Hey,
Erstmal hoffe ich dass ich hier richtig bin.
Zum Thema:
Ich bin absoluter Laie was dieses Thema angeht.
Ich habe in meinem Zimmer keinen SAT Anschluss und möchte nun ein Kabel verlegen. Mein Zimmer ist fast unter dem Dachboden, daher kein allzu großer Aufwand.
Die Frage ist nur was ich alles benötige.
Ich war auf dem Dachboden und habe folgende Kabel entdeckt (Position der Satelitenschüssel)
Einfach an das lose Kabel ein Verlängerungskabel anschließen und fertig?
Wird sonst noch etwas benötigt? Reciever ist im Fernseher integriert (Samsung SyncMaster P2770HD)
Kabel für SAT Anschluss legen.. Was beachten?
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 9. Februar 2017 23:28
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kabel für SAT Anschluss legen.. Was beachten?
Hallo und Herzlich Willkommen im ForumMatthias97 hat geschrieben:Hey,

Schon etwas hier im Forum gelesen ? Gibt hier hunderte Beiträge die das erklären.Matthias97 hat geschrieben:Ich bin absoluter Laie was dieses Thema angeht.
Hinweis auf die Erdungspflichten (Blitzschutz) bei Satanlagen / Antennenmasten => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich / Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl PotenzialausgleichMatthias97 hat geschrieben:Mein Zimmer ist fast unter dem Dachboden, daher kein allzu großer Aufwand.
Die Frage ist nur was ich alles benötige.
In den Bildern kann man zwar nicht erkennen ob der Antennenmast geerdet ist, aber auf jeden Fall das ein Potentialausgleich hier gänzlich fehlt und ja zumindest 2 Kabel angeschlossen sind.
...Matthias97 hat geschrieben:Ich war auf dem Dachboden und habe folgende Kabel entdeckt (Position der Satelitenschüssel)
Einfach an das lose Kabel ein Verlängerungskabel anschließen und fertig?[/quote]
Das kann ihnen mit so einem Bild keiner sagen, mit so vielen Unbekannten absolut unmöglich aus einem Bild heraus zu lesen.
1. was ist dort für ein LNB installiert an der Antenne => Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To)
2. ist an dem LNB noch ein Ausgang frei oder ist da wirklich nur ein Twin-LNB montiert das dann voll belegt wäre durch die beiden schon angeschlossenen Kabel
3. ist das Kabel was da lose raus hängt draußen am LNB überhaupt angeschlossen
--- aber ... einfach mal die anderen im Haus fragen was die da ggf. drüber wissen bzw. gemacht haben ?
Dieser LCD-Monitor hat keinen Sat-Tuner (DVB-S/DVB-S2), sondern nur Empfangsteile für DVB-C (Kabel-Fersehen) und DVB-T (wobei das gerade abgeschaltet wurde und durch DVB-T2 ersetzt wurde was dieser Tuner nicht kann).Matthias97 hat geschrieben:Wird sonst noch etwas benötigt? Reciever ist im Fernseher integriert (Samsung SyncMaster P2770HD)
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 87 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Mai 2025 12:28
Mülleimer
-
- 79 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eb8
Neuester Beitrag
4. Mai 2025 19:28
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 8 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. März 2025 06:35
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Umbau von Kabel auf Unicable, Test von vorhandenen Kabeln
Dateianhang von belegdol » 28. Februar 2025 14:17 - 8 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von belegdol
Neuester Beitrag
5. März 2025 12:41
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 3 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Februar 2025 07:43
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 4 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
23. Februar 2025 02:10
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 14514
Neuester Beitrag
17. November 2024 16:14
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 4133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Juni 2024 10:32
Mülleimer
-
-
Kabellänge zum Potentialausgleich bei Verlegung der SAT-Schüssel
Dateianhang von Matthias182 » 20. Mai 2024 14:16 - 17 Antworten
- 7129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Mai 2024 13:41
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 54 Antworten
- 6711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-Nds
Neuester Beitrag
12. April 2024 19:20
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen