[jv] In Sachen Signalverteilung stellt GTN das neue vollautomatische Multischaltersystem GTN Easy vor.
Das System mit integriertem Mikrokontroller übernimmt dabei die komplette Signalverarbeitung mit zukunftssicheren Schnittstellen.
Ganz gleich ob Ferndiagnose, selbstständige Systemeinmessung, Remote Service oder die Zuordnung von Programmpaketen, GTN verspricht mit dem Easy-System: bessere Bildqualität auch bei schlechtem Wetter.
Das kaskadierbare Sat-Empfangssystem umfasst in der ersten Ausbaustufe folgende Komponenten: einen geregelten Verstärker vom Typ ECMA 17, einen einstellbaren Verstärker ECSA 17 sowie diverse Multischalter ECS17XX für beispielsweise 16, zwölf oder acht Teilnehmeranschlüsse. Um eine Abzweigung der Signallinien zu ermöglichen, wurde weiterhin eine passive Splitterkomponente erstellt. Alle Baustufen, ausgenommen das Splittermodul, sind prozessorgesteuert und in ihrer Funktionalität kontrolliert. Im Gegensatz zu den aktiven Verstärkerbaugruppen werden die Prozessoren in den Multischalterkomponenten nur bei direktem Zugriff auf das entsprechende Gerät aktiviert. Alle Geräte verfügen über eine RS 232 kompatible Schnittstelle. Damit ist es von jeder beliebigen Stelle der Anlage aus möglich, mittels einer speziellen PC-Software oder eines Handbediengeräts zu Einstellzwecken die Konfiguration auszulesen und zu bearbeiten. Kontrolle oder Modifikation von Vorgabewerten, Alarmierungsabfragen oder sonstige Wartungsarbeiten in der Anlage können so problemlos von einem Standort aus durchgeführt werden.
Neu erstellte oder in ihrer Struktur veränderte Anlagen organisieren sich nach einem entsprechenden Initialisierungsbefehl selbstständig. Sie erfassen ihren Aufbau und stellen die ermittelte Struktur mittels vereinfachter Gerätesymbole in der PC-Software graphisch dar. Der momentane Betriebszustand des Gerätes wird mittels angezeigter Balkendiagramme dargestellt.
Durch eine von außen sichtbare rot/grüne Bicolor-LED kann der Regelungszustand für alle Linien auf einen Blick erfasst werden. Zur Einschätzung des genauen Betriebszustandes erlaubt es die externe Software über eine RS 232 Schnittstelle die Eingangssignale der einzelnen LNB`s nach Frequenzlage und Pegel in einer Diagrammform darzustellen.
Wird dagegen eine Multischalterkomponente für die explizite Darstellung ausgewählt, kann eine beliebige Zuordnung der vorhandenen Empfangsebenen auf jeden Teilnehmeranschluss erfolgen. Hierbei ist die erfolgte Zuordnung tabellarisch in einem konvertierbaren Datenformat darstellbar, wodurch die Anwendung von Abrechnungsprogrammen für die Ermittlung von Teilnehmergebühren erleichtert wird.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 14.6.06
Vollautomatisches Sat-Empfangssystem von GTN
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22410
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
Vollautomatisches Sat-Empfangssystem von GTN
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Polytron HDI 8-8 IP II IP Gateway (8 Gigabit Ports zur Protokoll-Konvertierung von HTTP/UDP/RTP/RTSP/HLS zu HTTP/UDP/HLS
Dateianhang von techno-com » 6. August 2025 10:37 - 0 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. August 2025 10:37
Technik- News
-
-
- 0 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andi711
Neuester Beitrag
6. April 2025 09:07
Mülleimer
-
-
Umbau von Kabel auf Unicable, Test von vorhandenen Kabeln
Dateianhang von belegdol » 28. Februar 2025 14:17 - 13 Antworten
- 1504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
29. Juni 2025 11:39
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
-
Ehemaliger ARD SD-Transponder von ASTRA ab Februar nachbelegt
von techno-com » 31. Januar 2025 11:13 - 0 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Januar 2025 11:13
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
- 8 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 1325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blubber2955
Neuester Beitrag
14. Januar 2023 08:54
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 1385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2023 20:10
Mülleimer
-
-
Umbau Sat im EFH von Stern auf Unicable
Dateianhang von Deleted User 14037 » 15. Dezember 2022 20:45 - 2 Antworten
- 1413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 14037
Neuester Beitrag
19. Dezember 2022 22:11
Mülleimer
-
-
- 2 Antworten
- 1586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2022 10:07
Mülleimer
-
-
Wechsel von Kabel auf SAT Anlage in DHH möglich? Muss alles ersetzt werden?
von ArminMuc » 29. Mai 2022 16:45 - 1 Antworten
- 1292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. Mai 2022 18:04
Mülleimer
-