altes SAT-Einkabelsystem ersetzen durch Unicable-System

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22351
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

altes SAT-Einkabelsystem ersetzen durch Unicable-System

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Anfrage per Email erhalten und ins Forum übertragen
---------------------------------------------
Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren !

Ich möchte mir eine Satanlage, bez. einige Komponenten dazu bei Ihnen bestellen.

Was Habe ich:
-Halterung für eine Schüssel
-Durch die Wand Verlegtes dreifach abgeschirmtes Koaxialkabel für das LNB.
-Kabel mit Sat - Dosen an drei Anschlussstellen. ( ehemaliges Einkabelsystem ) welches ich eigentlich weiterbenutzen wollte.
-Satfinder
-Zwei Fernseher (Einen Sony Flachbildschirm im November gekauft neuestes Model mit drei Tunern. Einen Phillips Röhrenfernseher 11 Jahre alt. Hier benötige ich wohl dann einen neuen, möglichst kleinen unauffälligen HD Receiver.)
-Einen Festplattenplayer mit DVD Spieler von Panasonic drei Jahre alt.

Die längste Kabel – Entfernung von der Schüssel gerechnet zum Fernsehanschluss ist ca. 12 bis 15 m im Obergeschoss und im Erdgeschoss 10m.

Was brauche ich für meine Vorstellungen? ( Unikabelsystem )
Ich möchte alle Fernsehsender uneingeschränkt empfangen können, einschließlich Sky.
Zurzeit kann ich über das alte Gemeinschafts – Einkabelsystem ( ich bin der letzte in der Reihe ca. 35 m vom Verstärker entfernt ) nicht empfangen:
Die drei ersten Programme, Tagesschau 24 ….
Phoenix
Bibel TV

Häufig gestört
Sixx
Ainixe
Arte ( selten zu empfangen ) und hier nur mit dem alten Receiver des 11 Jahre alten Phillips.
Tele5 ist nur auf dem Sony zu empfangen, aber problemlos.

Mindestens diese 9 Sender zusätzlich mit allen anderen Privaten und öffentlich rechtlichen Sendern sind mir wichtig. Shoppingsender, Standbilder u.s.w. unwichtig bis überflüssig.

Es muss Einkabel /Unikallösungen geben.

Wie bekomme ich es gebacken ?
Schüssel, dachte ich an eine Formschöne 80 cm Satschüssel
Vernünftiges LNB,
Unikabelverteiler ? Wenn ja, welchen
Verstärker ? Wennja, welchen
Receiver für den alten Fernseher ( Klein und möglichst hinter dem Fernseher zu verstecken )

Brauche ich noch etwas ?
Was wird mich der Spaß kosten?

MfG
Detlef S

--------------------
Technische Fragen habe ich bereits unter https://www.satshop-heilbronn.de eingestellt bzw. dort erlesen: ja/nein <= ohne Antwort
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.

Tags:
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22351
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: altes SAT-Einkabelsystem ersetzen durch Unicable-System

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Emailanfrage hat geschrieben:Ich möchte mir eine Satanlage, bez. einige Komponenten dazu bei Ihnen bestellen.
Erst einmal Herzlich Willkommen und dann fangen wir mal an :1117 Das wird aber eine riesen Beratung werden mit aktuell noch so vielen offenen Punkten .... das wird mehr als nur eine Antwort werden !
Emailanfrage hat geschrieben:Was Habe ich:
Das mache ich folgend mal einzeln mit gleich den Rückfragen + Anmerkungen dazu => bitte die verlinkten Beiträge lesen um dazu gleich noch viel mehr zu erfahren !
Emailanfrage hat geschrieben:-Halterung für eine Schüssel
Wo hängt die Antenne (Dach, Hauswand, etc.) und wie sind die Abstände zur Dachrinne (Oberkante Antenne) bzw. wie groß ist der Wandüberstand (entferntester Punkt der Antenne zur Hauswand gesehen) ?
Dies ist eine Frage bezüglich der "Erdung" die in bestimmten Fällen eine Vorschrift ist, siehe unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Emailanfrage hat geschrieben:-Durch die Wand Verlegtes dreifach abgeschirmtes Koaxialkabel für das LNB.
"3-fach geschirmt" ist keine Aussage über die Kabelqualität mit der ich was anfangen kann ! Ich brauche den Typ vom Kabel (Hersteller+Typenbezeichnung) das man auf dem Kabel meist ablesen kann, irgendwo wird ja ein Stück sein das frei zugänglich ist.
Hier gleich mal noch etwas dazu:
Bitte beachten !

