Multiswitch Anschluss (Unicable-Kaskade Triax TMU 943 C)
Multiswitch Anschluss (Unicable-Kaskade Triax TMU 943 C)
Einen herzlichen Gruß in die Runde.
Mein Problem:
Ich habe einen neuen Triax TMU 943 C Multiswitch angeschlossen und bekomme an keinem Receiver ein Signal.
Egal was ich anschließe oder wie ich die Receiver konfiguriere (Einkanal).
Die Receiver sind direkt am Kabel ohne Dose dazwischen angeschlossen, immer nur ein Receiver.
Der Multiswitch ist mit Abschlusswiderständen an den offenen Ports ausgestattet worden.
Kann es sein das ich für den Multiswitch ein Netzteil benötige?
Eigentlich soll die LNC Versorgung über die angeschlossenen Receiver erfolgen.
Bei den LNCs handelt es sich um 2 x ALPS UNI-Quattro LNCs.
Sobald ich dem alten Multiswitch (Spaun SMS 9807 NF) wieder anschließe funktioniert wieder alles einwandfrei.
Ich habe schon den Händler und den Hersteller angeschrieben, aber von beiden keine Antwort erhalten.
Kann mir hier jemand helfen?
Mein Problem:
Ich habe einen neuen Triax TMU 943 C Multiswitch angeschlossen und bekomme an keinem Receiver ein Signal.
Egal was ich anschließe oder wie ich die Receiver konfiguriere (Einkanal).
Die Receiver sind direkt am Kabel ohne Dose dazwischen angeschlossen, immer nur ein Receiver.
Der Multiswitch ist mit Abschlusswiderständen an den offenen Ports ausgestattet worden.
Kann es sein das ich für den Multiswitch ein Netzteil benötige?
Eigentlich soll die LNC Versorgung über die angeschlossenen Receiver erfolgen.
Bei den LNCs handelt es sich um 2 x ALPS UNI-Quattro LNCs.
Sobald ich dem alten Multiswitch (Spaun SMS 9807 NF) wieder anschließe funktioniert wieder alles einwandfrei.
Ich habe schon den Händler und den Hersteller angeschrieben, aber von beiden keine Antwort erhalten.
Kann mir hier jemand helfen?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Multiswitch Anschluss
Hallo und Herzlich Willkommen im Forummimi hat geschrieben:Einen herzlichen Gruß in die Runde.

Scheint ein Gerät der Unitrom-Group (Johansson/Belgien) zu sein dem Aussehen nach .... also ein Label bei dem Triax nur ihren Aufkleber drauf kleben .....mimi hat geschrieben:Mein Problem:
Ich habe einen neuen Triax TMU 943 C Multiswitch angeschlossen und bekomme an keinem Receiver ein Signal.
Wo steht geschrieben das es ohne Netzteil geht und das die LNBs voll receivergespeist mit versorgt werden ?mimi hat geschrieben:Kann es sein das ich für den Multiswitch ein Netzteil benötige?
Eigentlich soll die LNC Versorgung über die angeschlossenen Receiver erfolgen.
Dieses Gerät ist eigentlich nichts anderes als ein Jultec JPS0904-3A , lesen sie mal dessen Beschreibung und auch das technische Datenblatt durch (vor allem was dort zu dem benötigten Netzteil gesagt wird).
Dazu hier lesen => Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern + Erweiterung mit Unicable vor bestehenden Multischalter ... dort wird das auch erklärt wie sich das verhält !mimi hat geschrieben:Sobald ich dem alten Multiswitch (Spaun SMS 9807 NF) wieder anschließe funktioniert wieder alles einwandfrei.
Der "Hersteller" ist nicht der "Hersteller", wie oben erklärt werden die sicher nur ihren Aufkleber drauf kleben .....mimi hat geschrieben:Ich habe schon den Händler und den Hersteller angeschrieben, aber von beiden keine Antwort erhalten.
Der Händler (ich kann mir schon vorstellen von welcher Saftschubser-Bude der bezogen wurde wenn ich schon sehe wer da angezeigt wird wenn man man dem Schalter bei Google sucht) hat eben keine Ahnung von der Sache, kann man in dessen Forum/Blog doch super gut erlesen ....
