Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
habe folgendes Problem, habe an meinem Multischalter (8fach Chess) wie beschrieben den UCP 30 mit 3 Kabel Eingang angeschlossen Ausgang zum Wohnzimmer den Receiver am Fernseher auf Unikabel umgestellt alle 3 Einstellungen CH1 1210MHz CH2 1420 MHz CH3 1680 MHz ausprobiert bei allen drei kein Signal bzw. Sendesuchlauf 50 mal Servus HD gefunden.
An der Leitung zum Wohnzimmer sollen der Humax icord pro und der Samsung UE37D5720 angeschlossen werden. der 3 fach Verteiler von Duro Line habe ich vor den Geräten mit ein gebaut, auch an dem Humax habe ich die Einstellungen vorgenommen Suchlauf kein Signal. eine Überprüfung vom Lieferant des UCP 30 hat ergeben das dieser in Ordnung wäre. Bei dem Anschluss direkt am Multischalter habe ich alle Programme am Fernseher oder auch an dem Humax.
Hat hier einer einen Tip was ich hier falsch mache bzw. welche richtigen Einstellungen vor zunehmen sind um im Wohnzimmer den Fernseher und den Humax mit Twin Receiver zu betreiben.
bin für jeden Lösungsvorschlag der zum Erfolg führt dankbar
An der Leitung zum Wohnzimmer sollen der Humax icord pro und der Samsung UE37D5720 angeschlossen werden. der 3 fach Verteiler von Duro Line habe ich vor den Geräten mit ein gebaut, auch an dem Humax habe ich die Einstellungen vorgenommen Suchlauf kein Signal. eine Überprüfung vom Lieferant des UCP 30 hat ergeben das dieser in Ordnung wäre. Bei dem Anschluss direkt am Multischalter habe ich alle Programme am Fernseher oder auch an dem Humax.
Hat hier einer einen Tip was ich hier falsch mache bzw. welche richtigen Einstellungen vor zunehmen sind um im Wohnzimmer den Fernseher und den Humax mit Twin Receiver zu betreiben.
bin für jeden Lösungsvorschlag der zum Erfolg führt dankbar
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
Bitte den Anschluss des Receivers genau beschreiben (wie dieser also angeschlossen ist an die Antennendose => Verteiler => xyz) und auch die Einstellungen der Geräte mal ganz genau beschreiben, ggf. über ein Bild davon (siehe unter Bilder / Anhänge einstellen ins Forum - Wie geht das ? ). Mit den hier gemachten Angaben kann man dazu absolut nichts sagen, das wäre alles nur
Auch wäre der Typ vom Verteiler sehr interessant, der hat ja einen Namen (Hersteller + Typenbezeichnung).
Siehe auch unter Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver
Bitte geben sie auch die Auftrags- bzw. Rechnungsnummer für den Kauf des Dur-Line UCP30 über uns hier mit an, für den After-Sales-Support ist ihr Verkäufer zuständig und das werden wir hier nur weiterhin durchführen wenn sie das Gerät auch über uns bezogen haben. Falls nicht wenden sie sich bitte für ihren technischen Support an ihren Verkäufer der Ware.

Auch wäre der Typ vom Verteiler sehr interessant, der hat ja einen Namen (Hersteller + Typenbezeichnung).
Siehe auch unter Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver
Bitte geben sie auch die Auftrags- bzw. Rechnungsnummer für den Kauf des Dur-Line UCP30 über uns hier mit an, für den After-Sales-Support ist ihr Verkäufer zuständig und das werden wir hier nur weiterhin durchführen wenn sie das Gerät auch über uns bezogen haben. Falls nicht wenden sie sich bitte für ihren technischen Support an ihren Verkäufer der Ware.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
Geräte: LNB Chess Quattro (Typ nicht bekannt) , Multischalter Chess CMS 5/8 -NT , UCP 30 Duro Line, Verteiler Multiline 4203S-AP 3-Way Splitter 5-2400MHz,
Von der Antennendose im Wohnzimmer zum Verteiler 3-Way ein Ausgang zum Fernseher Einstellung CH1 1210 MHz, 2 und 3 Ausgang zum Humax LNB1 in und LNB 2 in.