Die ABSCHIRMUNG ist zwar ein schöner Begriff aus der Bewerbung von Kabeln, sie ist aber NICHT die Aussage für ein "gutes" Kabel !
Die Norm "Class A" beginnt bereits ab einer 2-fachen Abschirmung und 90db Abschirmung (jeweils die "Schirmdämpfung"), alles weitere kann daher auch als "Luxus" bezeichnet werden. Daher sind Angaben wie z.B. ">135db Abschirmung" einfach zu ignorieren, sieht man auch daran das diese Kabel durch die Bank weg alles Stahl-Kupfer Kabel (Stahlkern der oft nur mit Kupfer hauchdünn beschichtet ist, geht tlw. sogar schon bei einem Kratzen mit dem Fingernagel daran ab) sind und keine Voll-Kupfer Kabel (100%iger Kupfer Innenleiter !).
Bei einem guten Kabel ist es daher vielmehr wichtiger das der Innenleiter aus Voll-Kupfer ist, das verbessert die Signaldämpfung sowie Stromleitfähigkeit.

Das beste Kabel nützt auch nichts wenn die Stecker nicht richtig gewählt werden bzw. noch schlimmer wenn sie falsch montiert werden. Wir empfehlen daher für die Kabelmontage immer "F-Kompressionsstecker" zu verwenden. Diese sind super einfach zu montieren, diese sitzen super fest auf dem Kabel (wie oft hatten wir schon Fehler die auf raus gerutschte Kabel zurückzuführen waren !), sind wasserdicht und vor allem Hochfrequenz/ hochfrequent abgeschirmt (Abschirmung damit viel besser als mit herkömmlichen F-Steckern).
Für mehr Infos zu den Kompressionssteckern (Anleitung Montage, etc.) finden sie einen Beitrag hier in unserem Onlineforum
Emailanfrage hat geschrieben:-Kabel mit Sat - Dosen an drei Anschlussstellen. ( ehemaliges Einkabelsystem ) welches ich eigentlich weiterbenutzen wollte.
Was sind das für Dosen, wieder Hersteller+Typenbezeichnung ? Ich denke NICHT das man diese Antennendosen für eine neue Sat-Verteilung weiter verwenden kann da für diese alten "statischen Einkabelsysteme" wie das bei ihnen bisher in Nutzung war spezielle Antennendosen verbauen musste die keinen Gleichspannungs-Durchlass (DC-Durchlass) haben und auch weiterhin für ein Unicable-System eh ganz spezielle Dosen eingesetzt werden müssen.
Emailanfrage hat geschrieben:-Satfinder
Was für einen ? Der wird ja auch nur dafür benötigt um die neue Antenne (mit dem neuen LNB daran) nach deren Montage wieder richtig auf den Satelliten auszurichten. Anleitung dazu gleich vorab => Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme
Emailanfrage hat geschrieben:-Zwei Fernseher (Einen Sony Flachbildschirm im November gekauft neuestes Model mit drei Tunern. Einen Phillips Röhrenfernseher 11 Jahre alt. Hier benötige ich wohl dann einen neuen, möglichst kleinen unauffälligen HD Receiver.)
Auch hier wieder .... was für ein Sony-Flachbildfernseher (Typ) ? Geräte die an einer Unicable-Anlage betrieben werden müssen natürlich auch unicable-tauglich sein (wird oft auch "Einkabeltauglich", "SatCR", "SCR" oder "EN50494" benannt in den Menues/Anleitungen/Beschreibungen der Geräte. Falls der TV nur einen Triple-Tuner hat (also auch für Sat-Empfang DVB-S/S2), dieser aber nicht tauglich ist für ein Unicable-System, so bringt der dann nichts an einer solchen Anlage.
Emailanfrage hat geschrieben:-Einen Festplattenplayer mit DVD Spieler von Panasonic drei Jahre alt.
Da dieser kein SAT-Empfangsteil hat ist der für eine Anlagenplanung uninteressant und kann nur so weiter verwendet werden wie bisher, also auf Aufnahmegerät über einen angeschlossenen Receiver oder als DVD-Player.
Emailanfrage hat geschrieben:Die längste Kabel – Entfernung von der Schüssel gerechnet zum Fernsehanschluss ist ca. 12 bis 15 m im Obergeschoss und im Erdgeschoss 10m.
Und hier kommen wir jetzt zum größten Problem ... wie ist die Kabelverlegung GENAU und wie sind die Kabelwege (Entfernungen) von Multischalter bis zur ersten Dose und dann immer weiter bis zur nächsten Dose ? Das brauche ich für eine genaue Planung/Zusammenstellung der Anlage.
Und hier verlinkte ich jetzt auch mal ein paar andere Beiträge die sehr viel Fragen schon beantworten werden und zeigen wie ein Kabelplan aussehen müsste (+auch der Endausbau aussehen würde etc. etc. etc.).
Unicable-Lösung ohne Wechsel der Antennendosen??
Unicable mit Stern- und Strangverteilung, 8 Teilnehmer
HILFEEEE!24 Teilnehmer Unicable Anlage
Umrüstung EFH von Kabel auf Sat
Bitte lesen sie diese Beiträge mal durch, das ist wichtig das sie das alles hier auch 100% verstehen.
Emailanfrage hat geschrieben:Was brauche ich für meine Vorstellungen? ( Unikabelsystem )
Ich möchte alle Fernsehsender uneingeschränkt empfangen können, einschließlich Sky.
Kann man aktuell noch nicht sagen. Noch weiß ich noch nicht einmal wie viele Antennendosen überhaupt vorhanden sind, wie viele davon genutzt werden sollen, wie der Kabelverlauf ist, was für Kabel dort vorhanden sind, ob die Nutzung von Twin-Receivern (diese zählen als 2 Receiver) möglich sein soll und wie oft an der Anlage und noch nicht einmal wie viele Wohnparteien das insgesamt sind .... etc.
Emailanfrage hat geschrieben:Zurzeit kann ich über das alte Gemeinschafts – Einkabelsystem ( ich bin der letzte in der Reihe ca. 35 m vom Verstärker entfernt ) nicht empfangen:
Die drei ersten Programme, Tagesschau 24 ….
Phoenix
Bibel TV

