Umstellung auf Unicable

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
Dark77
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 10. Juni 2014 10:34

Umstellung auf Unicable

Ungelesener Beitrag von Dark77 »

Hallo zusammen,

ich möchte in unserem Haus das vorhandene Kabel-TV durch eine Unicable Lösung ersetzen. Geplant sind 4 Anschlüsse, davon sind 3 LED-Tv's mit eingebautem Satreceiver von Samsung. Alle drei sind Unicable-fähig. Und am 4. TV soll ein einfacher Reciver zum einsatz kommen.

Da das vorhandene Kabel schon 30 Jahre alt ist, einfach geschirmt, werde ich wohl ein neues einziehen müssen. Ich hab mal eine Zeichnung gemacht, und würde gerne von Euch wissen ob das so funktionieren kann, und was ich an Dosen und Verteilern benötige.
unicable.jpg
Die Antenne wird in einem Bereich des Hauses montiert, an welchem ich keine Blitzschutzvorkehrungen treffen muss. Habe mich diesbezüglich schon hier im Forum belesen.


:thx schon mal für jede Hilfe!
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf Unicable

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Dark77 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
Dark77 hat geschrieben:ich möchte in unserem Haus das vorhandene Kabel-TV durch eine Unicable Lösung ersetzen. Geplant sind 4 Anschlüsse, davon sind 3 LED-Tv's mit eingebautem Satreceiver von Samsung. Alle drei sind Unicable-fähig.
Hier müssen wir erst einmal anfangen und 100%ig klären was GENAU alles gewünscht ist und auch was möglich ist.....
Wir können hier mit einem ganz einfachen "Unicable-LNB" arbeiten, z.B. mit diesem hier (Dur-Line UK102 Unicable Quad LNB 1x Legacy (Einkabel-LNB/EN50494))
Aber auch dann müssen wir 2 unterschiedliche Varianten des Aufbaus beachten !
1. ALLE Receiver/Tuner werden per Unicable versorgt
- im Wohnzimmer wird eine Jultec JAD310 TRS Durchgangsdose installiert
- der Verteiler ist ein normaler 3-fach Verteiler
- die Antennendosen in den anderen Zimmern ist jeweils eine Jultec JAD307TRS Enddose
Das würde bedeuten das in jedem Zimmer nur ein Single-Receiver betrieben werden könnte, es wäre keine Versorgung Twin-Receiver tauglich (außer wenn in einem Zimmer kein Receiver für alle Ewigkeit installiert werden sollte). Grund dafür ist das ein Unicable-LNB nur 4 Unicable-Frequenzen raus gibt, man also damit max. 4 Tuner versorgen könnte (Single-Receiver = 1 Tuner / Twin-Receiver = 2 Tuner wobei man mit so einem Gerät dann also ein Programm aufnehmen könnte und parallel ein anderes nach freier Wahl anschauen könnte - solche Geräte sind mittlerweile fast der "Standard").
Ein Beispiel hierzu in einem jetzt aber doch schon sehr alten Beitrag unter Umbau SAT Anlage auf unicable (dort mit Zeichnung die das darstellt - die Komponenten die dort verlinkt/genannt sind könnten aber schon tlw. gar nicht mehr aktuell sein).

2. 3 Receiver werden über Unicable versorgt, einer zusätzlich per Legacy
- Wohnzimmer wie oben
- der Verteiler ist ein normaler 2-fach Verteiler dann nur
- eine der Antennendosen die nach diesem Verteiler kommen muss mit einem neu zu verlegenden Kabel direkt an den Legacy-Ausgang vom LNB verbunden werden .... diese Dose wäre dann eine Jultec JAD300TRS Stichdose.
Das hätte den Vorteil das nur noch 3 Antennendosen überhaupt im Unicable-Strang wären, man könnte also mindestens einen der Receiver als Twin-Tuner-Gerät auslegen. Weiterhin wäre ein Gerät ganz normal versorgt wie über ein Single-LNB und es müsste nicht unicable-tauglich sein.

