Hallo und
Fangen wir hier mal an:
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Anmerkungen:
Der Beitrag hier soll der Abklärung meines Warenkorbs im
www.satshop-heilbronn.de dienen.
(Ich habe viel im Forum gelesen und hoffe, dass keine groben Schnitzer dabei sind.)
Ihr Link geht nicht auf den Warenkorb, das geht nicht da dieser nur über ihr im Shop angelegtes Account zugänglich ist ! Habe daher mal aus unserem Backend einen Screenshot erstellt.
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Daher soll die bisherige Sat-Dachantenne inkl. LNB durch einen neuen
80cm Spiegel (der alte ist verrostet) mit
Wandhalterung auf der
Ost-Giebelseite (
Astra 19,2 => Spiegel ist fast um 90° gedreht zur Hauswand, also noch krasser als hier:

... inkl.
neuem LNB ersetzt werden.
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Frage: Ist es mit der gewählten Halterung möglich, den Spiegel (von oben gesehen) fast um 90° nach rechts zu drehen?
Nein, das wird nicht gehen bzw. es wird super eng ! Die Dur-Line Select Antenne hat eine Breite von 85cm (die Halterung hinten für die Montage an den Mast sitzt also bei "mittig" 42.5cm). Bei wirklich genau 90 Grad wäre mir das zu eng .... wenn sie jetzt sagen es sind nur 40 Grad Drehung wird es besser und sollte reichen).
Beachten muss man auch ob da darüber noch ein Dachüberstand ggf. ist der dann im Weg ggf. wäre, siehe unter
Re: Dur-Line UK102 Unicable Quad LNB mit 1x Legacy (Einkabel) (Post by techno-com #39144)
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Dabei soll der vorhandene
VU+ Ultimo 4K im Wohnzimmer von (1-fach

) Legacy auf 8UB Unicable umgestellt werden.
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Die anderen vorhandenen (sternförmigen Legacy) Leitungen (und Dosen) vom MS im Dachgeschoss in die einzelnen Räume in den anderen Stockwerken sollen weiterhin als Legacy benutzt werden.
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Wenn ich recht verstanden habe, dann ist bei Legacy-Anschlüssen die Kabellänge nicht so wichtig wie bei Unicable.
(Außerdem funktionieren die aktuellen Legacy-Anschlüsse ja, welche an einen
Kreiling KR 5-8 MS Multischalter (von ca. 2009; s. Anh.) angeschlossen sind.)
Die Längen der installierten (sternverteilten) Sat-Kabel liegen alle im Bereich von ca. 15m - 20m.
Alle installierten Sat-Kabel haben einen (reinen) Cu-Innenleiter.
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Beim Unicable-Strang müsste durch die Dämpfung von Kabellänge + Dämpfungsglied (nicht eingezeichnet) + Dose der Pegel ja in den Zielbereich von 50-70dbµV am Dosenausgang kommen.
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Dämpfungsglieder sind keine eingezeichnet. Das betriebene Unicable bräuchte wohl eine 6dB Dämpfung (ist im Warenkorb).
Ich sehe da kein Dämpfungsglied im Warenkorb (war mit beim Anschauen vom Warenkorb auch gleich aufgefallen dass diese fehlt, erst beim Lesen hier dann den schriftlichen Teil dazu gelesen) .. aber auch egal (da ja auf jeden Fall dran gedacht) !
Ausgangspegel vom JRS-Schalter = 90dBµV, Kabellänge ca. 20m (6dB Dämpfung), Enddose (JAD307TRS) mit 7dB Auskoppeldämpfung = hinter der Dose hätten wir dann ca. 77dBµV, Ziel sollte sein unter die 70dBµV zu kommen ! Richtig wäre also ein
10dB Dämpfungsglied !
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Bis auf die 4 Stamm-Ausgänge des 2. MS sollen auch nicht benutzte Ein-/Ausgänge über Patchkabel und den Erdungsblock an F-Endwiderstände geführt werden (soweit dort noch Anschlüsse frei sind).
Kann man, muss man nicht ! Das Abschließen der offenen Ausgänge kann auch direkt am Multischalter erfolgen.
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Die Verteilung der Patchkabel (im Warenkorb) auf unterschiedliche Längen ist nur exemplarisch und sollte dem wahren Bedarf angepasst werden.
Ganz schlimmer Thema

