Hallo allerseits,
ich habe mich heute hier angemeldet da ich seit wenigen Tagen über mein SAT-Schüssel ein Empfangsproblem bei den meisten SAT-Programmen habe.
Es begann mit ganz leichten Störungen, Bildversatz, wenig Artefakte, und steigerte sich in 1-2 Minuten soweit, dass die Störung so massiv wurde, bis der Receiver "kein oder
zu schwaches Signal" anzeigte. Ich kontrollierte andere Sender mit dem gleichen Ergebnis. Bin dann in den Raum wo der zweite Receiver steht und habe dort geprüft ob das
Problem dort das selbe ist - Das war es ! Am nächsten Morgen habe ich das Ganze nochmal kontrolliert. Alles wieder i.O. - Schön hab ich mir gedacht.
Abends dann wieder vor das TV gehockt und nach kurzen Zeit bekam ich das gleiche Problem wie gehabt wieder.
Ich habe dann die Pegel in Punkto Pegel und Qualität geprüft. Astra 19.2 mit 69db und Qualität rot=0 und Hotbird 13.0 mit 83db und ebenfalls Qualität rot=0

Heute kommt mein Sohn und sagt, das geht doch alles. Wir sagen, dann zeig uns das doch mal. Es dauert nicht lange und die Standradprogramme waren weg. Mein Sohn
mag Comedy Central. Wir schalten um und dort lief das Programm weiter und mukte nicht im geringsten. Auch nicht nach 30 Minuten. Die anderen Programme waren hingegen komplett weg. Hab das ganze soeben nochmal kontrolliert. ARD, ZDF, SAT1 usw. alle nicht empfangbar und ein paar Wenige -s.o. laufen.
Was ratet Ihr mir. Mein Verdacht liegt beim LNB. Das ist gut 15 Jahre alt, was ja nichts heißen muß... Wäre die Schüssel aus ihrer alten Position verschoben worden, so dürften
die Sender ja von vorneherein nicht angezeigt werden und nicht erst nach einiger Zeit ausfallen, oder?

Für Eure Rückmeldung besten Dank, Thomas aus Solingen