3. Lösung über Unicable-Multischalter
Jede Lösung die mehr als 4 Unicable-Frequenzen in die Anlage ausgegben soll wäre nicht mehr mit einem Unicable-LNB machbar.
Siehe z.B. unter Veraltes Einkabelsystem EKF1100 oder auch unter Frage zur gewählten Hardware / Erdung (oder in hunderten weiteren Beiträgen hier im Forum, einfach mal in dieser Rubrik schauen/lesen.
Dark77 hat geschrieben:Und am 4. TV soll ein einfacher Reciver zum einsatz kommen.
Das wäre der Strang der wahrscheinlich am besten geeignet wäre dann für die Legacy-Versorgung von Punkt 2. oben.
Dark77 hat geschrieben:Da das vorhandene Kabel schon 30 Jahre alt ist, einfach geschirmt, werde ich wohl ein neues einziehen müssen.
"Alte Kabel" müssen nicht unbedingt schlecht sein, wirklich nicht......
Siehe unter Umrüstung Kabel auf Sat im Altbau und auch unter Unicable Umrüstung 40 Jahre alte Kabel bzw. auch unter Modernisierung in altem Fachwerkhaus !
Was natürlich einfachst ausgetauscht werden kann das sollte auch neu verlegt werden........
Anmerkungen zu Kabeln siehe HIER.
Dark77 hat geschrieben:Die Antenne wird in einem Bereich des Hauses montiert, an welchem ich keine Blitzschutzvorkehrungen treffen muss. Habe mich diesbezüglich schon hier im Forum belesen.
Der Potentialausgleich (innerer Blitzschutz) ist trotzdem sehr stark nahe gelegt !!!!
Siehe unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich

So, das erst einmal vorab .... es werden sicherlich mehr Fragen folgen.

Eine offene Frage noch: was ist das genau für eine Antenne (Hersteller, Typ, Durchmesser) ? Ggf. mal ein Bild davon machen und hier einstellen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Dark77
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 10. Juni 2014 10:34

Re: Umstellung auf Unicable

Ungelesener Beitrag von Dark77 »

techno-com hat geschrieben: Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
Vielen Dank :1147


Viel Dank auch für die auführliche Antwort, toller Service!

Zurück zu unserem Vorhaben, wir werden vermutlich keine Twintuner bzw. Geräte mit solchen einsetzen, da wir selten etwas aufnehmen und gleichzeitig was anderes schauen.
Ich denke an jeder Dose reicht daher eine Single-Versorgung. Die geplanten vier Anschlüsse würde ich in diesem Fall über einen Strang anschließen wollen. Als LNB würde ich dieses hier nehmen was noch zwei Legacy Anschlüsse hat, um für eine spätere Versorgung zweier weiterer Anschlüsse Reserven zu haben. Ich denke damit werden wir bestens versorgt sein.

Als Antenne habe ich mir die Triax TD78 ausgesucht, die hatte ich früher schon mal im Einsatz und fand die nicht schlecht. Was sagen Sie dazu?

Zu den Kabeln, von der Antenne bis zur ersten Dose muss ich ein neues ziehen, da Leerrohre da sind dürfte das kein Problem sein. Von der ersten Dose geht es dann ein Stockwerk höher ins erste Kinderzimmer. Dieses Kabel ist das selbe aber leider nicht in einem Leerrohr, es ist eingegipst. Dieses Würde ich gerne weiter nutzen um auf den dreifach Verteiler zu gehen. Von diesem dann wieder mit neuen Kabeln zu den drei Dosen.
Was für ein Kabel soll ich da dann nehmen, 90db Vollkupfer ?

Sie empfehlen mir einen Potentialausgleich, wie würde der dann aussehen. Eine grün-gelbe 4mm² Leitung von der Wandhalterung zur Erdungsschiene im Keller?


:thx
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf Unicable

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Dark77 hat geschrieben:Viel Dank auch für die auführliche Antwort, toller Service!
Lieber 1x richtig als 10x in kleinen Happen ... hier waren viele Überlegungen von mir dabei was man ggf. alles machen könnte, und gerade in ihrem neuen Beitrag jetzt ist mir "der Einfall" gekommen.... dazu kommen wir jetzt !
Dark77 hat geschrieben:...., wir werden vermutlich keine Twintuner bzw. Geräte mit solchen einsetzen, da wir selten etwas aufnehmen und gleichzeitig was anderes schauen.
Was heute nicht ist das kann sich in 1 oder auch 5 oder sogar 10 Jahren ändern :1131 Bauen sie jetzt das so auf das sie dann nicht wieder ran müssen, der Aufwand und die Kosten sind nicht viel teurer (über den Daumen gepeilt würde ich sogar sagen sie sind ca. gleich und nur der Aufwand für mehr Kabel ziehen kommt dazu, und der ist hier sehr überschaubar.
Dark77 hat geschrieben:Ich denke an jeder Dose reicht daher eine Single-Versorgung. Die geplanten vier Anschlüsse würde ich in diesem Fall über einen Strang anschließen wollen.
WENN sie das so machen wollen habe ich im Beitrag zuvor alles erklärt dazu.
Dark77 hat geschrieben:Als LNB würde ich dieses hier nehmen was noch zwei Legacy Anschlüsse hat, um für eine spätere Versorgung zweier weiterer Anschlüsse Reserven zu haben. Ich denke damit werden wir bestens versorgt sein.
Hinzu kommt wenn sie dieses LNB verwenden das sie dann 2 offene Ausgänge am LNB haben (die Legacy-Ausgänge) und diese mit jeweils einem F-Endwiderstand abzuschließen müssen (um Stehwellen zu vermeiden und um Feuchtigkeit aus dem LNB fern zu halten welche über offene Ein-/Ausgänge rein kommen könnte).
Dark77 hat geschrieben:Zu den Kabeln, von der Antenne bis zur ersten Dose muss ich ein neues ziehen, da Leerrohre da sind dürfte das kein Problem sein. Von der ersten Dose geht es dann ein Stockwerk höher ins erste Kinderzimmer. Dieses Kabel ist das selbe aber leider nicht in einem Leerrohr, es ist eingegipst. Dieses Würde ich gerne weiter nutzen um auf den dreifach Verteiler zu gehen. Von diesem dann wieder mit neuen Kabeln zu den drei Dosen.
Genau da habe ich jetzt den neuen Ansatzpunkt :1114

