Seite 1 von 1

Power Inserter notwendig?

Verfasst: 5. September 2022 10:49
von sensorle
Hallo liebe Experten,

habe vor ca. 2 Jahren auf UNICABLE/JESS umgerüstet (siehe Bild).

SatConfig.jpg


Vor kurzem habe ich festgestellt, dass wenn Receiver 1 am Netzschalter abgeschaltet ist, der Receiver 2 kein Signal hat.
Ich vermute, dass wegen langer Leitungslängen am LNB nicht genug Spannung ankommt. Daher möchte ich einen Power Inserter installieren.

Meine Fragen.
1. Nachdem was ich gelesen habe wäre der Insterer richtig zwischen dem 8fach Verteiler und dem LNB - richtig?
2. Könnte ich das Netzteil des Inserers auch direkt an einen freien Eingang des 8fach Verteilers anschließen?

Vielen Dank!

Re: Power Inserter notwendig?

Verfasst: 5. September 2022 13:10
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen

Hier ein Beitrag der das alles sicher schon erklärt DD cineS2 v6.5 Umstieg auf Unicable mit UK124

Such-TAGs dazu hier im Forum:
tag/Power-Inserter-Funktion
tag/dCSS-Power-Inserter
tag/dCSS-Probleme

Anderes Forum mit vielen Erklärungen weiterhin dazu:
Besonderheit dCSS Einkabelsignal (auch Richtigstellung)

Weiterhin ist dieser Aufbau mit den gewählten Verteilern sehr schlecht, eher sogar problematisch bei einem DCSS-LNB.

Warum ist den da oben ein 8-fach Verteiler wo doch nur 2 Ausgänge davon benötigt werden ? Das sind absolut unnötige Dämpfungsverluste.

Weiterhin sind das alles Verteiler mit einer Diodenentkopplung, falsch .... zumindest einer der Vereiler (der 8-fach jetzt da oben) sollten also nicht-Diodenentkoppelte Version (Kathrein EBC110) gewählt werden.

Mehr dazu unter:
Welcher SAT-Verteiler ist richtig?
Diodenentkoppelte Dose - Verteiler
Unicable Anlage / Hausumbau
Umrüstung Kabel (mit Verteiler) auf JESS mit SelfSat H21dCSS+

sensorle hat geschrieben: 5. September 2022 10:491. Nachdem was ich gelesen habe wäre der Insterer richtig zwischen dem 8fach Verteiler und dem LNB - richtig?
:1147
sensorle hat geschrieben: 5. September 2022 10:492. Könnte ich das Netzteil des Inserers auch direkt an einen freien Eingang des 8fach Verteilers anschließen?
Nein.

Re: Power Inserter notwendig?

Verfasst: 5. September 2022 16:22
von sensorle
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Den 8-fach Verteiler im Keller habe ich, weil von dort aus noch potentiell weitere Räume "gepached" werden können.
Spätestens wenn die Kinder größer sind kommen vermutlich noch zwei weitere Letiungen dazu.
Die zwei Dioden sind nicht optimal - evtl. kommt daher ja sogar das Problem?

wäre der Aufbau besser?
SatConfig2.jpg
Danke!

PS: In den Räumen (vor den 2-fach Verteilern) gibt es keine Dosen.

Re: Power Inserter notwendig?

Verfasst: 5. September 2022 16:28
von techno-com
So würde das besser ausschauen ....

Die 2 jetzt dann noch offenen Ausgänge vom Kathrein EBC114 müssen noch mit je einem F-Endwiderstand DC-entkoppelt abgeschlossen werden.

Und dann würde ich einen Potentialausgleich hier mal durchführen noch ("zumindest" den 4-fach Kathrein-Verteiler mit einem PA-Kabel 4mm² an die Haupterdungschiene/HES anschließen).

Re: Power Inserter notwendig?

Verfasst: 5. September 2022 18:31
von sensorle
super - vielen Dank für die Hilfe!

der (aktuell noch 8-fach) Verteiler im Keller ist geerdet und die offenen Eingänge mit 75 Ohm (nicht DC-entkoppelt) abgeschlossen.

Werde das beim Kathrein mit DC entkoppelten Abschlüssen machen.

Danke nochmal!