Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
Hallo,
möchte einen Satreceiver kaufen (erstmalig).
Hatte noch nie eine Satanlage, daher ist unsere Verkabelung auch etwas zu knapp geraten, derzeit sind die Zimmer nur einfach verkabelt vom Keller aus. Zur Schüssel gehen 4 Kabel.
Für das Wohnzimmer wird jetzt aber noch ein 2. Kabel gezogen, dort soll der Receiver auch hin.
Satanlage besteht aus Schüssel Kathrein CAS 90, LNB UAS 584, Multischalter EXR 58.
Meine Vorstellungen gehen Richtung 2-3 DVB-S2 Tuner und 1 DVB-T(2) Tuner.
Natürlich sollte die Kiste schnell (beim Umschalten) sein, ne interne Festplatte von etwa einem TB haben, sie sollte auf meine Synology aufnehmen (und davon abspielen) können und auch andere Androiden im Netzwerk sowie meinen Rechner per Stream komvortabel versorgen können.
Ich habe den alten Thread Kaufberatung Twin Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" gelesen und frage mich, ob dieses Gerät (die VU+ Duo2) auch heute noch das Gerät der ersten Wahl ist, oder ob man besser zu Geräten wie dem AX Quadbox HD 2400 E2 Receiver greift?
Oder gibt es gar andere/bessere Kandidaten?
Ein Budget von 500€ sollte dabei nicht unbedingt überschritten werden.
Für alle Antworten schon einmal besten Dank im voraus!
Gruß,
ruppi
möchte einen Satreceiver kaufen (erstmalig).
Hatte noch nie eine Satanlage, daher ist unsere Verkabelung auch etwas zu knapp geraten, derzeit sind die Zimmer nur einfach verkabelt vom Keller aus. Zur Schüssel gehen 4 Kabel.
Für das Wohnzimmer wird jetzt aber noch ein 2. Kabel gezogen, dort soll der Receiver auch hin.
Satanlage besteht aus Schüssel Kathrein CAS 90, LNB UAS 584, Multischalter EXR 58.
Meine Vorstellungen gehen Richtung 2-3 DVB-S2 Tuner und 1 DVB-T(2) Tuner.
Natürlich sollte die Kiste schnell (beim Umschalten) sein, ne interne Festplatte von etwa einem TB haben, sie sollte auf meine Synology aufnehmen (und davon abspielen) können und auch andere Androiden im Netzwerk sowie meinen Rechner per Stream komvortabel versorgen können.
Ich habe den alten Thread Kaufberatung Twin Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" gelesen und frage mich, ob dieses Gerät (die VU+ Duo2) auch heute noch das Gerät der ersten Wahl ist, oder ob man besser zu Geräten wie dem AX Quadbox HD 2400 E2 Receiver greift?
Oder gibt es gar andere/bessere Kandidaten?
Ein Budget von 500€ sollte dabei nicht unbedingt überschritten werden.
Für alle Antworten schon einmal besten Dank im voraus!
Gruß,
ruppi
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
Hallo und Herzlich Willkommen im Forumruppi03 hat geschrieben:Hallo,

Wenn der Aufwand dafür zu groß ist ein 2. Kabel neu zu ziehen oder wenn das dann auf-Putz verlegt ggf. nicht mehr schön ausschaut gibt es da diverse Variationen auch mit nur einem Kabel eine Anlage so aufzurüsten das man daran 2,3,4, 8 oder sogar 12 Tuner versorgen kann (=Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 Versorgung was diese Geräte alle einwandfrei können).ruppi03 hat geschrieben:Hatte noch nie eine Satanlage, daher ist unsere Verkabelung auch etwas zu knapp geraten, derzeit sind die Zimmer nur einfach verkabelt vom Keller aus. Zur Schüssel gehen 4 Kabel.
Für das Wohnzimmer wird jetzt aber noch ein 2. Kabel gezogen, dort soll der Receiver auch hin.
z.B.
Dur-Line UCP 20
Dur-Line UCP 30
oder einfach mal in dieser Rubrik hier vom Forum lesen/schauen.
Einen Kathrein EXR 58 finde ich nicht, meinen sie den EXR 58/eco ?ruppi03 hat geschrieben:Satanlage besteht aus Schüssel Kathrein CAS 90, LNB UAS 584, Multischalter EXR 58.
