[jv] Einige Hersteller von Satellitenreceivern fordern den offenen Zugang zu digitalen Free-TV-Satellitenprogrammen und haben eigens eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen - Astra-Tochter APS macht gegenüber DIGITAL FERNSEHEN nun reinen Tisch.
In einer Presseaussendung macht sich die Arbeitsgruppe, in der eine nicht veröffentliche Zahl von Herstellern organisiert sein soll, Luft und fürchtet um einen fairen Wettbewerb. Man gehe davon aus, dass SES Astra und die RTL- sowie die ProSiebenSat.1-Gruppe mit einer kleinen Anzahl von Herstellern eine "Blue/Dolphin"-Spezifikation aufgestellt habe und so andere Hersteller benachteilige.
SES Astra distanziert sich gegenüber DF von dem so genannten Projekt Blue und betont, dass die angebotenen Dienstleistungen des Unternehmens nichts damit zutun hätten. Der Satellitenbetreiber stellt gegenüber DIGITAL FERNSEHEN richtig, dass das Projekt Blue das geplante Gemeinschaftsprojekt von RTL und ProSiebenSat.1 bezeichne, das mittlerweile aufgegeben wurde.
Die Hersteller von Set-Top-Boxen müssen nach Auffassung der Arbeitsgruppe mehrere zeit- und kostenintensive Zulassungsverfahren für die neu zu entwickelnde "Blue/Dolphin" Set-Top-Box durchlaufen. Dies widerlegt SES Astra und macht deutlich, dass die Spezifikationen für alle Anbieter in gleicher Weise gelten und im Laufe dieses Monats allen interessierten Herstellern zur Verfügung gestellt werden. Hierdurch befreit sich der Satellitenbetreiber vom Vorwurf des unfairen Wettbewerbes unter den STB-Herstellern durch die Spezifikation.
Die Arbeitsgruppe berichtet weiterhin, dass ihnen bereits heute auch der Endverbraucherpreis von 99 Euro für die "Blue/Dolphin"-Set-Top-Box vorgegebenen wurde. Dazu erklärt APS, keine Vorgaben hinsichtlich des Endverbraucherpreises der Set-Top-Box gemacht zu haben, sondern lediglich Schätzungen, zu welchem Preis Decoder-Hersteller wohl in der Lage sein würden, ein Basismodell auf den Markt zu bringen.
Die Hersteller fürchten außerdem, dass die vorgegebenen Spezifikationen und der bereits jetzt festgelegte Preis technische Innovationen behindern könnten. Aus Kostengründen würde sich dann die Produktion von Set-Top-Boxen sämtlich nach Fernost verlagern. Dadurch würden tausende Arbeitsplätze in Deutschland wegfallen. SES Astra gibt an, dass die Spezifikationen nur Mindestanforderungen vorgeben, die notwendig sind, um die Sicherheit, Stabilität und Funktionalität der neuen Decoder-Population sicherzustellen. Sie hinderten Hersteller nicht daran, Boxen mit weiteren Eigenschaften und innovativen Funktionen auszustatten.
Durch die Einführung der "Blue/Dolphin" Set-Top-Box würden die Zuschauer verpflichtet, eine Set-Top-Box zu erwerben, mit denen der Empfang von anderen digitalen Free- oder PayTV-Satellitenprogrammen erschwert oder sogar unmöglich gemacht wird, wenn diese Programme nicht entsprechend der vorgegebenen "Blue/Dolphin"-Spezifkationen zum Empfang bereitgestellt werden. Dagegen hat APS nach eigenen Angaben auch Spezifikationen für Decoder mit Common Interface Schnittstelle entwickelt. Diese könnten für verschiedene Verschlüsselungssysteme genutzt werden und ermöglichen auch den Empfang anderer Free-TV und Pay-TV-Programme.
Die Kosten der ersten Zertifizierung soll jeweils APS tragen. Astra widerlegt damit dem Argument, dass das Zulassungsverfahren kostenintensiv sei. Auch der Betrag von ca. einer halben Mio. Euro ist Astra zufolge völlig aus der Luft gegriffen.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 16.3.06
Astra schafft Klarheit bei Herstellern von Set-Top-Boxen
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22391
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Astra schafft Klarheit bei Herstellern von Set-Top-Boxen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 66 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Juli 2025 08:03
Mülleimer
-
-
ASTRA 1P: Der neue Power-Satellit - Wie der jüngste ASTRA Satellit Europas Fernseherlebnis optimiert
Dateianhang von techno-com » 27. März 2025 10:09 - 0 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. März 2025 10:09
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
-
Ehemaliger ARD SD-Transponder von ASTRA ab Februar nachbelegt
von techno-com » 31. Januar 2025 11:13 - 0 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Januar 2025 11:13
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
-
Monoblock Astra immer noch bei 90 /10 aber kein Hotbird mehr (!)
von mumechs » 6. November 2024 19:54 - 1 Antworten
- 1313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2024 10:31
Monoblock LNB´s
-
-
- 6 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. August 2024 10:33
Mülleimer
-
-
Planung / Kaufberatung: EFH, 8 Teilnehmer, Astra + Hotbrid
Dateianhang von Rafi » 13. August 2024 21:01 - 1 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. August 2024 11:25
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 1 Antworten
- 4474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Juni 2024 17:56
Mülleimer
-
-
Weiterhin keine SD-Abschaltung: Seven.One und Astra verlängern Vertrag um mehrere Jahre
von techno-com » 23. Februar 2023 14:11 - 1 Antworten
- 2299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Oktober 2023 11:58
News
-
-
-
Schüsselempfehlung Multifeed Astra2, Astra1 und Hotbird in Wolfsburg (N52.4° E10.7°)
von nordwolf » 6. April 2022 17:51 - 5 Antworten
- 2534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordwolf
Neuester Beitrag
6. Oktober 2022 10:20
Forum Talk
-
-
- 1 Antworten
- 1708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Dezember 2021 16:15
VU+