Unicable statt Sternverkabelung für Neubau-Mehrfamilienhaus
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. März 2014 09:58
Unicable statt Sternverkabelung für Neubau-Mehrfamilienhaus
Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage zur Technologie Unicable. Es geht um die Installation einer Satellitenanlage für zwei neu zu bauende Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 40WEs (4WE je Etage, 4 Anschlüsse bzw. Geräte je WE) und die Frage, ob hierfür statt einer Standard-Sternverkabelung (mit 4 Leitungen je WE) eine Unicable-Installation (dann nur noch eine Leitung je WE) in Frage käme. Hierzu hätte ich gerne gewusst, ob aus eurer Sicht eine solche Technologie geeignet ist um Kosten zu sparen (weniger Kabel, aber dafür m.E. teurere Switches) und wie eure Erfahrung bezüglich der Reife dieser Technologie aussieht. Also gibt es tendentiell mehr Probleme mit Unicable als mit Standard-Stern und macht es überhaupt Sinn, bei einem Neubau ein Unicable-System zu installieren?
Viele Grüße,
Martin
ich habe mal eine allgemeine Frage zur Technologie Unicable. Es geht um die Installation einer Satellitenanlage für zwei neu zu bauende Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 40WEs (4WE je Etage, 4 Anschlüsse bzw. Geräte je WE) und die Frage, ob hierfür statt einer Standard-Sternverkabelung (mit 4 Leitungen je WE) eine Unicable-Installation (dann nur noch eine Leitung je WE) in Frage käme. Hierzu hätte ich gerne gewusst, ob aus eurer Sicht eine solche Technologie geeignet ist um Kosten zu sparen (weniger Kabel, aber dafür m.E. teurere Switches) und wie eure Erfahrung bezüglich der Reife dieser Technologie aussieht. Also gibt es tendentiell mehr Probleme mit Unicable als mit Standard-Stern und macht es überhaupt Sinn, bei einem Neubau ein Unicable-System zu installieren?
Viele Grüße,
Martin
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22389
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable statt Sternverkabelung für Neubau-Mehrfamilienh
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
ihre Frage kann ich nur so beantworten das man in einem Neubau IMMER auf die konventionelle Koaxverteilung zurückgreifen sollte, d.h. von einem zentralen Verteilpunkt (Technikraum) zu JEDEM Anschluss ein Koaxkabel verlegen sollten bzw. sogar 2 wenn eine Twin-Versorgung gewährleistet sein soll (z.B. in die Wohnzimmer um dort einen Twin-Receiver betreiben zu können der etwas aufnehmen kann und parallel dazu eine Sendung angeschaut werden soll).
Warum ?
1. Koaxkabel kosten kein Geld
2. an einer Standard-Versorgungsanlage über Multischalter können alle Satreceiver betrieben werden, diese müssen dann also nicht unicable-tauglich sein
Unicable "funktioniert" wenn die Anlage richtig aufgebaut ist sehr gut, um eine solche Anlage aber richtig aufzubauen benötigt man dafür viel Wissen zu diesem Thema (Pegelberechnungen z.B.).
Hier noch ein paar Beiträge die bei der Kabelverlegung zu beachten sind und wie so ein Aufbau dann später ausschaut:
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich

ihre Frage kann ich nur so beantworten das man in einem Neubau IMMER auf die konventionelle Koaxverteilung zurückgreifen sollte, d.h. von einem zentralen Verteilpunkt (Technikraum) zu JEDEM Anschluss ein Koaxkabel verlegen sollten bzw. sogar 2 wenn eine Twin-Versorgung gewährleistet sein soll (z.B. in die Wohnzimmer um dort einen Twin-Receiver betreiben zu können der etwas aufnehmen kann und parallel dazu eine Sendung angeschaut werden soll).
Warum ?
1. Koaxkabel kosten kein Geld
2. an einer Standard-Versorgungsanlage über Multischalter können alle Satreceiver betrieben werden, diese müssen dann also nicht unicable-tauglich sein
Unicable "funktioniert" wenn die Anlage richtig aufgebaut ist sehr gut, um eine solche Anlage aber richtig aufzubauen benötigt man dafür viel Wissen zu diesem Thema (Pegelberechnungen z.B.).