Nennt sich dann "vergessener After-Sales Support" oder noch besser "sell and forget Manieren" ....
Geben sie das Teil zurück und holen sich die Qualitätsware von Jultec mit dem o.g. Schalter, dann haben sie die beste Technik in einem Druckgussgehäuse (also kein Weißblech nur außen rum).
Antennendosen sehen nicht nur gut aus, die haben auch einen technischen Hintergrund (i.d.R. die sorgen für eine notwendige "Entkopplung" zwischen den Geräten) .... daher sollten da auf jeden Fall "Enddosen" (z.B. Jultec JAD307TRS) rein an jedem Strang-Ende.mimi hat geschrieben:Die Receiver sind direkt am Kabel ohne Dose dazwischen angeschlossen, immer nur ein Receiver.
Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften (Blitzschutz) => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Multiswitch Anschluss (Unicable-Kaskade Triax TMU 943 C)
Hallo Herr Uhde,
vielen Dank für die Informationen.
Sie erst haben es mir ermöglicht den Multischalter in Betrieb zu nehmen!
Ich habe hier vor Ort ein Netzteil bekommen, es angeschlossen und sofort hatte ich Empfang.
Ich hatte zum Testen immer nur einen Multiswitch angeschlossen. Entweder Spaun oder Triax.
Wie kann man als Laie gute Geräte/Händler von schlechten Geräten/Händlern unterscheiden?
Ich hatte einen Switch gesucht der meine Anforderungen erfüllt und preiswert ist, da bin ich bei dem Triax gelandet.
Das mit den Dosen will ich auf jeden Fall noch in Angriff nehmen.
Es soll ja später mehr als ein Receiver an jedes Kabel.
Das muss ich mir aber noch genauer ansehen welche Dosen ich da benötige.
Dann melde ich mich bei ihnen.
Noch einmal, herzlichen Dank!
Meik
vielen Dank für die Informationen.
Sie erst haben es mir ermöglicht den Multischalter in Betrieb zu nehmen!
Ich habe hier vor Ort ein Netzteil bekommen, es angeschlossen und sofort hatte ich Empfang.
Ich hatte zum Testen immer nur einen Multiswitch angeschlossen. Entweder Spaun oder Triax.
Wie kann man als Laie gute Geräte/Händler von schlechten Geräten/Händlern unterscheiden?
Ich hatte einen Switch gesucht der meine Anforderungen erfüllt und preiswert ist, da bin ich bei dem Triax gelandet.
Das mit den Dosen will ich auf jeden Fall noch in Angriff nehmen.
Es soll ja später mehr als ein Receiver an jedes Kabel.
Das muss ich mir aber noch genauer ansehen welche Dosen ich da benötige.
Dann melde ich mich bei ihnen.
Noch einmal, herzlichen Dank!
Meik
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Multiswitch Anschluss (Unicable-Kaskade Triax TMU 943 C)
Moinmimi hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,

mimi hat geschrieben:vielen Dank für die Informationen.

Vor Ort ein Netzteil mit F-Anschluss und den passenden technischen Daten (Spannung/Stromstärke) ? Das wäre aber purer Zufall, ein Netzteil mit F-Ausgang hat man nicht gerade in jeder Branche und noch weniger so etwas lagernd.mimi hat geschrieben:Sie erst haben es mir ermöglicht den Multischalter in Betrieb zu nehmen!
Ich habe hier vor Ort ein Netzteil bekommen, es angeschlossen und sofort hatte ich Empfang.
Bleibt die Frage offen wer ihnen erzählt hat das der Triax keine Spannungsversorgung benötigt.mimi hat geschrieben:Ich hatte zum Testen immer nur einen Multiswitch angeschlossen. Entweder Spaun oder Triax.
Vergleichen, lesen, Fragen stellen ..... Wenn ein solches Angebot wie ihr Schalter schon angeboten wird ohne ein Bild dabei und mit einer technischen Erklärung die rein gar nichts aussagt dann weiß man von vornerein das dieser Artikel nur aus einer Exxell-Importdatei rein kopiert wurde was dann meist aussagt das der Verkäufer überhaupt gar nicht weiß was er da eigentlich verkauft (tlw. sogar gar nicht das er er verkauft).mimi hat geschrieben:Wie kann man als Laie gute Geräte/Händler von schlechten Geräten/Händlern unterscheiden?
