Seite 1 von 1

Kaufberatung Satanlage Neubau

Verfasst: 11. Februar 2018 22:55
von Basti
Hallo, :1119

aktuell habe ich eine SAT-Schüssel (100cm) auf dem Carport montiert (1 Satellit und 1 Teilnehmer). Ich möchte die SAT-Schüssel auf dem Dach montieren, wieder 1 Satellit aber 6 Teilnehmer (3 Twin-Receiver). Ich habe in den Warenkorb alles rein getan, was ich denke, das ich brauche. Besteht die Möglichkeit, dass jemand sich die Liste durchschaut? Es müssen nicht die teuersten Produkte sein, aber auch nicht solche, die nach 3 Jahren kaputt sind.

Es fehlt mir ein Quatro LNB und ein Multiswitch. Ich weiß nicht was zu empfehlen ist... :1132
Außerdem fehlt, glaube ich, ein Klebeband um die Folie zwischen Dachziegel und Dämmung abzudichten, nachdem die Halterung montiert ist. :1145
:1116

1. Dachsparrenhalterung HERKULES S48-130
Halterung muss ich von innen drauf schrauben und die Stange muss durch die Dämmung, deswegen 1,30mt.

2. Gummi- Mastmanschette universell (rot)

3.Klebemanschette/ Dichtungsband Farbe: rot

4. Alu- Dachpfanne ziegelrot (kunststoffbeschichtet mit Fixier- Klebestreifen)

5. Mastkappe mit Kabeldurchführung

6. DUR-line DUR 95KN Vollkupfer Koaxialkabel SAT-Digitalkabel (6,9mm / 1.13mm / >95db / 3-fach geschirmt / ab Meterware)
4 mal Kabel von LNB (außen) bis zum Erdungsblock (Ihnen)

7. SAT Mini Koaxialkabel 4.3mm Vollkupfer
Kabel Innenbereich von Erdungsblock bis zum Multischalter und vom Multischalter wieder zum Erdungsblock und dann zu den Receivern

8. Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
Für innen und außen

9. Cabelcon Cable Stripper RG6/59 (Abisolierwerkzeug für Self-Install Stecker)

10. F- Stecker Wetterschutzkappe Gummi
Für LNB außen

11. Erdungsblock für 11 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (ohne Überspannungsschutz)
4 Anschlüsse aus Quatro-LNB zum Multischalter. 6 von Multischalter zu 3 Twin Receivern

12. 4x SAT- Überspannungsschutz Dur-Line DLBS 3001/S (Varistor / Schutz vor statischen Überspannungen)

Danke! :freunde

Re: Kaufberatung Satanlage Neubau

Verfasst: 12. Februar 2018 11:15
von techno-com
Basti hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
Basti hat geschrieben:Es fehlt mir ein Quatro LNB und ein Multiswitch. Ich weiß nicht was zu empfehlen ist...
Jultec JRM0508T + Inverto Black Premium Quattro-LNB
Siehe dazu auch folgende Beiträge:
Jultec JRM0508T - Komponenten für Satanlage in Neubau
Satanlage Umbau Beratung Komponenten
Sat-Anlage bei Neubau 7 Emfänger
Basti hat geschrieben:Außerdem fehlt, glaube ich, ein Klebeband um die Folie zwischen Dachziegel und Dämmung abzudichten, nachdem die Halterung montiert ist.
Quelle: Unicable im Neubau - Grundsatzfrage -
techno-com hat geschrieben:
Patty hat geschrieben:F3: Kabel unter den Dach führen
Mir wurde vom Dachdecker gesagt, dass ich die Kabel vom LNB ohne Probleme an der Überlappungsstelle der Unterspannbahnen (liegen unverklebt übereinander) durchschieben kann.
Dann wäre ich natürlich direkt dort wo ich hin will. Ich habe mir das heute Nachmittag am Haus angeschaut. Das würde gehen.
Aus ihrer Praxis... ich das der richtige Weg oder gibt es einen besseren und/oder eleganteren Weg?
Mir gefällt nicht ganz, dass dann die Unterspannbahnen an dieser Stelle aufstehen, so dass dann Wind und auch Feuchtigkeit einfacher eindringen können. Ich könnte das mit Reparaturklebeband natürlich verkleben...
Was könnten Sie hier empfehlen?
Google-Suche => Klebeband Unterspannbahn
So etwas wird wohl ein Dachdecker doch haben ?
Quelle

Code: Alles auswählen

Dampfsperrklebeband für Durchdringungen und Überlappungen bei Dampfsperren & Dampfbremsen

AlfaFlex ist ein einseitig, aggressiv klebendes Dampfsperrklebeband für die dauerhafte luftdichte und winddichte Verklebung von Dampfbremsbahnen bei der Wärmedämmung. Denn eine luftdichte Gebäudehülle spart Energie und schützt vor Bauschäden.
AlfaFlex ist universell im Dach- und Innenausbau einsetzbar und ist dank seiner flexiben und anschmiegsamen Folie ideal zum Verkleben von Durchdringungen der Dämmebene (z.B. Abluftrohre, Elektrorohre, Balken, Kabel etc.). Ideal für Stöße und Fugen bei Bauplatten (z.B. OSB-Platten).
Auch zum winddichten Verkleben von Durchdringungen und Überlappungen von Unterspann- und Unterdeckbahnen bestens geeignet!
Vorteile

    entspricht den Anforderungen von ZVDH und EnEV!
    frei von Wohngiften (Lösemittel, Chlor, Formaldehyd)
    aggressive Klebkraft
    hoch flexible Spezialfolie mit Fadengelege
    hohe Alterungsbeständigkeit
    Freibewitterung 4 Monate
    für Innen- & Außenbereich
Basti hat geschrieben:5. Mastkappe mit Kabeldurchführung
Das ist die ganz alte, da besser die neue nehmen => Dur-Line MaKa50
Basti hat geschrieben:7. SAT Mini Koaxialkabel 4.3mm Vollkupfer
Kabel Innenbereich von Erdungsblock bis zum Multischalter und vom Multischalter wieder zum Erdungsblock und dann zu den Receivern
Warum "Spaghetti-Koaxkabel" ("4mm" Koaxkabel) im Innenbereich ? Wenn möglich sollten da auch die ganz normalen 7mm Koaxkabel verwendet werden.
Basti hat geschrieben:8. Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
Für innen und außen
Diese Stecker passen nur auf das Dur-Line 7mm Koaxkabel, nicht aber auf das dünne 4mm Koaxkabel !

Re: Kaufberatung Satanlage Neubau

Verfasst: 12. Februar 2018 20:07
von Basti
Danke für die Rückmeldung! :thx
MS habe ich in meinem Warenkorb. Der ist Receivergespeist, kann das eigentlich jeder Receiver oder muss ich was beachten?

Benötige ich auch F-Widerstände für den MS? 2 Ausgänge und 1 Eingang bleiben leer.
techno-com hat geschrieben:Warum "Spaghetti-Koaxkabel" ("4mm" Koaxkabel) im Innenbereich ? Wenn möglich sollten da auch die ganz normalen 7mm Koaxkabel verwendet werden.
Welchen sollte ich dann nehmen? Die 2 Varianten im Shop kann ich leider nicht in meinen Warenkorb legen: :1122
ESD90 Koaxkabel Meterware
oder
Twin-Koaxkabel 2x7mm

Danke auch für die Links! :1111

Ich hatte die 4 F-Stecker Kompression für den LNB vergessen. Ich habe diese ausgewählt:
F-Kompressionsstecker lang

Die F- Stecker Wetterschutzkappe Gummi kann ich mir damit sparen, oder? :1147

Ich habe auch 3 Antennendosen in meinen Warenkorb gelegt. Gibt es welche mit nur 2 Sat Anschlüssen? :1145
4-Loch Stichdose Antennendose
techno-com hat geschrieben:So etwas wird wohl ein Dachdecker doch haben ?
Danke für den Link. Die Montage mache ich selbst. Bin Elektrotechniker und kaputte Dachziegel habe ich schon mal getauscht, habe aber mit der Dämmung nie was zu tun gehabt.
techno-com hat geschrieben:Das ist die ganz alte, da besser die neue nehmen => Dur-Line MaKa5
Danke! coolthumb

