Optischer Sender für terrestrische Signale (DVB-C/T/T2)
Shoplink
Mit den POLYTRON Sendern / Empfängern ist es möglich, das digital terrestrische Signal zu mehreren Verteilpunkten zu bringen. Die Verteilung mittels Lichtwellenleiter hat den Vorteil, keine wesentlichen Verluste im Vergleich zu herkömmlichen Koaxkabeln zu haben, wodurch größere Anlagen über längere Strecken gebaut werden können.
Das Konzept ist einfach:
Der Sender OT 1xx DFB wandelt das digital terrestrische Signal in ein optisches Signal um, das über Single-Mode Glasfaserkabel und optische Verteiler / Abzweiger verteilt und dann vom Empfänger ON 1000 oder ON 1065 in ein elektrisches Signal umgewandelt wird, welche dann wieder in eine traditionelle Koaxverteilung eingespeist werden können.
Dieser optische Sender wandelt das elektrische, digital terrestrische Signal in ein optisches Signal um. Die Verteilung erfolt über Single-Mode Glasfaserkabel (die Geräte verfügen über einen DFB-Laser - Distributed Feed-back Laser). Die Bedienung/Programmierung erfolgt über ein LCD-Display und Tasten am Gerät.
Um digital terrestrische Signale zu übertragen, müssen deren Pegel zuerst angeglichen werden, bevor sie dem optischen Sender zugeführt werden.
DFB-Laser, Wellenlänge 1310nm
Frequenzbereich 45-860 MHz
Eingangspegel: 15-35 dBmV (75-95 dBµV)
Modulation: Direct Light Intensity Modulation
optischer Anschluss: SC/APC
optische Ausgangsleistung: 4 mW/6 dBm (OT 104) / 6 mW/7.8 dBm (OT 106) / 8 mW/9 dBm (OT108) / 20 mW/13 dBm (OT120)
Herstellernummern:
OT 104 DFB: 9417050 (EAN: 4250238510505)
OT 106 DFB: 9417060 (EAN: 4250238510512)
OT 108 DFB: 9417080 (EAN: 4250238510529)
OT 120 DFB: 9417090 (EAN: 4250238510536)
Polytron Optischer Sender OT Serie (OT 104 DFB / OT 106 DFB / OT 108 DFB / OT 120 DFB)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Polytron Optischer Sender OT Serie (OT 104 DFB / OT 106 DFB / OT 108 DFB / OT 120 DFB)
- Dateianhänge
-
- Polytron_OT1xxDFB_V7_Bedienungsanleitung_0901371.pdf
- Polytron_OT1xxDFB_V7_Bedienungsanleitung_0901371
- (1.37 MiB) 405-mal heruntergeladen
-
- Polytron_Katalog_Optik_Kapitel_C_2017-2018_V2.pdf
- Polytron_Katalog_Optik_Kapitel_C_2017-2018_V2
- (7.4 MiB) 536-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Polytron Optischer Empfänger ON 1000 / ON 1065 (optische Nodes)
Polytron Optischer Empfänger ON 1000 / ON 1065 (optische Nodes) - Glasfaser/optische BK-Kabel Datenübertragung für lange Stecken fast ohne Verluste
Shoplink
ON 1000, ON 1065 optische Nodes
Die optischen Nodes ON 1065 mit integriertem 65 MHz-Rückkanal und ON 1000 ohne Rückkanal vereinen die erfolgreiche Technolgie eines POLYTRON HF-Verstärkers mit optischen Komponenten. Der 2-Wege Node ermöglicht sowohl die Übertragung von HF-Signalen als auch von High-Speed Datenservices über Hybrid Fiber-/Koax-Netzwerke.
Die POLYTRON Nodes erfüllen durch ihre modulare Gestaltung alle Anforderungen für hoch entwickelte Netzwerke.
- hervorragende Linerarität
- sehr hohe Rückflussdämpfung
- hervorragender Amplitudenfrequenzgang
- geringer Stromverbrauch
- SC/APC-Anschlüsse
Anwendung:
Im optischen Verteilnetz übernehmen die optischen Nodes die Rückumwandlung der optischen ("Glasfaser/optische Kabel") in elektrische Signale ("Koaxkabel") und versorgen gleichzeitig als BK-Verstärker die lokale Hausanlage.
Produktinformationen "ON 1000"
Optischer Node ON-Serie, ohne Rückkanal, 96 dBµV, ortsgespeist.
Der optische Node ON 1000 vereint die erfolgreiche Technologie eines POLYTRON HF-Verstärkers mit optischem Komponenten. Der Node erfüllt durch seine modulare Gestaltung alle Anforderungen für hoch entwickelte Netzwerke.
- Frequenzbereich: 47-1006 MHz
- optische Eingangsleistung: -6...+2 dBm
- Wellenlänge: 1290-1600 nm
- hervorragende Linearität
- sehr hohe Rückflussdämpfung
- hervorragender Amplitudenfrequenzgang
- geringer Stromverbrauch
Produktinformationen "ON 1065"
Optischer Node ON-Serie, Rückkanal 5-65 MHz, 96 dBµV, ortsgespeist.
Der optische Node ON 1065 vereint die erfolgreiche Technologie eines POLYTRON HF-Verstärkers mit optischem Komponenten. Der Node erfüllt durch seine modulare Gestaltung alle Anforderungen für hoch entwickelte Netzwerke.
- Frequenzbereich DS: 85-1006 MHz
- optische Eingangsleistung DS: -6...+2 dBm
- Wellenlänge DS: 1290-1600 nm
- hervorragende Linearität
- sehr hohe Rückflussdämpfung
- hervorragender Amplitudenfrequenzgang
- geringer Stromverbrauch
Herstellernummern:
ON 1000: 9417030 (EAN: 4250238512875)
ON 1065: 9417020 (EAN: 4250238512868)
Shoplink
ON 1000, ON 1065 optische Nodes
Die optischen Nodes ON 1065 mit integriertem 65 MHz-Rückkanal und ON 1000 ohne Rückkanal vereinen die erfolgreiche Technolgie eines POLYTRON HF-Verstärkers mit optischen Komponenten. Der 2-Wege Node ermöglicht sowohl die Übertragung von HF-Signalen als auch von High-Speed Datenservices über Hybrid Fiber-/Koax-Netzwerke.
Die POLYTRON Nodes erfüllen durch ihre modulare Gestaltung alle Anforderungen für hoch entwickelte Netzwerke.
- hervorragende Linerarität
- sehr hohe Rückflussdämpfung
- hervorragender Amplitudenfrequenzgang
- geringer Stromverbrauch
- SC/APC-Anschlüsse
Anwendung:
Im optischen Verteilnetz übernehmen die optischen Nodes die Rückumwandlung der optischen ("Glasfaser/optische Kabel") in elektrische Signale ("Koaxkabel") und versorgen gleichzeitig als BK-Verstärker die lokale Hausanlage.
Produktinformationen "ON 1000"
Optischer Node ON-Serie, ohne Rückkanal, 96 dBµV, ortsgespeist.
Der optische Node ON 1000 vereint die erfolgreiche Technologie eines POLYTRON HF-Verstärkers mit optischem Komponenten. Der Node erfüllt durch seine modulare Gestaltung alle Anforderungen für hoch entwickelte Netzwerke.
- Frequenzbereich: 47-1006 MHz
- optische Eingangsleistung: -6...+2 dBm
- Wellenlänge: 1290-1600 nm
- hervorragende Linearität
- sehr hohe Rückflussdämpfung
- hervorragender Amplitudenfrequenzgang
- geringer Stromverbrauch
Produktinformationen "ON 1065"
Optischer Node ON-Serie, Rückkanal 5-65 MHz, 96 dBµV, ortsgespeist.
Der optische Node ON 1065 vereint die erfolgreiche Technologie eines POLYTRON HF-Verstärkers mit optischem Komponenten. Der Node erfüllt durch seine modulare Gestaltung alle Anforderungen für hoch entwickelte Netzwerke.
- Frequenzbereich DS: 85-1006 MHz
- optische Eingangsleistung DS: -6...+2 dBm
- Wellenlänge DS: 1290-1600 nm
- hervorragende Linearität
- sehr hohe Rückflussdämpfung
- hervorragender Amplitudenfrequenzgang
- geringer Stromverbrauch
Herstellernummern:
ON 1000: 9417030 (EAN: 4250238512875)
ON 1065: 9417020 (EAN: 4250238512868)
- Dateianhänge
-
- Polytron_ON1000_ON1065_Bedienungsanleitung_V1_0901837.pdf
- Polytron_ON1000_ON1065_Bedienungsanleitung_V1_0901837
- (1.19 MiB) 314-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Polytron HDM 1 C/T IP 4K - HDMI in DVB-C/T + IP-Stream Modulator
Dateianhang von techno-com » 22. Juli 2024 13:27 - 0 Antworten
- 1156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Juli 2024 13:27
Technik- News
-
-
-
Polytron MPX-Serie - modulare IP-basierte Signalverarbeitung mit Multiplexing
Dateianhang von techno-com » 10. April 2024 11:04 - 0 Antworten
- 8453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. April 2024 11:04
Technik- News
-
-
-
Optische Systemtechnik bei POLYTRON - 1550-nm-Sender, optische Multiport-Verstärker mit WDM, optische Verteiler und CPEs
Dateianhang von techno-com » 2. Februar 2024 14:03 - 0 Antworten
- 5069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Februar 2024 14:03
Technik- News
-
-
-
Polytron PSG 508 / 516 eco Multischalter 5/8 - 5/16 (voll receivergespeist)
Dateianhang von techno-com » 22. September 2023 14:31 - 0 Antworten
- 4903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. September 2023 14:31
Technik- News
-
-
-
Polytron AOS-S-1-xx-R optische passive Verteiler 1260-1650 nm - für 19" Netzwerkschrank-Einbau (AOS-S-1-04-R / AOS-S-1-8
Dateianhang von techno-com » 11. Mai 2023 12:35 - 0 Antworten
- 5280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Mai 2023 12:35
Technik- News
-
-
-
Polytron AT-50-EDFA-13-x optische Multiport-Verstärker (EDFA) 13 dBm Ausgangspegel (AT50-Serie)
Dateianhang von techno-com » 9. Mai 2023 11:39 - 1 Antworten
- 1216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Mai 2023 11:46
Technik- News
-
-
-
Polytron MPX 106 D - modulare IP-basierte Signalverarbeitung (Kopfstation) mit Multiplexing
Dateianhang von techno-com » 20. März 2023 13:18 - 7 Antworten
- 5090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. April 2023 14:18
Fragen zu Kopfstationen / Kanalaufbereitung
-
-
-
Polytron besetzt Leitung Forschung und Entwicklung neu
Dateianhang von techno-com » 18. Januar 2023 10:27 - 0 Antworten
- 5287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Januar 2023 10:27
News
-
-
-
Polytron HDM 1 IP 1x HDMI-in-IP Modulator (HDMI-Streamer)
Dateianhang von techno-com » 9. Dezember 2022 13:34 - 0 Antworten
- 5328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Dezember 2022 13:34
Technik- News
-
-
- 0 Antworten
- 5174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Dezember 2022 13:29
Technik- News