Ein Anbieter der diesen TCU Von Triax so im Angebot hat => KLICK => KLICK sollte den Rest dazu aussagen .....
Ihr Schalter kostet ca. 400€ nach dem akt. günstigsten Angebot, das ohne Netzteil..... der Jultec JPS0904-3 würde ca. 100€ mehr kosten, dafür wäre dieser dann aber selbst 100% receivergespeist und man würde kein Netzteil benötigen (Achtung bei kaskaierten Schaltern mit "Standby-Funktion" - Erklärung in den vorab verlinkten Beiträgen !) und man hätte einen Schalter vom Premium-Entwickler-Team der in einem hoch abgeschirmten Alu-Druckguss-Gehäuse kommt und nicht im Weißblech-Mantel......mimi hat geschrieben:Ich hatte einen Switch gesucht der meine Anforderungen erfüllt und preiswert ist, da bin ich bei dem Triax gelandet.
"Preislich" schaut man nicht wenn man etwas haben möchten das für Jahre funktioniert ......
Dazu finden sie etliche Beiträge hier im Forum .... ich suche solche Beiträge immer indem ich bei Google das hier eingebe => "site:satanlagenforum.de unicable pegelberechnung jultec antennendose" und dann auf Bilder-Suche dort gehe. Da werden mir dann sehr viele Beiträge angezeigt die solche Sachen im Bild erklären !mimi hat geschrieben:Das mit den Dosen will ich auf jeden Fall noch in Angriff nehmen. Es soll ja später mehr als ein Receiver an jedes Kabel. Das muss ich mir aber noch genauer ansehen welche Dosen ich da benötige.
Dann melde ich mich bei ihnen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Multiswitch Anschluss (Unicable-Kaskade Triax TMU 943 C)
Moin Herr Uhde,
der Triax hat einen ganz "normalen" Netzteilanschluss es muss kein F-Stecker sein.
Das Netzteil habe ich bei einem Fernseh/Sathändler vor Ort bekommen, war ja vielleicht wirklich Zufall, das er eins da hatte.
Die Information zur Spannungsversorgung hatte ich aus den Angaben bei Triax.
Ich füge sie nachstehend ein.
Bei dem Jultec JPS0904-3 hätte ich aber doch auch noch ein Netzteil benötigt, oder habe da wieder etwas falsch verstanden?
Sie haben grundsätzlich recht, es ist aber nicht immer so einfach die Unterschiede zu erkennen und richtig zu bewerten.
Danke für den Tipp mit der Google-Suche, das mache ich jetzt gleich anschließend nach der nächsten Tasse Kaffee.
der Triax hat einen ganz "normalen" Netzteilanschluss es muss kein F-Stecker sein.
Das Netzteil habe ich bei einem Fernseh/Sathändler vor Ort bekommen, war ja vielleicht wirklich Zufall, das er eins da hatte.
Die Information zur Spannungsversorgung hatte ich aus den Angaben bei Triax.
Ich füge sie nachstehend ein.
Mein Fehler war die falsche Interpretation des optionalen Netzteils." universell einsetzbar: die bestehende Verkabelung kann weiterhin genutzt werden, zumeist ist kein Umbau in den Wohnungen erforderlich
automatische Erkennung ob ein Unicable- oder ein Standard- (Legacy)-Receiver angeschlossen ist
1 SAT-Position mit 4 SAT-Eingängen und zusätzlich terrestrische Signale einspeisbar
4 Ausgänge mit bis zu 3 TV-Anschlüssen pro Teilnehmer
bei Standard-Einstellung ist ein Receiver an einer Teilnehmerleitung anschließbar
bei Unicable-Einstellung sind drei Receiver an einer Teilnehmerleitung anschließbar
hoher Eingangspegelbereich (60 - 91 dBμV)
hoher Ausgangspegel (AGC-geregelt)
niedrige Stammleitungsdämpfung
keine lokale Stromversorgung erforderlich, Stromversorgung erfolgt über Receiver (optional erhältlich: ext. Netzteil für LNB-Versorgung)
kompatibel zu den Multischalter-Standards (Legacy/EN50494/EN50607/BSkyB) "
Bei dem Jultec JPS0904-3 hätte ich aber doch auch noch ein Netzteil benötigt, oder habe da wieder etwas falsch verstanden?