Häufig gestört
Sixx
Ainixe
Arte ( selten zu empfangen ) und hier nur mit dem alten Receiver des 11 Jahre alten Phillips.
Tele5 ist nur auf dem Sony zu empfangen, aber problemlos.
Das kann an vielen verschiedenen Ursachen liegen.
Was sind "die drei ersten Programme" ? Phoenix und Bibel TV sind z.B. Programme die bei vielen alten statischen Einkabelsystemen wie sie das haben (bzw. bald "hatten") gar nicht übertragen werden, so z.B. auch ARD HD und ZDF HD.
Das Sixx und Tele5 nicht bzw. nur schlecht geht (vor allem nach langen Kabelwegen) spricht dafür das ein DECT-Problem vorliegt, das also ein Funktelefon in das Koaxkabel (auch wenn 3-fach geschirmt !) einstrahlt und dies zu Störungen führt. Meist liegt das ja auch gar nicht am schlecht abgeschirmten Koaxkabel, sondern viel mehr an schlecht montierten Steckern (siehe Link oben in der "Kabelbeschreibung" am Ende) oder auch an falsch/schlecht montierten Antennendosen bzw. an qualitativ sehr minderwertigen Anschlusskabeln von der Antennendose bis zum Receiver. Kann aber auch ein Pegelproblem sein das am Ende des Stranges nicht mehr genug Signalpegel anliegt.
Emailanfrage hat geschrieben:Mindestens diese 9 Sender zusätzlich mit allen anderen Privaten und öffentlich rechtlichen Sendern sind mir wichtig. Shoppingsender, Standbilder u.s.w. unwichtig bis überflüssig.
Über ein Unicable-System werden IMMER ALLE Programme übertragen, egal ob SD / HDTV / 3D oder auch verschlüsselt/frei empfangbar.
Emailanfrage hat geschrieben:Wie bekomme ich es gebacken ?
Schüssel, dachte ich an eine Formschöne 80 cm Satschüssel
Vernünftiges LNB,
Unikabelverteiler ? Wenn ja, welchen
Verstärker ? Wennja, welchen
Receiver für den alten Fernseher ( Klein und möglichst hinter dem Fernseher zu verstecken )
Da muss ich zuerst einmal um ihre Mithilfe bitten das sie die Links zu den anderen Beiträgen mal lesen und dann natürlich brauche ich Antworten auf die vielen offenen Fragen.
Emailanfrage hat geschrieben:Brauche ich noch etwas ?
Was wird mich der Spaß kosten?
Auch hier ist akt. noch keine Hausnummer zu nennen .... wenn 8 Unicable-Umsetzungen (das wären 8x Single-Receiver, 4x Twin-Receiver bzw. entsprechend gemischt) ausreichen würde man mit einem Unicable-Multischalter hinkommen, um da mal eine Hausnummer zu nennen => 219€
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“