Hallo zusammen
Seit einigen Tagen versuche ich mich in die Thematik ein zu arbeiten, stoße aber immer wieder auf das gleiche Problem für meine Planung.
Ich lese immer wieder davon, dass man auf den Stränge diverse Teilnehmer anschließen kann, je nach Aufteilung unterschiedlich viele. Soweit klar.
Wenn ich nun meine Räume mit mehreren Dosen ausstatten (man möchte ja mit der Positionierung das Fernsehers flexibel bleiben), aber jeweils nur einen Fernseher anschließe, zählt dann jede Dose als Teilnehmer oder lediglich jeder fernseher/receiver?
Wobei mir klar ist, daß twin receiver auch 2 Kanäle belegen würden.
Danke im voraus
Verständnis-Frage zum Aufbau von Unicable Systemen
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. Januar 2020 19:02
Re: Verständnis-Frage zum Aufbau von Unicable Systemen
Guten Tag und 
Ganz einfach erklärt:
An einem Strang können z.B. 10 Dosen hängen. Der Strang hat aber jetzt nur 4 oder 6 oder 8 IDs. Also können an den 10 Dosen 4,6 oder 8 Tuner/Empfänger angeschlossen werden. Jeder Tuner mit einer eigenen ID!
Gruss
Guido

Ganz einfach erklärt:
An einem Strang können z.B. 10 Dosen hängen. Der Strang hat aber jetzt nur 4 oder 6 oder 8 IDs. Also können an den 10 Dosen 4,6 oder 8 Tuner/Empfänger angeschlossen werden. Jeder Tuner mit einer eigenen ID!
Gruss
Guido
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verständnis-Frage zum Aufbau von Unicable Systemen
Auch von mir
Auch erklärend sollte sein:
Planung einer neuen Satanlage im Neubau plus Unicable
Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver
Grundlegend kann ich also 10 Dosen an einen Strang hängen, wie viele Tuner ich dann an diesem Strang versorgen kann hängt ab von:
1. der Anzahl der UBs die ein Schalter ausgibt => Jultec-Typenschlüssel
2. Einstellung in den Receivern (wie viele UBs in einen Receiver programmiert werden ... ein Twin-Receiver benötigt also auf jeden Fall schon einmal 2 UBs und ein FBC-Frontend-Gerät kann sogar bis zu 8 UBs erhalten für dann 8-Tuner Versorgungen)
Von Jultec stehen Einkabel-Umsetzer zur Verfügung die 4, 8 oder sogar 16 UBs pro Ausgang raus geben.
Geräte mit 4 UBs (für einen Sateliten per Quattro-LNB Versorgung oder für 2 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung) sind aktuell alles JRS-Geräte, also Geräte die ohne Netzteil auskommen. Geräte mit 8 oder 16 UBs sind JPS-Geräte, diese benötigen alle ein extra Netzteil (siehe Jultec-Typenschlüssel oben oder in den Beschreibungen der Geräte selbst).
Kommend jetzt werden Geräte sein die auch bei 8 UBs als JRS-Version zur Verfügung stehen, das ist dann die neue Jultec a²CSS2 Technologie.
Jultec- neue Gehäuse + a²CSS2 Technologie
Auch bei den 09er Geräten wird sich da was ändern bei den kommenden Geräten:
Jultec JPS09xx in a²CSS2 Technologie

Auch erklärend sollte sein:
Planung einer neuen Satanlage im Neubau plus Unicable
Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver
Grundlegend kann ich also 10 Dosen an einen Strang hängen, wie viele Tuner ich dann an diesem Strang versorgen kann hängt ab von:
1. der Anzahl der UBs die ein Schalter ausgibt => Jultec-Typenschlüssel
2. Einstellung in den Receivern (wie viele UBs in einen Receiver programmiert werden ... ein Twin-Receiver benötigt also auf jeden Fall schon einmal 2 UBs und ein FBC-Frontend-Gerät kann sogar bis zu 8 UBs erhalten für dann 8-Tuner Versorgungen)
Von Jultec stehen Einkabel-Umsetzer zur Verfügung die 4, 8 oder sogar 16 UBs pro Ausgang raus geben.
Geräte mit 4 UBs (für einen Sateliten per Quattro-LNB Versorgung oder für 2 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung) sind aktuell alles JRS-Geräte, also Geräte die ohne Netzteil auskommen. Geräte mit 8 oder 16 UBs sind JPS-Geräte, diese benötigen alle ein extra Netzteil (siehe Jultec-Typenschlüssel oben oder in den Beschreibungen der Geräte selbst).
Kommend jetzt werden Geräte sein die auch bei 8 UBs als JRS-Version zur Verfügung stehen, das ist dann die neue Jultec a²CSS2 Technologie.
Jultec- neue Gehäuse + a²CSS2 Technologie
Auch bei den 09er Geräten wird sich da was ändern bei den kommenden Geräten:
Jultec JPS09xx in a²CSS2 Technologie
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. März 2025 08:24
Mülleimer
-
-
Fragen zum Umrüsten einer alten Anlage (LNB / Schüssel)
Dateianhang von MiriPiri » 6. Januar 2025 15:26 - 8 Antworten
- 1164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
25. Februar 2025 02:32
Forum Talk
-
-
-
Kabellänge zum Potentialausgleich bei Verlegung der SAT-Schüssel
Dateianhang von Matthias182 » 20. Mai 2024 14:16 - 17 Antworten
- 7584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Mai 2024 13:41
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 3 Antworten
- 5104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. März 2024 11:21
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Ersatz für optischen LNB / Fragen zum optischen System
Dateianhang von TemporaererFehler » 22. November 2023 22:37 - 1 Antworten
- 1183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. November 2023 12:02
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 2 Antworten
- 2082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. September 2022 12:07
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
Anleitung zum Einstellen eines LG OLED mit WebOS 5 und 6 auf Unicable/JESS (EN50494/EN50607)
Dateianhang von guba » 13. Januar 2022 22:46 - 39 Antworten
- 27756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
5. Dezember 2024 21:01
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 0 Antworten
- 5721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Oktober 2021 08:17
Satelliten- News (Sat-DX)
-
- 1 Antworten
- 2091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Februar 2021 16:28
Forum Talk
-
- 16 Antworten
- 4330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Mai 2020 10:15
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen