Polytron UCS/UCE Frequenzumsetzer (Unicable Einkabelsysteme)

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22389
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Polytron UCS/UCE Frequenzumsetzer (Unicable Einkabelsysteme)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Polytron UCS/UCE Frequenzumsetzer für Unicable Einkabelsysteme

Einkabelsysteme grenzenlos

Jetzt können Sie Ihre Einkabel-Multischalter (Unicable/SatCR/SCR/CSS) auch für nicht SAT-ZF geeignete Netze verwenden !

Polytron USC Frequenzumsetzer
https://www.satshop-heilbronn.de/POLYTR ... ch-EN50494
Polytron UCS Frequenzumsetzer
Polytron UCS Frequenzumsetzer
Das Gerät (UCS) setzt die Signale der Einkabel-Multischalter in den Frequenzbereich 110-860 MHz um. Dieser Frequenzbereich kann problemlos über vorhandene Netze verteilt werden. Beim Teilnehmer werden die Signale über einen Rückumsetzer direkt an der Antennen dose wieder in den ursprünglichen Einkabel-Frequenzbereich umgesetzt.

Mit den Frequenzumsetzern UCS und UCE ist der Betrieb einer nach DIN 50494 betriebenen Einkabel-Anwendung in alten, für eine direkte SAT-ZF Übertragung untauglichen, Hauskabelnetzen möglich. Die im Signalweg angeschlossenen Bauelemente müssen lediglich für den Frequenzbereich 5-862 MHz geeignet sein. Die Geräte übertragen sowohl DVB-S als auch DVB-S2 Signale. Ein aufwendiges Wechseln von Kabeln, Verteilern und Antennendosen, die nicht für Frequenzen oberhalb von 862 MHz geeignet sind, ist somit nicht nötig. ln dem Gerät UCS, das direkt am Ausgang des Einkabel Multischalters angeschlossen wird, werden die Einkabel SAT-ZF Frequenzen (1076 bis 1790 MHz) in den Frequenzbereich 250-750 MHz umgesetzt. Das Signal kann dann in das vorhandene Kabelnetz eingespeist werden. Hierbei ist es unerheblich, ob es sich um eine Baum- oder Stern- Verteilung handelt und ob die Antennendosen in Reihe oder über Verteiler parallel geschaltet sind. Die Betriebsspannung für das Gerät wird in einem Universal-Stecker- Netzteil erzeugt. Die Leistungsaufnahme beträgt nur 13 mA.

Polytron UCE Antennendosenaufsatz
https://www.satshop-heilbronn.de/POLYTR ... UCS-System
Polytron UCE Antennendosenaufsatz
Polytron UCE Antennendosenaufsatz
Die Rückumsetzung in die Einkabel SAT-ZF Frequenzen beim Teilnehmer erfolgt über den Antennendosenaufsatz UCE. Dieser wird auf die Antennendose geschraubt. Darin werden die Signale ohne Qualitätsverluste wieder in die Einkabel SAT-ZF Frequenzen umgesetzt, so dass sie mit jedem Receiver, der den Einkabel-Standard unterstützt, empfangen werden können. Die Betriebsspannungsversorgung für diesen Antennendosenaufsatz erfolgt durch den angeschlossenen Receiver.
Beide Geräte sind Rückkanal-tauglich. Damit ist gewährleistet, dass die Steuersignale vom Receiver beim Einkabel- Multischalter ankommen und die dem Programm entsprechenden Transponder den richtigen Ausgangsfrequenzen zugeordnet werden.

Einsetzbar ist die Lösung für alle handelsüblichen der Norm DIN50494 (Unicable) entsprechenden Einkabel-Systeme.
- vorhandene (Baum-) Netzstruktur soll erhalten bleiben
- DVB-S und DVB-S2 (HDTV) Übertragung

Technische Daten
Typ: UCS / UCE
Artikel-Nr.: 5903010 / 5903020
Polytron UCS / UCE technische Daten
Polytron UCS / UCE technische Daten
Dateianhänge
Polytron UCS/UCE Frequenzumsetzer für Unicable Einkabelsysteme
Polytron UCS/UCE Frequenzumsetzer für Unicable Einkabelsysteme
Polytron UCS Frequenzumsetzer
Polytron UCS Frequenzumsetzer
Polytron UCE Antennendosenaufsatz
Polytron UCE Antennendosenaufsatz
Polytron_Datenblatt_UCS_UCE_web.pdf
Datenblatt Polytron UCS/UCE (deutsch)
(785.01 KiB) 1190-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“