Hallo erstmal und ich sag gleich,bin Umsteiger in Sachen SAT-Anlage.
Mein Problem ist folgendes:
Bin komplett von Kabel Deutschland auf Sat-Anlage umgestiegen,die in unserem Haus schon installiert war als wir eingezogen sind. 3 Wohnungen insgesamt und es kommt 1 Kabel bei mir an.
Habe das Komplett-Paket von SKY und alle dazugehörigen Hardware von Sky + bekommen. Angeschlossen nach Anleitung mit der 1-Kabel- Methode. Ich bin bis jetzt echt zufrieden, weil alles funktioniert. Nur eine Sache: Es gibt mehrere Sender wo die Anzeige kommt : "Kann kein Antennensignal empfangen" Beispielsender: FOX HD, Sky HD Fan zone, SKY §D, Sport 1 US. Radio auch z.B. Sunshine Live. MIr ist in der Astra Senderliste aufgefallen, das bei diesen Sendern auf der Liste Satellit "ASTRA1KR" steht. Was hat es damit auf sich??? Und warum kann ich kein é Aufnahme machen wenn ich dieser Zeit etwas anderes anschauen möchte. Wichtig ist mir aber das Sender-Problem zu lösen, da ich diese Kanäle nicht missen will.
Wenn ihr noch irgendwelche andere Infos braucht, bin ich schnellstmöglich dazu bereit diese zu posten.
Vielen Dank schon mal und man schreibt sich.
MfG Krusty
Auf manchen Sendern kein Signal
Auf manchen Sendern kein Signal
Zuletzt geändert von techno-com am 30. September 2015 05:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in passende Rubrik (von "Fragen zu digitalen SAT-Einkabelsysteme" in Rubrik für allgemeine technische Anfragen)
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in passende Rubrik (von "Fragen zu digitalen SAT-Einkabelsysteme" in Rubrik für allgemeine technische Anfragen)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf manchen Sendern kein Signal
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Da der Anschluss eines Sky-Receivers mit der "1-Kabel Methode" nichts mit einem SAT-Einkabelsystem zu tun hat habe ich den Beitrag mal in die passende Rubrik verschoben
Das hat ja nichts mit einem Empfangsproblem/allg. Problem zu tun was dort in dieser vorher gewählten Rubrik behandelt wird, dort geht es um spezielle Einkabelsysteme zur Versorgung von mehreren Receivern/Tunern über nur ein Kabel (was bei ihrem Receiver auch geht das er nicht mehr so kastriert wäre wie jetzt beim 1-Kabel-Anschluss -- dazu wurde hier gerade gestern unter Sky+ Receiver jemandem versucht zu erklären was das genau bedeutet, leider sehr resistent gewesen --- lesefaul oder schwer verständlich ggf. auch mit in Betracht zu ziehen).
Zu ihrer Sache ..... Kein Wort zur Art der Sat-Versorgungsanlage wurde gesagt, auch absolut kein Wort zu den Empfangswerten die vom Receiver angezeigt werden (Antennenmenu) für die anderen Sender die funktionieren ! Das wäre schon recht interessant gewesen um sich ein Bild von der Sache machen zu können.
Haben sie bei dem Sky-Receiver mal einen Sendersuchlauf gemacht ?
Waren alle Sender auch wirklich auf Sendung als sie das getestet haben und ist bei ihnen der "SKY 3D" überhaupt freigeschaltet im Sky-Abo das sie diesen auch empfangen können (das kostet ja einmalig eine Aktivierungsgebühr extra) ?
Auffallend ist auf jeden Fall das alle die Sender die sie oben erwähnen auf einem Transponder übertragen werden (siehe Lyngsat-Liste für alle Sky-Sender).
Die übertragen alle über den Transponder 9 (TP9, 11332 MHz, horizontal, DVB-S2, 8PSK, SR 22000, FEC 3/4) !
Knapp unterhalb dieses Transponder ist noch der TP Nr. 41 + 47 die auch horizontal übertragen, was sagt der Receiver wenn sie auf einen dieser Sender umschalten ? Achtung, das sind alles Programme von HD+ die ggf. nicht in ihrem Abo beinhaltet sind, aber die Anzeige vom Receiver wäre interessant....
Wenn alles richtig gemacht wurde (Einstellung am Receiver, Sendersuchlauf, Kartenfreischaltung, etc.) und trotzdem weiterhin keines dieser Programme funktioniert kann es an 3 Sachen liegen:
1. Fehlausrichtung/schlechter Ausrichtung der Antenne und ggf. Nachbar-Satelliten Einstrahlungen die auf gleicher Frequenz eine Überlagerung bilden und somit störend für den Empfang einwirken. Lösung => Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme
2. Wasserschaden am LNB => Defektes LNB mit Wasserschaden- einige Programme gehen nicht + Kein Empfang auf einer Frequenz + Empfangsstörung
3. leider sehr oft aktuell ein recht simpler Fehler/ein recht simples Problem => mangelhaft verarbeitete Sat-Anschlusskabel (Kabel von der Antennendose zum Receiver) ! Machen aktuell sehr oft die seltsamsten Probleme solche Kabel.

Da der Anschluss eines Sky-Receivers mit der "1-Kabel Methode" nichts mit einem SAT-Einkabelsystem zu tun hat habe ich den Beitrag mal in die passende Rubrik verschoben

Das hat ja nichts mit einem Empfangsproblem/allg. Problem zu tun was dort in dieser vorher gewählten Rubrik behandelt wird, dort geht es um spezielle Einkabelsysteme zur Versorgung von mehreren Receivern/Tunern über nur ein Kabel (was bei ihrem Receiver auch geht das er nicht mehr so kastriert wäre wie jetzt beim 1-Kabel-Anschluss -- dazu wurde hier gerade gestern unter Sky+ Receiver jemandem versucht zu erklären was das genau bedeutet, leider sehr resistent gewesen --- lesefaul oder schwer verständlich ggf. auch mit in Betracht zu ziehen).
Zu ihrer Sache ..... Kein Wort zur Art der Sat-Versorgungsanlage wurde gesagt, auch absolut kein Wort zu den Empfangswerten die vom Receiver angezeigt werden (Antennenmenu) für die anderen Sender die funktionieren ! Das wäre schon recht interessant gewesen um sich ein Bild von der Sache machen zu können.
Haben sie bei dem Sky-Receiver mal einen Sendersuchlauf gemacht ?
Waren alle Sender auch wirklich auf Sendung als sie das getestet haben und ist bei ihnen der "SKY 3D" überhaupt freigeschaltet im Sky-Abo das sie diesen auch empfangen können (das kostet ja einmalig eine Aktivierungsgebühr extra) ?
Auffallend ist auf jeden Fall das alle die Sender die sie oben erwähnen auf einem Transponder übertragen werden (siehe Lyngsat-Liste für alle Sky-Sender).
Die übertragen alle über den Transponder 9 (TP9, 11332 MHz, horizontal, DVB-S2, 8PSK, SR 22000, FEC 3/4) !
Knapp unterhalb dieses Transponder ist noch der TP Nr. 41 + 47 die auch horizontal übertragen, was sagt der Receiver wenn sie auf einen dieser Sender umschalten ? Achtung, das sind alles Programme von HD+ die ggf. nicht in ihrem Abo beinhaltet sind, aber die Anzeige vom Receiver wäre interessant....
Wenn alles richtig gemacht wurde (Einstellung am Receiver, Sendersuchlauf, Kartenfreischaltung, etc.) und trotzdem weiterhin keines dieser Programme funktioniert kann es an 3 Sachen liegen:
1. Fehlausrichtung/schlechter Ausrichtung der Antenne und ggf. Nachbar-Satelliten Einstrahlungen die auf gleicher Frequenz eine Überlagerung bilden und somit störend für den Empfang einwirken. Lösung => Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme
2. Wasserschaden am LNB => Defektes LNB mit Wasserschaden- einige Programme gehen nicht + Kein Empfang auf einer Frequenz + Empfangsstörung
3. leider sehr oft aktuell ein recht simpler Fehler/ein recht simples Problem => mangelhaft verarbeitete Sat-Anschlusskabel (Kabel von der Antennendose zum Receiver) ! Machen aktuell sehr oft die seltsamsten Probleme solche Kabel.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Auf manchen Sendern kein Signal
Also, ich hab dann mal geschaut. Es sind wirklich alle Programme die auf Transponder 9 liegen die ich nicht empfange. HD+ hab ich und der Reciever zeigt an "Kein Antennensignal. Dieser Sender kann momentan nicht angezeigt werden". Programme auf tp41 und tp47 funktionieren. Mit der Sat-Anlage selbst, welche das ist oder welchen LNB oder sowas, kann ich nicht sagen, da ich mich da nicht auskenne. Im Menu des Recievers hab ich folgende Informationen: Signalqualität Tuner 1/2 100%, Signalstärke Tuner 1/2 93%. Sendersuchlauf schon mehrmals gemacht. Immer gleich.
Was ich noch gefunden habe ist das die Radiosender auf dieser Angabe nicht funktionieren: DVB-S, Frequenz 12148 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 3/4
Hier kommt die gleiche Meldung: Kein Antennensignal. Der Sender kann momentan nicht angezeigt werden.
Danke schonmal an techno-com , wir kommen der Sache schon näher.
Was ich noch gefunden habe ist das die Radiosender auf dieser Angabe nicht funktionieren: DVB-S, Frequenz 12148 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 3/4
Hier kommt die gleiche Meldung: Kein Antennensignal. Der Sender kann momentan nicht angezeigt werden.
Danke schonmal an techno-com , wir kommen der Sache schon näher.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 67 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Mai 2025 12:28
Mülleimer
-
- 8 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. März 2025 06:35
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Umbau von Kabel auf Unicable, Test von vorhandenen Kabeln
Dateianhang von belegdol » 28. Februar 2025 14:17 - 8 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von belegdol
Neuester Beitrag
5. März 2025 12:41
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:53
Fragen allgemein/ andere Marke
-
-
Fracarro OPT 3US TX optischer Sender (Terrestrik + DVB-S auf Optik, SC/APC)
Dateianhang von techno-com » 4. Dezember 2024 10:33 - 2 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Dezember 2024 12:24
Technik- News
-
-
- 8 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 9 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 11:00
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Planung / Kaufberatung: EFH, 8 Teilnehmer, Astra + Hotbrid
Dateianhang von Rafi » 13. August 2024 21:01 - 1 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. August 2024 11:25
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 4 Antworten
- 1964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Juli 2024 10:17
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 4 Antworten
- 5285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Juni 2024 09:17
Fragen zu co@xLAN