philipp122 hat geschrieben:Vielen Dank schonmal für die ausführliche Antwort,
philipp122 hat geschrieben:werde demnach die Verteiler gegen die empfohlenen Verteiler ohne Dioden tauschen.
Ich glaube bei ihnen ist da noch viel mehr zu prüfen und zu erweitern das alles seine Richtigkeit hat
philipp122 hat geschrieben:Die Anlage funktioniert ja soweit, 6x ESU 34 mit separater Leitung. Einzig die Leitung in die Werkstatt die ich montiert habe ist aufgrund der Leitungslänge schon Grenzwert.
Aber sowie Kathrein keine großen Verteiler hat, habe ich auch noch keinen Einkabel Verstärker gefunden.
Eine richtig geplante und umgesetzte Unicable-Anlage benögit keinen Verstärker (obwohl wir davon schon viele im Programm haben und die dort auch recht einfach zu finden wären).
Ihre Unicable-Komponente (der EXE-Schalter) hat nur einen Ausgangspegel von 88dbµV, ein Jultec-Schalter hätte hier schon einmal 93dbµV.
Dann wurden bei ihnen 2 Verteiler hintereinander montiert, d.h. 2x ca. 6-8db Verlust = 12-16db die noch einmal verloren gehen.
Und so reiht sich diese "Planung" bei ihnen hintereinander mit Verlusten die sie mit einem Verstärker ausgleichen möchten, jetzt sehen sie aber wie unnötig ein solcher ist bei gleich richtiger Planung.
Hätte man hier z.B. gleich einen wie o.g.
Jultec JPS0502-8T mit 2 Ausgängen a 8 Umsetzungen (und an jedem der beiden Ausgänge 93dbµV - den gibt es sogar als
JPS0504-8T mit den 4 Ausgängen a 8 Umsetzungen und sogar mit noch mehr Ausgägnen !) so könnte man sich einen Verteiler schon einsparen und so 6-d8db sparen ... weiterhin hätte man mehr Umsetzungen und auch getrennte "Linien" im Aufbau + alle Umsetzungen wären für Unicable EN50494 und man würde keine Geräte nach JESS EN50607 benötigen (bei ihnen die 9. Umsetzung am Unicable-Schalter ...).
philipp122 hat geschrieben:Die Sat-Anlage mit einer Kaskade aus EXE 159 und EXR 2558 sitzen in der weitläufige Hofreite an einem anderen Gebäude. In diesem werden 6 Anschlüsse normal über den EXR konventionell versorgt, von dort geht eine Zuleitung zu den Verteilern im Nachbargebäude.
Haben sie da einen Potentialausgleich verbaut bekommen, also den nach Vorschrift durchzuführenden "inneren Blitzschutz" ? Abgesehen davon ob der Antennenmast draußen überhaupt geerdet wurde =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich +
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich !
Das mit dem Potentialausgleich müsste dann bei so einem Kaskadenaufbau (Unicable-Multischalter + Legacy-Multischalter) ca. so ausschauen:

Quelle:
Jultec JRM (Legacy) und JPS (Unicable) Schalter kaskadiert im Mischbetrieb
philipp122 hat geschrieben:Die Werkstatt befindet sich wiederum in einem anderen Gebäude was den Leitungsweg erheblich erhöht.
Gar kein Problem bei richtiger Planung .....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.