Hallo,
da ich hier bei meiner Neuinstallation einer Gesamtanlage bestens beraten wurde, wende ich mich nun noch im Interesse eines Freundes an Sie.
Er möchte gerne sein vorhandenes Einkabelsystem aufrüsten, da mit seinem jetzigen keine HD-Sender übertragen werden können.
Nachdem ich einiges geprüft habe (SAT-Receiver an Antenndose, hinter Multischalter und direkt am LNB) hat sich rausgestellt, dass die HD-Sender nur empfangen werden konnten als der Receiver direkt mit dem LNB verbunden war.
Die aktuellen Komponenten der Anlage habe ich als Bild beigefügt.
Da nur ein SAT-Kabel aus dem Dach geführt ist, aber HL/HV/VL/VH empfangen werden können, müsste es sich wohl um ein Single-LNB handeln?
Dieses Kabel wiederum wird über einen Splitter in den V + H-Eingang in den Multischalter eingespeist.
Der Ausgang des Multischalters geht dann auf einen 3-fach Splitter, welcher bis zu den einzelnen Antennen-Dosen im gesamten Haus führen müsste (mindestens eine Antenndose im EG wurde zudem noch weiter durchgeschliffen und ist mit einer weiteren Antenndose im Keller verbunden). Warum hinter dem 3-fach Splitter noch ein Dämpfungsregler verbaut ist, ist mir schleierhaft. Es sei noch erwähnt, dass aktuell Standard-Receiver vorhanden sind (keine Einkabel-Receiver), was auch weiterhin wünschenswert ist.
Zudem sollte es möglich sein auf allen Antennendosen unabhängig voneinander alle Programme schauen zu können (ich hoffe dies funktioniert auch bei der durchgeschliffenen Antennendosen).
Mit freundlichen Grüßen
Marco Berger
Altes Einkabelsystem aufrüsten
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Altes Einkabelsystem aufrüsten
Hallo zurückCoyo hat geschrieben:Hallo,

Das war damals einer meiner noch heutigen Referenz-Beiträge wenn es um einen Aufbau incl. Sat>IP Einspeisung geht (dieser Beitrag ist hinterlegt als Referenz unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich )Coyo hat geschrieben:da ich hier bei meiner Neuinstallation einer Gesamtanlage bestens beraten wurde, wende ich mich nun noch im Interesse eines Freundes an Sie.

Ihre Beitrag von damals => UKW-Verkabelung
Sind also schon etwas erfahrener und kein absoluter Newbie mehr wenn es um solche Aufbauten geht und wissen schon Bescheid über diverse Sachen wie UV-beständige Koaxkabel für den Außenbereich, passende Stecker und auch z.B. Erdung (Blitzschutz) was natürlich auch hier bei dieser Anlage beherzigt werden sollte bzw. sogar muss wenn die Antenne im Nicht-Blitz-geschützten Bereich installiert ist bzw. auch nur dann wenn es sich um eine wohnungsübergreifende Installation handelt (= Potentialausgleich).
Das dort verwendete Einkabelsystem ist ein sogenanntes "statisches Einkabelsystem" ! So ein System wurde früher sehr oft verbaut als es noch so war das für die digitales Sat-Übertragung nur das obere Frequenzband (High-Band) verwendet wurde. Da gab es aber auch noch kein HDTV, bzw. waren das gerade so die Anfangszeiten davon.Coyo hat geschrieben:Er möchte gerne sein vorhandenes Einkabelsystem aufrüsten, da mit seinem jetzigen keine HD-Sender übertragen werden können.
Nachdem ich einiges geprüft habe (SAT-Receiver an Antenndose, hinter Multischalter und direkt am LNB) hat sich rausgestellt, dass die HD-Sender nur empfangen werden konnten als der Receiver direkt mit dem LNB verbunden war.
So ein System überträgt/empfängt aber nicht alle Programme, sondern nur ausgewählte Transponder ! Die waren/sind also absolut nicht zukunftssicher und daher gibt es so etwas auch nicht mehr, liegt ggf. aber auch daran das es mittlerweile mit "Unicable" (EN50494) bzw. "JESS" (EN50607 - Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) solche Einkabelsysteme gibt die egal was kommt - HDTV, 3D, UHD, Pay-TV, Transponder-Neuaufschaltungen, etc. - immer alles empfangen.
Hier Beiträge von solchen Umrüstungen (statisches Einkabelsystem auf Unicable/JESS):
Umrüstung von altem "Einkabelsystem" auf Unicable
Einkabelsystem HD-fähig ?!
Umbau Kathrein UFOmicro auf Einkabel-System Unicable
Wie viele Teilnehmer an statischer Einkabelanlage DPA41 ?
Weg von Unitymedia-Kabel, hin zur Satanlage (Einkabelsystem)
Hier wäre aber das "danach" noch sehr sehr wichtig, also die komplette Verkabelung dahinter incl. Antennendosen (die auch beim Namen genannt, also Hersteller + Typ).Coyo hat geschrieben:Die aktuellen Komponenten der Anlage habe ich als Bild beigefügt.
Das was ich da sehe zeigt mir jetzt schon auf das diese Anlage von Anfang an schon absolut falsch aufgebaut war !Coyo hat geschrieben:Da nur ein SAT-Kabel aus dem Dach geführt ist, aber HL/HV/VL/VH empfangen werden können, müsste es sich wohl um ein Single-LNB handeln?
Dieses Kabel wiederum wird über einen Splitter in den V + H-Eingang in den Multischalter eingespeist.
Es ist technisch nicht möglich hier mit einem Kabel (ggf. wirklich sogar nur ein Single-LNB


