Hallo,
ich bin neu in diesem Forum. Wir haben uns vor einem Jahr eine Eigentumswohnung ( Neubau ) in einem Sechsfamilienhaus gekauft. Der Architekt hat leider Kabelfernsehen vorgesehen. Wenn die ersten beiden Vertragsjahre im nächten Jahr mit Kabel-Deutschland rum sind, möchte die Eigentümergemeinschaft auf Satellit umstellen.
Der kontaktierte Elektriker sagt, das ginge nicht, da von der Schüssel auf dem Dach neue Kabel in jede Wohnung verlegt werden müssten.
Nun habe ich aber vom Einkabelsystem gehört und habe dazu einige Fragen:
- Die Einspeisung für das Kabelfernsehen ist im Keller. Von dort aus gehen separate Leitungen in jede Wohnung und sind dort an 2 bis 3 Dosen durchgeschleift.
- Ist es möglich, von der Schüssel eine Leitung in den Keller zu legen und dort auf die vorhandenen Leitungen zu verteilen?
- Wenn ja: welche Hardware ist nötig?
Umrüsten von Kabel auf SAT- Schüssel
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. August 2008 15:39
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist eine ganz einfache Sache. Zur Erklärung:
Sie benötigen eine Antenne mit ca. 88cm Durchmesser und daran ein "Universal Quattro LNB". Von dem LNB müssen sie 3 (besser um für die Zukunft gerüstet zu sein sogar 4- darunter geht nichts) Kabel zum ihrem Übergabepunkt im Keller legen wo jetzt das Kabel-Tv reinkommt. Dort installieren sie dann ein SMART DPA 41, das ist ein ganz neues SAT-Einkabelsystem.
Von diesem Einkabelsystem können sie dann über ein Kabel oder, wenn sie jetzt z.B. irgendwo einen Verteiler auf mehrere Abgänge installiert haben, auch in 2 oder mehr Strängen an denen dann mehrere Geräte hintereinander hängen verteilen auf die Stockwerke/ die Wohnungen (diese Verteiler müssten dann auch gegen digitaltaugliche Verteiler getauscht werden !).
Es müssen in den Wohnungen dann noch ALLE Antennendosen getauscht werden in die "Richtkoppler Sat-Enddose bzw. Sat-Durchgangsdose" (eine Durchgangsdose dort wo ein Kabel ankommt und eines zum nächsten Anschluss weitergeht und eine Enddose dort wo nur ein Kabel ankommt und keines weitergeht, also die letzte Dose im Strang. Diese "Richtkopplerdosen" sind spezielle Dosen für SAT-Einkabelsysteme die keine Gleichspannung (DC-Spannung) durchlasse.
Jeder Haushalt benötigt dann an jedem Anschluss wo er TV schauen möchte einen digitalen Satreceiver.
Natürlich kommt es dann auch noch auf die Kabellänge bzw. -qualität an ob das alles ohne Verstärker geht. Bei langen Kabelwegen muss man hier noch SAT-Verstärker einsetzen. Diese immer dort wo das Signal noch gut genug ist, aber nicht mehr gut genug um bis zum nächsten Ausgabepunkt an den Dosen zu kommen.
In diesem Forum finden sie auch etliche Beiträge von anderen die ähnliche Fragen gestellt haben. Das trifft fast alles auch auf ihren Fall zu, nur eben nicht wie dort tlw. früher empfohlen das Einkabelsystem DUR-EK1, Smart GP-31D oder Smart DPA 31, sondern jetzt das neue Smart DPA 41 !
P.S. technische Daten zum Einkabelsystem finden sie hier im Forum unter Technische Daten SAT- Einkabelsystem Smart DPA 41 - DPA 31+
Sie benötigen eine Antenne mit ca. 88cm Durchmesser und daran ein "Universal Quattro LNB". Von dem LNB müssen sie 3 (besser um für die Zukunft gerüstet zu sein sogar 4- darunter geht nichts) Kabel zum ihrem Übergabepunkt im Keller legen wo jetzt das Kabel-Tv reinkommt. Dort installieren sie dann ein SMART DPA 41, das ist ein ganz neues SAT-Einkabelsystem.
