Seite 1 von 1
Neue Sat Anlage UK124
Verfasst: 8. August 2019 13:28
von Ermi
Guten Tag die Damen und Herren,
ich wohne in einem Mehrparteien Haus und unsere Fassade wird renoviert. Im Zuge dessen möchten wir alle SAT Schüsseln entfernen und auf eine einzelne Sat Anlage setzten. Der SAT Schüssel wird nicht auf dem Dach angebracht, sondern an der Außenwand befestigt, ca 2m unterhalb des Daches. Innerhalb der Wohnungen ist die Verkabelung bereits vorhanden. Die Dosen sind alle End Dosen und daher habe ich auf Durchschleifdosen verzichtet. Es werden VU Plus Receiver verwendet.
Im Anhang finden Sie meine Skizze und die zu verwendenden Artikel. Ich will jetzt nicht bis ins kleinste Detail jede Schraube diskutiert haben, möchte nur wissen ob das so funktionieren kann. Natürlich beabsichtige ich halbwegs vernünftige Artikel zu verwenden, u.a. UV Beständiges Kabel vom LNB bis zum Leerrohr, oder anständige F Stecker.
Vielen Dank & Grüße aus Monnem
Re: Neue Sat Anlage UK124
Verfasst: 8. August 2019 13:39
von techno-com
Hallo und
Lesen sie einfach mal den ersten Beitrag unter ihrem neu eingestellten odern och besser gleich folgende Beiträge dazu, das sollte alles erklären (auch die passenden Verteiler für so einen Aufbau bzw. was ein Potentialausgleich ist der hier auf jeden Fall bei einer wohnungsübergreifenden Installation zur Vorschrift wird).
Umstellung von Kabel auf Sat-Anlage
Fusion Kabel & Sat zu Unicable (2-FMH)
Hier gleich 3 Anlage in einem Beitrag die nicht laufen mit dieser dCSS-Technologie
Austausch Twin bzw Quad-LNB
Und hier der allgemeine Such-Tag zu allen diesen Problemen:
tag/dCSS-Probleme
Re: Neue Sat Anlage UK124
Verfasst: 8. August 2019 17:01
von Ermi
Vielen Dank für die promte Antwort.
Hab schon fleißig gelesen und hab verstanden, dass meine erste Option nicht das wahre ist und sehr Fehleranfällig ist. Aus den vorherigen Post habe ich herausgelesen, dass die Option mit einem Multischalter wesentlich besser und stabiler ist.
Nun werde ich vom LNB durchgehen in den Keller gehen und dort auf eine DUR Line UKS126/246 gehen. Von dort werde jeweils einzeln die Wohnungen im EG, 1.OG und 2.OG ansteuern.
Bei der Bestellung würde ich auf eine
Lochblechplatte 40x40cm mit Potentialausgleich-Aufbau (incl. Dienstleistung) in Anspruch nehmen.
Im Anhang habe ich das neue Konzept angefügt. Ist dieses Konzept so umzusetzten. Fehlt da noch was?
Vielen Dank
Re: Neue Sat Anlage UK124
Verfasst: 9. August 2019 09:27
von techno-com
Ermi hat geschrieben:Vielen Dank für die promte Antwort.
Ermi hat geschrieben:Im Anhang habe ich das neue Konzept angefügt. Ist dieses Konzept so umzusetzten. Fehlt da noch was?