3x S-Tuner wäre dann schon keine Voll-Versorgung bei nur 2 Kabeln zur Box ... siehe UCP30-Link/Erklärung oben, damit wäre über ihr jetzt vorhandenes Kabel diese Versorgung für 3 Tuner (volle Versorgung !) schon möglich.ruppi03 hat geschrieben:Meine Vorstellungen gehen Richtung 2-3 DVB-S2 Tuner und 1 DVB-T(2) Tuner.
Für DVB-C bzw. DVB-T benötigen sie dann eben nur die Versorgung (=Kabelanschluss bzw. DVB-T Antenne)
Dazu haben sie ja im Beitrag der "eierlegenden Wollmilchsau" alles lesen können, sogar tlw. mit You-Tube Videos/Anleitungen versehen. Geht ohne Probleme alles.ruppi03 hat geschrieben:Natürlich sollte die Kiste schnell (beim Umschalten) sein, ne interne Festplatte von etwa einem TB haben, sie sollte auf meine Synology aufnehmen (und davon abspielen) können und auch andere Androiden im Netzwerk sowie meinen Rechner per Stream komvortabel versorgen können.
Es geht nichts an der Duo2 akt. noch vorbei, selbst die neue UHD-Box (Solo 4k) kann ihr nicht nahe kommen in der Ausstattung und den Möglichkeiten (die Solo 4k hat ja schon kein "Transcoding" aktuell mehr fürs Streamen aufs Handy).ruppi03 hat geschrieben:Ich habe den alten Thread Kaufberatung Twin Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" gelesen und frage mich, ob dieses Gerät (die VU+ Duo2) auch heute noch das Gerät der ersten Wahl ist, oder ob man besser zu Geräten wie dem AX Quadbox HD 2400 E2 Receiver greift?
Im oberen Segment akt. nicht ....ruppi03 hat geschrieben:Oder gibt es gar andere/bessere Kandidaten?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
Hallo Herr Uhde,
Ps. Noch haben wir knapp 2 Jahre Entertain, dass will ich aber danach nicht verlängern
Besten Dank im voraus!
Gruß,
ruppi
Besten Dank!techno-com hat geschrieben:Hallo und Herzlich Willkommen im Forum![]()
Das mit dem 2. Kabel ist nicht das Problem (zumindest im Wohnzimmer), da wir das noch im Trockenbau nachziehen können. Für andere Zimmer später werde ich die UNICABLE-Lösung auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Braucht es dafür einen speziellen Mutischalter, oder geht auch der EXR 58 ECO von Kathrein?techno-com hat geschrieben:Wenn der Aufwand dafür zu groß ist ein 2. Kabel neu zu ziehen oder wenn das dann auf-Putz verlegt ggf. nicht mehr schön ausschaut gibt es da diverse Variationen auch mit nur einem Kabel eine Anlage so aufzurüsten das man daran 2,3,4, 8 oder sogar 12 Tuner versorgen kann (=Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 Versorgung was diese Geräte alle einwandfrei können).
Werde ich mir definitiv mal ansehen...techno-com hat geschrieben:z.B.
Dur-Line UCP 20
Dur-Line UCP 30
oder einfach mal in dieser Rubrik hier vom Forum lesen/schauen.
Jatechno-com hat geschrieben:Einen Kathrein EXR 58 finde ich nicht, meinen sie den EXR 58/eco ?
Zumindest ist bei 2 Kabeln die Wahrscheinlichkeit größer(bei fast nur 2 wirklich zum Fernsehen relevanten Polarisationsrichtungen) größer, dass 2 der Sehen-Wollenden auf einer Ebene schauen wollen - daher wollte ich 3 Tuner - auch hier könnte man sich ja die UNICABLE-Lösung als Option offen halten, sofer sie mit dem Kathrein spielt, oder gleich 2 Kabel nachziehen... Der Hybridtuner ist quasi als Backup im Falle von DVB-T und im Falle von DVB-C als Option gedacht.techno-com hat geschrieben:3x S-Tuner wäre dann schon keine Voll-Versorgung bei nur 2 Kabeln zur Box ... siehe UCP30-Link/Erklärung oben, damit wäre über ihr jetzt vorhandenes Kabel diese Versorgung für 3 Tuner (volle Versorgung !) schon möglich.
Für DVB-C bzw. DVB-T benötigen sie dann eben nur die Versorgung (=Kabelanschluss bzw. DVB-T Antenne)
Ps. Noch haben wir knapp 2 Jahre Entertain, dass will ich aber danach nicht verlängern
Könnten sie vielleicht so gut sein und mir noch in wirklich nur 2-3 knackigen Stichpunkten sagen, worin die 2 Jahre ältere Technik der jüngeren fast aktuellen Technik AX Quadbox 2400 überlegen ist, warum ich an der VU+ DUO² nicht vorbeikomme? Die AX Quadbox, die ich nur durch ihr Forum kennengelernt habe, hat ja nun doch die eine oder andere Auszeichnung eingefahren und ist vom Innenleben halt 2 Jahre jünger(im Computerzeitalter eine Ewigkeit) und noch einen Quant günstiger...techno-com hat geschrieben:Es geht nichts an der Duo2 akt. noch vorbei, selbst die neue UHD-Box (Solo 4k) kann ihr nicht nahe kommen in der Ausstattung und den Möglichkeiten (die Solo 4k hat ja schon kein "Transcoding" aktuell mehr fürs Streamen aufs Handy).
Besten Dank im voraus!
Gruß,
ruppi
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
ruppi03 hat geschrieben:Besten Dank!

Dafür gibt es hier eine extra Rubrik "Fragen zu digitalen Sat-Einkabelsystemen", sehr lesenswert für alle Sachen rund um Einkabel-Aufbauten und mit sehr vielen Zeichnungen versehen.ruppi03 hat geschrieben:Für andere Zimmer später werde ich die UNICABLE-Lösung auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.
Der Schalter von ihnen hat nichts mit "Einkabel-Technik" (Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 => Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) zu tun. Das ist ein Standard-Legacy-Multischalter der pro Ausgang max. einen Tuner versorgen kann.ruppi03 hat geschrieben:Braucht es dafür einen speziellen Mutischalter, oder geht auch der EXR 58 ECO von Kathrein?
Wäre wohl die beste, einfachste und günstigste Option überhaupt.ruppi03 hat geschrieben:... oder gleich 2 Kabel nachziehen...
1. ich habe das Gerät und hätte alle anderen zur Auswahlruppi03 hat geschrieben:Könnten sie vielleicht so gut sein und mir noch in wirklich nur 2-3 knackigen Stichpunkten sagen, worin die 2 Jahre ältere Technik der jüngeren fast aktuellen Technik AX Quadbox 2400 überlegen ist, warum ich an der VU+ DUO² nicht vorbeikomme? Die AX Quadbox, die ich nur durch ihr Forum kennengelernt habe, hat ja nun doch die eine oder andere Auszeichnung eingefahren und ist vom Innenleben halt 2 Jahre jünger(im Computerzeitalter eine Ewigkeit) und noch einen Quant günstiger...
2. nur auf VU+ Geräten läuft die Software von VTI
3. super Forum mit allen Antworten zu jeder Frage
4. qualitativ sehr hochwertige Hardware und kein 0815-Entwurf aus Fernost (wobei ich das nicht allen Boxenherstellern anderer Marken pauschal unterstellen möchte).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
Dann bin ich ja mal gespannt....
Re: Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
Bekomme das Teil leider nicht zum laufen.
Vorkonfigurierte Duo2 mit einem Dual, einem normalen Tuner
Derzeit ist nur ein Tuner der drei angeschlossen. Vom Quattro LNB gehen 4 Kabel zum Multischalter, eines aktuell in Tuner A.
Der Satfinder sagt Quali (horizonal) um 97 %, BER =0.
Die meisten voreingestellten Sender sagen 0%, einige haben normale Werte, dann kommt die Fehlermeldung:
Ich komme an der Stelle nicht weiter, da meine Erfahrungen mit dem Gerät speziell und Satellitenempfang im Allgemeinen ziemlich gering sind...

Vorkonfigurierte Duo2 mit einem Dual, einem normalen Tuner
Derzeit ist nur ein Tuner der drei angeschlossen. Vom Quattro LNB gehen 4 Kabel zum Multischalter, eines aktuell in Tuner A.
Der Satfinder sagt Quali (horizonal) um 97 %, BER =0.
Die meisten voreingestellten Sender sagen 0%, einige haben normale Werte, dann kommt die Fehlermeldung:
Box ist aktuell, habe schon mehrere Kanalsuchläufe durchgeführt (mit vorherigem automatischen Löschen), gefunden werden meist nur knapp über 200 Sender...Kanal nicht gefunden (SID nicht in PAT gefunden)
Ich komme an der Stelle nicht weiter, da meine Erfahrungen mit dem Gerät speziell und Satellitenempfang im Allgemeinen ziemlich gering sind...



- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
Welchen Multischalter ? Nur der oben hier mal erwähnte Kathrein 5/8er oder wurde da auch ein UCP-Unicable-System mittlerweile mit eingebracht in die Anlage ?ruppi03 hat geschrieben:Vom Quattro LNB gehen 4 Kabel zum Multischalter, eines aktuell in Tuner A.
Warum ist nur ein Tuner angeschlossen ? Box sollte auf 3-Tuner Versorgung vorprogrammiert werden ....ruppi03 hat geschrieben:Vorkonfigurierte Duo2 mit einem Dual, einem normalen Tuner
Derzeit ist nur ein Tuner der drei angeschlossen.
Wenn dann aber nur ein Tuner auch versorgt wird kann es natürlich sein das die automatische Tuner-Konfig vom Gerät auf den Tuner2 oder 3 zugreift wo jetzt keine Versorgung angeschlossen ist .... dann ganz klar genau das alles was sie hier schildern !
WENN man nur ein Kabel an die Box, an Tuner A, anschließt dann muss man ganz einfach die Tuner B+C ausschalten. Das geht über das Antennenmenu das man für diese Tuner die Einstellungen "nicht konfiguriert" auswählt. Dann weiß der Receiver das er nur über ein Kabel an Tuner A auch versorgt wird und greift nicht auf Tuner B oder C zu die nicht versorgt sind.
Was für ein Satfinder und auf welchem Programm hatten sie den Receiver stehen als sie das abgelesen haben ?ruppi03 hat geschrieben:Der Satfinder sagt Quali (horizonal) um 97 %, BER =0.
Diese Anzeigt misst den Tuner A der ja versorgt ist, für die Bild-Darstellung wird aber ggf. dann im Normalbetrieb der Tuner B oder C heranzogen (darauf umgeschaltet) die aber nicht versorgt werden.
Was heißt "die meisten" ? Bitte genaue Infos !ruppi03 hat geschrieben:Die meisten voreingestellten Sender sagen 0%, einige haben normale Werte, dann kommt die Fehlermeldung:
Ist die ganz normale Meldung bei dem Gerät wenn kein Empfang vorhanden ist.ruppi03 hat geschrieben:Kanal nicht gefunden (SID nicht in PAT gefunden)
Google-Suche dazu.
Was heißt "aktuell" ? Was meinen sie damit ?ruppi03 hat geschrieben:Box ist aktuell, habe schon mehrere Kanalsuchläufe durchgeführt (mit vorherigem automatischen Löschen), gefunden werden meist nur knapp über 200 Sender...
Wie sind die Tuner-Einstellungen für Tuner A genau eingestellt aktuell ?
Warum eigentlich mehrere Kanalsuchläufe wenn alles 100%ig voreingestellt war und alle Programme in der Liste schon drin sind ?
Welche Sender z.B. werden gefunden ? Das sind alles viel zu pauschale Aussagen die sie hier treffen als das man damit etwas anfangen könnte um die Sache einzugrenzen.
Normal geht das so ...... Gerät anschließen + loslegen ! Aber dafür muss das Gerät auch richtig angeschlossen werden, genau so wie man es vorprogrammiert haben wollte ..... unterversorgt das Gerät anschließen und dann Einstellungen ändern bringt nur ein Chaos.ruppi03 hat geschrieben:Ich komme an der Stelle nicht weiter, da meine Erfahrungen mit dem Gerät speziell und Satellitenempfang im Allgemeinen ziemlich gering sind...
P.S. die zweite 1:1 genau gleiche Anfrage hier habe ich gelöscht .... einmal reicht die Antwort ja auch !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
JA, genau der Multischalter, nun mit externer Stromversorgung - kein Unicable.techno-com hat geschrieben:Welchen Multischalter ? Nur der oben hier mal erwähnte Kathrein 5/8er oder wurde da auch ein UCP-Unicable-System mittlerweile mit eingebracht in die Anlage ?
Warum, weil die anderen beiden Kabel noch nicht gezogen worden sind. Es gibt durchaus wichtigere DInge im Haus ;)...techno-com hat geschrieben:Warum ist nur ein Tuner angeschlossen ? Box sollte auf 3-Tuner Versorgung vorprogrammiert werden ....
Wenn dann aber nur ein Tuner auch versorgt wird kann es natürlich sein das die automatische Tuner-Konfig vom Gerät auf den Tuner2 oder 3 zugreift wo jetzt keine Versorgung angeschlossen ist .... dann ganz klar genau das alles was sie hier schildern !
WENN man nur ein Kabel an die Box, an Tuner A, anschließt dann muss man ganz einfach die Tuner B+C ausschalten. Das geht über das Antennenmenu das man für diese Tuner die Einstellungen "nicht konfiguriert" auswählt. Dann weiß der Receiver das er nur über ein Kabel an Tuner A auch versorgt wird und greift nicht auf Tuner B oder C zu die nicht versorgt sind.
Zumindest zeigt der Receiver ja an, welchen Tuner er ausgewählt hat - hat er gar keinen oder den falschen, sagt er sowas wie kein DVB-Service. Hab die anderen jetzt mal ausgeschaltet, ändert nichts am Ergebnis
Hatte auf dem Dach ein Gerät vom Nachbarn (Satlink - zeigte 99%), der hier angesprochene Sat-Finder ist der, den Sie mit installiert haben. Voreingestellte Werte sind m.E Frequenz von Ihnen - 11836 horizontal - da liegt u.a., wenn ich das richtig interpretiere das Nicht-HD-ARDtechno-com hat geschrieben:Was für ein Satfinder und auf welchem Programm hatten sie den Receiver stehen als sie das abgelesen haben ?
Diese Anzeigt misst den Tuner A der ja versorgt ist, für die Bild-Darstellung wird aber ggf. dann im Normalbetrieb der Tuner B oder C heranzogen (darauf umgeschaltet) die aber nicht versorgt werden.
Es werden ja immer 2 Prozentwerte im Programm angezeigt(Ihre Voreinstellung) - da stehen bei ARD, ZDF, den ersten beiden Sendern jeweils 0%, dann kommt RTL mit Werten mit irgendwas von 75 und 50 ----> da kommt dann die Fehlermeldungtechno-com hat geschrieben:Was heißt "die meisten" ? Bitte genaue Infos !
1.) Aktuell meint, dass ich die zur Verfügung gestellten Updates für VTI (geht ja quasi alles automatisch) eingespielt habetechno-com hat geschrieben:Was heißt "aktuell" ? Was meinen sie damit ?
Wie sind die Tuner-Einstellungen für Tuner A genau eingestellt aktuell ?
Warum eigentlich mehrere Kanalsuchläufe wenn alles 100%ig voreingestellt war und alle Programme in der Liste schon drin sind ?
Welche Sender z.B. werden gefunden ? Das sind alles viel zu pauschale Aussagen die sie hier treffen als das man damit etwas anfangen könnte um die Sache einzugrenzen.
2.) Exakt Ihre Voreinstellung(habe gestern noch einmal auf Ihr Image zurückgesetzt und nur die Updates gemacht) - Tuner B,C nun aus(sitze gerade nicht davor, über die Weboberfläche komme ich nicht ran)
3.) Weil Tante Google u.a. zu der Fehlermeldung auch behauptete, die Senderbelegungen hätten sich verändert und man solle einen Suchlauf machen
Klar.techno-com hat geschrieben:Normal geht das so ...... Gerät anschließen + loslegen ! Aber dafür muss das Gerät auch richtig angeschlossen werden, genau so wie man es vorprogrammiert haben wollte ..... unterversorgt das Gerät anschließen und dann Einstellungen ändern bringt nur ein Chaos.
Was mir noch aufgefallen ist, bei den Sendersuchläufen findet er ungemein viele Sender mit dem Zusatz "CZ", als wenn unsere Schüssel auf einen ganz anderen Satelliten schauen würde....
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
D.h. diese Anlage wurde gerade neu ausgerichtet/montiert und noch nie war überhaupt mit irgendeinem Receiver oder Messgerät überhaupt ein Bild zu sehen ?ruppi03 hat geschrieben:Hatte auf dem Dach ein Gerät vom Nachbarn (Satlink - zeigte 99%), der hier angesprochene Sat-Finder ist der, den Sie mit installiert haben. Voreingestellte Werte sind m.E Frequenz von Ihnen - 11836 horizontal - da liegt u.a., wenn ich das richtig interpretiere das Nicht-HD-ARD
Das was hier alles folgt bringt mich schon viel weiter als zuvor und ich kann mir jetzt immer mehr "vorstellen" was hier Sache ist.
Das hat alles nicht zu bedeuten das diese "Sender" auch wirklich rein kommen, da hat nur zu bedeuten das auf diesen Frequenzen irgendetwas sendet .......ruppi03 hat geschrieben:Es werden ja immer 2 Prozentwerte im Programm angezeigt(Ihre Voreinstellung) - da stehen bei ARD, ZDF, den ersten beiden Sendern jeweils 0%, dann kommt RTL mit Werten mit irgendwas von 75 und 50 ----> da kommt dann die Fehlermeldung
Ich deute hieraus was geschrieben wurde das sie denken das ARD + ZDF HD keinen Empfang haben, das aber RTL zu sehen sein müsste weil da oben ein paar Prozent angezeigt werden ...... dem ist aber absolut nicht so !