Von diesem Einkabelsystem können sie dann über ein Kabel oder, wenn sie jetzt z.B. irgendwo einen Verteiler auf mehrere Abgänge installiert haben, auch in 2 oder mehr Strängen an denen dann mehrere Geräte hintereinander hängen verteilen auf die Stockwerke/ die Wohnungen (diese Verteiler müssten dann auch gegen digitaltaugliche Verteiler getauscht werden !).
Es müssen in den Wohnungen dann noch ALLE Antennendosen getauscht werden in die "Richtkoppler Sat-Enddose bzw. Sat-Durchgangsdose" (eine Durchgangsdose dort wo ein Kabel ankommt und eines zum nächsten Anschluss weitergeht und eine Enddose dort wo nur ein Kabel ankommt und keines weitergeht, also die letzte Dose im Strang. Diese "Richtkopplerdosen" sind spezielle Dosen für SAT-Einkabelsysteme die keine Gleichspannung (DC-Spannung) durchlasse.
Jeder Haushalt benötigt dann an jedem Anschluss wo er TV schauen möchte einen digitalen Satreceiver.
Natürlich kommt es dann auch noch auf die Kabellänge bzw. -qualität an ob das alles ohne Verstärker geht. Bei langen Kabelwegen muss man hier noch SAT-Verstärker einsetzen. Diese immer dort wo das Signal noch gut genug ist, aber nicht mehr gut genug um bis zum nächsten Ausgabepunkt an den Dosen zu kommen.
In diesem Forum finden sie auch etliche Beiträge von anderen die ähnliche Fragen gestellt haben. Das trifft fast alles auch auf ihren Fall zu, nur eben nicht wie dort tlw. früher empfohlen das Einkabelsystem DUR-EK1, Smart GP-31D oder Smart DPA 31, sondern jetzt das neue Smart DPA 41 !
P.S. technische Daten zum Einkabelsystem finden sie hier im Forum unter Technische Daten SAT- Einkabelsystem Smart DPA 41 - DPA 31+
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. August 2008 15:39
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Das können sie nicht wissen !
Es gibt in der SAT-Übertragung 4 verschiedene Ebenen:
V/L (vertikal/ unteres Frequenzband)
H/L (horizontal/ unteres Frequenzband)
V/H (vertikal/ oberes Frequenzband)
H/H (horizontal/ oberes Frequenzband)
Ein Quattro-LNB hat für jede dieser Ebenen einen Ausgang, also 4. Dieses Einkabelsystem benötigt akt. 3 dieser Ebenen für seine mögliche Ausgabe an TV-Programmen, später aber event. mal wenn neue Programme auf der derzeit noch fehlenden Ebene kommen sollten auch alle 4.
Daher wird für die Versorgung des Einkabelsystems vom LNB aus diese Anzahl von Kabeln benötigt.
Es gibt in der SAT-Übertragung 4 verschiedene Ebenen:
V/L (vertikal/ unteres Frequenzband)
H/L (horizontal/ unteres Frequenzband)
V/H (vertikal/ oberes Frequenzband)
H/H (horizontal/ oberes Frequenzband)
Ein Quattro-LNB hat für jede dieser Ebenen einen Ausgang, also 4. Dieses Einkabelsystem benötigt akt. 3 dieser Ebenen für seine mögliche Ausgabe an TV-Programmen, später aber event. mal wenn neue Programme auf der derzeit noch fehlenden Ebene kommen sollten auch alle 4.
Daher wird für die Versorgung des Einkabelsystems vom LNB aus diese Anzahl von Kabeln benötigt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fragen zum Umrüsten einer alten Anlage (LNB / Schüssel)
Dateianhang von MiriPiri » 6. Januar 2025 15:26 - 8 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
25. Februar 2025 02:32
Forum Talk
-
-
- 3 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Januar 2022 13:54
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. April 2021 12:50
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. Dezember 2020 13:50
Mülleimer
-
- 6 Antworten
- 812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. April 2020 13:51
Mülleimer
-
- 4 Antworten
- 1816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Februar 2020 10:05
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 5 Antworten
- 1683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Januar 2020 10:27
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 4 Antworten
- 902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Januar 2020 19:25
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. August 2019 10:14
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Mai 2019 10:20
Mülleimer