Seite 1 von 1

zwei Wohnungen auf Unicable umrüsten

Verfasst: 17. Mai 2016 18:20
von lotuseater
Hallo,

es soll eine alte Satanlage auf ein Einkabelsystem umgerüstet werden. Es müssen nur zwei Dosen versorgt werden. Ein Kabel geht vom Dach zur Wohnung im Erdgeschoss und ein weiteres Kabel geht vom Dach zum ersten Stock. Vielleicht wird das zweite Kabel noch unterbrochen und eine weitere Dose im Dachgeschoss gesetzt. Empfangen sollen Astra 19,2E und Astra 28,2E. Momentan wird im Erdgeschoss erstmal ein Legacy-Receiver und im ersten Stock ein Fernseher, der unicable unterstützt, angeschlossen sein. Geplant ist im Dachgeschoss dann ein Twin Receiver für Aufnahmen und Fernsehen im Schlafzimmer.

Als Komponenten hab ich mir folgendes rausgesucht:
2x INVERTO Black Premium Quattro LNB
1x Multifeed-Schiene (noch keine rausgesucht)
1x Jultec JPS0902-3TN, mit zwei Ausgängen, da auf einem Ausgang erstmal der legacy Modus genutzt wird und später eine Fehlkonfiguration des Reciever nicht den Betrieb in der anderen Wohnung stören soll.
1x F-Endwiderstand (DC-entkoppelt) für den nicht gebrauchten terrestischen Eingang

Jetzt hab ich ich noch ein paar Fragen:
Müssen die zwei vorhandenen Abschlussdosen durch spezielle Dosen ersetzt werden?
Wie suche ich mir eine Durchgangsdose aus (Jultec JAD3xxTRS Antennendose für Unicable / Jess)?
Gibt es einen Multischalter mit den Merkmalen des JPS0902-3TN auch als receivergespeißte Ausführung?

Bin auf die Antworten gespannt.

Danke
Dennis

Re: zwei Wohnungen auf Unicable umrüsten

Verfasst: 18. Mai 2016 10:24
von techno-com
lotuseater hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
lotuseater hat geschrieben:2x INVERTO Black Premium Quattro LNB
1x Multifeed-Schiene (noch keine rausgesucht)
Da kommt es natürlich auch darauf an was für eine Antenne sie haben, also bei der Multifeed-Schiene ! Die muss ja passend zur Antenne auch sein.
Astra 28 Grad kann man nicht so einfach in ganz Deutschland auch empfangen => Englische Sender BBC/ITC/ILTV/Channel 5 Astra 28 Grad + Neuinstallation von Multifeed-SAT mit Astra 28.2 & 19.2
Quattro-LNBs sind auf jeden Fall schon einmal richtig !
lotuseater hat geschrieben:1x Jultec JPS0902-3TN, mit zwei Ausgängen, da auf einem Ausgang erstmal der legacy Modus genutzt wird und später eine Fehlkonfiguration des Reciever nicht den Betrieb in der anderen Wohnung stören soll.
Da sprechen sie auf die Jultec Legacy-/CSS-Kombifunktion an :1147
lotuseater hat geschrieben:1x F-Endwiderstand (DC-entkoppelt) für den nicht gebrauchten terrestischen Eingang
:1147
lotuseater hat geschrieben:Müssen die zwei vorhandenen Abschlussdosen durch spezielle Dosen ersetzt werden?
Ja, da müssen diodenentkoppelte Antennendosen dann rein.
lotuseater hat geschrieben:Wie suche ich mir eine Durchgangsdose aus (Jultec JAD3xxTRS Antennendose für Unicable / Jess)?
Wenn da anfangs nur jeweils eine Antennendose pro Strang rein kommt dann wäre das zuerst einmal nur die Jultec JAD307TRS Enddose. Wenn dann noch eine in den Strang mit rein kommt wäre das die JAD310TRS Durchgangsdose.
lotuseater hat geschrieben:Gibt es einen Multischalter mit den Merkmalen des JPS0902-3TN auch als receivergespeißte Ausführung?
Einen JRS-Schalter (voll receivergespeister Schalter) wäre dann in ihrem Fall nur als Jultec JRS0904-2T verfügbar, also mit 4 Ausgängen und jeweils 2 Umsetzungen pro Ausgang (oder CSS-/Legacy-Kombifunktion eben).