Humax Einstellung Einkabel Tuner 1 auf CH2 1420 MHz Tuner 2 auf CH3 1680 MHz . Die Satkabel wurden überprüft sind in Ordnung. Habe auch die Einstellungen schon mal geändert trotzdem kein Signale.
Von der Antennendose im Wohnzimmer zum Verteiler 3-Way ein Ausgang zum Fernseher Einstellung CH1 1210 MHz, 2 und 3 Ausgang zum Humax LNB1 in und LNB 2 in.
Humax Einstellung Einkabel Tuner 1 auf CH2 1420 MHz Tuner 2 auf CH3 1680 MHz . Die Satkabel wurden überprüft sind in Ordnung. Habe auch die Einstellungen schon mal geändert trotzdem kein Signale.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
Bitte noch Antwort auf diesen Hinweis !
Warum auch 2 Kabel an den Humax-Receiver (das ein 3-fach Verteiler benötigt wird statt nur ein 2-fach Verteiler mit einem Kabel an den Receiver + eines an den TV) ? Schleift der nicht intern von Tuner1 auf Tuner2 durch das nur ein Kabel daran benötigt wird (Anleitung vom Gerät mal lesen wie der Betrieb unter Unicable darin beschrieben wird) ?
Der Verteiler ist übrigens wahrscheinlich nicht richtig da er keine Diodenentkopplung nach seinem gefundenen Datenblatt hat .....techno-com hat geschrieben:Bitte geben sie auch die Auftrags- bzw. Rechnungsnummer für den Kauf des Dur-Line UCP30 über uns hier mit an, für den After-Sales-Support ist ihr Verkäufer zuständig und das werden wir hier nur weiterhin durchführen wenn sie das Gerät auch über uns bezogen haben. Falls nicht wenden sie sich bitte für ihren technischen Support an ihren Verkäufer der Ware.
Warum auch 2 Kabel an den Humax-Receiver (das ein 3-fach Verteiler benötigt wird statt nur ein 2-fach Verteiler mit einem Kabel an den Receiver + eines an den TV) ? Schleift der nicht intern von Tuner1 auf Tuner2 durch das nur ein Kabel daran benötigt wird (Anleitung vom Gerät mal lesen wie der Betrieb unter Unicable darin beschrieben wird) ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
den UCP 30 habe ich von einem anderen Händler,
Wenn ich nur den Fernseher am Satkabel angeschlossen habe ohne den Verteiler findet er nur 50 mal Servus HD wo sind die anderen Programme ?
hier würde auch ein 2 Fach Verteiler aus reichen nur dann ist der volle Umfang bei dem Humax nicht mehr gegeben wenn auf dem 2 Tuner eine Aufnahme läuft kann man nur noch die Kanäle sehen die auf den gleichen Transponder liegen oder ?
Wäre ein andere Multischalter die bessere Alternative um meine Anforderungen um zu setzen
Fernseher 1 Receiver
Humax mit 2 Receiver und ebend wie sie sagten den 2 fach Verteiler mit Diodenkopplung
Wenn ich nur den Fernseher am Satkabel angeschlossen habe ohne den Verteiler findet er nur 50 mal Servus HD wo sind die anderen Programme ?
hier würde auch ein 2 Fach Verteiler aus reichen nur dann ist der volle Umfang bei dem Humax nicht mehr gegeben wenn auf dem 2 Tuner eine Aufnahme läuft kann man nur noch die Kanäle sehen die auf den gleichen Transponder liegen oder ?