Die Wohnzimmer-Dose einfach über eine Standard-Versorgung ohne Unicable versorgen und nur den Rest vom Haus via Unicable versorgen, das wäre mit diesem LNB sogar ganz einfach möglich das diese Wohnzimmer-Dose sogar per Twin-Versorgung dann versorgt wird.....
Was ist zu tun, wie geht das ? Ganz einfach ......
1. LNB wie oben genannt mit 2x Legacy-Ausgang
2. altes Koaxkabel von der Antenne bis Wohnzimmer ganz raus
3. 2 neue Kabel die von den Legacy-Ausgängen abgenommen werden bis ins Wohnzimmer verlegen (Leerrohr ist ja da schreiben sie)
4. im Wohnzimmer diese beiden Kabel an eine 4-Loch Antennendose anschließen und schon hat man dort eine Twin-Versorgung OHNE Unicable, also ganz normal Standard-Versorgung
5. ein neues Kabel von der Antenne (Unicable-Ausgang vom LNB) bis zum Verteiler legen (das natürlich dort im Wohnzimmer verbunden werden muss da ja das Kabel von dort aus nicht mehr austauschbar ist - schöner und einfacher wegen dem Verbinder, auch erhältlich als Verbinder in U-Form, dort der nur schwerlich in der Dose zu montieren sein wird wäre natürlich eine durchgängige Verbindung)
6. den Verteiler gegen einen 3-fach Verteiler austauschen
7. die Antennendosen im Schlafzimmer und den beiden Kinderzimmern tauschen gegen die bereits genannten Jultec JAD307TRS
Dark77 hat geschrieben:Als Antenne habe ich mir die Triax TD78 ausgesucht, die hatte ich früher schon mal im Einsatz und fand die nicht schlecht. Was sagen Sie dazu?
Nein, nicht mehr !
Die Triax-Antennen haben nur einen einfachen Feed-Arm... hier ist man mittlerweile andere Wege gegangen die stabiler sind. Weiterhin ist der LNB-Halter der Triax-Antennen auch aus Kunststoff, da setzt man mittlerweile auf andere Materialien wie Druckguss oder sogar Aluminium.
Dur-Line 75cm Select Vollaluminium-Spiegel (3 verschiedene Farben)
oder
GigaBlue 80cm HD Premium Satantenne (stabiler Doppel-Feedarm / in hellgrau, anthrazit oder rot)
oder
GigaBlue 85cm HD Premium Satantenne (stabiler Doppel-Feedarm / in hellgrau, anthrazit oder rot)
Dark77 hat geschrieben:Was für ein Kabel soll ich da dann nehmen, 90db Vollkupfer ?
Ja, genau das Kabel verwende ich auch immer. Wenn die 3 Kabel durch ihr Leerrohr nicht durch passen würde da sogar das 4mm Kabel (Single-Ausführung / Twin-Kabel Ausführung) bei diesem Kabelweg ausreichen, ggf. auch gemischt ein Kabel so und 2 Kabel so.
Dark77 hat geschrieben:Sie empfehlen mir einen Potentialausgleich, wie würde der dann aussehen. Eine grün-gelbe 4mm² Leitung von der Wandhalterung zur Erdungsschiene im Keller?
Nein, nicht so !
Der Potentialausgleich behandelt die Koaxkabel, nicht den Halter (der ist ja auch im Blitz-geschützen Bereich montiert bei ihnen).
Bei einem Potentialausgleich müssen alle Kabel die vom LNB kommen (bei ihnen 1-3 Kabel) auf einen Erdungsblock geführt werden und dieser Erdungsblock dann mit einem Potentialausgleichskabel 4mm² verbunden werden mit der Haupterdungsschiene (HES) im Keller.
Dadurch wird das "Potential" der Koaxkabel (der Abschirmung des Kabels) auf das gleich Potential gesetzt wie auch das des Erdungsanschlusses der Steckdose (dieser ist ja auch verbunden mit der HES im Keller). Hier gibt es immer mehr riesen Probleme wegen Potentialunterschieden, mal ganz davon abgesehen das ein Potentialausgleich eh eine Schutzmaßnahme ist.
"Normal" müssten auch die Kabel vor und nach dem Verteiler über einen Erdungsblock geführt werden und auch dieser an die HES angeschlossen werden. Da hier bei ihnen aber eine Kabelverlegung nicht durchführbar ist und dieser Potentialausgleich dort ja auch über die Koaxkabel dorthin hergestellt wird (er wäre ja nur "weg" wenn der Verteiler mal ausgebaut wird) und ebenso dieser Potentialausgleich ja bei ihnen keine Vorschrift wäre lassen wir den weg.