Auf jeden Fall wird das dort verwendete LNB nicht weiter gehen, da muss jetzt auf jeden Fall ein Quattro-LNB mit 4 Kabeln nach innen für jeden weitern Aufbau dann verwendet werden (siehe oben verlinkte Beiträge).
Das sind also 3 Stränge dann in diesem Haus und einer davon ist mit einer Durchgangsdose auf eine Enddose weiter geführt (Reihenschaltung dort dann). Hier werden aber mehr Daten und vor allem genauere Daten benötigt, vor allem ob da 2 Stränge wirklich nur einen Antennendose dran haben.Coyo hat geschrieben:Der Ausgang des Multischalters geht dann auf einen 3-fach Splitter, welcher bis zu den einzelnen Antennen-Dosen im gesamten Haus führen müsste (mindestens eine Antenndose im EG wurde zudem noch weiter durchgeschliffen und ist mit einer weiteren Antenndose im Keller verbunden).
Einfach mal:
1. alle Antennendosen im Haus durchzählen (wirklich alles durchsuchen nach Dosen)
2. einzeln die Ausgänge nach dem 3-fach Verteiler mal ab machen und schauen an welcher Dose dann kein Signal mehr ist (so kann man schon ersehen welches Kabel für welchen Strang mit wie vielen Antennendosen dran da jetzt zuständig ist)
Das ist nicht abartig, ggf. wird nach diesem Dämpfungsglied nur ein kurzer Kabelweg versorgt der extra gedämpft werden musste um keine Übersteuerung zu erhalten (zu hoher Signalpegel am Gerät dort).Coyo hat geschrieben:Warum hinter dem 3-fach Splitter noch ein Dämpfungsregler verbaut ist, ist mir schleierhaft.
Das wird nicht weiterhin gehen ...... Geräte an einer Unicable-Anlage müssen auch unicable-tauglich sein (auch oft genannt: SCR-tauglich, SatCR-tauglich, tauglich nach EN50607 oder einfach nur Einkabel-tauglich).Coyo hat geschrieben:Es sei noch erwähnt, dass aktuell Standard-Receiver vorhanden sind (keine Einkabel-Receiver), was auch weiterhin wünschenswert ist.
Viele Geräte sind das aber, egal wie alt wurde da oft ein Softwareupdate sogar nachgereicht wenn das nicht sogar von Anfang an schon an dem Gerät ging.
Hersteller + Typ vom Gerät und man könnte das nachschauen über eine Google-Suche, oder einfach mal ins Antennenmenu vom Gerät schauen ob es dort eine Punkt dafür gibt wo man das einstellen kann bzw. auch mal in die Bedienungsanleitung vom Gerät schauen.
Das ist Sinn und Zweck eines Unicable-/JESS-Einkabelsystems !Coyo hat geschrieben:Zudem sollte es möglich sein auf allen Antennendosen unabhängig voneinander alle Programme schauen zu können (ich hoffe dies funktioniert auch bei der durchgeschliffenen Antennendosen).
Bei Unicable kann man bis zu 8 Tuner an einer Leitung hintereinander versorgen und bei JESS aktuell sogar schon bis zu 32 (siehe oben verlinkten Beitrag "was ist JESS ?").
Bitte die verlinkten Beiträge mal lesen, das wird ihnen wahrscheinlich schon alle Möglichkeiten eines Umbaus aufzeigen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Überarbeitung altes EFH Satellitenanlage für 8 Teilnehmer (Legacy Versorgung)
Dateianhang von Michael_Jim » 4. Dezember 2022 16:29 - 3 Antworten
- 1638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Dezember 2022 06:20
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 1 Antworten
- 741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. August 2016 17:43
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 13 Antworten
- 3354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. Juni 2014 08:21
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
altes SAT-Einkabelsystem erweitern mit Unicable-System
Dateianhang von paulbernd » 10. Mai 2013 09:56 - 12 Antworten
- 3204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. Mai 2013 15:37
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 1417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. März 2013 12:58
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dr. jan itor
Neuester Beitrag
27. Mai 2010 10:27
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 3 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. März 2010 07:18
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 5 Antworten
- 5701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Dezember 2009 09:31
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 1621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Oktober 2007 19:29
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 2596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. März 2007 14:44
Montagematerial/ -arten