Ich glaube das war "den Nagel auf den Kopf getroffen" !!!!! Eine sehr wichtige Aussage die jetzt auch mir mit all dem anderen klar macht das hier einfach kein Astra 19 Grad angepeilt ist und somit kein Empfang der voreingestellten Programme auch möglich ist ..... egal was man da einstellt !ruppi03 hat geschrieben:Klar.
Was mir noch aufgefallen ist, bei den Sendersuchläufen findet er ungemein viele Sender mit dem Zusatz "CZ", als wenn unsere Schüssel auf einen ganz anderen Satelliten schauen würde....
Ab und zu sind da eben mal ein paar Programme auf dem eingestellten Satellit die eine Frequenz gleich oder nur ähnlich verwenden, und da sind dann eben die Anzeigen auf 50/75%. Aber ein Empfang ist auch dann von dem richtigen Satelliten/Programm natürlich nicht möglich.
Hätten sie jetzt noch nur einen der beim Sendersuchlauf gefundenen Sender mal nur vollständig namentlich genannt hätte man sich diese Rückfrage erneut sparen können und direkt nachschauen können auf welchem Satelliten sie jetzt stehen. Akt. "denke/meine/vermute" ich das es der Astra 23.5 Grad ist.

Ich bin mir ganz sicher das Google das nicht für ARD HD, ZDF HD oder RTL in Verbindung mit dieser Fehlermeldung ausgesagt hat, sondern nur zu der Fehleranzeige in Verbindung mit Sky-Programmen ..... und die haben akt. überhaupt nichts mit der Sache hier zu tun gehabt !ruppi03 hat geschrieben:3.) Weil Tante Google u.a. zu der Fehlermeldung auch behauptete, die Senderbelegungen hätten sich verändert und man solle einen Suchlauf machen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
Hallo Herr Uhde,
besten Dank für die Info! Als ich mir jetzt die Senderlisten für den Astra 23,5 angesehen habe, kamen mir da sehr viele Sendernamen bekannt vor...
Dass so etwas geht, hätte ich nicht erwartet. Ging davon aus, dass jeder Satellit so etwas wie eine einmalige Refenzfrequenz hat (ein Peak vor dem eigentlichen Band - viele Satelliten haben ja so etwas). Gut, hinter Astra 19,2 verbergen sich ja auch mehrere Satelliten.
Die Gewissheit bestätigt auch, dass die VU+ Ultimo vom Nachbarn auch so gar nichts sehen wollte (gestern Abend getestet).
Nun heißt es also neu ausrichten.
Regnet gerade ;(
Freundliche Grüße
Martin Rubbert
Ps. Eine Frage habe ich dann doch noch. Finde "überall" unterschiedliche Angaben zum Skew für unsere Position (Latitude: 52.34°/ Longitude: 13.01°) Dishpointer sagt 2,7°, Satlex spricht von 2,24°, Kathreins Tabellen sagen auf 0° lassen.... Was ist richtig?
besten Dank für die Info! Als ich mir jetzt die Senderlisten für den Astra 23,5 angesehen habe, kamen mir da sehr viele Sendernamen bekannt vor...
Dass so etwas geht, hätte ich nicht erwartet. Ging davon aus, dass jeder Satellit so etwas wie eine einmalige Refenzfrequenz hat (ein Peak vor dem eigentlichen Band - viele Satelliten haben ja so etwas). Gut, hinter Astra 19,2 verbergen sich ja auch mehrere Satelliten.
Die Gewissheit bestätigt auch, dass die VU+ Ultimo vom Nachbarn auch so gar nichts sehen wollte (gestern Abend getestet).
Nun heißt es also neu ausrichten.
Regnet gerade ;(
Freundliche Grüße
Martin Rubbert
Ps. Eine Frage habe ich dann doch noch. Finde "überall" unterschiedliche Angaben zum Skew für unsere Position (Latitude: 52.34°/ Longitude: 13.01°) Dishpointer sagt 2,7°, Satlex spricht von 2,24°, Kathreins Tabellen sagen auf 0° lassen.... Was ist richtig?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
Halloruppi03 hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,

Von daher immer präzise Angeben machenruppi03 hat geschrieben:besten Dank für die Info! Als ich mir jetzt die Senderlisten für den Astra 23,5 angesehen habe, kamen mir da sehr viele Sendernamen bekannt vor...