Wäre ein andere Multischalter die bessere Alternative um meine Anforderungen um zu setzen
Fernseher 1 Receiver
Humax mit 2 Receiver und ebend wie sie sagten den 2 fach Verteiler mit Diodenkopplung
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
Support dafür dann über diesen anfordern bitte. Er ist für ihren After-Sales-Support zuständig.nemo99 hat geschrieben:den UCP 30 habe ich von einem anderen Händler,
Dazu hatte ich schon geschrieben mal die Anleitung vom Receiver zur Hand zu nehmen und darin nachzuschauen wie er unter einer Unicable-Versorgung angeschlossen/versorgt werden muss.nemo99 hat geschrieben:hier würde auch ein 2 Fach Verteiler aus reichen nur dann ist der volle Umfang bei dem Humax nicht mehr gegeben wenn auf dem 2 Tuner eine Aufnahme läuft kann man nur noch die Kanäle sehen die auf den gleichen Transponder liegen oder ?
Die Einstellungen für Unicable werden in der Anleitung ebenfalls noch einmal genau erklärt dann .... ggf. ist da ja schon etwas falsch !?
Keine Ahnung was sie hiermit meinen / sagen möchten !nemo99 hat geschrieben:Wäre ein andere Multischalter die bessere Alternative um meine Anforderungen um zu setzen
Fernseher 1 Receiver
Humax mit 2 Receiver und ebend wie sie sagten den 2 fach Verteiler mit Diodenkopplung
Haben sie einfach mal ohne Verteiler den TV direkt angeschlossen und eingestellt + dann getestet ? Was kam dabei raus ?
Ich erinnere noch einmal an die Möglichkeit hier Bilder einzustellen die sicherlich viel mehr sagen als "habe auf 1420 eingestellt....." ..... den da gibt es noch viele Wege etwas einzustellen !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
Den TV habe ich auch ohne Verteiler angeschlossen direkt mit dem Satkabel aus der Antennendose Einstellungen im TV Einkabel Ch1 1210 und die anderen 2 CH auch ausprobiert Sendesuchlauf durch geführt 50 mal den Sender Servus HD
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
Jetzt fehlt immer noch der Hersteller + Typ von der Antennendose !
Hier kann immer noch eine Übersteuerung des Signals ursprünglich für das Problem sein ...
Hierzu hatte ich gerade bei Amazon einen Beitrag verfasst wo auch Leute bemängeln das ihr UCP-System nicht "funktioniert" .....
Pegelbereich 47-77dbµV
Unicable-Pegelberechnung
AGC - Auto Gain Controll => Unicable-Frequenzraster ST Entropic RF-Magic Chipsatz Unterschiede (unter dem Eingabefeld geht der erklärende Beitrag weiter, also bis ganz unten lesen)
Hier kann immer noch eine Übersteuerung des Signals ursprünglich für das Problem sein ...
Hierzu hatte ich gerade bei Amazon einen Beitrag verfasst wo auch Leute bemängeln das ihr UCP-System nicht "funktioniert" .....
Weitere Suchbegriffe für mehr Infos:Der Dur-Line UCP20 bzw. auch der UCP30 arbeiten mit einem Entropic-Chipsatz (RF-Magic), d.h. sie unterstützen eine AGC (Auto Gain Controll - automatische Verstärkungsregelung) und hat somit immer einen geregelten Ausgangspegel von 93dbµV. Geräte von Technisat oder auch vergleichbare von Spaun arbeiten mit einem Chipsatz von ST welcher dies nicht unterstützt (mittlerweile aber auch haben diese Hersteller von auf RF-Magic mit Entropic jetzt umgestellt).... wenn ich dann an einen Schalter mit einem Ausgangspegel von 93dbµV nur 10m Kabel (ca. 3db Dämpfung) und ggf. noch eine Stichdose mit nur 2db Auskoppeldämpfung (gerade letztere werden ja oft gar nicht verwendet !! Die sehen aber nicht nur gut aus, sondern haben eben auch einen technischen Hintergrund) anschließe dann liegen am Receiver noch 88dbµV an, das Gerät ist am verzweifeln und übersteuert total (DIN-Pegel = 47-77dbµV !!). So muss man seine Anlage eben auch richtig aufbauen und dafür sorgen das der Receiver einen DIN-Pegel am Eingang erhält, das kann man über Dämpfungsglieder, Verteiler oder auch passende Antennendosen mit entsprechender Auskoppeldämpfung machen. Hier ist also dann nicht das UCP schuld. sondern der fehlerhafte Anlagen-Aufbau.