Eigentlich fehlt 90%, vor allem die Kleinteile ... vieles davon erklärt in den oben verlinkten Beiträgen oder auch alles zum Potentialausgleich unter
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
- Wandhalterung für Antenne
- Antenne selbst
- Multifeedhalterung für die Antenne wenn 2 LNBs verbaut werden sollen (UKS246er System)
-
UV-beständige Koaxkabel vom LNB/von den LNBs runter bis zum Multischalter
- passende
wasserdichte Stecker für dieses Kabel
-
Erdungsblock 7-fach +
Potentialausgleichskabel um diesen an die HES vom Haus anzuschließen
- 1 oder 2 Stück (je nach Wahl vom UKS-System)
Überspannungsschutz
-
passende Stecker für die Kabel unten rund um den Multischalter + Anschluss der EBC-Verteiler an die Kabel dort
- 4 bzw. 5x
Patchkabel für die Verdrahtung des Multischalters mit dem Erdungsblock auf dem Lochblech
- mind. 2x
F-Endwiderstand DC-entkoppelt für die offenen Ein-/Ausgänge am UKW-System (alle nicht belegten Ein- und Ausgänge müssen damit abgeschlossen werden) + einer für den terrestrischen Eingang + 4x für die Kaskadenausgänge
Re: Neue Sat Anlage UK124
Verfasst: 9. August 2019 14:13
von Ermi
Mahlzeit,
vielen Dank für die Antwort. Habe die fehlenden 90% ergänzt. Siehe meine Antworten unten.
gehe ich also recht in der Annahme, dass dieses Konzept mit der im Warenkorb befindlichen Produkten gut umzusetzen ist.
techno-com hat geschrieben:- Wandhalterung für Antenne
hier werde ich das vorhandene wieder verwenden. ich werde es mir über das WE nochmal genauer anschauen und ggf. eine neue hier bestellen.
techno-com hat geschrieben:- Antenne selbst
ist im Warenkob, Gibertini 85er
techno-com hat geschrieben:- Multifeedhalterung für die Antenne wenn 2 LNBs verbaut werden sollen (UKS246er System)
ist im Warenkorb, bin mir aber noch nicht 100%ig sicher ob ich 1 oder 2 LNBs verwenden werde
Ören 103 PE ist bereits vorhanden
ist bereits vorhanden
ist im Warenkorb
ist im Warenkorb
techno-com hat geschrieben:-
passende Stecker für die Kabel unten rund um den Multischalter + Anschluss der EBC-Verteiler an die Kabel dort
ist bereits vorhanden
techno-com hat geschrieben:- 4 bzw. 5x
Patchkabel für die Verdrahtung des Multischalters mit dem Erdungsblock auf dem Lochblech
ist im Warenkorb
techno-com hat geschrieben:- mind. 2x
F-Endwiderstand DC-entkoppelt für die offenen Ein-/Ausgänge am UKW-System (alle nicht belegten Ein- und Ausgänge müssen damit abgeschlossen werden) + einer für den terrestrischen Eingang + 4x für die Kaskadenausgänge
ist im Warenkorb
Re: Neue Sat Anlage UK124
Verfasst: 12. August 2019 14:26
von techno-com
Da stimmt noch einiges nicht
1. falsche Verteiler .. richtig sind die EBC110 (nicht die EBC10) da diese ohne Dioden sind (die folgenden Dosen, die JAD307TRS Enddosen, haben ja schon eine eingebaut)
2. falsche Antennendosen + falsche Anzahl ... da gehören nur die JAD307TRS rein, nicht die JAP307TRS ! Weiterhin werden wohl nach ihrem Bild 6 davon notwendig
3. 7er Erdungsblock ist OK, aber warum der mit 7x Überspannungsschutz ? Einfach den 7er Erdungsblock und die 1/2x Überspannungsschütze einzeln dazu bestellen
4. Endwiderstände werden 5/7 notwendig (1x terrestrischer Eingang + 4x Kaskadenausgänge + 0/2x offene Eingänge (bei Verwendung vom UKW146 bleiben ja 2 Eingänge offen die dann abgeschlossen werden müssten)
5. fehlt da jetzt die Lochblechplatte für den Voraufbau (war oben noch drin)
Re: Neue Sat Anlage UK124
Verfasst: 12. August 2019 17:50
von Ermi
techno-com hat geschrieben:1. falsche Verteiler .. richtig sind die EBC110 (nicht die EBC10) da diese ohne Dioden sind (die folgenden Dosen, die JAD307TRS Enddosen, haben ja schon eine eingebaut)
Danke für den Hinweis, wurde korrigiert.