Hier noch ein Beitrag der sehr gut zu ihrem passt (allerdings etwas größer im Aufbau der Versorgungen pro Ausgang, das ist ja aber nur eine Sache der Schalter-Auswahl) => 2 Satelliten mit JESS-Multischalter(n) sternförmig in 4 WE mit bis zu 8 Tuner/WE, inkl. Sat>IP Server


Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich sowie in fast allen Beiträgen noch einmal extra hier im Forum bis ins Details erklärt.

Re: zwei Wohnungen auf Unicable umrüsten

Verfasst: 20. Mai 2016 11:15
von lotuseater
Wieder zurück zum Projekt. :1128

Vielen Dank für die Antwort. Wieder einen Schritt näher am Ziel.

Ich denke, es bleibt bei dem JPS0902-3TN, 3 Umsetzungen pro Kabel sollten es schon sein. Gilt die 5 Jahre Garantie von Jultec auch für dieses Gerät? Ist nicht in der Beschreibung enthalten.

Multifeed
Die Schüssel ist momentan auf 28,2E ausgerichtet und empfängt auch Freesat. Hier in Darmstadt liegen wir wohl dicht an der Grenze des Bereichs mit guten Empfang. Ich brauch also nur noch eine LNB für den Astra 19,2E daneben zu klemmen.

Allerdings kann ich den Typ der Schüssel nicht bestimmen. Die Halterung aus Aluminium ist im Querschnitt ein Rechteck mit Ober- und Unterkante 3cm und Seidenkanten 1,7cm. Auf das Ende der Stange ist eine Plastikhalterung für die LNB gesteckt und verschraubt. Können Sie mir mit diesen Angaben eine Empfehlung für die Multifeed-Halterung geben?

Im äußersten Notfall hab ich eine Multifeedhalterung im Shop gesehen, die an der ersten LNB befestigt wird. Stelle ich mir aber etwas wackelig vor.

Re: zwei Wohnungen auf Unicable umrüsten

Verfasst: 20. Mai 2016 11:35
von techno-com
lotuseater hat geschrieben:Wieder zurück zum Projekt
:1111
lotuseater hat geschrieben:Ich denke, es bleibt bei dem JPS0902-3TN, 3 Umsetzungen pro Kabel sollten es schon sein.
Vorteil JPS0902-3TN => 3 Umsetzungen pro Ausgang
Vorteil JRS0904-2T => voll receivergespeist + 4 Ausgänge
Preise sind ja gleich (JPS 313€ / JRS 309€)
lotuseater hat geschrieben:Gilt die 5 Jahre Garantie von Jultec auch für dieses Gerät? Ist nicht in der Beschreibung enthalten.
Es gibt 5 Jahre Garantie auf alle Jultec-Produkte :1147
lotuseater hat geschrieben:Die Schüssel ist momentan auf 28,2E ausgerichtet und empfängt auch Freesat. Hier in Darmstadt liegen wir wohl dicht an der Grenze des Bereichs mit guten Empfang.
Ja, Darmstadt sollte noch im guten Empfangsbereich für Astra 28 Grad liegen ! Selbst hier diesen Satelliten auf einer Wavefrontier T90 in Heilbronn mit drauf (etwas mehr östlich also) und hier guten Empfang. 90cm sollten es aber mind. sein, und das eine Qualitätsantenne (90cm sind nicht immer 90cm, da kommt es auch sehr viel auf die Qualität der Antenne an - eine "Baumarkt-Qualität" mit 90cm entspricht sicherlich sehr oft einer 80cm Qualitäts-Antenne vom entsprechenden Hersteller.
lotuseater hat geschrieben:Allerdings kann ich den Typ der Schüssel nicht bestimmen. Die Halterung aus Aluminium ist im Querschnitt ein Rechteck mit Ober- und Unterkante 3cm und Seidenkanten 1,7cm. Auf das Ende der Stange ist eine Plastikhalterung für die LNB gesteckt und verschraubt.
Damit kann ich wirklich nicht viel anfangen :1145
Das entspricht einer Angabe "mein Auto ist grün, steht auf 4 Rädern und hat ein Lenkrad drin ...." :1131
Einfach ein Bild der Antenne und vor allem der LNB-Halterung mal machen und hier mit einstellen, das würde ggf. viel mehr weiter helfen.
lotuseater hat geschrieben:Können Sie mir mit diesen Angaben eine Empfehlung für die Multifeed-Halterung geben?
Sorry, mit diesen Angaben leider absolut nicht möglich :1143
lotuseater hat geschrieben:Im äußersten Notfall hab ich eine Multifeedhalterung im Shop gesehen, die an der ersten LNB befestigt wird. Stelle ich mir aber etwas wackelig vor.
Bin kein Fan solcher Universal-Halterungen !!!