a:) "es wurden Sender gefunden" => "es wurden folgende Sender z.B. gefunden => Name1, Name2 ...."
b:) "Was mir noch aufgefallen ist, bei den Sendersuchläufen findet er ungemein viele Sender mit dem Zusatz "CZ"" => "der Sender der gefunden wurde nennt sich xyz_CZ"
Ein gutes Messgerät kann das über SID´s oder PID´s z.B. ! Eine Hausbüchse von "Signalfinder" (dazu kann man oft nicht "Messgerät" sagen) kann das eben nicht.ruppi03 hat geschrieben:Dass so etwas geht, hätte ich nicht erwartet. Ging davon aus, dass jeder Satellit so etwas wie eine einmalige Refenzfrequenz hat (ein Peak vor dem eigentlichen Band - viele Satelliten haben ja so etwas). Gut, hinter Astra 19,2 verbergen sich ja auch mehrere Satelliten.
Die Astra-Satelliten (4 orbitale Positionen mittlerweile mit jeweils ein paar Satelliten auf einer Position stationiert) verwenden übrigens alle "fast" gleiche Frequenzen, Symbolraten etc. !
Ein einfacher Test der sofort Klarheit bringt .......ruppi03 hat geschrieben:Die Gewissheit bestätigt auch, dass die VU+ Ultimo vom Nachbarn auch so gar nichts sehen wollte (gestern Abend getestet).
Siehe Anleitung unter Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahmeruppi03 hat geschrieben:Nun heißt es also neu ausrichten.
Wird in dem zuvor verlinkten Beitrag ebenfalls erklärt .... da gibt es keinen Wert "x", da geht es einfach um den "besten Empfang" der rauszuholen ist (Signalqualität).ruppi03 hat geschrieben:Ps. Eine Frage habe ich dann doch noch. Finde "überall" unterschiedliche Angaben zum Skew für unsere Position (Latitude: 52.34°/ Longitude: 13.01°) Dishpointer sagt 2,7°, Satlex spricht von 2,24°, Kathreins Tabellen sagen auf 0° lassen.... Was ist richtig?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
Hallo Herr Uhde,
nun bin ich fast glücklich.
Nach der neuerlichen Ausrichtung gestern funzt nun alles.
Die Sender Zeigen jetzt im Mittel eine Signalstärke von von 98%, die Quali liegt bei 68% - sollte man da noch mehr rausholen?
Und nun das "fast":
Die mitgelieferte Tastaturfernbedienung funktioniert mehr(weniger) als leidlich. Z.B. funktioniert eine "3" über dem "e" garnicht, laufend kommen Buchstaben doppelt oder garnicht, dann reagiert nach ein paar Sekunden die Fernbedienung wieder überhaupt nicht mehr.... So muss ich laufend mit beiden Fernbedienungen parallel arbeiten.
Muss man die noch extra in irgend nem EInstellungsprofil aktivieren?
Sie sollte eine Erleichterung sein - so macht Sie das Leben nur schwer...
Meine NFS-Freigaben vom NAS habe ich schnell hinzufügen können - gibt es auch einen schnellen Weg von dort etwas abzuspielen? Habe bisher nur den Weg über eine (glaube) DLNA-Erweiterung gefunden.
Wie kann ich die Senderpositionen nebst Nummer verändern - habe bisher nur die Favoritenlisten über die Weboberfläche gefunden?
Gibt es neben der sehr gut ausgearbeiteten Anleitung von einem "Nick" zur Vu+ Solo² irgendwo im Netz noch etwas vergleichbares zur DUO, oder ist die ohnehin bis auf die Tuner identisch?
Freundliche Grüße
Martin
Ps. Frohes Fest
nun bin ich fast glücklich.
Nach der neuerlichen Ausrichtung gestern funzt nun alles.
Die Sender Zeigen jetzt im Mittel eine Signalstärke von von 98%, die Quali liegt bei 68% - sollte man da noch mehr rausholen?
Und nun das "fast":
Die mitgelieferte Tastaturfernbedienung funktioniert mehr(weniger) als leidlich. Z.B. funktioniert eine "3" über dem "e" garnicht, laufend kommen Buchstaben doppelt oder garnicht, dann reagiert nach ein paar Sekunden die Fernbedienung wieder überhaupt nicht mehr.... So muss ich laufend mit beiden Fernbedienungen parallel arbeiten.
Muss man die noch extra in irgend nem EInstellungsprofil aktivieren?
Sie sollte eine Erleichterung sein - so macht Sie das Leben nur schwer...