Hier noch ein paar Beiträge die bei der Kabelverlegung zu beachten sind und wie so ein Aufbau dann später ausschaut:
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. März 2014 09:58
Re: Unicable statt Sternverkabelung für Neubau-Mehrfamilienh
Hallo,
und vielen Dank für die schnelle Antwort. Vorgesehen ist ja der Anschluss von 4 Geräten (konventionell wären das also 4 Kabel vom Keller in die Wohnungen) - gegenüber einem einzelnen Kabel wären das (überschlagen) schon fast 3000m Kabel, die sich via Unicable einsparen ließen.
Aber wenn ich die Preise bei den Switches richtig interpretiere (z.B. Jultech 508-3A vs. MS5/24EMP), würden hier die Preisunterschiede den Gewinn beim Kabel deutlich wieder auffressen, denn wie Sie bereits sagten, Kabel kosten fast nix. Oder habe ich noch etwas übersehen?
Viele Grüße,
Martin
und vielen Dank für die schnelle Antwort. Vorgesehen ist ja der Anschluss von 4 Geräten (konventionell wären das also 4 Kabel vom Keller in die Wohnungen) - gegenüber einem einzelnen Kabel wären das (überschlagen) schon fast 3000m Kabel, die sich via Unicable einsparen ließen.
Aber wenn ich die Preise bei den Switches richtig interpretiere (z.B. Jultech 508-3A vs. MS5/24EMP), würden hier die Preisunterschiede den Gewinn beim Kabel deutlich wieder auffressen, denn wie Sie bereits sagten, Kabel kosten fast nix. Oder habe ich noch etwas übersehen?
Viele Grüße,
Martin
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22389
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable statt Sternverkabelung für Neubau-Mehrfamilienh
4 Geräte wären nach meiner Erklärung mit der "Twin-Versorgung im Wohnzimmer" dann aber 5 Kabel da 2 Stk. alleine ins Wohnzimmer verlegt werden müssten (und dort eine 4-Loch Antennendose installiert wird dann).der_martin hat geschrieben:Vorgesehen ist ja der Anschluss von 4 Geräten (konventionell wären das also 4 Kabel vom Keller in die Wohnungen)
Gerechnet an dem was an Stromkabel, Netzwerkkabel, Wasserleitungen etc. etc. in einem so großen Haus verlegt werden muss ist das wirklich nicht viel !der_martin hat geschrieben:gegenüber einem einzelnen Kabel wären das (überschlagen) schon fast 3000m Kabel, die sich via Unicable einsparen ließen.
Stop ! Der Jultec JPS0508-3 (739€) hat nur 8 Ausgänge a 3 Unicable-Umsetzungen am Ausgang, der wäre also für max. 3 Endgeräte pro Strang/Wohnung tauglich. Hier müsste sie um mind. 4 Tuner (nach meiner Rechnung wären es ja aber sogar mind. 5) über ein Kabel zu versorgen dann aber mit einem Jultec JPS0502-6 arbeiten (379€ - umgerechnet auf die 8 Ausgänge vom JPS0508-3 müsste man diesen Preis aber mal 4 nehmen um auch wieder auf 8 Stränge/Wohneinheiten zu kommen und wäre damit bei 1516€ vergleichend mit dem JPS0508-3A).der_martin hat geschrieben:Aber wenn ich die Preise bei den Switches richtig interpretiere (z.B. Jultech 508-3A vs. MS5/24EMP), würden hier die Preisunterschiede den Gewinn beim Kabel deutlich wieder auffressen, denn wie Sie bereits sagten, Kabel kosten fast nix.
Einen EMP-Schalter (Standard-Multischalter) dürfen sie auch preislich nicht mit einem Jultec-Schalter (egal ob Unicable- oder Standard-Multischalter) vergleichen, das sind qualitativ 2 Welten.
Nehmen wir jetzt die 40 Wohneinheiten die zu versorgen sind und nehmen wir 5 Anschlüsse pro WE kommen wir auf insg. 200 Versorgungen.
Das wären z.B.
per Unicable: 20x Jultec JPS0502-6 => 7580€
oder
per Standard-Multischalter: 13x Jultec JRM0516 => 2782€ bzw. 9x EMP 5/24 => 1341€ --- wobei man die NICHT mit einem Jultec-Multischalter vergleichen kann !