Re: Kaufberatung Satanlage Neubau

Verfasst: 13. Februar 2018 06:53
von techno-com
Hallo zurück :freunde
Basti hat geschrieben:Danke für die Rückmeldung!
:1147
Basti hat geschrieben:Der ist Receivergespeist, kann das eigentlich jeder Receiver oder muss ich was beachten?
Receiver ist Receiver, egal ob der extern neben dem TV steht oder eingebaut ist .....
Mehr zu receivergespeisten Schaltern auch unter:
Multischalter ohne Stromanschluss (voll receivergespeist)
JULTEC JRM0516T maximale Kabellänge (erklärt die genaue Arbeitsweise von solchen Jultec JRM-Schaltern)
Basti hat geschrieben:Benötige ich auch F-Widerstände für den MS? 2 Ausgänge und 1 Eingang bleiben leer.
Auszug aus der Artikelbeschreibung:
Hinweis: offene Ausgänge (Teilnehmerausgänge + ggf. vorhandene Kaskadenausgänge) bitte immer mit einem F- Endwiderstand abschließen !
Bitte auch den terrestrischen Eingang (CATV) mit einem solchen Endwiderstand abschließen wenn er nicht eingesetzt wird.
Auch in allen oben verlinkten Beiträgen ganz genau erklärt und im Bild dort bei den Vormontagen auch gezeigt.
Basti hat geschrieben:Welchen sollte ich dann nehmen?
Das gleiche Kabel das sie selbst anfangs verlinkt hatten ?
Basti hat geschrieben:Die 2 Varianten im Shop kann ich leider nicht in meinen Warenkorb legen:
ESD90 Koaxkabel Meterware
oder
Twin-Koaxkabel 2x7mm
Bei allen Kabeln die nicht mehr lieferbar sind, und daher auch nicht aufwählbar sind/nicht in den Warenkorb gelegt werden können, steht dabei:
Ersetzt durch Dur-Line 95KN Koaxkabel => KLICK
... und schon sind wir wieder beim Kabel das richtig ist und lieferbar wäre !
Basti hat geschrieben:Ich hatte die 4 F-Stecker Kompression für den LNB vergessen. Ich habe diese ausgewählt:
F-Kompressionsstecker lang
Das sind uralte ..... weiterhin fehlt dann eh die notwendige F-Kompressionszange die man für diese Stecker benötigt.
Von daher nimmt man da das hier:
F-Kompressionsstecker Set (20 Kompressionstecker + F Kompressionszange)
Und wenn es mehr Stecker sein sollen diese dann noch dazu:
F- Kompressionsstecker Schwaiger FVS710 201 (Voll-Metall)
Basti hat geschrieben:Die F- Stecker Wetterschutzkappe Gummi kann ich mir damit sparen, oder?
Richtig !
Basti hat geschrieben:Ich habe auch 3 Antennendosen in meinen Warenkorb gelegt. Gibt es welche mit nur 2 Sat Anschlüssen?
4-Loch Stichdose Antennendose
Nein, da gibt es keine Antennendosen die dann auch eine Funktion haben ... solche "Dosen" gibt es nur als Blenke mit 2 F-Verbindern dann eingebaut was keine techische Funktion dann aber darstellt. Führen wir daher auch erst gar nicht ... aber auch kein Problem, den 2-Loch, 3-Loch und auch 4-Loch Antennendosen sind der Standard und dafür gibt es immer auch Blenden.

Hinweis: ab morgen bis Samstag in Urlaub .....

Re: Kaufberatung Satanlage Neubau

Verfasst: 13. Februar 2018 08:53
von Basti
Super! vielen Dank!
Dann bereite ich meine Bestellung für nächste Woche vor.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub