Umstieg von Sternverteilung auf Stern mit Unicable
Verfasst: 8. Juli 2015 23:45
Hallo,
ich stehe vor folgendem Problem.
Ich habe eine ca. 15 Jahre alte SAT-Sternanlage mit 6 Dosen in einem Einfamilienhaus die beim Hausbau von einem Elektriker aufgebaut wurde. Nun benötigen wir im Kellergeschoss einen weiteren Anschluss. Da die Verlegung eines weiteren Kabels vom Dachgeschoss (2.OG) in den Keller nicht in Betracht kam, habe ich von einer Antennendose im Erdgeschoss ein SAT-Kabel im Leerrohr in den Keller gelegt, um das Signal über diese Dose in den Keller durchzuschleifen. Leider wird die betroffene Antennendose im EG für einen Fernseher benötigt. Ich muss also für diesen Stang auf eine Unicable-Lösung umstellen. Beide Fernseher im EG und Keller sind Unicable tauglich. Ich bin jetzt auf der Suche nach den richtigen Komponenten für die Erweiterung.
Aus folgenden Komponenten besteht die Anlage:
Schüssel: 80 cm – Details unbekannt
LNB: leider unbekannt (habe damit aber früher noch mit einem Analogreciever auf einer alten Röhre empfangen), es kommen aber 4 Kabel am Verteiler an
Verteiler: WISI DY56 (muss durch einen neuen Unicable-Verteiler ersetzt werden)
Potentialausgleich; alle Kabel vom LNB liegen auf dem Potentialausgleich, aber keines der Kabel zu den 6 Dosen (müssen hier alle Abgänge zusätzlich aufgelegt werden?)
Kabellänge von Verteiler zu Dose im EG: 16 m / Kabel: BZT KU11 888
Dose im EG: unbekannt aus Baumarkt (da Gira Originaldose ohne SAT-Ausgang)
Kabellänge von Dose EG zu Dose KG: 10 m / Kabel unbekannt aus Baumarkt (innen: 0,7 mm Kupfer/Abschirmung Folie und Geflecht/AUßendurchmesser 6,3 mm) – kann, wenn erforderlich, noch getauscht werden, da in Leerrohr verlegt
Dose im KG: unbekannt aus Baumarkt
Als Verteiler hatte ich an den Dur-Line DCR 5-2-4L4 gedacht. Damit kann ich alle bisher vorhanden Dosen weiterhin versorgen. Aktuell werden zwar nur 4 der insgesamt 7 Dosen (6 vorhandene Dosen + 1 neue im KG) genutzt. Den 2ten Unicable-Ausgang kann ich dann für eine der vorhanden Dosen nutzen (muss natürlich getauscht werden), sofern dort ein weiterer Anschluss erforderlich wird. (bei gleichem Preis bevorzuge ich die Dur-Line DCR 5-2-4L4 gegenüber der Dur-Line DCR 5-1-8L4, da ich so dann 2 Unicable-Ausgäng habe). Die Dosen am Uncable-Strang werde ich tauschen müssen. Im EG würde ich sogar eine mit 2 SAT-Anschlüssen nehmen, da ich so die größte Flexibilität habe.
Kann mir jemand sagen, ob die Lösung Sinn macht oder ob es andere, bessere Lösungen gibt.
Wenn meine Angabe unvoolständig sind, einfach fragen, ich versuche alle notwendigen Infos zu besorgen
*Gandalf*
ich stehe vor folgendem Problem.
Ich habe eine ca. 15 Jahre alte SAT-Sternanlage mit 6 Dosen in einem Einfamilienhaus die beim Hausbau von einem Elektriker aufgebaut wurde. Nun benötigen wir im Kellergeschoss einen weiteren Anschluss. Da die Verlegung eines weiteren Kabels vom Dachgeschoss (2.OG) in den Keller nicht in Betracht kam, habe ich von einer Antennendose im Erdgeschoss ein SAT-Kabel im Leerrohr in den Keller gelegt, um das Signal über diese Dose in den Keller durchzuschleifen. Leider wird die betroffene Antennendose im EG für einen Fernseher benötigt. Ich muss also für diesen Stang auf eine Unicable-Lösung umstellen. Beide Fernseher im EG und Keller sind Unicable tauglich. Ich bin jetzt auf der Suche nach den richtigen Komponenten für die Erweiterung.
Aus folgenden Komponenten besteht die Anlage:
Schüssel: 80 cm – Details unbekannt
LNB: leider unbekannt (habe damit aber früher noch mit einem Analogreciever auf einer alten Röhre empfangen), es kommen aber 4 Kabel am Verteiler an
Verteiler: WISI DY56 (muss durch einen neuen Unicable-Verteiler ersetzt werden)
Potentialausgleich; alle Kabel vom LNB liegen auf dem Potentialausgleich, aber keines der Kabel zu den 6 Dosen (müssen hier alle Abgänge zusätzlich aufgelegt werden?)
Kabellänge von Verteiler zu Dose im EG: 16 m / Kabel: BZT KU11 888
Dose im EG: unbekannt aus Baumarkt (da Gira Originaldose ohne SAT-Ausgang)
Kabellänge von Dose EG zu Dose KG: 10 m / Kabel unbekannt aus Baumarkt (innen: 0,7 mm Kupfer/Abschirmung Folie und Geflecht/AUßendurchmesser 6,3 mm) – kann, wenn erforderlich, noch getauscht werden, da in Leerrohr verlegt
Dose im KG: unbekannt aus Baumarkt
Als Verteiler hatte ich an den Dur-Line DCR 5-2-4L4 gedacht. Damit kann ich alle bisher vorhanden Dosen weiterhin versorgen. Aktuell werden zwar nur 4 der insgesamt 7 Dosen (6 vorhandene Dosen + 1 neue im KG) genutzt. Den 2ten Unicable-Ausgang kann ich dann für eine der vorhanden Dosen nutzen (muss natürlich getauscht werden), sofern dort ein weiterer Anschluss erforderlich wird. (bei gleichem Preis bevorzuge ich die Dur-Line DCR 5-2-4L4 gegenüber der Dur-Line DCR 5-1-8L4, da ich so dann 2 Unicable-Ausgäng habe). Die Dosen am Uncable-Strang werde ich tauschen müssen. Im EG würde ich sogar eine mit 2 SAT-Anschlüssen nehmen, da ich so die größte Flexibilität habe.
Kann mir jemand sagen, ob die Lösung Sinn macht oder ob es andere, bessere Lösungen gibt.
Wenn meine Angabe unvoolständig sind, einfach fragen, ich versuche alle notwendigen Infos zu besorgen
*Gandalf*