Die Suche ergab 271 Treffer

von Dipol
9. September 2020 20:56
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Plan EFH Satellit Nordseite Erdungsblock UV Kabel
Antworten: 7
Zugriffe: 2906

Re: Plan EFH Satellit Nordseite Erdungsblock UV Kabel

4. Erdungsblock (Nr. 2 auf meiner Skizze):
brauche ich es zwingend? Ich habe vor, dass ich 4 Kabeln aus Spitzboden direkt an Multischalter anschließend. Der Multischalter wird direkt mit Potentialausgleich verbunden.
Da der PA auch bei Ausbau von Komponenten wie u. a. Multischalter oder auch ...
von Dipol
22. August 2020 12:42
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neubau - De/Rus Empfang
Antworten: 13
Zugriffe: 4086

Re: Neubau - De/Rus Empfang


Gibt es diesen "Geschützten Bereich" auch bei Gebäuden mit Flachdach?
Da gilt genau das was unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich erklärt wird. Ein "Dach" auf dem Haus macht keine Änderung zu einem Flachdach-Aufbau.]
Die Fix-Maße von mind. 2 m Abstand zu Dachkanten ...
von Dipol
7. August 2020 13:46
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen
Antworten: 30
Zugriffe: 13115

Re: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen

Abrundung in Kurzform:

SPD 1 = Surge Protection Device oder deutsch Blitzstromableiter = Grobschutz mit Stoßstrom/Impulsform 10/350 µs gegen energiehaltige Direkttreffer
SPD 2 = dto., aber nur ein Überspannungsableiter = Mittelschutz mit Impulsform 8/20 µs für indirekte schwächere Einwirkungen ...
von Dipol
7. August 2020 12:22
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen
Antworten: 30
Zugriffe: 13115

Re: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen

Tatsache ist, dass die Anlage seit 1958 etwa so unverändert und ungeprüft existiert, deren Funktion also eh in den Sternen steht. (Ja, ich weis, bestimmt besser als nix :1128 )
Es gibt gesamt 3 Ableiter-Stangen in den Boden. Eine Verbindung derer zur HES gibt es definitiv nicht.
Diese wurde erst ...
von Dipol
6. August 2020 15:28
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen
Antworten: 30
Zugriffe: 13115

Re: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen

Du würdest die Blitzschutzanlage vom Haus beibehalten und keine Direkterdung - wie du hier schreibst jetzt - machen, sondern die Antenne über diese Blitzschutzanlage in den geschützten Bereich bringen (neue, extra geplante "Fangstange" bzw. sogar die vorhandene da links oben - in meinem Bild ...
von Dipol
6. August 2020 12:53
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen
Antworten: 30
Zugriffe: 13115

Re: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen

Die auf dem Bild zu sehende äussere Blitzschutzeinrichtung entfällt nach der Sanierung.
Genau die hatte ich eben auch auf einem der Bilder gesehen :1147

Blitzschutzanlage-Haus_Kabelweg_Satanlage_Edit.jpg
Warum entfernt man so etwas ? Das ist eine super Sache und macht ihre Erdung/den Blitzschutz ...
von Dipol
28. Juli 2020 22:27
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
Antworten: 22
Zugriffe: 10648

Re: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS

Eine Antwort bist du mir aber noch Schuldig. Muß ich zusätzlich zu dem Tiefenerder Außen noch einen Kreuzerder/Tiefenerder (1,5m?) Innen zwingend setzen über den dann neu die HES angeschlossen wird, oder kann ich wie auf der Zeichnung dargestellt bei mir direkt an die vorhandene HES gehen? Ist das ...
von Dipol
28. Juli 2020 20:08
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
Antworten: 22
Zugriffe: 10648

Re: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS

Der zusätzliche PA Leiter von 4mm² durch das Haus vom Multischalterpanel an die HES ist Optional und gibt mehr Sicherheit des PA´s der über die Außenableitung mit gewährleistet wird (aber nicht zwingend nötig - ich habe aktuell Innen leider keine Verbindung vom Dachboden in den Keller - daher wäre ...
von Dipol
28. Juli 2020 17:14
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Kaufberatung Sat- Anlage Einfamilienhaus
Antworten: 29
Zugriffe: 6632

Re: Kaufberatung Sat- Anlage Einfamilienhaus

Einen äußeren Potentialausgleich des Antennenmastes mit Ableitung in den Boden wird es aus Kostengründen nicht geben, das Angebot der Blitzschutzfirma war bei 4000€, das übersteigt meinen finanziellen Rahmen bei weitem.
Da ich als Privatperson nicht verpflichtet bin eine Blitzschutzanlage zu ...
von Dipol
28. Juli 2020 13:07
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: SAT-Anlage im Neubau mit Unicable
Antworten: 29
Zugriffe: 7946

Re: SAT-Anlage im Neubau mit Unicable

Hinweis: bitte warten sie mal mit jeder Antwort .. haben den User @Dipol per Email gebeten sich die Sache mit dem Mast-nahen-Potentialausgleich mal anzuschauen (was hier steht und in Bildern gezeigt ist), er wird sich sicher zeitnah melden und dazu noch etwas genaueres schreiben !
Nachdem ich mich ...
von Dipol
28. Juli 2020 12:53
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Kaufberatung Sat- Anlage Einfamilienhaus
Antworten: 29
Zugriffe: 6632

Re: Kaufberatung Sat- Anlage Einfamilienhaus

Nach PN-Bitte Quereinstieg mit nur flüchtigem Durchlesen.

Antennen auf Flach- oder Schrägdächern sind als Brandschutzmaßnahme mindestens nach den Anerkannten Regeln der Technik blitzstromtragfähig zu erden und mit dem Schutzpotenzialausgleich zu verbinden. Direkteinschläge sind selten, wo St ...
von Dipol
28. Juli 2020 10:01
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
Antworten: 22
Zugriffe: 10648

Re: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS

Ich gebe zu, dass ich keine Blitzschutzfachfirma beauftragt habe (muß das für eine Antennenerdung sein?), sondern den Elektriker vor Ort (aber Partnerfirma unseres Stromanbieters) und nach einem Gespräch bin ich nicht sicher, ob er auf dem neuesten Stand ist.
Erdung und PA sind integraler ...
von Dipol
27. Juli 2020 22:05
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
Antworten: 22
Zugriffe: 10648

Re: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS

Hallo Florian, ich übernehme mal die Begrüßung: Herzlich Willkommen!

ich möchte das Thema Erdung Antenne gerne nochmal aufgreifen, da es bei mir jetzt auch ansteht. Da leider erst in 2 Wochen der Elektriker kommt, möchte ich schon mal ein wenig vorplanen was so auf mich zukommt.
Das ist für ...
von Dipol
22. Juni 2020 16:20
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Antworten: 55
Zugriffe: 14320

Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön

Das heisst, mit opt. LNB würde es nur ohne Terreristrik sauber funktionieren ...
Bedingt durch Bauteilabkündigung sind die Tage optischer LNB gezählt, die Produktion soll nach vertrauenswürdiger Quelle schon eingestellt sein.

Aber auch bei Empfang mittels Quatro- oder Wideband-LNBs und ...
von Dipol
21. Juni 2020 16:42
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Antworten: 55
Zugriffe: 14320

Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön

Tatsächlich habe ich nach Überlegungen keinen Plan zum Zusammenführen im HWR.
Meine Idee war eine Art Einspeiseweiche um den Unicable Ausgang mit der vorhandenen Anlage zu koppeln.
Man kann auf einem Kabel zwar Signale unterschiedlicher Frequenzbänder übertragen, aber BK-Signale nutzen gleiche ...
von Dipol
10. Juni 2020 19:28
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: SAT-Anlage Neubau, Planung für über 20 Anschlüsse
Antworten: 39
Zugriffe: 13136

Re: SAT-Anlage Neubau, Planung für über 20 Anschlüsse

techno-com hat geschrieben:Senile Bettflucht aktuell ?
Die bricht bei mir häufiger durch. :1112

Gute Fahrt, ich kehre morgen von 2 Wochen Enkelbespaßung aus dem hohen Norden in den wilden Süden zurück.
von Dipol
10. Juni 2020 01:13
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: SAT-Anlage Neubau, Planung für über 20 Anschlüsse
Antworten: 39
Zugriffe: 13136

Re: SAT-Anlage Neubau, Planung für über 20 Anschlüsse

Das schaue ich mir nochmal an. Wir haben im Dach PA liegen mit 16mm² angebunden an die PA im Technikraum mit Anschluss an den Fundamenterder, da wir auf dem Dach eine PV-Anlage haben. Da befrag ich auch unseren Elektriker mal dazu.
Blitzschutzsysteme, Antennenerdungen oder PV-Anlagen erhöhen nicht ...
von Dipol
4. Mai 2020 15:54
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Antworten: 40
Zugriffe: 7979

Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip

Eine getrennte Fangreinrichtung gegen Direkteinschläge werde ich aber nicht nachbeauftragen, da es zum einen finanziel nicht eingeplant ist und zum anderen muss man auch eine Risikoabschätzung bzgl. einen Direkteinschlages machen.
Zu einer aufwändigen Risikoanalyse nach IEC 62305-2 ist man weder ...
von Dipol
4. Mai 2020 14:51
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Antworten: 40
Zugriffe: 7979

Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip

Nachdem ich auf PN anfangs quer eingestiegen bin, habe ich mir das Thema genauer angesehen und halte Anmerkungen für mitlesene User wegen der künftigen PV-Anlage für geboten.

Vielen Dank für die Eläuterung.. Das ich das von einer VEFK durchführen lasse ist ebenfalls nicht der Punkt..
NAV § 13 ...
von Dipol
4. Mai 2020 12:51
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Antworten: 40
Zugriffe: 7979

Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip

Es hat sich mir dennoch nicht eindeutig erschlossen.. vollständighalber der Beitrag @elektrikforum.de , wo @Dipol eine ähnliche Fragestellung bereits beantwortet hat:
Danach ...
Da mittlerweile auch beim PA von Antennen nicht mehr die Schleifenfreiheit sondern möglichst enge Vermaschung ...
von Dipol
4. Mai 2020 12:26
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Antworten: 40
Zugriffe: 7979

Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip

So richtig weiter bin ich nun aber auch nicht.. auch in anderen Foren gab es keine zufriedenstellenden Antworten.. Denn wenn ich den Netzwerkschrank mit der HES erde, habe ich notgedrungen auch die Sat-Anlagen-Anteile im Netzwerkschrank darüber gerdet, was zu einer Schleife führt. (da ja die Sat ...
von Dipol
12. April 2020 19:09
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Separate Potentialausgleichsschiene auf dem Dachboden zulässig?
Antworten: 6
Zugriffe: 9226

Re: Erdung + Potentialausgleich die X-te

Ich möchte eine PAS auf dem Dachboden installieren. Gibt es da bestimmte Montagevorschriften? Ich würde die ja am liebsten direkt am Gebälk anschrauben, wo die ganzen Leitungen der SAT Anlage in den Dachboden rein gehen. Darf ich die überhaupt ans Holz schrauben oder geht davon eine Brandgefahr bei ...
von Dipol
5. April 2020 20:59
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Multischalter und passender Receiver gesucht
Antworten: 27
Zugriffe: 7117

Re: Multischalter und passender Receiver gesucht

Dann wird das eine Antenne mehr, bei der eine sicherheitstechnisch bessere und einfach zu realisierende Alternative persönlichem Optikempfinden geopfert wird.
von Dipol
5. April 2020 20:11
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Multischalter und passender Receiver gesucht
Antworten: 27
Zugriffe: 7117

Re: Multischalter und passender Receiver gesucht

Ein Separaterder ohne Verbindung zu Schutzpotenzialausgleich und HES ist noch normwidriger und nachteiliger als der viel zu lange Erdungseiter quer über das Dach.

Was spricht eigentlich außer nicht sicherheitsrelevanten optischen Vorlieben dagegen die Antenne auf dem Flachdach nahe HES und ...
von Dipol
4. April 2020 23:35
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Multischalter und passender Receiver gesucht
Antworten: 27
Zugriffe: 7117

Re: Multischalter und passender Receiver gesucht

Nee, ist leider doch V2A, steht jedenfalls so auf der Rechnung :-/ Ist allerdings kein Neubau. Das Haus stammt aus den 50ern
Bei vor 2007-09 fertigestellten Altbauten wäre auch heute noch im Erdreich feuerverzinkter Stahl bedingt zulässig. Zu V2A ist im Normenoldie DIN 0151:1986-06 ausgeführt ...
von Dipol
2. April 2020 22:15
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy
Antworten: 39
Zugriffe: 11481

Re: Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy

Die Maschenweiten wurden wohl eingehalten, wenn auch knapp, wenn 20 m sich auf den Gebäudeumfang bezieht (Grundfläche ca. 12 x 9,5 zzgl. Vorbau 2,5 x 4).
Lt. Planeinzeichnung ist die Maschenweite von max. 20 m x 20 m beim Funktionspotenzialausgleichsleiter eingehalten. Ob der alle 2 m mit der ...
von Dipol
2. April 2020 01:04
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Multischalter und passender Receiver gesucht
Antworten: 27
Zugriffe: 7117

Re: Multischalter und passender Receiver gesucht

Nachdem mir die Elektrikerfirma das 16mm²-Erdungskabel durchs gesamte Haus ziehen wollte, wohlgemerkt "innen", habe ich dankend abgelehnt und die drauf hingewiesen, dass das so nicht zulässig sei . "Ham wa immer schon so gemacht", hieß es.
Wer Erdungsleiter von Dachantennen ohne ausreichende ...
von Dipol
1. April 2020 18:41
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Multischalter und passender Receiver gesucht
Antworten: 27
Zugriffe: 7117

Re: Multischalter und passender Receiver gesucht

Eigentlich wollte ich nach PN von Herrn Uhde hier nur noch ein "Gefällt mir" für seine neuen Bilder hinterlassen, aber hier sind die noch nicht drin. ]
Roland, die sind hier im Beitrag ... 2-3 Beiträge zuvor :1137
Vorbildlich, aber noch ohne die SPD 2 Überspannungsableiter die mir zwischen ...
von Dipol
1. April 2020 18:13
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Multischalter und passender Receiver gesucht
Antworten: 27
Zugriffe: 7117

Re: Multischalter und passender Receiver gesucht

Eigentlich wollte ich nach PN von Herrn Uhde hier nur noch ein "Gefällt mir" für seine neuen Bilder hinterlassen, aber hier sind die noch nicht drin. :1122

Dabei bin ich auf die Grafik von @Cran gestoßen, zu der ich nach der Devise "Bilder sagen mehr als Worte" meinen Senf zugebe.

Die Führung ...
von Dipol
24. März 2020 15:00
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy
Antworten: 39
Zugriffe: 11481

Re: Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy

Dazu kann sicher @Dipol viel mehr sagen wie ich ... warten wir mal ab.
Was mir auffällt ist erst einmal nur das dort wohl nur eine Unterschrift ist, aber WER ist das ? Kein Stempel oder Firmenname ?
Bei dem was man bei Neubauten noch immer zu sehen bekommt, habe ich hier fast Hemmungen zu ...

Zur erweiterten Suche