Pegelbereich 47-77dbµV
Unicable-Pegelberechnung
AGC - Auto Gain Controll => Unicable-Frequenzraster ST Entropic RF-Magic Chipsatz Unterschiede (unter dem Eingabefeld geht der erklärende Beitrag weiter, also bis ganz unten lesen)
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
Die Antennendose ist von Hama Universelle Antennendose "Skitu", Enddose, 0dB, 4in1
=> techn. Daten aus dem Internet
=> techn. Daten aus dem Internet
Technische Eigenschaften
Konnektivität (Anschluss, Verbindung)
Anschluss für TV + SAT + Radio + Telefon + Unicable
Otto-spezifische Attribute
Suchfarbe white
Gestaltung (Farbe, Design, Motiv, Serie)
Farbe Reinweiß
Elektrospezifische Eigenschaften
Anschlussdämpfung 0 dB
Frequenzbereich 5 Mhz - 2200 Mhz
Physikalische Eigenschaften
Ausführung Mit Abdeckung und Rahmen
Abmessung & Gewicht
Breite 68 mm
Höhe 39 mm
Länge 68 mm
Anwendungsgebiet
Verwendungszweck Enddose
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
Das ist alles, aber nie eine ENDdose .... das ist eine ganz normale STICHdose und somit trift mein Hinweis oben auf die Übersteuerung wohl wahrscheinlich zu ..... Am Receiver kommen somit ohne/mit Verteiler drin über 80dbµV ggf. schon an ... viel zu viel !nemo99 hat geschrieben:Die Antennendose ist von Hama Universelle Antennendose "Skitu", Enddose, 0dB, 4in1
Rein muss hier eine z.B. Jultec JAD318TRS Durchgangsdose (18db Auskoppeldämpfung) die am Ausgang mit einem BK-Endwiderstand abgeschlossen wird um daraus eine ENDdose zu machen.
Somit bekomme ich den Signalpegel ("Stärke") runter in den DIN-Pegelbereich und vermeide somit eine Übersteuerung am Receiver.
Alternativ kann man auch ein Dämpfungsglied dort erst einmal versuchen/testen.
Hier noch eine andere Bewerbung dieser Antennendose .... "HDTV-tauglich" etc. etc. etc..... reines "Werbe-Gewäsch" !
