VRGZ bringt Internet-Gebühren vor Gericht

Aktuelle Meldungen im Bereich Digitalfernsehen / Sat-TV / Kabel-TV / DVB-T und vieles mehr
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

VRGZ bringt Internet-Gebühren vor Gericht

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[jv] Frankfurt/Main - Die gerade gegründete Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler (VGRZ) nimmt ihre Arbeit mit einem Paukenschlag auf.

Der Verband reichte am Donnerstag Verfassungsbeschwerde wegen der zum 1. Januar 2007 geplanten Rundfunkgebühr auf Internet-PC in Karlsruhe ein, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" am Freitag vorab meldete.

Formal richte sich die Beschwerde gegen den achten Rundfunkänderungsstaatsvertrag, der die Gebührenpflicht für jene Computer festlegt, die über das Internet Radio oder TV empfangen können.

Dem Bericht zufolge sind drei Personen Beschwerdeführer, die als Freiberufler und Gewerbetreibende von der Neuregelung betroffen sind. Rechtsanwältin und Vereinsinitiatorin Petra Marwitz, die den 76 Seiten umfassenden Schriftsatz der Beschwerde formulierte, erkennt in der Ausweitung der Gebühr auf Internet-PC einen Paradigmenwechsel. Dadurch würden "unverzichtbare Gebrauchsgeräte zu gebührenpflichtigen Rundfunkempfangsgeräten", kritisierte sie dem Bericht zufolge. Bislang hätten die Verbraucher selbst entscheiden können, ob sie Radio oder Fernseher kauften. Bei Computern sei es umgekehrt: Die Rundfunkanstalten machten durch die von ihnen selbst angebotenen Programm im Internet den PC erst zum Rundfunkempfangsgerät.

Die neue Regelung ab 2007 treffe vor allem Selbstständige, Handwerker und Gewerbetreibende, die in ihren Büros normal kein Radio oder Fernseher bereit hielten, sagte Marwitz. Aber auch Lehrer, Richter, Studenten und Internet-Händler seien betroffen. Auf sie komme auch dann die monatliche Gebühr von 17,03 Euro zu, wenn sie mit ihrem Computer ausschließlich arbeiteten und ihn nicht als Empfänger nutzten. Außerdem soll die Gebühr ab 2007 auch für multimediafähige Handy gelten, beklagte Marwitz.

Der Verein hat sich am 18. März in Frankfurt am Main gegründet und will den Gang nach Karlsruhe mit Spenden finanzieren.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 31.3.06
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.

Zurück zu „News“