Seite 1 von 1
VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 7. Januar 2016 07:58
von opaunger
Hallo zusammen,
nachdem ich als Neuling einige Zeit im Forum verbracht habe, kam ich zu dem Schluss, dass für meine Anlagenkonfiguration der JRS0502-2+4T das Richtige ist. Mittlerweile zweifele ich ein wenig und könnte Boardunterstützung brauchen.
Was liegt derzeit vor:
Ich betreibe eine sternförmige Sat-Anlage mit einem Quattro-LNB und einem 5/8 Multischalter. Da die Kinder mittlwerweile ausgezogen sind, benötige ich derzeit nur noch 5 Legacy-Teilnehmer.
Hierbei wird ein VU+ DUO2-Receiver mit zwei Twin-Tunern und jeweils einem Antennenkabel pro Tuner gespeist. Nun möchte ich gerne die beiden verbleibenden Tuner zusätzlich speisen, habe aber nur zwei Kabel frei. Es sollte also eine Einkabel-Lösung her.
Ins Auge fiel mir der JRS0502-2+4T, der ja zwei Legacy/CSS-Ausgänge hat. Meine Frage ist, kann ich diese zwei Ausgänge für jeweils einen Twin-Tuner verwenden?
Es irritiert mich, dass jeder dieser Ausgänge die Frequenzen 1280 und 1382 MHz für die Tuner bereit hält. Im Endeffekt müssten ja in der VU+ zwei Frequenzen doppelt verwaltet werden, was sich nach dem Studium dieses Forums eigentlich ausschließt.
Bin ratlos, kann mir jemand helfen?
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 7. Januar 2016 09:11
von techno-com
opaunger hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
opaunger hat geschrieben:Ich betreibe eine sternförmige Sat-Anlage mit einem Quattro-LNB und einem 5/8 Multischalter. Da die Kinder mittlwerweile ausgezogen sind, benötige ich derzeit nur noch 5 Legacy-Teilnehmer.
Hierbei wird ein VU+ DUO2-Receiver mit zwei Twin-Tunern und jeweils einem Antennenkabel pro Tuner gespeist. Nun möchte ich gerne die beiden verbleibenden Tuner zusätzlich speisen, habe aber nur zwei Kabel frei. Es sollte also eine Einkabel-Lösung her.
5 Legacy-Teilnehmer
zusätzlich zu der Duo2 mit 4 DVB-S2 Tunern (2x Dual-/Twin-Tuner) ?
Da würde dann der Jultec JRS0502-2+4T gar nicht reichen ..... bevor ich das vergesse, den gibt es seit ca. einem halben Jahr eh nicht mehr ! Total ausverkauft und kommt erst wieder in frühestens einem viertel Jahr ca., dann aber total neu aufgebaut.
Was bei ihnen hier viel besser und ggf. einfacher wäre ist eine kaskadierte Lösung von Standard Legacy-Multischalter (Jultec JRM0508T) + Unicable-Multischalter (Jultec JPS0501-8A + Jultec JNT19-800 Netzteil) ..... wäre ein Anlage wie z.B schon unter
bitte um Hilfe bei Planung Umrüstung hier umgesetzt (einer von vielen Beiträgen zu einem solchen Aufbau !).

Edit: auch genau so ein Aufbau, dort auch wieder in Verbindung für die Versorgung einer VU+ Duo2, auch unter
Umruestung von KD auf Sat/Anlage
opaunger hat geschrieben:Ins Auge fiel mir der JRS0502-2+4T, der ja zwei Legacy/CSS-Ausgänge hat. Meine Frage ist, kann ich diese zwei Ausgänge für jeweils einen Twin-Tuner verwenden?
Es irritiert mich, dass jeder dieser Ausgänge die Frequenzen 1280 und 1382 MHz für die Tuner bereit hält. Im Endeffekt müssten ja in der VU+ zwei Frequenzen doppelt verwaltet werden, was sich nach dem Studium dieses Forums eigentlich ausschließt.
Nein, das würde gehen !!! Sie haben ja 2 Kabel zur Übertragung von 2 der gleichen ID/Frequenz die auf 2 verschiedene Tuner gehen und da jeder einzeln konfigurierbar ist.
Und noch ein Nachtrag: der Beitrag passt auch wunderbar hier rein =>
Erweitern um Unicable + Einspeisen von DVB-T + UKW
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 7. Januar 2016 09:54
von opaunger
Herzlichen Dank für diese schnelle und umfassende Antwort!
Es hat aber ein Missverständnis gegeben. Ich benötige zusätzlich zu den 4 Tunern der VU+ DUO lediglich 3 Legacy-Speisungen.
Da scheint mir die bereits vorgestellte Lösung doch etwas überdimensioniert.
Gibt es auch eine kleinere Lösung?
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 7. Januar 2016 09:57
von techno-com
Was für Receiver sind diese Geräte die per Legacy gespeist werden sollen? Können sie auch Unicable? Dann einfach 4-fach Verteiler und alles an einen JPS0501-8TN als Versorgung ....