Meine NFS-Freigaben vom NAS habe ich schnell hinzufügen können - gibt es auch einen schnellen Weg von dort etwas abzuspielen? Habe bisher nur den Weg über eine (glaube) DLNA-Erweiterung gefunden.
Wie kann ich die Senderpositionen nebst Nummer verändern - habe bisher nur die Favoritenlisten über die Weboberfläche gefunden?
Gibt es neben der sehr gut ausgearbeiteten Anleitung von einem "Nick" zur Vu+ Solo² irgendwo im Netz noch etwas vergleichbares zur DUO, oder ist die ohnehin bis auf die Tuner identisch?
Freundliche Grüße
Martin
Ps. Frohes Fest
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Twin(Quad) Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" 2015
Moinruppi03 hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,

Geklärtruppi03 hat geschrieben:Nach der neuerlichen Ausrichtung gestern funzt nun alles.

Siehe bereits verlinkte Erklärung unter Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahmeruppi03 hat geschrieben:Die Sender Zeigen jetzt im Mittel eine Signalstärke von von 98%, die Quali liegt bei 68% - sollte man da noch mehr rausholen?
Ein "Satfinder" oder eine "Receiver-Anzeige" ist kein Messgerät, sondern ein Schätzeisen. Da kann man einfach nur das Maximum raus holen, eine geeichte Anzeige die relevante MESSdaten liefert ist das aber nie.
"3 über dem e" ? Das ist doch nur eine einzige Taste mit einer "Doppelfunktion" ? Wenn das "e" geht über diese Taste, dann muss die "3" ebenfalls gehen (wenn man vorher die Umschalttaste drückt um die hoch gestellte Funktion der "3" zu aktivieren.ruppi03 hat geschrieben:Die mitgelieferte Tastaturfernbedienung funktioniert mehr(weniger) als leidlich. Z.B. funktioniert eine "3" über dem "e" garnicht, laufend kommen Buchstaben doppelt oder garnicht, dann reagiert nach ein paar Sekunden die Fernbedienung wieder überhaupt nicht mehr.... So muss ich laufend mit beiden Fernbedienungen parallel arbeiten.
Plasma-Fernseher im Einsatz ? Das Problem ist bekannt (KLICK) bei vielen Kombinationen aus Geräten und das habe ich aktuell auch

Haben sie den System-Code für die Fernbedienung schon einmal angepasst/gewechselt ?ruppi03 hat geschrieben:Muss man die noch extra in irgend nem EInstellungsprofil aktivieren?
Einfach das NAS als "hdd" einhängen und dann über den EMC (Enhanced Movie Center) ansteuern.ruppi03 hat geschrieben:Meine NFS-Freigaben vom NAS habe ich schnell hinzufügen können - gibt es auch einen schnellen Weg von dort etwas abzuspielen? Habe bisher nur den Weg über eine (glaube) DLNA-Erweiterung gefunden.
KLICKruppi03 hat geschrieben:Wie kann ich die Senderpositionen nebst Nummer verändern - habe bisher nur die Favoritenlisten über die Weboberfläche gefunden?
Enigma² = Enigma² .... die Funktionen sind zu 99% identsichruppi03 hat geschrieben:Gibt es neben der sehr gut ausgearbeiteten Anleitung von einem "Nick" zur Vu+ Solo² irgendwo im Netz noch etwas vergleichbares zur DUO, oder ist die ohnehin bis auf die Tuner identisch?
Danke, gleichfallsruppi03 hat geschrieben:Ps. Frohes Fest

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 42 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Mai 2025 12:28
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:53
Fragen allgemein/ andere Marke
-
-
Planung / Kaufberatung: EFH, 8 Teilnehmer, Astra + Hotbrid
Dateianhang von Rafi » 13. August 2024 21:01 - 1 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. August 2024 11:25
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
-
Kaufberatung für Erneuerung der SAT-Anlage bei Gesamtrenovierung EFH mit Einliegerwohnung
Dateianhang von Maggons » 14. April 2024 22:48 - 6 Antworten
- 5341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
26. Juni 2024 11:40
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 9 Antworten
- 2034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Februar 2022 14:54
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 10 Antworten
- 2017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. Mai 2021 14:18
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 31 Antworten
- 4059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
11. Januar 2024 11:15
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. April 2021 12:15
Mülleimer
-
- 4 Antworten
- 953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. März 2021 17:31
Mülleimer
-
- 17 Antworten
- 4321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. März 2021 18:28
technische Fragen zu Satanlagen