Und weil das jetzt in Worte gefasst doch sehr sehr anstrengend ist habe ich das jetzt noch ALLES (Aufbau der SAT-Versorung incl. Potentialausgleich in ein Bild zusammengefasst)
Dateianhänge
Unicable_LNB-Aufbau_mit_Legacy_Antennendosen_Verteiler_Potentialausgleich
Unicable_LNB-Aufbau_mit_Legacy_Antennendosen_Verteiler_Potentialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Dark77
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 10. Juni 2014 10:34

Re: Umstellung auf Unicable

Ungelesener Beitrag von Dark77 »

Vielen Dank nochmals für die Beratung! Bestellung ist raus ;-)
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf Unicable

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Bestellung kam heute Nacht incl. sofortiger Paypal-Zahlung rein :thx

Bevor ich das aber versende möchte ich da erst noch einmal Kleinigkeiten ggf. klären, nicht das da was falsches raus geht .......

1. wurden 4x Unicable-Dosen bestellt + 1x 4-Loch Antennendose
1.1. das ist eine Mischbestellung die beide hier erklärten Varianten (Voll-Unicable-Umrüstung + Teil-/Teils-Lösung) versorgt
1.2. es sind auch 4x Unicable-Enddosen, keine also für das Wohnzimmer dabei (dies müsste eine Unicable-Durchgangsdose dann sein)

2. wurde ein 4-fach Verteiler bestellt obwohl nur 3 Stränge nach dem Verteiler sind

Natürlich kann es sein das sie aus den 3 Strängen die da akt. vorhanden sind jetzt dann 4 machen möchten, also einen neuen Raum mit einem Anschluss versorgen.
Dann wäre das sehr sinnvoll was sie bestellt haben.... aber dazu dann noch ein Hinweis: sollte die Antennendose nicht gleich an den Verteiler angeschlossen werden dann muss dieser in dieser Übergangszeit mit einem F-Endwiderstand (oben schon verlinkt) abgeschlossen werden.

Die bestellten Stecker sind auch nicht mehr gerade "up to date", das sind nur Standard-Stecker ! Nutzen sie mal hier die Boardsuche nach "Self-Install Stecker".

Für außen: Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1 W (mit Dichtring)
Für innen: Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
(nur für die 7mm Koaxkabel, nicht für die 4mm Kabel wobei mir da gerade auffällt das sie keinen Verbinder mit bestellt haben .... bedeutet dies sie können das Kabel direkt verlegen bis zum Verteiler ?)
Dateianhänge
Bestellung_User_Dark77
Bestellung_User_Dark77
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Dark77
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 10. Juni 2014 10:34

Re: Umstellung auf Unicable

Ungelesener Beitrag von Dark77 »

Richtig, die Überlegungen haben sich geändert.
Das Wohnzimmer wird mit der 4er Dose per legacy versorg, der Rest geht per einem Strang in den 1. und 2. Stock an je eine Dose, insgesamt 4 Dosen. Kabel werden komplett neue verlegt.

Mit den Steckern, sagen sie mir die Differenz, dann lasse ich Ihnen die auch noch zukommen.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf Unicable

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Habe ihnen aus den 18x F-Stecker Standard jetzt einfach 4x die Self-Install Stecker "W" Variante gemacht und den Rest (14x) als normale Ausführung.....

Geht jetzt raus, sie erhalten gleich eine Email mit 2 Versandbenachrichtigungen und den Trackingnummern.

gutenempfang
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“