Österreich: TV-Sender einigen sich auf einheitliche Lautstärke
Mit Lautstärkeunterschieden zwischen Programm und Werbepausen sowie beim Umschalten zwischen einzelnen Sendern, die Zuschauer immer wieder aufschrecken ließen, ist in Österreich bald Schluss. Der ORF und mehrere private Konkurrenten haben sich auf die Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Angleichung des Geräuschpegels im Fernsehen verständigt.
Wie die Rundfunk und Telekom Regulierungs-Gesellschaft (RTR) als zuständige Behörde am Donnerstag bekannt gab, senden der öffentlich-rechtliche Sender ORF und die vom Verband Österreichischer Privatsender vertretenen bundesweiten TV-Sender ab dem 1. September 2012 in einer einheitlichen Lautstärke. Darin inbegriffen sind sowohl die einzelnen Sendungen als auch Programmankündigungen und Werbeblöcke.
Der ORF bemühte sich bereits seit Ende November um einen harmonischeren Geräuschpegel, der die Zuschauer vor unerwarteten Lautstärkesprüngen bewahren sollte. Auch in Deutschland haben sich öffentlich-rechtliche und private Sendeanstalten zu einer zeitgleichen Umstellung entschlossen, die pünktlich zum Auftakt der diesjährigen IFA in Berlin am 31. August erfolgen soll.
Mit der Umstellung wollen die Sender die von der European Broadcasting Union (EBU) als zentraler Instanz der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Europa, verabschiedete Richtlinie der "lautheitsnormierten Tonaussteuerung" umsetzen. Von der EBU kam auch die technische Empfehlung für die entsprechenden Messgeräte, mit denen von der derzeitigen Spitzenwertmessung auf eine Pegelung nach der subjektiv empfundenen Lautheit umgestellt werden kann.
Mit dieser neuen Tonaussteuerung wird die durchschnittliche Lautstärke eines bestimmten Zeitabschnitts gemessen, sodass Zuschauer auch künftig nicht auf unterschiedliche Lautstärkeniveaus in einzelnen Sendungen verzichten müssen. Die geplante Umstellung sei als wichtiger Schritt für die senderübergreifende Optimierung des Fernsehens zu werten, für den die einzelnen TV-Sender erhebliche technische, organisatorische und auch finanzielle Anstrengungen auf sich nehmen, erklärte die RTR.
Neben dem ORF beteiligen sich an dem österreichischen Projekt auch die Privatsender ATV, ATV2, Puls 4, ServusTV und Austria 9 sowie die regionalen Ableger ProSieben Austria, RTL Österreich, Sat.1 Österreich, Vox Österreich, Kabel Eins Austria, RTL2 Österreich und Super RTL Österreich.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 03.05.2012, 12:31 Uhr, fm
Österreich: TV-Sender einigen sich auf einheitliche Lautstär
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Österreich: TV-Sender einigen sich auf einheitliche Lautstär
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. September 2012 15:31
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 1179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. Januar 2010 07:23
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 1226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. September 2007 14:03
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 1095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. November 2006 12:39
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Juli 2006 16:13
News
-
- 0 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Juni 2006 17:07
News
-
- 0 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Mai 2006 14:28
News
-
- 0 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. März 2006 16:42
News
-
- 0 Antworten
- 751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. März 2006 13:36
News
-
- 0 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. März 2006 11:39
Sky- News