Hama Universelle Antennendose Skitu, Enddose, 0 dB, 4in1
Anschlussdämpfung: 0 dB
Farbe: Reinweiß
Frequenzbereich: 5 Mhz - 2200 Mhz
Verwendungszweck: Enddose
Ausführung: Mit Abdeckung und Rahmen
SAT-/Antennen-Enddose mit rückkanaltauglichem Anschluss für bidirektionale Anwendungen in SAT-oder Breitbandkabel-Netzen zum Empfang von SAT/Kabel/Internet/Telefon/Unicable
parallele Nutzung von SAT, Kabel-TV, Internet und Telefon möglich
rückkanaltauglicher Anschluss für interaktive Anwendungen wie z.B. Internet oder Telefon über Kabelmodem
fernsehen, telefonieren und surfen (Triple) über eine Leitung
Unicabletauglich zur Einbindung in Einkabelsysteme gemäß EN 50494
empfangstauglich für DVB-S/-C/-T
multimediatauglich durch Rückkanal 5 bis 65 MHz (Internet/Telefon)
das Internet-Signal wird an der TV-Buchse empfangen
SAT-Anschluss diodenentkoppelt
verlängerte F-Buchse (montagefreundlich)
geeignet für Abdeckungen nach deutscher Norm, z.B. für Bush+Jäger
ideal für HDTV
Technische Daten:
Frequenzbereich: 5 bis 2200 MHz
bei SAT-Anschluss: 950 bis 2200 MHz
Anschlussdämpfung: bei TV-Anschluss: 109 bis 865 MHz;
Rückkanal: 5 bis 65 MHz
Anschlussdämpfung:
bei Radio Anschluss: 87,5 bis 108 MHz
Anschlussdämpfung:
Anschlüsse:
-Kupplung: SAT/Unicable
IEC (Koax Kupplung): Antenne/Kabel (Internet/Telefon)
IEC (Koax Stecker): Radio
Verbraucherhinweis:
Für die zeitgleiche Nutzung von Kabel-TV und Internet/Telefonie muss ein Data-TV/-Verteiler verwendert werden (Art. Nr. 00044316)
Technische Eigenschaften:
Anschluss für: TV + SAT + Radio + Telefon + Unicable
Ausführung: Mit Abdeckung und Rahmen
Breite: 68 mm
Höhe: 39 mm
Länge: 68 mm
Anschlussdämpfung: 0 dB
Frequenzbereich: 5 Mhz - 2200 Mhz
Farbe: Reinweiß
Verwendungszweck: Enddose
Suchfarbe: white
Lieferumfang:
1 Universelle Antennendose "Skitu"
1 Aufputzrahmen
1 Abdeckplatte
Montagematerial
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
Erstmal Herzlichen Dank für die schnellen Antworten und der Lieferung.
Habe die Dose eingebaut, den TV direkt angeschlossen mit der Einstellung CH 1 1210 MHz und Sendesuchlauf durch geführt Sender allerdings nicht alle gefunden, danach umgesteckt den Humax angeschlossen den mit den Einstellungen CH2 1420 Mhz für Tuner 1 und CH3 1680 Mhz Tuner 2 Sendesuchlauf durch geführt hier fand er ein paar Sender. Habe dann mal den Humax Support angerufen es ist wohl immer noch eine Übersteuerung da lt. der Aussage des Supports der Suchlauf dauert auch recht lang ca. 20 Min. Was mich ein wenig wundert ist das auf dem Transponder 10744 H 22000Mhz kein Signal ist.
Meine Frage ist ob man hier noch ein Dämpfungsglied testweise einbauen könnte, dann muss ich es noch bestellen sowie den 3fach Verteiler diodenentkoppelt.
Was ich nicht verstehe ist wenn ich das nicht mit der Einkabellösung mache habe ich Empfang am Humax oder auch am TV wird das Signal am UCP so verstärkt ?
Habe die Dose eingebaut, den TV direkt angeschlossen mit der Einstellung CH 1 1210 MHz und Sendesuchlauf durch geführt Sender allerdings nicht alle gefunden, danach umgesteckt den Humax angeschlossen den mit den Einstellungen CH2 1420 Mhz für Tuner 1 und CH3 1680 Mhz Tuner 2 Sendesuchlauf durch geführt hier fand er ein paar Sender. Habe dann mal den Humax Support angerufen es ist wohl immer noch eine Übersteuerung da lt. der Aussage des Supports der Suchlauf dauert auch recht lang ca. 20 Min. Was mich ein wenig wundert ist das auf dem Transponder 10744 H 22000Mhz kein Signal ist.
Meine Frage ist ob man hier noch ein Dämpfungsglied testweise einbauen könnte, dann muss ich es noch bestellen sowie den 3fach Verteiler diodenentkoppelt.