Sie haben grundsätzlich recht, es ist aber nicht immer so einfach die Unterschiede zu erkennen und richtig zu bewerten.
Danke für den Tipp mit der Google-Suche, das mache ich jetzt gleich anschließend nach der nächsten Tasse Kaffee.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Multiswitch Anschluss (Unicable-Kaskade Triax TMU 943 C)
Ah, OK ! Auf all den Bildern im Netz kann man das nicht erkennen, sieht alles aus wie ein F-Anschluss. Bin das ggf. von den Jultec-Schaltern im Standard dort so gewohnt.mimi hat geschrieben:der Triax hat einen ganz "normalen" Netzteilanschluss es muss kein F-Stecker sein.
Das ist die von Jultec in Deutschland patentierte Legacy-/CSS-Kombifunktion.. Wird wohl Triax/Unitron an Jultec dafür entsprechende "Tantiemen" abgeben für diese Nutzung ?mimi hat geschrieben:automatische Erkennung ob ein Unicable- oder ein Standard- (Legacy)-Receiver angeschlossen ist
Da haben sie gerade die falsche Beschreibung rüber kopiert, ihr Gerät hat 2 Sat-Positionen und somit dann auch 8 SAT-Eingänge ... aber ja auch sekundär !mimi hat geschrieben:1 SAT-Position mit 4 SAT-Eingängen und zusätzlich terrestrische Signale einspeisbar
Hm.... jetzt kommt mir das aber immer spannender vormimi hat geschrieben:keine lokale Stromversorgung erforderlich, Stromversorgung erfolgt über Receiver (optional erhältlich: ext. Netzteil für LNB-Versorgung)

Wenn sie den Spaun und den Triax parallel in Betrieb haben und der Spaun nicht im Standby-Betrieb ist (wenn also ein Gerät das daran angeschlossen ist auch eingeschaltet ist) dann würden sie beim Triax kein extra Netzteil benötigen denk ich aktuell mit diesen technischen Daten die sie gepostet haben und den damit verbundenen Gedanken das da innen doch etwas von Jultec werkelt..... dann übernimmt der Spaun die LNB-Spannungsversorgung und der Unicable-Schalter selbst ist dann receivergespeist ! Vermutung aktuell.....mimi hat geschrieben:Mein Fehler war die falsche Interpretation des optionalen Netzteils.
Siehe Beschreibung zuvor .....mimi hat geschrieben:Bei dem Jultec JPS0904-3 hätte ich aber doch auch noch ein Netzteil benötigt, oder habe da wieder etwas falsch verstanden?
Auch mal die JPS-Dokumentation wie oben verlinkt mal genau lesen, diesen Teil:
Wenn also die LNB-Spannungsversorgung, wie zuvor erklärt, über den Spaun schon hergestellt wird benötigt man kein Netzteil (Achtung auch wieder hier => "Standby" vom Spaun beachten !).• Die Einkabelumsetzer bis 8 Umsetzungen sind komplett receivergespeist, d.h. zum Betrieb ist kein Netzteil erforderlich. Geräte mit 12 Umsetzungen benötigen immer ein Netzteil.
......
• Soll ein LNB versorgt werden, muss an den JPS ein Netzteil angeschlossen werden. Es sind zwei F-Buchsen zum Anschluss eines Netzteils vorhanden. Beim Anschluss des Netzteils an die mit "Standby" gekennzeichnete Buchse wird die LNB-Speisung nur dann aktiviert, wenn mindestens ein an den JPS direkt angeschlossenes Empfangsgerät eingeschaltet ist. Werden mehrere JPS kaskadiert, wird das Netzteil an die für Dauerspeisung vorgesehene Buchse angeschlossen. Es ist dann ausreichend, ein beliebiges Gerät in einer aus JPS-Geräten bestehenden Kaskade mit einem Netzteil auszustatten
In dem oben verlinkten Beitrag "Dron xxxx" wird das auch alles erklärt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Multiswitch Anschluss (Unicable-Kaskade Triax TMU 943 C)
Moin Herr Uhde,
sie sind aber früh auf. :-))
Ich habe die Beschreibung 1 zu 1 von der Triax Seite kopiert.
