Also eine Zugentlastung nachrüsten? Anderseits wird an den DC-Kabeln auch nicht gezogen. Wie auch immer: Ich habe zwei gute Zugangspunkte zu diesen Kabeln im Kamin. Einmal im 1. OG an einer Wartungsklappe und einmal im Keller am Endpunkt. Wo wäre es am schlauesten?
Auch wenn sich niemand im ...
Die Suche ergab 271 Treffer
- 22. Dezember 2021 13:08
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kabel Internet behalten und auf SAT-TV wecheln
- Antworten: 73
- Zugriffe: 18793
- 9. November 2021 23:04
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: EFH Modernisierung Unicable+Wideband Warenkorbkontrolle
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3529
Re: EFH Modernisierung Unicable+Wideband Warenkorbkontrolle
heißt hier "konventionell" Klasse H oder reicht eventuell dann Klasse N? Blitzstromtragfähige Verbindung (100kA - Klasse H) des Edelstahlkamins zum Erder setze ich da jetzt voraus.
Was halten Sie von dem Vorschlag 2x Klasse N zu kombinieren? Ist das gleichwertig zu Klasse H? Wie schätzen Sie die ...
Was halten Sie von dem Vorschlag 2x Klasse N zu kombinieren? Ist das gleichwertig zu Klasse H? Wie schätzen Sie die ...
- 9. November 2021 14:05
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: EFH Modernisierung Unicable+Wideband Warenkorbkontrolle
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3529
Re: EFH Modernisierung Unicable+Wideband Warenkorbkontrolle
Direkttreffer sind an der Stelle ohnehin nicht möglich, aber die Schutzabstände (zu einem Edelstahlkamin) sind nunmal leider nicht eingehalten, sonst wäre alles unproblematisch.
Nach IEC 62305-3 wird mit dem Blitzkugelverfahren ermittelt wo Blitzeinschläge zu erwarten sind und Gebäudeteile mit ...
Nach IEC 62305-3 wird mit dem Blitzkugelverfahren ermittelt wo Blitzeinschläge zu erwarten sind und Gebäudeteile mit ...
- 12. August 2021 16:42
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neue Anlage Sanierung EFH
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3847
Re: Neue Anlage Sanierung EFH
Dann reiche ich mal meinen Senf dazu:
Das ClassA Koaxkabel AES SA2-100CU erreicht durch seine sehr gute doppelte Schirmung (105 dB typ. ), dem speziellen AES-Dielektrikum sowie einem Innenleiter aus reinem Kupfer mühelos sehr gute technische Werte wie geringe Signaldämpfung, hohe Rückflussdämpfung ...
Das ClassA Koaxkabel AES SA2-100CU erreicht durch seine sehr gute doppelte Schirmung (105 dB typ. ), dem speziellen AES-Dielektrikum sowie einem Innenleiter aus reinem Kupfer mühelos sehr gute technische Werte wie geringe Signaldämpfung, hohe Rückflussdämpfung ...
- 19. Juli 2021 15:31
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7979
Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Obwohl sich jede Elektrofachkraft beim Konzessionseintrag zu einem VDE-Auswahlabo verpflichtet, "vergisst" das nur eine Minorität nicht und auch die Exoten mit Abo kennen meist andere Normen besser als die IEC 60728 im allgemeinen und den sicherhetsrelevanten Teil 11 im besonderen.
Wenn man nicht ...
Wenn man nicht ...
- 18. Juli 2021 12:12
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7979
Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
habe mir mal eben die HES angeschaut und konnte auch dort keine Zugklemmen erkennen.
Wenn die vorhanden gewesen wäre, hätte es der normwidrigen Normalität widersprochen. Das trifft auch für die Errichtung und Messdokumention der Erdungsanlagen durch Elektrofachkräfte zu, die nur höchst selten den ...
Wenn die vorhanden gewesen wäre, hätte es der normwidrigen Normalität widersprochen. Das trifft auch für die Errichtung und Messdokumention der Erdungsanlagen durch Elektrofachkräfte zu, die nur höchst selten den ...
- 17. Juli 2021 11:34
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7979
Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe ein wenig gegoogelt und zumindest auf Anhieb keinen passenden Verbinder Klasse H finden können, der für 2x 16mm² CU normgerecht verwendet werden kann.. gibt es denn da was passendes?
Jede unnötige Schnittstelle ist eine potentielle Bruchstelle viel ...
- 16. Juli 2021 21:02
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7979
Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
11.3.2 Erdungsleiter
Klemmen und Drähte müssen nach EN 62561-1:2017 und EN 62561-2:2012 für Blitzströme ausgelegt sein
Abhängig vom Material und dem Querschnitt hat jeder Leiter eine bestimmte Dauerstrom- und Blitzstromtragfähigkeit. Beide Prüfnormen unterscheiden die Blitzstromtragfähigkeit ...
- 13. Juli 2021 13:14
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4054
Re: Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?
Jedenfalls hat dies zu Tage gebracht, dass der Halter gebrochen ist und ausgetauscht werden muss:
...
Aufgrund der Posts bisher nehme ich an, die einfachste Methode wäre, die Antenne im geschützten Bereich aufzustellen, anstatt - wie zuvor geplant - am Antennenmast auf dem Dach:
Wie schon die ...
- 12. Juli 2021 12:15
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4054
Re: Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?
Auch wenn es schon mehrfach beschrieben wurde, von hinten nach vorne:
Zu Blitzschutzanlagen und auch Ableitungen getrennter Erder ist die Einhaltung ausreichend isolierender Trennungsabstände nach IEC 62305-3 gefordert. Der Äußere Blitzschutz (Fangeinrichtung + Ableitung) und der Innere ...
Zu Blitzschutzanlagen und auch Ableitungen getrennter Erder ist die Einhaltung ausreichend isolierender Trennungsabstände nach IEC 62305-3 gefordert. Der Äußere Blitzschutz (Fangeinrichtung + Ableitung) und der Innere ...
- 11. Juli 2021 01:26
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4054
Re: Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?
Der Mast ist mittels 16mm² Leiter mit der HES verbunden:
Die für Antennensicherheit primär maßgebliche IEC 60728-11 fordert, dass Leiter und Verbinder nach Klasse H = 100 kA zertifiziert sein müssen. Vorbehaltlich dafür ausgelegter Verbinder/HES leiten Kupferdrähte mit 16 mm² Querschnitt sowohl ...
- 28. Mai 2021 12:22
- Forum: Mülleimer
- Thema: Erdungsklemme 100kA / Masterdung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2561
Re: Erdungsklemme 100kA / Masterdung
Das habe ich im Wechsel mit Enkelbespaßung und immer wieder zwischendrin Computer erst registriert als die Zwerge im Bett lagen.
NACHTRAG FÜR MITLESER: Bitte beachten, dass der Parallelverbinder nur bis 8 mm Durchmesser ausgelegt ist und somit den für Ringerder vorgeschriebenen Durchmesser von 10 ...
NACHTRAG FÜR MITLESER: Bitte beachten, dass der Parallelverbinder nur bis 8 mm Durchmesser ausgelegt ist und somit den für Ringerder vorgeschriebenen Durchmesser von 10 ...
- 27. Mai 2021 20:56
- Forum: Mülleimer
- Thema: Erdungsklemme 100kA / Masterdung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2561
Re: Erdungsklemme 100kA / Masterdung
Nach PN habe ich im Wechsel mit Enkelbespaßung den Thread überflogen und hoffentlich nichts übersehen.
Ich plane aktuell eine zugelassene Erdung meines Antennenmastes. Da würde ich dann gerne den Mast auf dem direktesten Wege nach unten mit zwei 1,5 m edelstahl erdspießen verbinden. Für die ...
Ich plane aktuell eine zugelassene Erdung meines Antennenmastes. Da würde ich dann gerne den Mast auf dem direktesten Wege nach unten mit zwei 1,5 m edelstahl erdspießen verbinden. Für die ...
- 6. Mai 2021 23:57
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7979
Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Ich hoffe mal, dass die PV-Anlage auf der Südseite korrekt geerdet wird. Hatte ich glaube schon gefragt.. kann man ein gemeinsamen Erdungsleiter für Antennenmast und PV-Anlage verwenden oder muss jeweils ein separates zur HES?
Dazu muss man etwas ausholen:
Für Gebäude MIT Blitzschutzanlagen gibt ...
Dazu muss man etwas ausholen:
Für Gebäude MIT Blitzschutzanlagen gibt ...
- 6. Mai 2021 18:43
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7979
Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Offenbar haben wir beide noch Vorstellungsdefizite bezüglich normfreier Installateur-Kreativität. :1145
Nach Vergrößerung des Erdblocks fiel es mir wie Schuppen von den Haaren: Der Erdblock wird auch als Verbinder genutzt! Ungeschnitten hätte man den Erdungsleiter durch die größere Klemme von ...
Nach Vergrößerung des Erdblocks fiel es mir wie Schuppen von den Haaren: Der Erdblock wird auch als Verbinder genutzt! Ungeschnitten hätte man den Erdungsleiter durch die größere Klemme von ...
- 6. Mai 2021 15:03
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7979
Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Der 16mm² Erdungsleiter wurde meiner Ansicht nach über den Erdungsblock vom mastnahen Potentialausgleich bis in den HWR (wo später auch der Multischalter sitzen wird) verlegt.
...
Anhand der telefonischen Aussagen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er "nur" statt dem 4mm² ein 16mm² Kabel ...
- 3. März 2021 18:22
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Kaufberatung/Planung einer Satanlage Neubau EFH
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4663
Re: Kaufberatung/Planung einer Satanlage Neubau EFH
Auch wenn mein Bauträger bzw. Tiefbauunternehmen und auch Elektriker da ein Paradebeispiel für nicht normkonforme Dinge abgeliefert hat, werde ich mal schauen, wie sich das gerade biegen lässt (durch ein passendes Unternehmen). Bei Neuigkeiten, gibts ein Update von meiner Seite.
Nicht normkonforme ...
Nicht normkonforme ...
- 25. Februar 2021 14:43
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Kaufberatung/Planung einer Satanlage Neubau EFH
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4663
Re: Kaufberatung/Planung einer Satanlage Neubau EFH
War es nicht so das ein solcher Aufbau immer mit Bildern zu belegen ist ?
DIN 18014:2014-03 fordert einen Plan, Messdokumentation der Durchgangswiderstände an allen Verbindern und Detailfotos aus denen die Verlegung von RE und FPAL erkennbar ist. Ich bin gespannt wie sorgfältig gemessen wurde ...
DIN 18014:2014-03 fordert einen Plan, Messdokumentation der Durchgangswiderstände an allen Verbindern und Detailfotos aus denen die Verlegung von RE und FPAL erkennbar ist. Ich bin gespannt wie sorgfältig gemessen wurde ...
- 25. Februar 2021 13:57
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Kaufberatung/Planung einer Satanlage Neubau EFH
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4663
Re: Kaufberatung/Planung einer Satanlage Neubau EFH
Quereinstieg nach PN ohne die vielen Vorbeiträge gelesen zu haben.
Also, auf dem Dachboden liegt ein schwarzes Kabel, dürfte dann ein 16 mm² Erdungskabel sein. Ein PA-Kabel (4mm²) hab ich bisher nicht gesehen. Das ließe sich aber über ein Leerrohr nachziehen, daher füge ich es mal mit 30m in den ...
Also, auf dem Dachboden liegt ein schwarzes Kabel, dürfte dann ein 16 mm² Erdungskabel sein. Ein PA-Kabel (4mm²) hab ich bisher nicht gesehen. Das ließe sich aber über ein Leerrohr nachziehen, daher füge ich es mal mit 30m in den ...
- 3. Dezember 2020 18:26
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kabel Internet behalten und auf SAT-TV wecheln
- Antworten: 73
- Zugriffe: 18793
Re: Kabel Internet behalten und auf SAT-TV wecheln
Ich gebe mal meinen Senf zu den Bildern bei:
A) Bild aus dem stilllgelegten Kaminzug.
Kamin_Kabel.jpg
Das weiße Kabel hier ist laut Messchieber knapp 10mm dick. Das passt doch für ein 1x16mm-Kabel?
Einmal mehr DC-Leitungen, die ohne Zugentlastung in den Lüftungszug gehängt wurden.
B) Bild von ...
A) Bild aus dem stilllgelegten Kaminzug.
Kamin_Kabel.jpg
Das weiße Kabel hier ist laut Messchieber knapp 10mm dick. Das passt doch für ein 1x16mm-Kabel?
Einmal mehr DC-Leitungen, die ohne Zugentlastung in den Lüftungszug gehängt wurden.
B) Bild von ...
- 2. Dezember 2020 14:04
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11481
Re: Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy
Mal sehen, was @dipol dazu sagt.
SCHLUCHZ!
Die Abstände sind ja noch viel kleiner als befürchtet. Die Zeiten von Prangern sind vorbei, aber dieses Negativbeispiel von wirkungslosem Antennen-"Schutz" verdient es anonym an den VDE/ABB-Blitzschutztagen vorgezeigt zu werden. Diese Fangstange wurde ...
SCHLUCHZ!
Die Abstände sind ja noch viel kleiner als befürchtet. Die Zeiten von Prangern sind vorbei, aber dieses Negativbeispiel von wirkungslosem Antennen-"Schutz" verdient es anonym an den VDE/ABB-Blitzschutztagen vorgezeigt zu werden. Diese Fangstange wurde ...
- 27. November 2020 19:00
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11481
Re: Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy
Die Bilder werden @Dipol sicher freuen ... :1144
Die geben wieder Futter für Blitzschutz-Demos.
Es wäre aber wünschenswert, dass BSFK nicht nur den Abstand der Fangstangen in Luft und über feste Stoffe, sondern auch bei quer geführten GFK-Abstandshalter berücksichtigen würden. Leider fehlt ...
- 27. November 2020 18:48
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11481
Re: Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy
Aber jetzt: seit etwa zwei Wochen ist alles fertig installiert und funktioniert einwandfrei.
Hier nun auch die Fotos von der Anlageninstallation einschl. Blitzschutz und Auszügen aus dem Blitzschutz-Anlagenbuch.
Mit den Ableitungen aus 50 mm² AlMgSi ist die Diskussion um 25 mm² Alu obsolet.
Ob ...
Hier nun auch die Fotos von der Anlageninstallation einschl. Blitzschutz und Auszügen aus dem Blitzschutz-Anlagenbuch.
Mit den Ableitungen aus 50 mm² AlMgSi ist die Diskussion um 25 mm² Alu obsolet.
Ob ...
- 27. November 2020 11:20
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11481
Re: Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy
Und, wenn das so gemacht wurde dann auch, Bilder von dort aus mit dem Erdungskabel (sicherlich 25mm² Alu) rauf aufs Dach !
...
Ggf. wurde das über das Regenfallrohr verlegt ? Wäre mal interessant zu sehen wie das dort dann ausschaut bzw. dort montiert wurde. Auch interessant ob dann oben die ...
- 5. Oktober 2020 10:43
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erweiterung einer bestehenden Sat-Anlage um ein weiteres EFH
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4153
Re: Erweiterung einer bestehenden Sat-Anlage um ein weiteres EFH
Bitte schaut mal drüber ob das so gehen kann. (Ich weiß die Lösung mit dem Koaxkabel als Erdungskabel zu verwenden ist nicht so gut :1128 wäre aus meiner Sicht allerdings etwas besser als der Urzustand ohne jegliche Erdung. Zudem sind wir uns nicht sicher, ob man eines der fünf Koax ziehen kann um ...
- 29. September 2020 13:50
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erweiterung einer bestehenden Sat-Anlage um ein weiteres EFH
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4153
Re: Erweiterung einer bestehenden Sat-Anlage um ein weiteres EFH
Logo, ein Konzept mit Erdkabel-LWL (Lichtwellenleiter) ohne Metallarmierung, wäre auch für das Haus 1 HF- und sicherheitstechnisch vorteilhafter gewesen.
- 29. September 2020 12:02
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erweiterung einer bestehenden Sat-Anlage um ein weiteres EFH
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4153
Re: Erweiterung einer bestehenden Sat-Anlage um ein weiteres EFH
Du gehst nicht auf die Optik ein ... wäre das nicht hier eine bessere Lösung ?
Für mich geht Sicherheit vor Optik und die Geschmacksempfindungen, nach denen Satellitenantennen von Gebäuden abgesetzt werden, kann ich zumeist nicht nachvollziehen.
Immerhin wurden Erdkabel verwendet, falls die (im ...
- 28. September 2020 18:49
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erweiterung einer bestehenden Sat-Anlage um ein weiteres EFH
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4153
Re: Erweiterung einer bestehenden Sat-Anlage um ein weiteres EFH
Kann der vorhandene LNB verwendet werden?
Kann der vorhandene Multischalter weiterhin verwendet werden?
Wird die Erdung im Bienenhaus unbedingt benötigt?
Ist diese Planung so in Ordnung?
Was fehlt, ist zu viel oder geht besser?
Nach Radio Eriwan:
Im Prinzip ja. Ob allerdings der LNB ...
- 13. September 2020 15:21
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Plan EFH Satellit Nordseite Erdungsblock UV Kabel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2906
Re: Plan EFH Satellit Nordseite Erdungsblock UV Kabel
Überspannungsschutz auf Dachboden: hier habe ich vor, Überspannungsschutzgerät - C-SAT-BOX - 2880561 von Phoenix zu nehme (siehe Bild), da ich mit Sonderpreis kaufen kann. Das ist ein 5-fach SPD 2 Überspannungsableiter, der durch temporären Kurzschluss zwischen Schirmen und Innenleitern ...
- 12. September 2020 21:02
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Plan EFH Satellit Nordseite Erdungsblock UV Kabel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2906
Re: Plan EFH Satellit Nordseite Erdungsblock UV Kabel
Zu meinem Problem/Aufbau:
- mein Haus hat kein außeren Blitzschutz
- es handelt sich um Neubau mit Ring fundament erdung.
Die korrekte Bezeichnung für einen zu 100 % im Erdreich verlegten Erder um das Gebäude lautet schlicht Ringerder , nur in DIN VDE 0100-540 wird ein Fundamenterder in Erde ...