Was ich nicht verstehe ist wenn ich das nicht mit der Einkabellösung mache habe ich Empfang am Humax oder auch am TV wird das Signal am UCP so verstärkt ?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit UCP 30 kein Signal am Reciever
CH3/1680MHz ist eine höhere Frequenz in der Unicable-Übertragung (höhere "Trängerfrequenz"). Je höher die Frequenz, desto höher ist auch die Dämpfung auf dem Kabel ..... daher wird diese Trängerfrequenz mehr eben gedämpft und somit kommt unten weniger Signalstärke (dbµV) an.nemo99 hat geschrieben:Habe die Dose eingebaut, den TV direkt angeschlossen mit der Einstellung CH 1 1210 MHz und Sendesuchlauf durch geführt Sender allerdings nicht alle gefunden, danach umgesteckt den Humax angeschlossen den mit den Einstellungen CH2 1420 Mhz für Tuner 1 und CH3 1680 Mhz Tuner 2 Sendesuchlauf durch geführt hier fand er ein paar Sender.
Standard-Aussage von denen ..... da könnte auch etwas mit dem Menu nicht stimmen würden sie diese Aussage erhalten. Kann man ja im Netz überall nachlesen das dies eine Auskunft ist die jeder mit Problemen bei fast jedem Problem erhält.nemo99 hat geschrieben:Habe dann mal den Humax Support angerufen es ist wohl immer noch eine Übersteuerung .......
Was die Dauer eines Suchlaufes mit der Signalstärke und einer ggf. anliegenden Übersteuerung zu tun hat versteh ich nichtnemo99 hat geschrieben:.... da lt. der Aussage des Supports der Suchlauf dauert auch recht lang ca. 20 Min.

Keine Erklärung dafürnemo99 hat geschrieben:Was mich ein wenig wundert ist das auf dem Transponder 10744 H 22000Mhz kein Signal ist.

Wird wohl nur der Test mit noch mehr Dämpfung gehen (den messen mit einem entsprechenden Messgerät können sie mangels so einem Meßgerät ja nicht) ... wobei ich mir da nicht sicher bin da 18db Auskoppeldämpfung einer Antennendose schon sehr viel sind und das normal ausreichen sollte. Man weiß aber nie wie die Geräte reagieren auf nur ggf. wenige db zu viel.nemo99 hat geschrieben:Meine Frage ist ob man hier noch ein Dämpfungsglied testweise einbauen könnte, dann muss ich es noch bestellen sowie den 3fach Verteiler diodenentkoppelt.
Dann ist es auch kein Unicable-Betrieb (der weniger Dämpfung auf dem Kabel hat wie die meisten Transponder im Universal-LNB-Betrieb wegen der niedrigeren Trägerfrequenz = Unicable-Frequenz) und weiterhin verstärkt der Dur-Line UCP30 das Satsignal ja auch .... siehe technische Daten vom Dur-Line UCP30.nemo99 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist wenn ich das nicht mit der Einkabellösung mache habe ich Empfang am Humax oder auch am TV wird das Signal am UCP so verstärkt ?
Verstärkung Sat 5 dB
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 88 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Mai 2025 18:31
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. März 2025 18:01
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Februar 2025 07:43
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 0 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Januar 2025 12:20
News
-
- 1 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Dezember 2024 06:59
Fragen allgemein/ andere Marke
-
-
Erweiterung bestehender Anlage mit Unicable-LNB
Dateianhang von nomispetrus » 7. Dezember 2024 22:50 - 3 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Dezember 2024 10:03
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
- 3 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. Oktober 2024 13:46
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Kein Signal mit Dose, direkte Verbindung funktioniert
von Deleted User 14481 » 9. Oktober 2024 09:36 - 1 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Oktober 2024 10:01
Mülleimer
-
-
-
Jultec JAD-/JAP-Serie mit CATV bis 1218 MHz (TSM-Serie)
Dateianhang von techno-com » 21. Juni 2024 13:48 - 1 Antworten
- 8226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. Juli 2024 11:55
Technik- News
-
-
- 1 Antworten
- 4235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Juni 2024 10:32
Mülleimer