdings, dass sich ihre Pläne durch das Vorhaben der privaten Sender, auf der Astra-Plattform HD Plus hochauflösende Programme gegen Gebühr anzubieten, verzögern könne.
ARD und ZDF fürchten der Zeitung zufolge, dass HD-Plus die Endkunden verunsichern könnte und sie dadurch ihren HDTV-Regelbetrieb erst später als geplant aufnehmen können. "Es gibt ein großes Durcheinander im Markt", ärgert sich ZDF-Intendant Schächter. “Die Öffentlich-Rechtlichen scheuen grundsätzlich eine weitere Gebühr. "Wir lehnen eine Verschlüsselung unserer Programme ab", sagt der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust.
Über das Vorhaben der privaten Sender ärgere sich auch die Geräteindustrie. "Die Privatsender wollen den kompletten deutschen Fernsehmarkt umkrempeln und die Zuschauer künftig im Fernsehkonsum kontrollieren“, hieß es laut Zeitung bei einem deutschen Hersteller, der ungenannt bleiben wollte.
Die Einführung einer HDTV-Gebühr für private Programme gilt bereits seit längerem als umstritten. Vor drei Jahren scheiterte SES am Kartellamt mit der Idee, über eine neue Plattform – damals Entavio genannt – Programme zu verschlüsseln.
Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) äußerte sich ARD-Vorsitzender Fritz Raff zu den Verschlüsselungstendenzen bei HD Plus, die einer beschleunigten HD-Einführung nicht förderlich sein werden. Raff appellierte ausdrücklich an Plattformbetreiber und Programmveranstalter, die Einführung des hochauflösenden Fernsehens in Deutschland nicht durch verbraucherunfreundliche Vorhaben zu gefährden. "ARD und ZDF werden ihre Programme jedenfalls weiterhin unverschlüsselt und ohne Zusatzkosten verbreiten."
SES Astra startet im Herbst mit seiner neuen "HD+"-Plattform. Die ersten Programme, die im Angebot von "HD+" enthalten sein werden, sind die Privatsender RTL und Vox.
Die Smartcard soll für die ersten zwölf Monate freigeschaltet werden, anschließend könne sich der Kunde entscheiden, ob er die Programme der Privatsender weiterhin in HDTV empfangen will.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 4.9.09
ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 25071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juli 2015 12:18
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 0 Antworten
- 1092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Oktober 2013 18:46
News
-
- 0 Antworten
- 1877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. Februar 2012 16:14
HDTV- News
-
-
Smart GP31D austauschen gegen DPA41 für HDTV-Empfang ARD/ZDF
von techno-com » 14. September 2011 12:06 - 1 Antworten
- 1730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. September 2011 12:12
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 0 Antworten
- 1021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. Dezember 2010 08:38
Technik- News
-
-
ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant
von techno-com » 26. Februar 2010 18:20 - 0 Antworten
- 1391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. Februar 2010 18:20
HDTV- News
-
-
- 0 Antworten
- 838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. September 2009 14:03
HDTV- News
-
- 0 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. September 2009 14:43
HDTV- News
-
- 0 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Juli 2009 12:20
HDTV- News
-
- 0 Antworten
- 940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. Juli 2008 17:30
HDTV- News