Kopierschutz-Skandal bei ARD/ZDF

Neuigkeiten zu Technik und Geräten rund um das digitale Fernsehen
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22351
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Kopierschutz-Skandal bei ARD/ZDF

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort im Handel erhältlich. Die Dezemberausgabe behandelt als Titelthema die kommende Aufnahmesperre bei ARD und ZDF. Weiterhin lesen Sie Tests zu Blu-ray-Kombigeräten mit Sat-Tuner und Tipps zu den besten Weihnachtsgeschenken für Technikfans.

Der große Ansturm auf die Innenstädte ist gerade im Gange. Alle suchen die passenden Geschenke für ihre Liebsten oder sich selbst. DIGITAL FERNSEHEN hilft und stellt tolle Geschenkideen für jeden Geldbeutel vor. Dabei haben wir großen Wert auf eine ausgewogene Mischung gelegt, sodass nicht nur teure Produkte vorgestellt werden, sondern auch preiswerte Mitbringsel für den Technikfreund darunter sind.

Auch in diesem Jahr sucht der Auerbach Verlag in der großen Leserwahl die besten Produkte des vergangenen Jahres. In der Leserwahl 2010 entscheiden nicht wir, sondern Sie als Leser über die Top-Produkte 2010. Auf den Seiten 15 ff. sind die Produkte aufgeführt. Füllen Sie den Fragebogen aus und senden Sie ihn an angegebene Adresse. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen der Preise im Gesamtwert von über 50 000 Euro. Die Prämierung der Gewinnerprodukte findet im April im Rahmen einer großen Galaveranstaltung statt.

Im Testbereich haben wir in dieser Ausgabe eine vielfältige Auswahl an spannenden Produkten für den Empfang von Digitalprogrammen zusammengestellt.Beginnen wir mit Geräten der Spitzenklasse für das Wohnzimmer. Samsung und LG kombinieren einen HDTV-Satellitenempfänger mit einer Aufnahmefunktion samt 500 GByte großer Festplatte und einen Blu-ray-Player. Was die Komplettpakete für das Wohnzimmer zu bieten haben und ob sie den etablierten Digitalboxen das Wasser reichen können, lesen Sie in der DIGITAL FERNSEHEN 01/2011 auf den Seiten 37 ff.

Vier HDTV-Receiver für den Empfang von ORF-Programmen stellen wir in dieser Ausgabe auf den Prüfstand. Die Geräte von Arion, Eycos, Heomecast und Wisi verfügen über einen Kartenleser für die ORF-Smartcard und kommt ohne Zusatzmodul aus. Auch die Programme des Paketes Austria-Sat schauen Sie dank Aufbuchungsmöglichkeit auf die ORF-Karte bequem über nur eine Box. Wie sich die Geräte im Praxistest und im Vergleich mit anderen etablierten Geräten schlagen, lesen Sie auf den Seiten 46 ff.

Zu Weihnachten gönnt so mancher sich etwas Hochwertiges, etwa einen neuen HD-Fernseher. Wir stellen Ihnen mit dem Philips 46PFL9705K und dem Metz Sirius 42 LED 200 Twin R zwei hochwertige TV-Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 46 bzw. 42 Zoll vor, die sehr gute Bildqualität, Funktionsvielfalt und tolle Bedienung versprechen. Auf den Seiten 90. bzw. 93 lesen Sie ausführliche Testberichte zu den beiden Spitzengeräten, die keine Fragen offen lassen.

Im Bereich Service Praxis werden Sie in DIGITAL FERNSEHEN bestens beraten. Unsere Experten berichten unter anderem zu den Themen Linux-Betriebssystem für das Vantage-Flaggschiff VT-1 und Mehrteilnehmeranlagen mit analogem Empfang auf Digitalempfang aufrüsten. Lesen Sie wissenswerte Einschätzungen, Ratschläge und Tipps und Tipps auch zum Thema HbbTV in der Praxis. Nicht immer herrschen beim Anwender vor Ort die perfekten Bedingungen für den Betrieb des neuen Multimediatextes. Mit welchen Einschränkungen man konfrontiert werden könnte, lesen Sie ab den Seiten 103.

Natürlich fehlt auch in dieser Ausgabe nicht das ausführliche Frequenzheft. Sortiert finden Sie Frequenztabellen zu ausgewählten Satelliten. Enthalten sind die Plattformen Astra 1, Eutelsat Hotbird, Astra 2, Astra 3A, Türksat, sowie Eutelsat W2M. Wer das Digitalfernsehen via Kabel oder Antenne empfängt, wird mit einer aktuellen Senderübersicht zu den verfügbaren Programmen und Programmpaketen informiert.

Die DIGITAL FERNSEHEN 1/2011 ist überall am Kiosk, im Online-Shop (http://www.filmkaufen.de/index.php?cat= ... iften.html) und auch im Abo (https://ssl.auerbach-verlag.de/abo/) erhältlich.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 03.12.2010, 00:02 Uhr, red
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Technik- News“