SynFlow hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
SynFlow hat geschrieben:Ich habe versucht aus den Forenbeiträgen schlau zu werden, was mir aber nicht geglückt ist. Die gefundenen Beiträge gingen immer in größere Richtungen bzw. mehr Teilnehmer. Bei mir geht es wirklich nur um die MAX-S8-Karten, mindestens 2 und höchstens 4, im Serverraum. Es gibt keine weitere Verteilung, da alles andere dann über das Netzwerk bzw. den Server läuft.
Das ist doch aber absolut nichts anderes ?! Ob da jetzt "mehr Teilnehmer" an mehreren Dosen/Etagen/Räumen/Zimmern/Wohnungen hintereinander hängen oder ob da jetzt mehrere Geräte mit mehreren Tunern jeweils an einem Strang hängen ! Verhält sich alles 100%ig identisch und man muss einfach nur die Zuführung dorthin so versorgen das dort genug Tuner-Versorgungen dann zur Verfügung stehen.
SynFlow hat geschrieben:ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Ich brauche keine Beratung für die DD Max S8, sondern Beratung in Sachen Satellitenempfang. Was für eine Schüssel, welchen LNB, welchen Verteiler usw.
Kann der Thread bitte wieder in das ursprüngliche Unterforum "technische Fragen zu SAT Anlagen" verschoben werden?
Nein, das ist eine Einkabel-Versorgungs-Anfrage, daher wurde der Beitrag verschoben in die Rubrik "Fragen zu digitalen Sat-Einkabelsystemenn" (und auch parallel noch in die Rubrik für Digital-Devices Geräte).
Zitat aus der Artikelbeschreibung:
Im Betriebsmodus "Einkabel" kann die Karte für die Nutzung über ein Antennenkabel per Unicable® *1 oder JESS® *2 Support betrieben werden. Dabei können bei Nutzung von Unicable® bis zu 8 Tuner und für JESS® mit bis zu 32 Tuner über ein Antennenkabel versorgt werden. Mehrere Satelliten werden in diesem Modus unterstützt. (In dieser Betriebsart benötigen Sie für 8 Tuner nur 1 Kabel an Port1, dank integriertem Multischalter)
Die Rubrik für Sat-Einkabelsysteme behandelt diese Art von Anfragen der Mehr-Tuner-Versorgung über weniger Kabel als Tuner-Versorgungen benötigt werden.
SynFlow hat geschrieben:Anforderungen: Es sollen mehrere DigitalDevices MAX-S8 in einem Serverraum betrieben werden.
Ausgangslage: Vorhanden sind 4 Coax-Leitungen vom Dach in den Serverraum, sonst nichts -> Neubau.
Wilde Vermutungen (da ich keine Ahnung habe): Sinnvoll wäre vermutlich eine Unicable / Jess Installation?
Was brauche ich genau für Komponenten? Wichtig wäre die Langlebigkeit und auch die Energieeffizienz der Geräte.
Digital-Devices Max-S8 Karte = 8 Tuner pro Karte
Maximal 4x 8 Tuner sollen über 4 Kabel versorgt werden können => Hardware dafür
Jultec JPS0504-8T +
JNT19-2000 (4 Ausgänge mit je 8 Umsetzungen/Tuner-Versorgungen darauf).
ABER ... dazu mal auch den Beitrag unter
SAT>IP Receiver mit HD+ lesen, incl. den Verlinkungen dort ! Das sind tlw. schon Anlagen (zumindest eine ist dabei

) die eine JESS-Versorgung nach EN50607 (
Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) im Aufbau von A-Z genau erklärt. Weiterhin aber auch die Sache zu "Sat>IP" und was das eigentlich ist, Vorteile mal auch zerlegt in die absoluten Nachteile davon.
SynFlow hat geschrieben:Die Installation wird der Elektriker vornehmen, falls das irgendwie relevant sein sollte.
SynFlow hat geschrieben:Ausgangslage: Vorhanden sind 4 Coax-Leitungen vom Dach in den Serverraum, sonst nichts -> Neubau.
Fehlt die komplette Vorbereitung auf die Erdung/den Blitzschutz =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich +
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Wird in jedem der hier verlinkten und im Forum durchgesprochenen Beitrag aber auch genau erklärt.
Weitehin zu beachten:
Richtige Antenne
Passendes LNB
UV-beständige Koaxkabel im Außenbereich
Potentialausgleich (auch Mast-nah durchgeführt, siehe Referenzbeitrag dazu unter
Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus )
....
....
P.S. wird sind dieses Jahr in der Technik sehr viel weiter gekommen, heute im Jahr 2016 arbeiten wir bereits tlw. mit Breitband-LNBs (2 Kabel nur noch pro Satellit benötigt, d.h. aber auch das ein JPS/JRS05 der normal nur für den Empfang von einem Satelliten gut war jetzt auch schon 2 Satelliten-Systeme empfangen kann - auch wenn nur vorbereitet für später einmal). Lesen sie dazu mal unter
Erweiterung SAT-Anlage für drei Haushalte und den Beitrag unter
Umbau EFH von Kabel Unitymedia auf Sat Unicable/Jess (nicht nur die Breitband-LNB-Versorgung wird in diesen Beiträgen erklärt, da geht es um eigentlich ALLES was sie gerade vor sich haben , incl. der Erdung/dem Potentialausgleich etc. etc. etc.).