Hallo zurück
Oekomat hat geschrieben:Erstmal Danke für den umfangreichen Input.
Oekomat hat geschrieben:- Gibt es denn andere Vorzüge, als dass mein Receiver mehrere virtuelle Tuner benötigen sollte? 1 Sender gucken, 1 Stream, die restlichen 6 Aufnehmen?
Mehr als 3 oder 4 Tuner an einem Gerät finde ich persönlich für vollkommen übertrieben ... 1x live schauen + 1x streamen + 2x Aufnahme, braucht man mehr ? Und "streamen" parallel zum live-schauen wird ja nicht so oft vorkommen.
Oekomat hat geschrieben:1. Daher ist die erste Variante schon ok, wäre dann auch flexibel, falls an Küche-Garage mal ein weitere Anschluss notwendig sein sollte.
Welche "erste Variante" den ? Zeichnen sie doch damit mal ihren dann damit gewünschten Aufbau genau auf .....
Oekomat hat geschrieben:2. Ich könnte vielleicht mit einem JPS0502-8+4T was anstellen, dann ergäbe sich folgendes Szenario
konventionell: Schlafzimmer, Kinderzimmer 1, Kinderzimmer 2, Arbeitszimmer,
per Sat-IP: Dachboden (selten genutzt)
Unicable: Wohnzimmer Tv, 3 x Wohnzimmer (Dreambox 900), Terrasse
Unicable: Küche, Garage
In dem Fall könnte die Dreambox sogar 6 Tuner bekommen.
Sat-IP für Dachboden ? Was ist den dort für ein Empfangsgerät dafür ? Vorher hatten sie geschrieben das sie dort einen Anschluss via Koax haben, so lese ich das auf jeden Fall raus:
Oekomat hat geschrieben:Schlafzimmer, Kinderzimmer 1, Kinderzimmer 2, Küche, Arbeitszimmer, Dachboden, 2 x Wohnzimmer (Tv Sat Tuner / Dreambox 900) sind die Dosen verteilt
Oekomat hat geschrieben:Welche Variante würdest du empfehlen, wenn ich nur 3 Tuner auf der Box brauche?
JPS0502-8+4T mal angenommen (Netzteil Jultec JNT19-2000 wird benötigt) .... dann hätten wir 2 Ausgänge via Unicable mit je 8 Tuner-Versorgungen (UBs) + 4x Legacy.
Legacy für Kinderzimmer 1 + Kinderzimmer 2 + Schlafzimmer + Arbeitszimmer
Unicable Ausgang 1 für Wohnzimmer + Verlängerung auf Terrasse.
Unicable Ausgang 2 für Küche + Garage ... beide Geräten müssten dann unicable-tauglich sein eben, spart aber vollkommen das Sat-IP ein.
Nach dem Unicable-Ausgang hier einen Kathrein EBC110 2-fach Verteiler setzen und dann je den Abgang in diese Räume anschließen.
Oekomat hat geschrieben:Dosen sind immer die von dir genannten?
Wohnzimmer: 1x Jultec JAD310TRS Durchgangsdose (dort geht dann vom Ausgang der Dose, nicht vom F-Anschluss, ein Kabel weiter auf die Terrasse)
Terrasse: 1x Jultec JAD307TRS Enddose
Küche: 1x Jultec JAD310TRS Durchgangsdose (dort geht dann vom Ausgang der Dose, nicht vom F-Anschluss, ein Kabel weiter in die Garage)
Garage: 1x Jultec JAD307TRS Enddose
(Editiert nach Hinweis von @raceroad)
Dachgeschoss wenn das auch noch in den einen Unicable-Strang mit rein soll: Jultec JAD307TRS Enddose (dann den einen Unicable-Strang der noch viele UBs frei hätte mit einem Kathrien EBC110 aufspiltten und ein Kabel hoch ins DG - sollte ja vorhanden sein das Kabel - und ein Kabel weiter in den Strang mit Küche + Garage.
Oekomat hat geschrieben:Edit: Im wohnzimmer nur eine Dose tauschen und könnte ich dann mit dem
Verteiler das Wohnzimmersignal aufteilen (TV, Dreambox, Terrasse)?
Nein, so wurde das nicht vorab erklärt. Dort hinter diese Dose (JAD310TRS dort) einen Kathrein EBC10 2-fach Verteiler (der mit Diodenentkopplung) und dann jeweils ein Kabel zum TV-Sat-Tuner + ein Kabel an die DMM900 - hoffe doch das die mit einem Kabel auskommt, die Frage danach und nachlesen in der Bedienungsanleitung wie der bei einer Einkabelversorgung angeschlossen werden möchte steht aber noch aus).
Wenn hier klar ist wie es mit der Wahl vom Multischalter GENAU ausschaut DANN kann man auch was über Pegelberechnungen sagen und ggf. eine Dämpfungsglied vorschlagen für diese Art von Aufbau dann. Ausgehend vom Ausgangspegel vom JPS0502-8+4T (93 dBµV) wäre das beim ersten Überschlagen jetzt einfach an jeden CSS-Ausgang je ein
Dämpfungsglied mit 10db.
Jetzt hatten sich unsere Antworten überschnitte mal wieder
Ich werde das von dir erst nachher genau lesen können, aber dazu sage ich gleich was:
raceroad hat geschrieben:Für VU+-Receiver gibt es unter dem VTI-Image noch FCC, womit im Hintergrund auf Programme sozusagen "vorgetunt" wird, um einen noch schnelleren Kanalwechsel zu ermöglichen. Bzgl. DM hatte ich davon noch nicht gehört, ist aber auch nicht meine Baustelle.
Ist bei mir AUS, macht nur riesen Probleme .....