techno-com hat geschrieben:2. falsche Antennendosen + falsche Anzahl ... da gehören nur die JAD307TRS rein, nicht die JAP307TRS ! Weiterhin werden wohl nach ihrem Bild 6 davon notwendig
Da haben Sie recht, da habe ich wohl die "programmierbaren" genommen. Hab es korrigiert.
techno-com hat geschrieben:3. 7er Erdungsblock ist OK, aber warum der mit 7x Überspannungsschutz ? Einfach den 7er Erdungsblock und die 1/2x Überspannungsschütze einzeln dazu bestellen
Dachte, das die Abgänge zusätzlich belegt werden müssen. Habe es korrigiert.
techno-com hat geschrieben:4. Endwiderstände werden 5/7 notwendig (1x terrestrischer Eingang + 4x Kaskadenausgänge + 0/2x offene Eingänge (bei Verwendung vom UKW146 bleiben ja 2 Eingänge offen die dann abgeschlossen werden müssten)
Die Endwiederstände verwirren mich ein wenig. Beim UKS146 habe ich eine Zuleitung (kommt vom LNB) und 4 Abgänge (Kaskadenausgänge), von denen 3 in die einzelnen Wohnungen gelegt werden, die dann auf Enddose Jultec JAD307TRS endet. Einer bleibt übrig den ich dann mit einem Endwiederstand abschließe.
Sollte ich mich für die UKS246 entscheiden bräuchte ich dann zusätzlich einen für den Terrestrischen.
Korrigieren Sie mich wenn ich falsch liege.
Anbei mein aktualisierter Warenkorb.
Danke & Grüße
Re: Neue Sat Anlage UK124
Verfasst: 12. August 2019 18:43
von techno-com
Das mit den Widerständen ... ignorieren ! Die UKS Systeme haben ja immer nur weniger Eingänge wie standard Multischalter! Also nur die wirklich vorhandenen und nicht belegten Ein-/Ausgänge abschließen.
techno-com hat geschrieben:5. fehlt da jetzt die Lochblechplatte für den Voraufbau (war oben noch drin)
.. fehlt auch hier wieder !
Re: Neue Sat Anlage UK124
Verfasst: 13. August 2019 09:07
von Ermi
Vielen Dank für die Online/Forum Kaufberatung. Hat mir so einiges an Nerven erspart.
Ich werde heute bestellen.
Re: Neue Sat Anlage UK124
Verfasst: 13. August 2019 14:32
von techno-com
Vielen Dank für ihre Bestellung
Für die Vollständigkeit vom Beitrag hier ein Screenshot davon:

- Bestellung User Ermi
Warum 3x Überspannungsschutz bei nur 2 Kabeln die von den LNBs kommen ?
Warum 4x F-Endwiderstand (1x terr. Eingang + 1x unbelegter Teilnehmerausgang reicht)
Fehlt:
1x Lochblechplatte 40x40cm
Habe sie schon per Email angeschrieben, direkt nach der Bestellung ! Also bitte nicht direkt überweisen, müssen diesen Auftrag ggf. noch manuell anpassen und dann ist der Endbetrag abweichend von dem aus akt. Auftrag.
Re: Neue Sat Anlage UK124
Verfasst: 13. August 2019 15:52
von techno-com
Habe den Auftrag jetzt geändert wie ich das als sinnvoll ansehe, mit dem kurzen Email-Kontakt eben noch abgeglichen.
Bitte den geänderten Auftrags-Betrag beachten für die Überweisung.
Re: Neue Sat Anlage UK124
Verfasst: 13. August 2019 16:08
von techno-com
Und das auch alles super vollständig ist hier noch ein Bild vom Aufbau