Beitrag erstellt via Tapatalk
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 7. Januar 2016 10:42
von opaunger
Die Legacy-Abnehmer wären DM500HD, VU+ SoloSE und eine Dreambox1.
Wenn ich es richtig verstehe, könnte der 4-fach Verteiler auf die VU+ DUO VTI (2 Leitungen), die Solo SE VTI (1 Leitung) und die DM500HD Newnigma2 (1 Leitung) aufgeteilt werden und die Dreambox hängt am Legacy-Ausgang.
Da aber nun auf den Unicable-Leitungen 93dBµV anliegen, muss ich die Enddosen austauschen, richtig? Was mache ich mit den zwei Leitungen für die VU+ DUO, die kommen blank aus der Wand?
Es versteht sich von selbst, dass ich das benötigte Material bei Ihnen beziehen werde!
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 7. Januar 2016 14:52
von opaunger
Okay ich habe mir die Sache noch mal angesehen und würde es jetzt so machen wollen:
Es wird ein JPS0501-8TN eingesetzt, dazu ein Standard 3-fach-Verteiler am CSS-Port B für
1.) die DUO2 (nach der Dose mit diodenentkoppeltem 2-fach Verteiler in Tuner A und C)
2.) die Solo SE und
3.) die DM500HD
Jeder Tuner erhält eine eigene Frequenz, diese drei Komponenten werden jeweils an eine Jultec JAD307TRS-Dose angeschlossen, die DBox1 (Entschuldigung, natürlich nicht Dreambox1) hängt am Legacy-Port A.
Richtig so?
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 7. Januar 2016 15:15
von techno-com
Hallo ... sorry, war bisher super im Stress (Forum + Ladenkunden mit Beratung + Verpacken/Aufbauten etc. etc.), mir glüht der Kopf !
Das wäre auch genau mein Aufbau gewesen wie ich es gemacht hätte, bis auf die Antennendosen was ich jetzt aber hier mal 1:1 berechne (und ich das auch schon vorhin unter
Anschluss von zwei Receivern gemacht hatte, bitte auch das mal lesen).
Grundlage => DIN-Normpegel sind 47-77dbµV die am Tuner-Eingang anliegen dürfen, in der Praxis besser 50-70dbµV)
los gehts .....
Ausgang JPS0501-8T = 93dbµV
3-fach Verteiler ca. 7db Dämpfung
10m Kabel mal pauschal genommen ca. 4db Dämpfung
---------------------------
vor der Antennendose jeweils 82dbµV
---------------------------
Jultec JAD307TRS Enddose 7db Auskoppeldämpfung
---------------------------
1. an der Solo SE und DM500HD dann 75dbµV was alles OK wäre
2. an der Duo2 kommt noch ein
Kathrein EBC10 (2-fach Verteiler diodenentkoppelt) mit ca. 6db Durchgangsdämpfung extra dazu => 69dbµV also vor den Tunern der Duo2
Fazit: das ist alles OK !
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 7. Januar 2016 15:23
von opaunger
Ja super,
dann werde ich mich mal an die Bestellung machen.
Super Service, vielen Dank!
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 7. Januar 2016 15:32
von techno-com
Ich schau dann drüber und sag Bescheid wenn was falsch ist bzw. ich meine das was fehlt
Hier noch was für das "vor der Bestellung lesen" =>
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Erdungs
pflicht bei Antennenanlagen =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 7. Januar 2016 16:13
von techno-com
Bestellung da, bezahlt (Paypal) und schon verpackt ! Wartet auf DHL-Abholung
Für den Grundaufbau alles drin was rein muss
Für die Vollständigkeit vom Beitrag hier noch der Screenshot der Bestellung.

Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 10. Januar 2016 11:33
von opaunger
Vielen herzlichen Dank!
Es hat alles bestens funktioniert. Anbei zeige ich mal meinen Aufbau.
Ihr Service und die prompte Lieferung der Komponenten verdienen ein fettes Lob. Ich werde Sie weiter empfehlen.
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 10. Januar 2016 12:10
von techno-com
Sie müssen noch den Verteiler + den Multischalter mit in den Potentialausgleich integrieren ! Also mit einem 4mm² PA-Kabel an den entsprechenden Anschlüssen dieser Komponenten befestigt/verschraube sie verbinden mit dem Erdungsblock !
Sie haben ja einen nicht leitenden Träger verwendet, also nicht z.B. eine Metall-Lochblechplatte !
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 10. Januar 2016 17:41
von opaunger
Oh jeh,
beim Verteiler ist das kein Problem, wo aber wird das Kabel am Multischalter befestigt?
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 10. Januar 2016 18:15
von techno-com
An jeder der 4 Ecken ist da ein Anschluss zum dran machen. Bilder davon findet man hier im Forum (hier in Kopie mit in den Beitrag direkt gesetzt).
Beitrag erstellt via Tapatalk
Re: VU+ DUO2 mit 2 Twin-Tunern an JRS0502-2+4T?
Verfasst: 11. Januar 2016 06:46
von opaunger
Prima,
dann werde ich das heute Abend noch verkabeln.
Recht herzlichen Dank!