Von Kabel zu Legacy Sat zu Unicable
Verfasst: 15. Dezember 2013 14:25
Lieber Herr Uhde,
nachdem Sie mir vor einiger Zeit schon einmal geholfen haben, habe ich nun ein weiters Projekt:
Das Haus meiner Eltern besaß bis vor ein paar Jahren einen Kabelanschluss. Vom Anschluß im -Keller gingen die einzelnen Leitungen zu den einzelnen Dosen für das Kabel-TV (gelb in der Zeichnung). Vor einiger Zeit fand ein Umstieg auf Satelliten-TV statt. Hierbei wurde ein Spiegel mit Quattro-LNB montiert. Von dem LNB gehen vier Leitungen außen über das Dach, werden an einem Punkt auf dem Dach wieder ins Haus geführt und durch einen Wäscheschacht in den Keller in den Anschlußraum geführt (orange). Im Anschlußraum wurden die vier Kabel des LNB mit vier von den alten Kabeln des ehemaligen Kabel-TV zu den ehemaligen Dosen (1, 2, 3 und 5) des Kabel-TV verbunden. Lediglich bei Nr. 3 wurde eine Sat-Dose verbaut (Kathrein ESD 30). Die übrigen ehemaligen Dosen wurden entfernt. Die TV Geräte bei 2 und 5 sind per Adapter (F-Buchse auf F-Buchse) direkt an das jeweilige Kabel, welches aus der Wand herausschaut, angeschlossen. Zur Zeit werden von den Anschlüssen nur 2, 3 und 5 genutzt.
An 2 ist ein Samsung UE 37 ES 5700 angeschlossen
An 3 ist ein Loewe Spheros R 37 Full-HD+ angeschlossen
An 5 ist ein Sony KDL-32 EX525BAEP angeschlossen
Ich möchte nun die Außenverkabelung (orange) entfernen und sämtliche Anschlüsse über Unicable anschließen, falls dies möglich ist. Die Verbindung des Sat-Spiegels zu Anschluß 5 wäre kein Problem. Dabei sollen künftig alle Anschlüsse empfangsbereit sein. Da der Loewe einen Twin-Tuner hat, sollen möglichst beide Tuner angeschlossen werden. Zu Anschluß 3 führen auch 2 Kabel, wobei nur eines davon mit dem TV verbunden ist.
Kann man dies, und falls ja wie, mit Unicable realisieren?
Zum Thema Blitzschutz: Der Spiegel ist nicht direkt unter dem Dachüberstand befestigt, sondern in einem Abstand von ca. 5cm hiervon.
Vielen Dank vorab für Ihre Bemühungen.
nachdem Sie mir vor einiger Zeit schon einmal geholfen haben, habe ich nun ein weiters Projekt:
Das Haus meiner Eltern besaß bis vor ein paar Jahren einen Kabelanschluss. Vom Anschluß im -Keller gingen die einzelnen Leitungen zu den einzelnen Dosen für das Kabel-TV (gelb in der Zeichnung). Vor einiger Zeit fand ein Umstieg auf Satelliten-TV statt. Hierbei wurde ein Spiegel mit Quattro-LNB montiert. Von dem LNB gehen vier Leitungen außen über das Dach, werden an einem Punkt auf dem Dach wieder ins Haus geführt und durch einen Wäscheschacht in den Keller in den Anschlußraum geführt (orange). Im Anschlußraum wurden die vier Kabel des LNB mit vier von den alten Kabeln des ehemaligen Kabel-TV zu den ehemaligen Dosen (1, 2, 3 und 5) des Kabel-TV verbunden. Lediglich bei Nr. 3 wurde eine Sat-Dose verbaut (Kathrein ESD 30). Die übrigen ehemaligen Dosen wurden entfernt. Die TV Geräte bei 2 und 5 sind per Adapter (F-Buchse auf F-Buchse) direkt an das jeweilige Kabel, welches aus der Wand herausschaut, angeschlossen. Zur Zeit werden von den Anschlüssen nur 2, 3 und 5 genutzt.
An 2 ist ein Samsung UE 37 ES 5700 angeschlossen
An 3 ist ein Loewe Spheros R 37 Full-HD+ angeschlossen
An 5 ist ein Sony KDL-32 EX525BAEP angeschlossen
Ich möchte nun die Außenverkabelung (orange) entfernen und sämtliche Anschlüsse über Unicable anschließen, falls dies möglich ist. Die Verbindung des Sat-Spiegels zu Anschluß 5 wäre kein Problem. Dabei sollen künftig alle Anschlüsse empfangsbereit sein. Da der Loewe einen Twin-Tuner hat, sollen möglichst beide Tuner angeschlossen werden. Zu Anschluß 3 führen auch 2 Kabel, wobei nur eines davon mit dem TV verbunden ist.
Kann man dies, und falls ja wie, mit Unicable realisieren?
Zum Thema Blitzschutz: Der Spiegel ist nicht direkt unter dem Dachüberstand befestigt, sondern in einem Abstand von ca. 5cm hiervon.
Vielen Dank vorab für Ihre Bemühungen.