Ja, den Punkt 2.der_martin hat geschrieben:Oder habe ich noch etwas übersehen?
An einer Unicable-versorgten Anlage können nur unicable-taugliche Satreceiver versorgt werden.2. an einer Standard-Versorgungsanlage über Multischalter können alle Satreceiver betrieben werden, diese müssen dann also nicht unicable-tauglich sein
Hinzu kommen bei Unicable (1 Kabel in jede Wohnung) dann auch noch Verteiler in den Wohnungen (4-fach Verteiler => 40x ca. 10€ = +400€ Gesamtpreis)
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. März 2014 09:58
Re: Unicable statt Sternverkabelung für Neubau-Mehrfamilienh
Ah ja, danke für die Hinweise - ich hatt's mir schon fast gedacht. Und mehrere Wohnungen an z.B. einem 12er Strang zu betreiben ist auch sicher nicht empfehlenswert (z.B. wegen falsch konfigurierten oder angeschlossenen Geräten)? Schade, dass es nicht etwas wie einen 506-4 (oder auch 504-6) gibt - somit sieht dann der finanzielle Vergleich in diesem Szenario ziemlich eindeutig aus.
Danke und viele Grüße,
Martin
Danke und viele Grüße,
Martin
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22389
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable statt Sternverkabelung für Neubau-Mehrfamilienh
1. 12er Strang wäre dann schon kein "Unicable" (EN50497) mehr, das wäre dann schon JESS (EN50607) => Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)?der_martin hat geschrieben:Und mehrere Wohnungen an z.B. einem 12er Strang zu betreiben ist auch sicher nicht empfehlenswert (z.B. wegen falsch konfigurierten oder angeschlossenen Geräten)?
Und da sieht es bei den tauglichen Geräten aktuell noch SUPER mau aus
2. könnte man natürlich einen JPS0501-8 nehmen und diesen am Ausgang auf 2x4 aufteilen .... aber dann hätten wir wieder das Problem der wohnungsübergreifenden Installation und das sich die User gegenseitig stören könnten indem sie die Einstellungen für die Unicable-ID/-Frequenz falsch machen.... auch dafür gibt es mit den Jultec JAP-Dosen einen Schutz, aber das kostet auch wieder super extra
Einen Schalter mit 4 Umsetzungen gibt es nicht. Das hat mit den Chips zu tun und der allg. Nachfrage. Ein 4er würde ihnen auch nicht reichen da sie 5 Umsetzungen pro Wohnung benötigten würden (siehe Erklärung oben "Twin-Versorgung im Wohnzimmer") und dann sind wir schon bei den 6 Umsetzungen vom JPS0502-6 fast angelangt.der_martin hat geschrieben:Schade, dass es nicht etwas wie einen 506-4
Ein JPS0504-6 sind einfach 2x JPS0502-6 ... preislich macht das nicht viel ob das in einem Gehäuse oder in 2 getrennten aufgebaut wird ...... der "Nachlass" ist verschwindend gering !der_martin hat geschrieben:(oder auch 504-6) gibt
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Polytron SCA 508-16A Unicable/JESS Multischalter (8x16 UBs/IDs, Wideband-tauglich, receivergespeist, Legacy-Modus)
Dateianhang von techno-com » 24. Juni 2025 12:18 - 2 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. Juni 2025 13:45
Technik- News
-
-
- 1 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Mai 2025 18:31
Mülleimer
-
-
Umbau von Kabel auf Unicable, Test von vorhandenen Kabeln
Dateianhang von belegdol » 28. Februar 2025 14:17 - 13 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
29. Juni 2025 11:39
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2025 18:45
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:58
Mülleimer
-
-
Erweiterung bestehender Anlage mit Unicable-LNB
Dateianhang von nomispetrus » 7. Dezember 2024 22:50 - 3 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Dezember 2024 10:03
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
- 8 Antworten
- 872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus2209
Neuester Beitrag
3. Oktober 2024 20:28
Mülleimer
-
-
Noob bittet um Hilfe, Ausfall der SAT-Anlage und Einrichtung Unicable
Dateianhang von analog0815 » 1. Juli 2024 20:09 - 1 Antworten
- 4823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juli 2024 06:36
Mülleimer
-
-
- 4 Antworten
- 6315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Juni 2024 09:17
Fragen zu co@xLAN