Wir sind beim Wohnhausneubau und sind unsicher bzgl Befestigung der SAT-Schüssel. Auf dem nach Südosten ausgerichteten Pultdach geht nicht, da komplett mit PV-Anlage belegt. Sat-Schüssel sollte möglichst unauffällig sein (zB Selfsat Flachantenne).
Ist es an der zur Garage zeigenden Hauswand möglich?
Wohnort ist in 74731.
Himmelsrichtungen ergeben sich aus beiliegendem Grundriss.
vgl. Anhänge
Standort SAT-Anlage (Befestigung)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Standort SAT-Anlage (Befestigung)
Die Ausrichtung ihrer Antenne ist nach www.dishpointer.com Richtung 165 Grad, d.h. Süd-Süd-Ost. Nach ihrem Plan ist das also an der gewünschten Wand sehr gut möglich.kernm23 hat geschrieben:Ist es an der zur Garage zeigenden Hauswand möglich?
Achten sie darauf das sie die Antenne dort anbringen mit einem Abstand zum Dach ("Rinnen"/"Ziegeln") von mehr als 2 Meter und mit keinem größeren Wandabstand (weitest entfernter Punkt der Antenne gesehen) von mehr als 1.5 Meter. Sonst wird die Antenne erdungspflichtig (Blitzschutz) was auch für die PV-Anlage übrigens geprüft werden sollte da meiner Meinung nach auch dafür erdungsvorschriften gelten (Fachmann dafür fragen, das sind aber zertifizierte Blitzschutz-Fachkräfter und oft nur wenige der Installateure die solche Anlage bauen) => Mehr zur Erdungspflicht bei Satanlagen unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
An der Wand auf der West-Seite würde es auch gehen über eine Wandabstandshalterung/Mauerhalterung (siehe unter Halterung für Garagendach , das ist meine alte Anlage die ich ebenso auf diesem Weg installiert/fest gemacht habe). Hier greifen dann aber auf jeden Fall die Erdungsvorschriften da die Antenne im "nicht-Blitz-geschützen Bereich" installiert wird.kernm23 hat geschrieben:Wir sind beim Wohnhausneubau und sind unsicher bzgl Befestigung der SAT-Schüssel. Auf dem nach Südosten ausgerichteten Pultdach geht nicht, da komplett mit PV-Anlage belegt.
Rate ich auf jeden Fall davon ab ..... diese Antennen haben eine vergleichbar zu normalen Antennen gemessenen Durchmesser von ca. 60-65cm und damit haben sie nicht genug Schlechtwetter-Reserven ! Bei einer Antenne sollte der Durchmesser mind. 75cm sein.kernm23 hat geschrieben:Sat-Schüssel sollte möglichst unauffällig sein (zB Selfsat Flachantenne).
Weiterhin gibt es diese Antennen oft nur mit Single-/Twin- oder Quad-LNB, also für 1,2 oder 4 Teilnehmer-Anschlüsse was nicht reicht für ein Haus in dieser Größe da man ja alleine fürs Wohnzimmer immer eine Twin-Versorgung (siehe unter Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tipps ) herstellt/zur Verfügung stellt. Ein Quad-LNB mit Multischalter dahinter ist nicht zu empfehlen, siehe unter http://www.jultec.de/gloss_no_quad.html
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
generelle Fragen Neubau / Standort Schüssel / Systemfrage Unicable, IP, ...
Dateianhang von Ralfi » 18. November 2023 13:29 - 7 Antworten
- 1234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralfi
Neuester Beitrag
11. Dezember 2023 13:06
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 0 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Juni 2012 08:53
Technik- News
-
- 11 Antworten
- 5103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. März 2008 15:26
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 3 Antworten
- 1671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. April 2007 14:54
Fragen zur Wavefrontier Satantenne
-
- 0 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. August 2006 17:07
News
-
- 0 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. Mai 2006 14:52
News
-
-
Elevationswinkel (Höhenwinkel) für ihren Standort ausrechnen
von techno-com » 29. Dezember 2005 14:02 - 0 Antworten
- 17981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. Dezember 2005 14:02
Fragen zur Cubsat- Antenne
-
-
-
Elevationswinkel (Höhenwinkel) für ihren Standort ausrechnen
von techno-com » 29. Dezember 2005 14:01 - 0 Antworten
- 5112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. Dezember 2005 14:01
Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
-