Klasse das dort schon Fehler sind, worauf kann man sich denn dann noch verlassen?
Wann macht es Sinn die beiden Multischalter zusammen in Betrieb zu nehmen?
Meiner Meinung nach doch nur wenn ich mehr als 4 Ausgänge benötige.
Ich kann ja an jeden Ausgang 3 Receiver anschliessen.
Mehr benötige ich nicht.
sie sind aber früh auf. :-))
Ich habe die Beschreibung 1 zu 1 von der Triax Seite kopiert.
Klasse das dort schon Fehler sind, worauf kann man sich denn dann noch verlassen?
Wann macht es Sinn die beiden Multischalter zusammen in Betrieb zu nehmen?
Meiner Meinung nach doch nur wenn ich mehr als 4 Ausgänge benötige.
Ich kann ja an jeden Ausgang 3 Receiver anschliessen.
Mehr benötige ich nicht.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Multiswitch Anschluss (Unicable-Kaskade Triax TMU 943 C)
Frühaufsteher .... da ist es auch immer schön ruhig zu arbeiten, z.B. die Beiträge im Forum.mimi hat geschrieben:sie sind aber früh auf. :-))
Ja, habe es mir auch gerade angeschaut ..... falsch bei der Artikelbeschreibung zum TMU 943 da dieser ja für 2 Satelliten ist ......mimi hat geschrieben:Ich habe die Beschreibung 1 zu 1 von der Triax Seite kopiert.
Klasse das dort schon Fehler sind, worauf kann man sich denn dann noch verlassen?
Aber immerhin in deutsch, das dort auf der Seite hinterlegt PDF (Anleitung/User-Guide) ist nur in englisch verfügbar.
Ja, nur wenn sie mehr benötigen als der Triax-Schalter alleine liefern kann.mimi hat geschrieben:Wann macht es Sinn die beiden Multischalter zusammen in Betrieb zu nehmen?
Meiner Meinung nach doch nur wenn ich mehr als 4 Ausgänge benötige.
Ich kann ja an jeden Ausgang 3 Receiver anschliessen.
Mehr benötige ich nicht.
Dann hätten sie aber auch keine "Kaskade" benötigt (das "C" in dem Artikelnamen für "Cascade", auch wieder englisch

Allerdings bieten die auf der Seite nur Kaskaden an, Jultec hingegen bietet diese Schalter auch direkt terminiert an (die "-T" Version dann - siehe Erklärung). In ihrem Fall, wenn sie also keinen Schalter nach der Kaskade des Triax-Schalters verbauen/anschließen, müssen sie diese dann offenen Ausgänge mit einem F-Endwiderstand abschließen um Stehwellen zu vermeiden (ebenso den terr. Eingang sowie alle ungenutzten Teilnehmerausgänge). Schon wieder mind. 9 solche Endwiderstände die man gar nicht bräuchte würde es den Schalter direkt auch terminiert geben.
Das hier sollte übrigens nicht untergehen => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich ... sie finden dazu in fast jedem Beitrag hier im Forum etwas ! Einfach mal hier lesen wenn sie mehr darüber wissen möchten.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Mai 2023 06:53
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 1628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfgang61
Neuester Beitrag
18. Dezember 2022 13:27
Fragen zu DVB-T
-
- 4 Antworten
- 2203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Dezember 2020 13:02
Fragen zu co@xLAN
-
-
Spaun Multiswitch mit Unicable-Multischalter kombinieren für VU+ Uno 4K SE
von Dissi11 » 21. Mai 2020 11:45 - 1 Antworten
- 1238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. Mai 2020 11:55
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Juli 2019 18:51
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Dezember 2018 06:20
Mülleimer
-
- 4 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Oktober 2018 11:46
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
MEDION® LIFE® P13173 + Inverto Unicable Multiswitch
Dateianhang von bmx-fahrer » 9. August 2018 13:18 - 1 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. August 2018 13:29
Mülleimer
-
-
- 2 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bavaria Tom
Neuester Beitrag
19. November 2017 15:44
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 2280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Juni 2017 15:20
Fragen zu co@xLAN