Hallo liebe Forenmitglieder!
Bei meinen Recherchen für eine neue Satanlage bin ich auf dieses tolle Forum gestossen und habe mir bereits einige sehr hilfreiche Threads durchgelesen. Jetzt hoffe ich auf Hilfe zu einer speziellen Fragestellung für die ich auch mit der Suche noch keine Informationen finden konnte.
Ich plane eine Unicable-Anlage zu installieren. Der Spiegel wird an einer "erdungspflichtigen" Position montiert. Also werde ich die Halterung entsprechend der Norm erden müssen (16 mm2 Kabel mit Vollleiter auf dem kürzesten Weg am Haus herunter und ab in den Keller an die Hauserdungsschiene).
Wie stelle ich jetzt allerdings den korrekten Potentialausgleich her? Anhand der bereits gelesenen Erläuterungen vermute ich, dass ich direkt am Spiegel das Satkabel des Unicable-LNB durch eine Potentialsausgleichsschiene führe und diese Schiene mit der Halterung über ein 4mm2 Kabel verbinden muss. Ist jetzt allerdings eine weitere Potentialausgleichsschiene im Hausinneren (also z.B. vor der ersten anzuschliessenden Dose) notwendig? Der Kabelweg vom Spiegel zur ersten Dose beträgt ca. 5-10 m bzw. 10-15 m (zwei verschiedene Varianten der Kabelführung ins Haus). Danach kommt höchstens noch eine weitere Dose, wahrscheinlich bleibt es aber bei der ersten Dose.
Ich freue mich auf alle Ratschläge, die da kommen mögen.
Vielen Dank, Nudge
P.S.: Bevor weitere Unklarheiten entstehen: Ich möchte von einem Unicable-LNB nur ein Kabel nach innen führen, auch der vorhandene Legacy-Ausgang des LNB wird nicht verwendet. Ach ja, sollte ich den Legacy-Ausgang am LNB mit einem F-Endwiderstand verschliessen?
Potentialausgleich bei Unicable-Anlage
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Januar 2014 10:19
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22360
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Potentialausgleich bei Unicable-Anlage
Hallo und Herzlich Willkommen im Forumnudgewhite hat geschrieben:Hallo liebe Forenmitglieder!

In ihrem Fall ist es genau so wie sie es geschrieben haben, also nur oben Mast-nah einen Potentialausgleich herstellen.nudgewhite hat geschrieben:Wie stelle ich jetzt allerdings den korrekten Potentialausgleich her? Anhand der bereits gelesenen Erläuterungen vermute ich, dass ich direkt am Spiegel das Satkabel des Unicable-LNB durch eine Potentialsausgleichsschiene führe und diese Schiene mit der Halterung über ein 4mm2 Kabel verbinden muss. Ist jetzt allerdings eine weitere Potentialausgleichsschiene im Hausinneren (also z.B. vor der ersten anzuschliessenden Dose) notwendig? Der Kabelweg vom Spiegel zur ersten Dose beträgt ca. 5-10 m bzw. 10-15 m (zwei verschiedene Varianten der Kabelführung ins Haus). Danach kommt höchstens noch eine weitere Dose, wahrscheinlich bleibt es aber bei der ersten Dose.
Einen weiteren Potentialausgleich braucht man nur wenn man z.B. einen Multischalter weiter weg vom Mast/LNB montiert, dann müsste rund um diesen herum noch einmal ein Potentialausgleich erstellt werden um die dort abgehenden Kabel in die Räume noch einmal einzeln dem PA zu unterziehen.
Die Detailerklärung dazu finde sie hier im Forum unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Ein paar Bilder wie ein Potentialausgleich aussieht wenn ein Multischalter mit ins Spiel kommt finden sie unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Ja, genau richtig ! Alle offenen Ein- und Ausgänge an einem LNB/Multischalter/Verteiler (in ihrem Fall natürlich nur Ausgänge vom LNB) müssen mit einem F-Endwiderstand abgeschlossen werden um Stehwellen auf den Antennenleitungen zu verhindern und im Falle eines LNBs auch noch um Kriechwasser das ins LNB eindringen könnte von dort fern zu halten.nudgewhite hat geschrieben:P.S.: Bevor weitere Unklarheiten entstehen: Ich möchte von einem Unicable-LNB nur ein Kabel nach innen führen, auch der vorhandene Legacy-Ausgang des LNB wird nicht verwendet. Ach ja, sollte ich den Legacy-Ausgang am LNB mit einem F-Endwiderstand verschliessen?
Man sollte aber ggf. drüber nachdenken den Legacy-Ausgang vom LNB gleich mit zu verkabeln, also vom LNB nach innen auf einen 2er-Erdungsblock gleich ein Kabel zu verlegen und erst nach dem Erdungsblock diesen nicht verwendeten Ausgang abzuschließen (F-Endwiderstand). So hat man das Kabel gleich innen liegen wenn man diesen einmal in Betrieb nehmen möchte und weiterhin ist der Legacy-Ausgang vom LNB auch der "Messausgang" um die Antenne richtig auszurichten/einzustellen- über den Unicable-Ausgang geht das nur mit speziellen Messgeräten die aber sehr teuer sind).
Der Einsatz von Überspannungsschützen (Varistoren) ist keine Vorschrift, aber ein sehr guter Schutz gegen statische Überspannungen (die über 90% der Schäden in diesem Bereich ausmachen). Lesen sie dazu z.B. mal den Beitrag ab => Jultec Unicable oder Kopfelement (Schwaiger o.ä.)
