Leipzig Fernsehen: DVB-T können wir uns allein nicht leisten

Aktuelle Meldungen im Bereich Digitalfernsehen / Sat-TV / Kabel-TV / DVB-T und vieles mehr
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22412
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal
Kontaktdaten:

Leipzig Fernsehen: DVB-T können wir uns allein nicht leisten

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[ab] Leipzig - Der Regionalsender Leipzig Fernsehen überträgt seit 1. Mai sein Programm für drei Monate auch in DVB-T - DIGITAL FERNSEHEN fragte bei dem Sender in Sachen Finanzierung, Inhalte und Zukunftsvisionen nach, Chefredakteur Frank Viereckl gab Auskunft.

DF: Welche Ziele verfolgen Sie mit der Ausstrahlung von Veranstaltungen wie Sportevents via DVB-T? Sind die Inhalte des DVB-T-Programms die gleichen wie die analog ausgesendeten?

Viereckl: Wir sind laut Lizenz verpflichtet, ein sich von Leipzig Fernsehen unterscheidendes Programm zu bieten. Viele Formate werden aber auf beiden Frequenzen gezeigt. Veranstaltungsfernsehen kann für uns aber nur bedeuten, Leipzig während der Fußball-Weltmeisterschaft darzustellen. Alles direkt mit der FIFA-WM Zusammenhängende ist mit Rechten belegt, die bereits verkauft sind. Dies tun wir überwiegend im Format "WM lokal", was eigens für Leipzig Fernsehen digital produziert wird.

DF: Sie bezeichnen die DVB-T-Ausstrahlung als "zur Zeit unbezahlbar". Könnten Sie durch Werbung diese Kosten decken und damit in absehbarer Zeit weitere DVB-T-Ausstrahlungen ermöglichen?

Viereckl: Die Übertragung der Sender über DVB-T erfolgt jeweils über einen Block, der aus vier bis maximal fünf Sendern bestehen kann. Ein solcher Block kostet bei T-Systems ca. 800 000 Euro im Jahr. Wir als kleiner Regionalsender werden niemals in der Lage sein, eine solche Summe allein aufzubringen, unser Jahresumsatz 2005 lag bei ca. 1,2 Millionen Euro. Die "großen" Privaten wollen (zur Zeit noch) nicht, da es denen auch viel zu teuer ist. Außerdem müssten sich vier bis fünf Sender finden, die zusammen auf einen solchen Block wollen. Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) ist jedoch darauf gekommen, dass das Subventionierungsverbot nicht ein sogenanntes Veranstaltungsfernsehen betrifft. Die Veranstaltung ist die Fußball-WM und diese findet auch in Leipzig statt. Deshalb hat die SLM dafür eine befristete Lizenz erteilt. Außerdem übernimmt sie die technischen Übertragungskosten in Höhe von ca. 70 000 Euro. Um diese Chance zu nutzen, haben wir um diese Lizenz beworben: Leipzig Fernsehen ist zur Zeit der einzige Sender in Leipzig, der noch analog terrestrisch verbreitet wird. Nicht nur die Zuschauer nutzen dies. Viele Kabelanbieter, so z.B. auch die Primacom, aber auch alle kleinen im Umland von Leipzig nehmen unser Signal aus der Luft. Spätestens 2010 wird die analoge Terrestrik jedoch abgeschaltet. Bis dahin muss langfristig eine Lösung gefunden sein.

DF: Wenn Sie mit diesem Angebot DVB-T-Zuschauer "anlocken", ist die Gefahr groß, dass die Zuschauer verärgert sind, wenn sie nach drei Monaten Leipzig Fernsehen nicht mehr via DVB-T sehen können.

Viereckl: Wir sind uns dessen bewusst, dass diejenigen, die unser Veranstaltungsfernsehen nutzen, verärgert sein werden, wenn es wieder abgeschaltet wird. Aber vielleicht nutzt dieser Zorn, politisch etwas zu bewegen. Entweder die Telekom sieht uns als Bereicherung ihres Angebotes an und bietet uns einen bezahlbaren Preis oder wir finden bis dahin einen anderen Weg der Verbreitung. Wir sind bereit, für die DVB-T-Verbreitung dieselbe Summe wie für die analoge Verbreitung aufzubringen. Wir wollen somit die drei Monate nutzen, uns dafür ins Gespräch zu bringen.

Im Übrigen lief der Start von DVB-T für Leipzig Fernsehen am 1. Mai nicht so glatt wie geplant. Ein Mitarbeiter der Telekom hatte den Zeitpunkt offensichtlich verschlafen. Erst nach Rücksprache von Leipzig Fernsehen wurde bemerkt, dass bei T-Systems ein Rechner abgestürzt war, so dass erst 20 Minuten verspätet ausgestrahlt wurde. Leipzig Fernsehen Digital sendet im Großraum Leipzig via DVB-T auf dem Kanal 26 (Frequenz 514 Megaherz).


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 3.5.06
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „News“