Umstellung SAT Anlage auf Unicable
Verfasst: 7. Juli 2017 09:38
Hallo liebes Forum,
ich habe vor, meine Sat Anlage umzustellen, um an 2 Kabelsträngen mehrere Geräte anzuschliessen.
Meine aktuelle Hardware besteht aus :
1. LNB : Inverto Quattro LNB; 0,2dB; 40 mm; Typ: LNQ00025
2. Fuba Spiegel 85cm; ALU Lichtgrau; Typ: SPI20851
3. Multischalter Spaun 5/8 SMS 5807 NF
Diversen TVs und Receivern:
1. Samsung UE40ES6760; 2. Samsung UE55JS8080; andere TVs die über die folgenden SAT Receiver versorgt werden:
2. Sky+ HD Receiver mit externer Festplatte; PC-SAT Karte: Digital Devices Cine S2 V7; Technibox HD VA 2 sw und HUMAX TN5000HD (beide für TNTSAT Empfang)
Meine Verkabelung sieht folgendermassen aus:
LNB -> Multischalter -> Kabelstrang 1: 1 Teilnehmer: HUMAX TN5000HD mit TV
-> Kabelstrang 2: 1 Teilnehmer: Anschlussdose (ohne TV)
-> Kabelstrang 3: 1 Teilnehmer: PC mit Digital Devices Cine S2 V7
-> Kabelstrang 4: 4 Teilnehmer: 2x an Sky+ HD Receiver und 2x an Samsung UE55JS8080
-> Kabelstrang 5: 2 Teilnehmer: 1x an Technibox HD VA 2 sw und 1x an Samsung UE40ES6760
Bisher hatte ich an allen 5 Kabelsträngen nur die Möglichkeit jeweils ein Gerät anzuschliessen.
Zukünftig möchte ich an den Kabelsträngen 4 und 5 mehrere Geräte anschliessen.
Auf der Homepage von satshop-heilbronn.de habe ich folgenden Unicable Einkabel Multischalter gefunden, den ich gerne benutzen würde:
Dur-Line DCR 5-2-4L4 Unicable Einkabel Multischalter (für 2x4 Unicable + 4 Legacy Teilnehmer).
Nun meine Fragen:
1. brauche in ein neues LNB oder reicht das alte?
2. genügt der Austausch der beiden Multischalter, samt Einstellung der jeweilgen Gereäte auf Unicable ohne weitere Veränderungen?
3. Muss ich die Anschlussdosen der Kabelstränge 4 und 5 tauschen? Und wenn dann gegen was?
4. Exisitert eine Alternative zu dem DUR-Line Multischalter, falls ich weitere Stränge auf Unicable umrüsten möchte, oder sollte ich dann an das Kaskadieren gehen?
Vielen Dank im Vorraus für die Geduld beim Durchlesen und (hoffentlich) Bantworten meiner Fragen...
Gruss,
Wolfgang
ich habe vor, meine Sat Anlage umzustellen, um an 2 Kabelsträngen mehrere Geräte anzuschliessen.
Meine aktuelle Hardware besteht aus :
1. LNB : Inverto Quattro LNB; 0,2dB; 40 mm; Typ: LNQ00025
2. Fuba Spiegel 85cm; ALU Lichtgrau; Typ: SPI20851
3. Multischalter Spaun 5/8 SMS 5807 NF
Diversen TVs und Receivern:
1. Samsung UE40ES6760; 2. Samsung UE55JS8080; andere TVs die über die folgenden SAT Receiver versorgt werden:
2. Sky+ HD Receiver mit externer Festplatte; PC-SAT Karte: Digital Devices Cine S2 V7; Technibox HD VA 2 sw und HUMAX TN5000HD (beide für TNTSAT Empfang)
Meine Verkabelung sieht folgendermassen aus:
LNB -> Multischalter -> Kabelstrang 1: 1 Teilnehmer: HUMAX TN5000HD mit TV
-> Kabelstrang 2: 1 Teilnehmer: Anschlussdose (ohne TV)
-> Kabelstrang 3: 1 Teilnehmer: PC mit Digital Devices Cine S2 V7
-> Kabelstrang 4: 4 Teilnehmer: 2x an Sky+ HD Receiver und 2x an Samsung UE55JS8080
-> Kabelstrang 5: 2 Teilnehmer: 1x an Technibox HD VA 2 sw und 1x an Samsung UE40ES6760
Bisher hatte ich an allen 5 Kabelsträngen nur die Möglichkeit jeweils ein Gerät anzuschliessen.
Zukünftig möchte ich an den Kabelsträngen 4 und 5 mehrere Geräte anschliessen.
Auf der Homepage von satshop-heilbronn.de habe ich folgenden Unicable Einkabel Multischalter gefunden, den ich gerne benutzen würde:
Dur-Line DCR 5-2-4L4 Unicable Einkabel Multischalter (für 2x4 Unicable + 4 Legacy Teilnehmer).
Nun meine Fragen:
1. brauche in ein neues LNB oder reicht das alte?
2. genügt der Austausch der beiden Multischalter, samt Einstellung der jeweilgen Gereäte auf Unicable ohne weitere Veränderungen?
3. Muss ich die Anschlussdosen der Kabelstränge 4 und 5 tauschen? Und wenn dann gegen was?
4. Exisitert eine Alternative zu dem DUR-Line Multischalter, falls ich weitere Stränge auf Unicable umrüsten möchte, oder sollte ich dann an das Kaskadieren gehen?
Vielen Dank im Vorraus für die Geduld beim Durchlesen und (hoffentlich) Bantworten meiner Fragen...
Gruss,
Wolfgang