"Patchkabel" ! Kommen bzw. kamen von einem Großhändler der gerade vor sehr kurzer Zeit geschlossen hat ("Insolvent"). Wir haben noch viele da, aber akt. wirklich nur in der Länge ab 40/50cm. Es werden akt. die verwendet die da sind, tlw. fertigen wir sogar selbst welche per Hand selbst an.
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28(Die 2 Laborstecker im Warenkorb sind Absicht.)
Hatte mich schon gewundert für was die sind

aber gehört wohl als "extra Wunsch" für andere Sachen dazu
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Die Reihenfolge (von LNB aus gesehen): "Erst JRS0502-8M, dann JRM0508M" oder umgekehrt ist mir egal. (Ist hier etwas anderes sinnvoll?)
Egal ! Man kann den 2. Multischalter auch in der "T-Version" wählen und würde sich so 4 Endwiderstände vom Abschluss der Kaskadenausgänge sparen (siehe Bilder folgend als Beispiel).
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Ursprünglich hatte ich überlegt, den
Kreiling KR 5-8 MS (statt des
JRM0508M) weiterzuverwenden. Dann wäre es wohl nötig gewesen, dass der
JRS0502-8M an den LNB angeschlossen wird (da der Kreiling keine Kaskaden-Ausgänge hat).
Wäre das sinnvoll gewesen? (Ein etwas erhöhter Stromverbrauch würde mich - wegen der PV - nicht so stören.)
Ganz klar ihre Entscheidung ! Lesen sie dazu mal den Beitrag unter
Bestehende SAT-Anlage mit EXR158 Multischalter um 2 Unicable Anschlüsse Erweitern , der kommt an ihre Sache sehr nach ran und ist fast identisch (und hier im Forum einer der guten Referenz-Beiträge) ....
Auch der Beitrag unter
Sat-Anlage in Haus von 1907 komplett erneuern passt ganz gut !
spotko hat geschrieben: 2. September 2025 15:28Herausforderung bei der Bestellung:
- Vom 29.09.-30.09.2025 wird auf dem Dach die neue PV installiert und die alte Dachantenne muss weichen.
- Genau (nur) in diesem Zeitraum steht am Ostgiebel ein Gerüst zur Verfügung, das es ermöglicht, die neue Sat-"Außen"-Anlage zu installieren.
Deshalb ist es wichtig, dass die "Außenteile" (Wandhalterung, Spiegel, LNB, UV-beständiges Kabel, ...) der Bestellung
rechtzeitig (vor dem 29.09.2025) angekommen sind.
- Ich bin vom 03.09. - inkl. 10.09. schlecht erreichbar, da in Urlaub. (Kann E-Mails lesen, aber z.B. keine Überweisungen tätigen. Die Bearbeitung diese Foreneintrags macht vermutl. auch keinen Sinn.) Ich habe den Beitrag aber trotzdem jetzt schon eingestellt, um eine "Vorbereitung" auf den Bestellung zu ermöglichen.
Ich hoffe, die Zeit ab dem 11.09. reicht, um den Warenkorb zu finalisieren, bezahlen und (mind.) die "Außenteile" noch rechtzeitig vor dem 29.09.2025 zu erhalten.
Das mal vorab .... lesen sie mal in Ruhe einfach durch, dann können sie bei weiteren Fragen hier nochmal schreiben oder auch anrufen einfach. Vor dem 29.9.25 reicht auf jeden Fall bei Bestellung vor dem 24./25.9. (die Antenne ist Sperrgut und kommt per GLS daher, die braucht normal zwischen 1-3 Tage, Rest ist Lagerware).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.