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Januar 2014 10:19
Re: Potentialausgleich bei Unicable-Anlage
Hallo Herr Uhde!
Tausend Dank für die sehr ausführlichen Informationen. Einen Varistor habe ich ebenfalls geplant. Durch die baulichen Gegebenheiten (Hausfassade mit Allwetterplatten) unseres soeben erworbenen Hauses sind wir bei der Installation der Satellitenanlage etwas eingeschränkt. Da die Verbindung der Antennendose im 1.OG zur Dose im EG außerhalb des Hauses gelegt wurde (man war da etwas kreativ und hat das Kabel im 1.OG herausgeführt, an der Fassade herunterlaufen lassen und im EG dann wieder ins Haus gelegt) wollen wir dieses Kabel verwenden um die Dose im EG per Unicable anzuschliessen und haben dann keinerlei weiteren Aufwand (ein Durchboren der asbesthaltigen Platten wollen wir dann doch lieber vermeiden
).
Spricht eigentlich etwas dagegen den Varistor an einer regengeschützten Position außen zu montieren? Die Schüssel wird direkt unterhalb des Dachüberhangs montiert und ich kann die Potentialausgleichsschiene direkt unter den Dachüberhang montieren und wollte dann auch dort den Varistor anschliessen.
Gruß, Nudge
Tausend Dank für die sehr ausführlichen Informationen. Einen Varistor habe ich ebenfalls geplant. Durch die baulichen Gegebenheiten (Hausfassade mit Allwetterplatten) unseres soeben erworbenen Hauses sind wir bei der Installation der Satellitenanlage etwas eingeschränkt. Da die Verbindung der Antennendose im 1.OG zur Dose im EG außerhalb des Hauses gelegt wurde (man war da etwas kreativ und hat das Kabel im 1.OG herausgeführt, an der Fassade herunterlaufen lassen und im EG dann wieder ins Haus gelegt) wollen wir dieses Kabel verwenden um die Dose im EG per Unicable anzuschliessen und haben dann keinerlei weiteren Aufwand (ein Durchboren der asbesthaltigen Platten wollen wir dann doch lieber vermeiden

Spricht eigentlich etwas dagegen den Varistor an einer regengeschützten Position außen zu montieren? Die Schüssel wird direkt unterhalb des Dachüberhangs montiert und ich kann die Potentialausgleichsschiene direkt unter den Dachüberhang montieren und wollte dann auch dort den Varistor anschliessen.
Gruß, Nudge
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22360
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Potentialausgleich bei Unicable-Anlage
Auch dort ist feucht, von daher würde ich das nicht machen !!!nudgewhite hat geschrieben:Spricht eigentlich etwas dagegen den Varistor an einer regengeschützten Position außen zu montieren? Die Schüssel wird direkt unterhalb des Dachüberhangs montiert und ich kann die Potentialausgleichsschiene direkt unter den Dachüberhang montieren und wollte dann auch dort den Varistor anschliessen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Januar 2014 10:19
Re: Potentialausgleich bei Unicable-Anlage
Hallo Herr Uhde!
Vielen Dank! Dann werde ich mir für den Varistor etwas anderes einfallen lassen müssen.
Liebe Grüße nach Heilbronn, Nudge
Vielen Dank! Dann werde ich mir für den Varistor etwas anderes einfallen lassen müssen.
Liebe Grüße nach Heilbronn, Nudge
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andi711
Neuester Beitrag
6. April 2025 09:07
Mülleimer
-
-
Monoblock Astra immer noch bei 90 /10 aber kein Hotbird mehr (!)
von mumechs » 6. November 2024 19:54 - 1 Antworten
- 998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2024 10:31
Monoblock LNB´s
-
-
-
Überarbeitung SAT-Anlage bei Sanierung Einfamilienhaus
Dateianhang von firecat76 » 23. Juli 2024 17:04 - 7 Antworten
- 2171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Juli 2024 10:41
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
-
Entfall des Logo-Zusatz „HD“ bei ZDF, ZDFneo, ZDFinfo und 3sat ab dem 15.07.2024
von techno-com » 15. Juli 2024 11:56 - 0 Antworten
- 4149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. Juli 2024 11:56
News
-
-
-
Kabellänge zum Potentialausgleich bei Verlegung der SAT-Schüssel
Dateianhang von Matthias182 » 20. Mai 2024 14:16 - 17 Antworten
- 7336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Mai 2024 13:41
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 1 Antworten
- 4544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Mai 2024 19:40
Mülleimer
-
-
Kaufberatung für Erneuerung der SAT-Anlage bei Gesamtrenovierung EFH mit Einliegerwohnung
Dateianhang von Maggons » 14. April 2024 22:48 - 6 Antworten
- 5819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
26. Juni 2024 11:40
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
-
Polytron MPX-Serie - modulare IP-basierte Signalverarbeitung mit Multiplexing
Dateianhang von techno-com » 10. April 2024 11:04 - 0 Antworten
- 8652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. April 2024 11:04
Technik- News
-
-
-
Optische Systemtechnik bei POLYTRON - 1550-nm-Sender, optische Multiport-Verstärker mit WDM, optische Verteiler und CPEs
Dateianhang von techno-com » 2. Februar 2024 14:03 - 0 Antworten
- 5269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Februar 2024 14:03
Technik- News
-
-
-
ARD stellt SD-Ausstrahlung komplett ein – ZDF bleibt dabei ?
Dateianhang von techno-com » 14. Dezember 2023 10:40 - 3 Antworten
- 5470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
16. Januar 2025 00:11
News
-